Gefunden für balay siemens baugleichnvopzp - Zum Elektronik Forum |
1 - Rattert/schlaegt > schleudern -- Waschmaschine Bosch advantixx 7 | |||
| |||
2 - keine Einstellung mehr möglic -- Wäschetrockner BEKO DE8535RX0 | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 25 Apr 2024 10:42 geschrieben : Miele, BSH. Auf keinen Fall was aus der Türkei oder aus China und kein Gerät von ehemaligen Herstellern bei denen nur noch der gute Name weiterbenutzt wird. Teilweise für Sachen die der Originalhersteller nie gebaut hat. Die wussten warum. Besonders bei traditionsreichen Namen wie z.B. BAUKNECHT (jetzt IGNIS), GRUNDIG (jetzt ARCELIK/BEKO) und TELEFUNKEN (jetzt VESTEL) ist Vorsicht geboten. BSH ist nicht nur BOSCH und SIEMENS, u.a. gehören auch die Marken BALAY, COLDEX, CONSTRUCTA, GAGGENAU, JUNKER, NEFF, PITSOS, PROFILO, SOLITAIRE und THERMADOR zum Konzern. VG ... | |||
3 - Aquastop Steuer-TRIAC defekt -- Geschirrspüler Bosch SuperSilence | |||
Zum Programmstart sollte die Wassertasche gefüllt sein.
Step1: Abpumpen im Wechsel mit Anlauf der Umwälzpumpe (teilweise mehrfach). Step2: Selbsttest Wasserzulauf / Flowmeter (Füllventil öffnet wenige Sekunden). Step3: Ablaufventil öffnet, Wassertasche wird entleert, Umwälzpumpe läuft an. Step4: Füllventil öffnet und ergänzt ggf. den Wasserstand. Hierfür sind die Impulse vom Flowmeter notwendig, um nicht zu überfüllen und die Ventile im richtigen Moment zu schließen. Der Wasserstand wird auch über die Motorlast an der Umwälzpumpe ermittelt und sollte im Normalfall an der Oberkante des Grobsiebes stehen. Diese Schritte können bis zu 4 Minuten dauern, ohne dass die Maschine "echte" hörbare Spülgeräusche von sich gibt. Abpumpen (Spülraum) über RESET (nur im laufenden Programm möglich), oder ein beliebiges Programm starten (beginnt IMMER mit Abpumpen). Komplett entleeren, 70°C Programm starten und nach ca. 4 Minuten abbrechen (RESET). Wurde bei Deinem Gerät die Heizpumpe getauscht, oder nur aus- / eingebaut? Wichtig (!), bei Tausch könnte das den E:24 verursachen, wenn eine nicht geeignete Pumpe (Drehzahl geändert) eingebaut wurde. Eine defekte / verschlissene Pumpe (Lagerschaden, schwergängig) produziert e... | |||
4 - Geschirrkörbe verrostet -- Geschirrspüler Medion MD 37187 | |||
Danke für die Info. Ich habe mal ein paar Fotos vom oberen Geschirrkorb gemacht, vielleicht kann ja jemand die genaue Marke erkennen. Bei ebay habe ich ein ähnliches Foto gesehen, leider nur mit der Beschreibung "Original BSH Bosch, Siemens, Neff, Balay - Vorgänger Modell", Zustand aber auch nicht toll.
Zitat : driver_2 hat am 24 Aug 2022 18:03 geschrieben : wenn ich das Werbebild sehe, mit dem Innenleben ist das ein verkappter Elux/AEG, schau mal dort bei 45er Spülern, ob Du auf dem Wertstoffhof envtl. was abgrabbeln kannst,... ... | |||
5 - Spülvorgang bricht ab -- Geschirrspüler Constructa CP332U5/01 | |||
Das Gerät ist aus der Baureihe GV-630, da ist die Heizung nicht Bestandteil der Pumpe, kommt preismäßig auch nicht günstiger und würde daher eine Neuanschaffung empfehlen. Und 12 Jahre hat sie ja doch schon drauf...
Bevorzugt würde ich zu Geräten von MIELE, oder BSH (BOSCH/SIEMENS/CONSTRUCTA/NEFF/BALAY/KOENIC u.a.) raten... VG ... | |||
6 - reinigt nicht mehr einwandfre -- Geschirrspüler Neff S3443b1/37 | |||
Sehe ich auch so wie @driver_2, MIELE, oder BSH (BOSCH/SIEMENS/CONSTRUCTA/NEFF/GAGGENAU/BALAY/KOENIC u.a.).
Nichts gegen Energieeffizienz, jedoch ist auch hier Geiz nicht geil. Wie soll mit einem Schluck lauwarmen Wasser das Geschirr sauber werden? Richtig, über die Waschzeit. Erfreulich, wenn ein Spülprogramm dann so 4-5 Stunden braucht. Das geht natürlich durch den erhöhten mechanischen Verschleiß wieder zu Lasten der Maschine. Auch die niedrigen Temperaturen verkürzen das Leben des Gerätes erheblich, da es deutlich schneller verfettet. Dafür gibt es dann das sog. "Selbstreinigungsprogramm", was die Ersparnisse an Energie und Wasser wieder auffrisst (+mehr). Ob Besteckschublade, oder -korb, muss jeder selbst entscheiden. Ich persönlich empfinde die Schublade als lästig und unpraktisch, da hier das Besteck Stück für Stück eingelegt werden muss. VG ... | |||
7 - Kaufempfehlung Herd und Geschirrspüler -- Kaufempfehlung Herd und Geschirrspüler | |||
BSH (BOSCH/SIEMENS/CONSTRUCTA/NEFF/KÜPPERSBUSCH/BALAY/KOENIC u.a.), oder MIELE, kann ich mich nur anschließen.
Soll es was für den schmalen Geldbeutel sein, kann alternativ GORENJE in Frage kommen (Öfen, Spüler und Kühlschränke bieten hier ein gutes Preis-Leistungs- und Haltbarkeitsverhältnis, Finger weg von Waschmaschinen und Trocknern dieser Marke). VG ... | |||
8 - Dauerläufer Kühlteil zu warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Indesit FRIGORIFERO TAA12N | |||
BSH (Bosch/Siemens/Constructa/Neff/Balay), oder Liebherr ist okay, für den schmaleren Geldbeutel tut es auch ein GORENJE. Hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis. Mit den technischen 1,5 Jahren hast Du aber den gelegentlichen Betrieb nicht berücksichtigt. Die Ausfallquoten sind hier wesentlich höher, als bei Geräten im Dauereinsatz. Die Kisten stehen sich buchstäblich kaputt. (Erhöhte Korrosion an den Leitungen/Schweißnähten durch wechselnde klimatische Einflüsse, z.B. in unbeheizten Räumen, stillstandsbedingte schnellere Alterung und Zersetzung des Kompressoröls u.a.)
Samsung sollte bei seinen TV-Geräten und Mobiltelefonen bleiben, die Weißware ist vom Preis-/Leistungsverhältnis und dem MTBF m.E. nicht so der Brüller. VG ... | |||
9 - Gerät nicht einschaltbar -- Geschirrspüler Electrolux Juno | |||
Danke für Deine Rückmeldung. ![]() Empfehlung: Kaufe keine Spülmaschine, kaufe ein Rentier, das rentiert sich. ![]() Spaß beiseite, als Kaufempfehlung würde ich in Richtung BSH (z.B. BOSCH/SIEMENS/CONSTRUCTA/NEFF/BALAY u.a.) oder MIELE tendieren. VG ... | |||
10 - Rückrufe wegen Brandgefahr ! -- Rückrufe wegen Brandgefahr ! | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brandgefahr Hersteller : Electrolux & B/S/H Gerätetyp : Geschirrspüler Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr ! ______________________________________________________________________________ ACHTUNG: (übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/ Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!) http://www.produktrueckrufe.de/wp-f.....r.pdf | |||
11 - Ohne Funktion, Relais klickt -- Geschirrspüler Neff S52N65X5EU/50 | |||
Grundsätzlich kannst Du das Leistungsmodul in allen BSH-Geschirrspülern (BOSCH/SIEMENS/BALAY/CONSTRUCTA/NEFF) der gleichen Baureihe (GV640) testhalber einsetzen. U.U. kommt es wegen fehlender bzw. zusätzlicher Ausstattungsmekmale zu Fehlermeldungen und die Tastenbelegungen können evtl. erheblich abweichen. Das macht den Einstieg in das Prüfprogramm kompliziert, oder es klappt garnicht.
Prüfe zuvor die Zuleitungen zu den 3 Komponenten an der Heizpumpe (Pumpenmotor/Heizung/NTC). Bei Fehlercode E:01 sind größtenteils ein oder mehrere TRIAC's auf dem Leistungsmodul platt. Das zu Deinem Gerät passende Ersatzmodul findest Du unter BOSCH/SIEMENS 00751079. VG ... | |||
12 - Kein Wasser zu Begin, Türe -- Waschmaschine Miele W704 | |||
Zitat : Steht BSH für Bosch Siemens? Und ja, ich schau auch im Fachhandel. Die Billig-Rechnung ist halt die, dass es für 300 Euro ne Maschine gibt, die nach 5 Jahren vielleicht im Eimer ist. Ob eine 1200€-Miele dann 20 Jahre hält? Nach den Erfahrungen mit dem Geschirrspüler hätte ich da meine Zweifel. Ja Bosch Siemens Neff Consctructa Gaggenau Balay Thermador Viva u.a. Regionalmarken ... | |||
13 - Großer Kranz geht nicht -- Induktionsherd Siemens Induktionskochfeld | |||
Zitat : Gerätetyp : Induktionskochfeld FD - Nummer : 8509002703 ![]() Zitat : Weihnachten steht vor der Tür und der Haussegen hängt schief. Dann wäre es mehr als sinnvoll da die richtigen Daten anzugeben und nicht irgendeinen Unsinn reinzuschreiben. Auf dem Typenschild steht garantiert nicht "Induktionskochfeld", Siemens hat nämlich mehr als eines gebaut. Bei der Frage nach dem Typ deines Autos gibst du doch auch nicht "4 Räder unten" an! Und die FD-Nummer erkennt man erstaunlicherweise daran, daß sie mit FD anfängt ![]() | |||
14 - Zieht kein Wasser - behoben! -- Geschirrspüler Balay egal (SL1501Y) | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht kein Wasser - behoben! Hersteller : Balay Gerätetyp : egal (SL1501Y) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Reparaturbericht Bei der Fehlersuche habe ich den Fehler direkt gefunden, daher musste ich das Forum nicht in Anspruch nehmen - vielleicht kann die Beschreibung in Zunkunft noch jemandem helfen. Die Spülmaschine zog kein Wasser, das Spülprogramm startete nicht. Nach dem Ausbau der Maschine und Herausziehen aus der Küchenzeile (Netzstecker gezogen), habe ich unten links an der Wassertasche ein Magnetventil entdeckt. Nachdem der Stecker abgezogen war, zeigte der Multimetertest 2.7 kOhm, also einen vernünftigen Wert. Ich habe es noch ausgebaut und angeschaut, aber da lag das Problem nicht. Der Wasserzulauf funktionierte, der Eimertest wurde jedoch nicht bestanden (nur ca. 2-3 L in 30 sec). Es handelte sich um einen ca. 1 cm dicken schwarzen Kunststoffschlauch, aus dem ein ordentlicher Strahl rauskam - sah OK aus, das Einlasssieb an der Maschine war komplett sauber. Direkt am Wasseranschluss der Maschine sitzt ein weiteres Magnetventil. Um da ranzukommen, habe ich die Spülmaschine auf den Rücken... | |||
15 - eure Erfahrungen -- Induktionsherd Balay, Nodor, Cata, Fagor ... IF-3BS | |||
naja, was soll man schon dazu sagen...
Kennst Du Google nicht? Cata, Nodor, Fagor sind spanische Haushalts-Elektrogeräte-Marken, siehe hier . Balay hingegen ist ein spanischer Ableger der BSH-Gruppe. Mangels fundierter, unabhängiger Test-Ergebnisse kann ich allerdings hier nur mutmaßen... Wenn ein "deutscher" Küchen-Anbieter solche E-Geräte im Angebot hat, dann ist sicherlich Schmalhans Küchenmeister. Will sagen, BillichWillich, Garantie kennen wir nicht, wenden Sie sich bitte an den Importeur. Häh? Ich persönlich würde meine Finger von solchen Gerätschaften lassen. Auch wenn BSH in Ungarn und Tschechien fertigt, werden die Geräte als deutsche Marken zu deutschen Preisen verkauft, und wenn denn da Murks auftauchen sollte, rede ich mit dem (deutschen) Händler auf Deutsch. Punkt.! (Das hat nichts mit deutschem Markenwahn zu tun, ich kann mir halt nur nicht richtig vorstellen, daß Ausstattung, Verarbeitung und Haltbarkeit im spanischen Markt kongruent zu den Vorstellungen, die man mit einem Bosch/Siemens/Neff/Constructa - Gerät verbindet, mithalten können...! | |||
16 - Haupteinschalter defekt -- Waschmaschine Bosch WFK 2431 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Haupteinschalter defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2431 S - Nummer : E-Nr: WFK 2431 / 01 FD - Nummer : 800900580 Typenschild Zeile 1 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach eine Einbau- bzw. Montageanleitung für den Hauptschalter Ein/Aus dieser Waschmaschine. Es gelingt mir zwar den Schlater vom Gerät zu trennen, allerdings nicht den Draht bzw. Bowdenzug zur Fensterverriegelung zu entfernen. Im Forum findet man zwar etwas zum Einbau, der Bowdenzug wird allerdings nicht erwähnt. Im Anhang findet ihr Bilder vom Schalter und dem Bowdenzug Kann mit jemand sagen, wie das zu machen ist? Hauptschalter: Hauptschalter (Ein/Aus) mit Fensteröffner, eingesetzt in Waschmaschinen OT: OriginalTeil BSH-Gruppe/Bosch/Siemens.. 00154505. Gewicht: 68 g/Stück passend wie / Originalnummer / Ausführung / Aufdruck BSH-Gruppe: Bosch Balay Constructa Siemens Neff.. 00154505 = BSHG00154505 = 154505 = BSHG154505 (Schalter , Haupt- und Öffner(Fenste... | |||
17 - Heizrelais schaltet nicht -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLP1640 | |||
Ja, funktioniert alles einwandfrei.
Möchte noch ein paar Hinweise zu der Ersatzsteuerung geben: Original war in meiner WXLP1640 (mit LCD-Display) folgendes Teil verbaut: EPW59171 04 05223-M-10 SE09 5560 003 438 SIEMENS Die Austauschsteuerung trägt folgende Bezeichnung: EPW59158 15 110505-A-31 SE09 5560 001 951 melecs Beide Steuerungen sind baugleich, wobei die Austauschsteuerung noch 4 weitere LED`s sowie 2 Dilschalter zur Konfiguration besitzt, die auf der Originalplatine nicht vorhanden sind. Es handelt sich bei der Austaussteuerung um eine "universal" Steuerung, die auch in den Geräten von Siemens, Bosch, Constructa, Balay, Ptsos, Profilo eingebaut ist - lt. Beipackinfo mit der Nr. 55000000018999 G für folgende Ersatzteil-Nr.: 438156, 438292, 438958, 438959, 439238, 439290, 439934, 440011, 440869, 442708, 443662, 444193, 444220,444221, 444222, 445328, 445329, 445330, 445332, 445333, 447100, 448282, 448283, 448284, 448285, 448289, 449192 Diese Hinweise stammen aus der mitgelieferten Doku - keine Gewähr! Anbei noch Fotos von der Ersatzsteuerung. Gruss, Hanwal ![]() ... | |||
18 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Balay SL15R1Y | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht Hersteller : Balay Gerätetyp : SL15R1Y Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein oben genannter Geschirrspüler heizt das Wasser nicht mehr auf. Was ich bisher festgestellt habe: Die Heizung bekommt keine Spannung. Die Spannung für die Heizung wird durch einen Schalter geschaltet, der Schalter müsste bei ausreichend Wasserdruck/Wassermenge schalten. Problem ist, dass der Schalter nicht schaltet. Beim Spülen ist zu wenig wasser in der Maschine, die Spülarme drehen sich nicht. Wenn ich dann wasser nachfülle drehen sich zwar die Spülarme aber der Schalter für die Heizung wird nicht betätigt. Kann es sein, dass ich ein Problem mit der Pumpe habe, oder kommen noch andere Sachen in Frage? Ich habe parallel schon mal geschaut wie es mit Ersatzteilen aussieht, leider kann ich für das Gerät keine Ersatzteile finden. Gibt es für das Gerät noch Ersatzteile, bzw. kann man baugleiche Siemens bzw. Bosch Teile verwenden? Wäre für Tipps dankbar! Gruß Matthias ... | |||
19 - Fi - löst aus -- Backofen Balay HE1BY52+ | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Fi - löst aus Hersteller : Balay Gerätetyp : HE1BY52+ S - Nummer : vllt. 50806901T FD - Nummer : vllt. 0000312500656 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebe Community, ja als erstes hoffe ich das ich die S- und die FD- Nummer richtig angegeben habe falls nicht tut es mir leid. ich habe ein wenig im Forum schon rumgesucht um das Problem soweit wie möglich einzugrenzen ... aber vieleicht sollte ich das erst mal beschreiben ![]() Also ich habe eine Küche gebraucht gekauft wo ein komplettes System von Siemens (Ofen mit Keramikplatten)drin war. Da der Ofen sehr stark verschmutzt war (nach den Angaben vom Vorbesitzer ist eine Pute explodiert ![]() | |||
20 - Heizung def.(Wasser/trocknen) -- Geschirrspüler Balay Type: SL15R1Y | |||
Balay gehört mit zu BSH ( Bosch Siemens ).
Meß doch mal, ob Spannung an der Heizung anliegt. Bedenke, das ber auch Programmpassagen gibt, wo nicht geheizt wird. Kannst aber auch mal die Heizung auf Durchgang prüfen. Davor aber den Netzstecker vom Gerät aus der Steckdose ziehen. Ziehe auch die Stecker von der Heizung ab, um nur diese zu messen. ... | |||
21 - Deckel fehlt -- Waschmaschine Favorit Prima | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Deckel fehlt Hersteller : Favorit Gerätetyp : Prima Typenschild Zeile 1 : Prima New Typenschild Zeile 2 : 971905544 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, meine Freundin hat oben genannte Waschmaschine. Bisher war die Maschine eine Unterbaumaschine in der Küche, jetzt steht sie nach einem Umzug frei, deswegen bräuchten wir einen Deckel. Das Problem ist, dass bisher kein einziger Händler, an den ich mich gewandt habe, diesen Hersteller kennt. Da sie die Máschine vom Vormieter abgekauft hat, wissen wir auch nicht, woher sie ist. Da aber die Küchengeräte von Balay waren, d.h. Bosch/Siemens, vermuten wir, dass vielleicht die Waschmaschine baugleich mit einem anderen Modell ist, für das man einen Deckel bestellen könnte. Wisst Ihr Rat? Tausend Dank, Günther ... | |||
22 - RÜCKRUF wegen Brandgefahr diverse Marken ! -- RÜCKRUF wegen Brandgefahr diverse Marken ! | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr ! ______________________________________________________________________________ ACHTUNG: (übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/ Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!) AEG-, Electrolux- und Juno-Geschirrspüler Rückruf wegen Brandgefahr 10.03.2008 Elektrolux warnt europaweit vor der Benutzung von Geschirrspülern der Marken AEG-Electrolux, Electrolux und Juno-Electrolux. Allein in Deutschland will das Unternehmen 27 000 Geräte kontrollieren und gegebenenfalls reparieren. test.de informiert über die Einzelheiten. Kontaktschwäche Ur... | |||
23 - Herd Balay He3BYN0 -- Herd Balay He3BYN0 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Balay Gerätetyp : He3BYN0 FD - Nummer : 7304 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, suche Anschluss-Belegung der unteren Heizung. Folgende Leitungen gehen vom Backofen-Wahlschalter zu den unteren Heizelementen Leitung rosa > Backofenregler Anschluß 4 Leitung weiß > Backofenregler Anschluß 5 Leitung gelb > Backofenregler Anschluß 6 Leitung grau > Backofenthermostat Leitung gelb / grün - zum PE-Anschluß wobei das untere Heizelement, im Gegensatz zum Oberen, keinen direkten PE-Anschluß hat. Wo wird welche Leitung an den unteren Heizelementen aufgelegt? Der genannte Hersteller gehört zur BSH-Gruppe ( Bosch Siemens Neff Constructa Balay ). Vielleicht hat jemand einen baugleichen Ofen. ... | |||
