Gefunden für bad ventilator - Zum Elektronik Forum |
1 - Ventilator Zeitgesteuert ausschalten -- Ventilator Zeitgesteuert ausschalten | |||
| |||
2 - Motor defekt -- MES SWISS Made ? Bad Ventilator | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motor defekt Hersteller : MES SWISS Made ? Gerätetyp : Bad Ventilator S - Nummer : ?? FD - Nummer : ?? Typenschild Zeile 1 : ?? Typenschild Zeile 2 : ?? Typenschild Zeile 3 : ?? Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi! In unserem Badezimmer ist der Kondensatormotor von der Lüftung kaputt gegangen (Hilfswicklung unterbrochen). Auch nach längerem Suchen ist es mir bisher leider nicht gelungen einen passenden Ersatz zu finden. Nun wende ich mich an euch und hoffe, dass ihr mir helfen könnt den passenden Motor zu finden. Auf dem Motor ist „MES Swiss made“ , sowie „M 15“ und 47 92 TH eingeprägt. Der Kondensatormotor ist für 220 Volt / 50 Hz ausgelegt, die Drehzahl ist mit 2300 rpm angegeben. Der Kondensator hat eine Kapazität von 2 mF / 400 V. Die Leistungsaufname beträgt 0,35 A / 70 Watt. Der Lüfter hat einen Durchmesser von 140 mm und eine max. Höhe von 60 mm. Das Lüfterrad selbst ist in der Höhe etwas kleiner und hat 40 mm Die Gewindebohrungen für die Befestigung des Motors sind quadratisch angeordnet, die Seitenlänge beträgt etwa 41 mm. Siehe Bilder….. Selbstverständlich würde ic... | |||
3 - Anfänger: Entlüftungsanlage Kombination Automatikschalter und Hygrostat -- Anfänger: Entlüftungsanlage Kombination Automatikschalter und Hygrostat | |||
Hallo,
ich plane gerade den Einbau eines zweiten Bades in meiner Wohnung (Bad 1 = Masterbad mit Waschmaschine, Wäscheständer, innenliegend, ohne Fenster/ Bad 2 = Gäste-WC mit Dusche und Fenster) und möchte gerne beide Bäder mit einer Entlüftung versehen. Die Entlüftung soll über ein Rohrsystem mit einem einzigen Ventilator nach Außen erfolgen. Der Ventilator soll sich jeweils beim Betreten von Bad 1 und Bad 2 einschalten und beim Verlassen mit kurzer Nachlaufzeit (1 bis 2 Minuten) wieder ausschalten. Der Bewegungsmelder soll sich manuell aus- bzw. einschalten lassen, falls ein Entlüftung mal als unnötig angesehen wird. Dies soll über den Automatikschalter von Gira mit On-/Off-/Auto-Funktion gewährleistet werden. In Bad 1 soll zusätzlich ein Hygrostat die Luftfeuchtigkeit überwachen und bei entsprechend hoher Luftfeuchtigkeit den Ventilator einschalten, etwa nach dem Duschen oder wenn dort Wäsche trocknet. Im Schaltschrank (Flur) möchte ich mit einem Drehzahlsteller die Leistung des Ventilators regeln können. Nach einiger Recherche und mit dem Sachverstand eines Heimwerkers mit Abitur habe ich folgende Schalter/ Geräte gefunden, die meiner Meinung nach notwendig sind: 1. Schallgedämmter Rohrventilator TD-3... | |||
4 - Kühlteil funktioniert nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach samsung RSH1ZEPE1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil funktioniert nicht Hersteller : samsung Gerätetyp : RSH1ZEPE1/XEG S - Nummer : B38942BS100026D Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Defekt : Kühlschrank kühlt nicht / Gefrier- Seite funktioniert aber noch voll Hi, habe ein Problem bei meinem Samsung side by side Kühlschrank. Laut Fehlerdiagnose ist der Ventilator kaputt. Bin hier in Bad Camberg (Nähe Limburg). Wo finde ich den Ventilator? Ist es schwierig den zu ersetzten? Samsung weigert sich den auf Kulanz zu tauschen. Kühlschrank ist erst 4 Jahre alt. @prinz: Du hast gesagt es gibt die Lüfter nur im Set. Was kosten die und kannst Du mir Beschreiben wie ich die ein und ausbaue und kannst Du helfen die Ersatzteile zu bekommen? Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Thorsten [ Diese Nachricht wurde geändert von: Thorsten1233 am 7 Feb 2013 8:56 ]... | |||
5 - kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach samsung sts24ftbs | |||
Hi,
habe das selbe Problem bei meinem Samsung. Laut Fehlerdiagnose ist der Ventilator kaputt. Bin hier in Bad Camberg (Nähe Limburg). Wo finde ich den Ventilator? Ist es schwierig den zu ersetzten? Samsung weigert sich den auf Kulanz zu tauschen. Kühlschrank ist erst 4 Jahre alt. Geräteart : side by side Defekt : Kühlschrank kühlt nicht / Gefrier Seite funktioniert aber noch voll Hersteller : samsung Gerätetyp : RSH1ZEPE1/XEG S - Nummer : B38942BS100026D Kenntnis : normale Schrauberkenntnisse Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Thorsten ... | |||
6 - WC Abluft Funktioniert nicht mehr! Bitte um Hilfe... -- WC Abluft Funktioniert nicht mehr! Bitte um Hilfe... | |||
Hallo ![]() Meine Abluft im WC Funktioniert nicht mehr ![]() [/img] http://www.imagebanana.com/view/p21e1qvs/LuefterimWC.jpg [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kimura84 am 21 Sep 2012 9:06 ]... | |||
7 - Montage Feuchtraum-Abzweigdose an Decke? -- Montage Feuchtraum-Abzweigdose an Decke? | |||
Zitat : Primus von Quack hat am 10 Apr 2010 09:13 geschrieben : ...aber nicht für Onkel VDE ![]() Ja, aber man weiß ja nie ob nicht Onkel VDE seine Meinung vielleicht doch noch ändert, wie z.b. bei den FI's die früher nur fürs Bad Vorschrift war und mittlerweile bei allen neu installierten Steckdosen in der ganzen Wohnung gilt. Es sind ja nicht alle Bäder belüftet und beheizt. Es gibt ja auch Bäder ohne Fenster oder Ventilator oder einer Heizung und wenn man in so einem Bad heiß badet oder duscht, dann tropft es nur so und nicht nur an den Wänden, sondern an allen Oberflächen im Bad. Es gibt leider genug so Bauten, wo das Bad eher einer Tropfsteinhöhle gleicht. Ich hab zwar Belüftung(grosses Kunststofffenster) und Heizung(Schnellheizer) fürs Bad, aber trotzdem hab ich die Verteilerdose draussen gesetzt, ist eh besser draussen z.b. im Flur, dann braucht man auch keine Fliesen runterschlagen, wenn mal was an der Inst... | |||
8 - Badventilator - Mein Ventilator vom Bad will nicht aus gehen!!! -- Badventilator - Mein Ventilator vom Bad will nicht aus gehen!!! | |||
Hallo,
Bin Neu hier habe mich gerade angemeldet. Hoffe ihr könnt mir helfen komme einfach nicht weiter!! Und zwar. habe mir heute einen Bad Ventilator gekauft für 20 euro im bauhaus habe es dranmontiert. Habe die blaue Ader mit "N" im Lüfter und Dann die schwarze Ader mit "L" und "T" (Brücke von "L" zu "T"). Bis dahin alles ok wenn ich Licht anmache geht der Ventilator an wenn ich aus mache dann läuft er noch. Aber ich habe noch das Gelb-Grüne? wo soll ich den das verbinden ? ist das der Steuergerät ?. Ich bin ahnungslos vielleicht hat einer auch so ein problem und konnte das beheben. Bitte um eine Lösung!! bin am verzweifeln sorry. Danke im Voraus!! MFG, Silvano ... | |||
9 - Problem mit Abluftventilator im Bad - Schmauchspuren und Geräusche -- Problem mit Abluftventilator im Bad - Schmauchspuren und Geräusche | |||
Hallo zusammen,
Weil der Abluftventilator bei uns im Bad ungewohnte Geräusche von sich gegeben hat habe ich diesen einmal demontiert. Es handelt sich um diesen Typ: Die Geräusche scheinen vom angesammelten Staub zu kommen. Ich möchte den Ventilator daher reinigen und es wäre am einfachsten, ihn dazu noch mehr zu zerlegen. (die Lamellen sind bereits gereinigt, die waren nicht so wie auf den Bildern...) Frage 1: Wie kann ich das Ventilatorrad aus dem Gehäuse demontieren? Müssen dazu die beiden Kreuzschlitzschrauben (in Bild1 sichtbar) entfernt werden oder ist das Rad nur auf die Welle gesteckt? Oder ist es noch eine andere Befestigungsart? Bild dazu: Eine weitere Frage betrifft das automatische Öffnen der Lamellen. Da scheint irgend so ein Bimetall-Dings dran zu sein, das die Lamellen ab einer bestimmten Temperatur betätigt. Ich meine das Schwarzding links im Bild mit dem Metallbügel dran: Schon fast beim Berühren des schwarzen Blocks nahe der Kabelabgänge sind Teile davon abgebröselt. Das Teil scheint etwas warm geworden zu sein. Zu sehen sind die Fast-Brandspuren im Bild 4 links (brauner Fleck, Spalt im Kunststoff). Frage dazu: Kann der Bimetall-Heizklotz auch einfach abgeklemmt werden? (ist über Faston-Steckzungen angesteckt,... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |