Gefunden für bauknecht netzfilter - Zum Elektronik Forum





1 - Totalausfall -- Waschmaschine   Miele    W417SM




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Totalausfall
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W417SM
Typenschild Zeile 1 : 00/66993957
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Abend meine Schrauber Kollegen und Kolleginnen

ich habe ein Problem mit einer Miele W417 und komme nicht mehr weiter.
Die Maschine hat einen Totalausfall und es tut sich nichts mehr:

Bereits geprüft:
Netzfilter 230V gehen raus und kommen auch an der Elektronik am Druckschalter AN/AUS - Türöffner an.

Den Schalter habe ich auch überprüft, die 230V gehen rein und kommen auch wieder raus.

Den Türschalter habe ich überprüft und befinde ich für i.O.
Es sind 3 Kontakte, der Schließerkontakt arbeitet (auf Durchgangsprüfung)
die Spule konnte ich mit 148Ohm messen.

Was ich etwas komisch fand war, an der Elektronik am Abgang für das Türschloss, konnte ich ca 150V messen, müssten das nicht 230V sein?

Die Elektronik habe ich ausgebaut und einer Sichtprüfung unterzogen, ich könnte nichts außergewöhnliches feststellen, keine kalten Lötstellen, oder ähnliches.

Den Sicherungswiderstand mit 120Ohm habe ich ...
2 - Keine Funktion, LED's dunkel! -- Waschmaschine Bauknecht Sens XL 44 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion, LED\'s dunkel!
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Sens XL 44 BW
S - Nummer : 858348903000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag liebe Leute,

kann mir jemand sagen, wo ich einen Schaltplan für o.g. Maschine bekomme?
Fehler: Maschine ging während des Waschens aus Display und alle LED's sind und bleiben dunkel.
Spannung liegt am Netzfilter an.

Vielen Dank für Eure Mühe!

MfG. Gaulo ...








3 - günstiges Ersatzteilpaket für Waschmaschine Bauknecht - siehe Foto -- günstiges Ersatzteilpaket für Waschmaschine Bauknecht - siehe Foto
Verkaufe günstiges Ersatzteilpaket - siehe Foto - für Bauknecht WAK 8788 855473103000
Alle Teile sind funktionstüchtig und gründlich gereinigt.

1. Motor MCA 61/64-148/WHE8 - 461971087781

2. Rippenriemen 1254PJ5 - erst 1 Jahr gelaufen

3. Laugenpumpe Ablaufpumpe - 481231028144

4. Schublade Waschmittelschublade - 481241868198

5. Einspülkasten Wasserweiche - 4619710322814 - 461971032271 - 461973080842

6. Netzfilter-Entstörfilter F11.126/756-221 - 461971024771

7. Magnetventil Elektroventil - 481227128375

8. Türverriegelung DA260 5278514 mit 5 Kontakten - 481228058044

9. Druckwächter Nivauschalter 50/30 280 - 461971040751

10. Saugschlauch mit Klemmen 146408 - 481253028817 - 481253028838

11. Ablaufmanschette - 481253028813

12. Türmanschette mit Spannbügel #3165347 - 481246068532 - 481246068617 - nur 2 Monate gelaufen


Preisvorstellung: 80,00 EUR + 5,90 EUR Versand
Einzelverkauf auf Anfrage
4 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5821
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 5821
S - Nummer : 07 9940 512337
FD - Nummer : ??
Typenschild Zeile 1 : ??
Typenschild Zeile 2 : ??
Typenschild Zeile 3 : ??
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle!!

Brauche Unterstützung!!! Habe Probleme bei der Fehlereingrenzung bei o.g. Gerät. Das Gerät hat Überspannung durch einen Handwerkereinsatz im Hause bekommen. Es wurde eine Drehstromleitung angebohrt so das sich die Überspannung wohl auf 400V begrenzt hat. (Kein Blitzschlag)
Bei dem Spannungsschaden wurden mehrere Geräte (TV, Telefonnetzteile, HiFi-Anlagen etc p.p.) bei allen Mietern im Haus beschädigt. Somit ist die Aussage "Überspannungsschaden" wohl eindeutig.

Hab den Netzfilter überprüft--lässt Spannung durch (Duspol). Tippe auf Ausfall der Steuerelektronik, möchte mich aber noch mit euch austauschen um sicher zu gehen ob nicht vielleicht doch was anderes in Frage kommt.

Fehlerbild: Trockner scheint absolut tot, keine Kontrollleuchte, keine LED---still ruht der See.

Auf der Steuerplatine ist ein Zahlencode aufgedruckt "0/1/2/470200/CA/CB Siebe"! Hat schon einmal...
5 - stromsparender Klingeltrafo? -- stromsparender Klingeltrafo?

Hi Gilb,

bei der Entlüftung bräuchte ich noch eine Sommer/Winter-Klappe, wie früher an Vergasern

Außerdem ist Heizen mit Strom nicht so richtig effizient.

Netzfilter verwende ich jede Menge, da auch begeisterter Audiobastler (vernünftig durchgerechnete Elektronik statt Ölpapier-Voodoo). Bislang ist mir nicht aufgefallen, daß die warm werden.

Elektronik in Haushaltsgeräten, die dauernd an ist, kann schon ein Stromfresser sein. Besagte Bauknecht-Waschmaschien hat noch eine mechanische Programmsteuerung und dann ein Board mit jeder Menge bipolarer TTL-Technik. Immerhin ist das Board aus, wenn man nach Programmende auch den Ausschalter betätigt. Und das sollte eigentlich bei allen Waschmaschinen so sein, außer denen mit Internetanschluß...

Herde haben gerne mal eine Zeitschaltuhr und evtl. eine Wärmeanzeige für die Kochplatten. Stand der Technik wäre kleiner Standby-Trafo mit geringen Verlusten und Sicherung und dann CMOS-Technik, die im Standby ihren Takt drosselt. Im letzten Ofen-Test von Warentest gingen die Standby-Verbräuche bei Herden mit Uhr/Wärmeanzeige von 0,4 (Bosch) bis 7,3 (Bauknecht).


Grüße,

Eric...
6 - Waschmaschine Bauknecht WA3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA3773
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773
S - Nummer : 855490503001
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo


Ich habe folgendes Problem an meiner Bauknecht Waschmaschine ( wa3773 )
Laut Aussage meiner Freundin hat die Maschine vor dem Eintritt des Fehlers laut geknallt und hätte wohl auch gestunken. Die Sicherung und der FI waren geflogen.

Beim einschalten eines Programm´s dreht die Trommel sich links und rechtsrum und bleibt dann mit dem Fehlercode F2 stehen. (Drehzahl binkt, Türauf und Wasserstop leuchten)

Das der Fehler angeblich vom Aqaustop kommt weiß ich.

Motor, Laugenpumpe, Aquastop, Schwimmerschalter, Türschalter, Heizung und Netzfilter hab ich auf Funktion und Geruch kontrolliert , aber alles scheint i.O. zu sein. Den Wahlschalter bzw die Platine hab ich nur optisch überprüft, sah aber alles gut aus.

jetzt bin ich mit meien Latain am Ende. Vieleicht hab ihr ja noch ne Idee. Ein Stromlaufplan würde mir evtl helfen.

die Service Nr ist 8 554 905 03001

Danke...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Netzfilter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Netzfilter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183938607   Heute : 2002    Gestern : 8787    Online : 279        9.5.2025    8:22
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0134000778198