24 - Geschirrspüler Balay -- Geschirrspüler Balay | |||
Hallo,
Gerät auf höchstes Spülprogramm stellen. Nach dem Vorspülen eine Packung Maschinenreiniger in das Gerät schütten und durchlaufen Lassen. Dann Mülleimer öffnen und die Tabs entsorgen. Konventionell mit Salz, Pulver und Klarspüler arbeiten. Der Erfolg sollte nicht aus bleiben. Balay ist ein Ableger von Bosch - Siemens in der unteren Preisklasse. Die Gerätedaten findest Du vermutlich oben links auf der Tür. ... | |||
25 - Waschmaschine Constructa CR 542 -- Waschmaschine Constructa CR 542 | |||
Hallo nochmal,
Habe hier evt. nochmal eine Anleitung zu dem Problem; diese Anleitung ist nicht von mir, sondern aus einem anderen Forum kopiert. Habe leider die passenden Bilder dazu nicht hierein bekommen. Fehlerbeschreibung und Nachricht: Einbau der Alternativkohlen in Bosch, Siemens, Neff, Constructa, Balay und alle Waschmaschinen die auf dem Typenschild eine E-Nummer und eine FD-Nummer haben. Bei diesen Waschmaschinenmotoren, mit integrierten Motorkohlen, wird als Ersatzteil nur das komplette Lagerschild angeboten Da es sich hierbei um eine recht teure Lösung handelt, bietet sich der Einbau von alternativen Kohlen an. (Alternativkohlensatz 65.414.104.02) Schritt 1: 1) Motor ausbauen 2) Den Sitz der Lagerschilder auf dem Wicklungspacket markieren. 3) Das hintere Lagerschild abmontieren. 4) Den Kohlenhalter aus dem Lagerschild ausbauen. Schritt 2: 1) Die alten Kohlen ausbauen.Das Verbindungskabel von der Motorkohle an der ersten Anpunktung abtrennen. 2) Die beiden Kunststoffstege entfernen. Schritt 3: 1) Die neuen Kohlen einsetzen. 2) Die Stecker seitlich auf das Messingblech aufstecken. Bitte darauf achten das die Ansc... | |||
26 - Waschmaschine Bosch -- Waschmaschine Bosch | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei meiner Bosch-Waschmaschine hat die Steuerungsplatine den Geist aufgegeben. Das war eindeutig an einem atomisierten IC zu erkennen. Mittlerweile habe ich das Ersatzteil, und es ist das eingetroffen, was ich befürchtet habe: Es ist eine Universal-Platine (488207), die für Waschmaschinen von div. Herstellern (Bosch / Siemens / Balay / Constructa) passt und nun auf Bosch programmiert werden muß. In der beigefügten Anleitung ist zu finden, wie die diversen DIP-Schalter eingestellt werden müssen. Allerdings steht auch dabei: "Signal einstellen: siehe Reparaturanleitung". und genau an dieser Stelle komme ich nicht weiter. In den Tabellen sind die Stellungen der DIP-Schalter, sowie auch Tasten der Frontplatte zu sehen. Wo ist diese Reparaturanleitung zu bekommen (idealerweise zum Download)? Oder kann mir eine der hier anwesenden Fachleute auch so weiterhelfen? Vielen Dank im vorraus Ralf Schmidbauer... | |||
27 - baugleiche Geräte? -- baugleiche Geräte? | |||
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an die Gemeinde hier und zwar würde mich mal interessieren welche Hersteller, unter welchem Label die Markenhersteller noch am Markt zu finden sind ... hier mal die Namen ohne Zuordnung: Ignis Bosch Siemens Constructa Balay Neff Ariston Indesit AEG Hintergrund der Frage Ich möchte mir eine neue Küche zulegen und würde im Bereich der Küchengeräte natürlich nicht auf qualtät verzichten, aber gleichzeitig auch kein Geld "verbrennen" wollen. Vielen Dank schon mal für Euere Antworten. MfG [ Diese Nachricht wurde geändert von: bleiente am 21 Dez 2004 19:39 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |