Gefunden für batterie laden drehstrom - Zum Elektronik Forum |
1 - Potente Elektroenergiequelle für Oldtimer gesucht... -- Potente Elektroenergiequelle für Oldtimer gesucht... | |||
| |||
2 - Batterie Mit Lima Laden -- Batterie Mit Lima Laden | |||
Hi @ All
Ich und meine Kumpels hatten uns für den 1.Mai und auch für schöne warme Sommer Tage ein Bollerwagen zusammen gebaut bzw. umgebaut, mit einem Auto Radio und Endstufe und Subwoofer und Co, alles über 12 V, Stromversorgung über eine Auto Batterie, so und Alles schön und gut aber die Endstufe zieht richtig Saft, gemessen ca. 9 Ampere (oder auch mehr oder weniger ,je nach Lautstärke) und wenn man ein paar Stunden Musik hört ist klar, batterie LEER :D. So meine Freunde und ich haben uns jetzt gedanken gemacht und sind auf den Nenner Gekommen, das man die Batterie doch rein theoretisch mit einer Lima von einen Auto wieder aufladen könnte wenn man diese mit irgenteinem Motor antreiben tät oder Nicht ? Wie gesagt wir wollen keine Wechsel oder gar Drehstrom damit erzeugen ? Einfach nur 12 Volt womit man die Batterie Laden Kann . Und da kommt ihr jetzt in Frage Würde das Funktionieren ? Hoffe Ihr Könnt mir weiter Helfen. Mfg Bollerwagen_Jack [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bollerwagen_Jack am 4 Mai 2012 13:42 ]... | |||
3 - Einen 12V Bleiakku überwachen bauen, kaufen -- Einen 12V Bleiakku überwachen bauen, kaufen | |||
Alles klar ich werde euch dann nem Video hierauf laden ![]() Ach ja das ne Motor kein AH hat ist mir ja auch bekannt, mein Messung ergab bei dem Motor jedoch ca.. 2-3 ah ![]() Jap und mein umgebautes Lichtmaschine (Drehstrom Lichtmaschine) , der lädt die Batterie schon auf, wie gesagt etwa 1-2 Std ist die Batterie voll 12V 43AH 330A Bleiakkubatterie währenddessen hatte ich noch so was wie Beleuchtung akkuschrauber etc.. an der batterie dran. Aber darum gings hier nicht ![]() Naja ne autobatterie wird das auf Dauer nicht mit machen, sollte das jedoch paar Monaten gut gehen. Werde ich mir eine Klick ^^ Die sind für solar gedacht und somit für 14,xxV und ladeStrom bis 60A, auserdem vertragen diese bis zu 50% endladung etc.. etc.. ... | |||
4 - Schaltungskonzept fuer plugin-Elektrofahrzeug -- Schaltungskonzept fuer plugin-Elektrofahrzeug | |||
Hallo!
Ich habe da meine Bedenken. Ihr wollt die Phasen eines Drehstrom-Motors an das Netz anschliessen und darüber den Strom zum Laden der Batterie führen. Da fallen mir doch glatt die Begriffe "Magnetfeld", "stromdurchflossener Leiter" und "Kraft" ein. -> Rechte (oder doch Linke??) - Hand Regel!!! Ausserdem wird durch den Stromfluss ein magnetisches Feld erzeugt, das sinusförmig zwischen max und min schwankt. Dadurch werden die Magneten (es ist die Rede von einem Permanentmagnet-Synchronmotor) in ihrer Kraft entweder gestärkt oder geschwächt. Wenn da irgendetwas nicht passt (Strom zu hoch ..) können die Magneten leicht entmagnetisiert werden (entweder teilweise oder vollständig) - das passiert bei uns in der Firma manchmal, spreche also aus Erfahrung mfG Thomas ... | |||
5 - Drehstrom an Windkraftanlage hochtransformieren -- Drehstrom an Windkraftanlage hochtransformieren | |||
hallo!
für den bau eines windrades zum akkuladen (12v) habe ich mir eine intakte 24v lima vom schrott besorgt. ich schätze das ding hat so um die 3 kw, ist ein riesenteil mit 30er welle, muss wohl aus einem lkw oder bus stammen. ich habe das ding zerlegt und den eingebauten gleichrichter rausgenommen (es sollen shotky-dioden zum einsatz kommen), den regler abgebaut und die drei phasen verlängert und herausgeführt und an nen selbstgebauten gleichrichter angeschlossen. Habe insgesamt 12 kabelenden gefunden, von denen jeweils 4 zusammenwaren und am gleichrichter hingen, also ist der stator wohl in dreieck verdrahtet. Sternpunkt hab ich nicht gefunden die erregerdrähte hab ich auch direkt angeschlossen und mit verschiedenen spannungen 12-36 v experimentiert. das ganze hab ich auf die drehbank verfrachtet, wo ich die welle bis 1000 rpm drehen lassen kann. hab herausgefunden, das die lima mit 12 v erregerspannung sogar einen besseren wirkungsgrad hat als mit 24v oder 36v. bei 300 rpm bringt der generator 38w, abzüglig 17w erregerleistung, macht immerhin etwa 20 w. bei 600 umdrehungen sinds 160w, bei 800 schon über 300 w. errechnet aus strom x spannung. als last diente eine 12v glühkerze im wasserbad, damit der widerstand etwa gleich bleibt... | |||
6 - motor auf generator umschalten und andersrum -- motor auf generator umschalten und andersrum | |||
aus den obrigen ausführungen nehme ich an ihr meint einen gleichstromgenerator. soweit so gut, habt ihr dafür auch einen "preiswürdigen" händler ohne das ich gleich ein auto kaufen muß??? bzw. kann mir jemand einen prinzipaufbau oder besser noch etwas genaues geben wie man eine asynchronmaschine die drehstrom erzeugt als generator nutzt(gleichstrom im abgang zum batterie laden) und wie man gleichstrom in drehstrom wandelt so das man den "motor" zum drehen bringt. danke im voraus für alle nützlichen hinweise gruss maschine ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |