Gefunden für bad halterung einbauanleitung - Zum Elektronik Forum |
1 - Selbst-(Um)-bau eines Ultraschallbades / Grundlagen -- Selbst-(Um)-bau eines Ultraschallbades / Grundlagen | |||
| |||
2 - Waschmaschine Blomberg Wa 5350x -- Waschmaschine Blomberg Wa 5350x | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Wa 5350x S - Nummer : WA 9001216 FD - Nummer : ident 0020601702-050010061 Typenschild Zeile 1 : wa 5350 x silber Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ hallo, ich hatte schon mehrere erfolgreiche Reperaturen bei meiner ständig defekten blomberg durchgeführt; Lager, Kohlen, Halterung Motor. Nunmehr sagt sie ER 07, ich hab auch schon im forum geschaut, da gab es einen Hinweis Er 07 unter Suche einzugeben, nur leider hab ich nichts weiteres dazu finden können, außer Tür 90 % defekt. bei mir ging es los, dass immer wieder Schaum aus dem waschmittelfach entich, zuletzt soviel, dass es auch aus der tür quoll und das bad in einen schaumteppich verwandelte und die arbeit der maschine mit einem Er 07 quittierte, was soll das nun sagen, tür kaputt, pumpe ausgefallen? wenn dieses wunderwerk der technik noch einmal zu retten wäre, bevor ich mir entgültig eine miele oder bosch anschaffe, wäre mir ein kleiner tip sehr entgegenkommend Vielen dank für den fachlichen rat mfg gert ... | |||
3 - Spannung am Antennenmast und anderen Metallgehäusen -- Spannung am Antennenmast und anderen Metallgehäusen | |||
Erst mal Danke für die schnellen Antworten.
Zitat : Leider kenne ich deine eigene elektrotechnische Kenntnisse nicht, inwieweit du selbst noch etwas prüfen könntest. Na ja... ich hab vor 28 Jahren mal Elektroanlageninstallateur/Energieanlagenelektroniker gelernt... aber den Beruf nie ausgeübt *ggg* meine Kenntnisse sind also eher rudimentär. Aber gewisse Grundkenntnisse und ein Grundverständnis sind vorhanden. Thx Bartholomew... die Links waren ausgesprochen informativ!! Zitat : Vielleicht ist der Mantel des Antennenkabels zum Potentialausgleich mit dem Mast verbunden, und die Verbindung des Mastes zur PAS ist unterbrochen? Das dürfte bei einem Blitzs... | |||
4 - Fi fliegt ständig raus... weiss nicht mehr weiter -- Fi fliegt ständig raus... weiss nicht mehr weiter | |||
Hallo an alle
So nach stundenlanger Fehlersuche habe ich den Übeltäter gefunden... ![]() Nach dem ich gefühlte 100 Leitungen mit dem Isolatonsmessgerät gemessen hatte, hatte ich die Leitung gefunden. Es war die Zuleitung für den E-Herd... Beschreibe jetzt mal die Leitungsverlegung und den Fehler (Vorsicht bevor weiter gelesen wird, bitte Beruhigungsmittel bereit halten) Die Küche und Bad liegen an der selben Innenwand. Der Handwerker hat seiner Zeit wohl nicht daran gedacht das die Zuleitung durchs Bad verläuft ![]() Ich der Dame das Elend erläutert und ihr erklärt was alles hätte passieren können ![]() dann natürlich der guten Dame noch erklärt das sie wohl morgen auf ihren Sonntagsbraten verzichten müsse.Alls ich ihr dann noch gesagt hatte das da wohl ein paar neue Installationsarbeiten fällig sind weil die ![]() | |||
5 - Spüle sprüht funken -- Spüle sprüht funken | |||
Guten Tag,
ich habe gerade eine neue Wohnung gemietet, die u.a. über eine kleine Kochnische verfügt, welche aus zwei Herdplatten u einer direkt damit verbundenen Spüle besteht – kein Backofen. Direkt verbunden heißt, das die Metallplatte, die die Herdplatten umgibt direkt in die Spüle übergeht – mit einem gewissen Zwischenraum zwar, welcher jedoch ebenfalls aus dieser Metallplatte gefertigt ist. Nun zum Problem: Als ich die Wohnung bezogen habe, wollte ich auch eine Lampe an einen vorhandenen Anschluss installieren. Als ich die Lampe befestigt u angeschlossen habe, die Sicherung wieder reinmachte u den Lichtschalter umlegte flackerte auf einmal das Licht im Bad u an der Spüle, am Fuß des Wasserhahns, entstand starke Funkenbildung. Die Lampe wurde im Wohnzimmer angebracht. Wohnung besteht aus einem Zimmer, einem Bad u der besagten Kochnische. Laut Vermieterin ist für die Küche eine extra Sicherung vorhanden u es ist auch wirklich eine da. Als ich jedoch die Sicherung vor Anschluss der Lampe ausmachte, war auch in der Küche kein Strom mehr -zumindest funktionierte die Lampe in der Küche nicht mehr. Nachdem ich die Funkenbildung bemerkt hatte zog ich wieder die Sicherung, die ich zwischendurch wieder aktivierte,um die Lampe zu testen. Als ... | |||
6 - Seltsame Geschichten -- Seltsame Geschichten | |||
Da kann ich auch was von vor 10 Jahren zu beitragen:
Ja - nicht lachen - es geht mal wieder ums Klo. Vor 10 Jahren saß ich, wie so oft auf dem Klo. Ich zog klopapier vond er Klorolle. Der Bolzen, oder wie man das nennt, wo die Rolle drauf ist, hängte sich aus der Halterung raus, und flog auf den boden und die Rolle mir entgegen. So weit nicht ungewöhnlich. Bloß war der Bolzen im Klo NIRGENDS zu finden ![]() Fakten. 1. Ins Klo kann er nicht Fallen, er würde nicht durch den Abgang gehen, da er zu groß ist für das eher kleine klo auf dem klo (das im bad ist größer) Unter der tür kann er nicht durch, da lüftungsgitter and er tür hat auch viel uu schmalge schlitze. Der Sifo des Waschbeckens ist mit so einem metalldeckel mit vielen kleinen Löchern drin verschlossen. In der Kleidung hatte er sich nicht verfangen, hatte dort gesucht, durch sein gewicht (massivesholz und metall) härtte man das im endeffekt nauch gemerkt, wenn er sich da verfangen hätte: hinterm klo gesucht, hinterm handtuch nix. Das ding war weg. Auch im Flur außerhalb des klos (wie auchimemr er da durch die geschlossene tür respektive die Wand hinkommen sollte) nix. Eltern ahben auc... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |