Gefunden für backofen grill geht an - Zum Elektronik Forum





1 - MW funktioniert nicht -- Mikrowelle Bauknecht MW 49 SL




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Microwelle
Defekt : MW funktioniert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : MW 49 SL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Backofen / Grill funktioniert nur Mikrowelle geht nicht.
Mikrowellenfunktion wird aktiviert, Zeit zählt aber Speisen/Getränke bleiben kalt.
Wo kann ich da ansetzen ?
...
2 - Classic 4400 -- Backofen Privileg Classic 4400

Zitat :
silencer300 hat am  5 Nov 2024 09:03 geschrieben :
... es könnten auch noch andere Baugruppen (z.B. der Backofenwahlschalter, oder das Thermostat) fehlerhaft und die Ursache sein.



Hallo,
habe gestern den Herd auseinander gebaut, alle Heizelemente vom Strom genommen und einzeln am Herd durchgetestet.
Also zuerst die Unterhitze wieder angesteckt und mit Ober+Unterhitze hochgeheizt, für 10 Minuten. Vorher ist der FI ja schon nach 5 Minuten gekommen, bei diesem Versuch jetzt nicht, alles klappt.

Dann Unterhitze wieder abgesteckt und die Umluft-Heizung angesteckt und hochgeheizt, wieder für 10 Minuten. Alles i.O.

Zum Schluss Umluftheizung abgeklemmt und die Oberhitze mit Grill angesteckt und für 10 Minuten hochgeheizt. Auch das ohne Probleme.

Als ich dann aber am Schalter den Ofen ausschalten wollte und in die Position mit der Lampe drehte, kam der FI. Habe das dann noch einmal wiederholt, da kam der FI ...








3 - Geht aus -- Backofen Bosch HT5HBP7
Geräteart : Backofen
Defekt : Geht aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HT5HBP7
S - Nummer : 5655000-70699-046
FD - Nummer : FD 9205 0029
Typenschild Zeile 1 : VC2117
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. HBG76B650
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

heute hat es mich dann Privat zuhause getroffen. Wie das nunmal so ist in der Vorweihnachtszeit wollten wir heute den Backofen Startklar machen für Plätzchen, naja wie gesagt wollten.

Nach auswahl des Programms Pyrolyse, ging nach starten des Programms der Ofen mit Display aus und dann wieder an so das ich die Uhrzeit stellen musste.

Also weiter Probiert und rausgefunden, dass er das nur beim Programm Pyrolyse und Grill macht. Ober und Unterhitze, Umluft, und beides zusammen klappt.

Also KIste aufgeschraubt und geschaut und abgesehen von dem Fehler noch ein defektes Relais gesehen welches Ordentlich Funken fliegen lässt im Gehäuse.

Es sind 2 Typen von Relais verbaut.

1: HF3FD-009-H3F(576) 250V 10A könnte ich durch FINDER Printrelais, 36.11.9.009.4011 ersetzen
2: HF152F-009-1HT(103) 250V 20A

Sobald die 20A relais...
4 - grill mit umluft funktionsfeh -- Backofen Bosch HEG73U151
Geräteart : Backofen
Defekt : grill mit umluft funktionsfeh
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEG73U151
S - Nummer : NXX675CB1E
FD - Nummer : 9512
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

wenn ich den Backofen auf Grill mit Umluft stelle, geht der Ventilator nicht gleich an. Erst wenn der Ofen eine bestimmte Temperatur erreicht hat, startet der Ventilator. Das gleiche Problem habe ich jetzt auch mit der Unterhitze mit Umluft. ...
5 - Ober/Unterhitze mit Grill -- Backofen Siemens HB634GBS1
Geräteart : Backofen
Defekt : Ober/Unterhitze mit Grill
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HB634GBS1
FD - Nummer : 9608
Typenschild Zeile 1 : EX645LYC1E/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,
unser Backofen macht folgendes seit einigen Tagen:
Nachdem Ober-/Unterhitze angewählt ist geht die Grillheizung mit an. Die Grillheizung ist nach einer Minute rot heiß und die Unter- und Oberheizung heizen auch mit. Wie sollte ich vorgehen um die Fehlerursache einzugrenzen?
Vielen Dank für Hinweise und Tipps und liebe Grüße
Peter

PS: Der Umluftbetrieb funktioniert einwandfrei
...
6 - Oberhitze kaputt, Grill geht -- Backofen Siemens HET 254
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze kaputt, Grill geht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HET 254
S - Nummer : HE26054/02
FD - Nummer : 8101
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und Guten Morgen


Bei meinem Backofen geht die Oberhitze nicht mehr, die Grillfunktion aber schon.
Dann fängt die Heizspirale das glühen an.

Da es das selbe Teil ist,
Umkehrschluss ==> Ansteuerung defekt

Jemand den Fehler schon gehabt ?
...
7 - Geht bei Umluft sofort aus -- Backofen Bosch HT6B30F0
Geräteart : Backofen
Defekt : Geht bei Umluft sofort aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HT6B30F0
S - Nummer : HBG635BS1/45
FD - Nummer : 9808
Typenschild Zeile 1 : 00109
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Seit kurzen schaltet sich mein backofen direkt beim Start von Umluft aus.
Bei unter ober Hitze läuft er eine ganze Weile bis so 160 Grad.

Wenn er aus geht dann wird er kurz komplett stromlos und dann ist er wieder in der ersteinrichtung der Uhrzeit.

Die grill Funktion ist ok.

Wenn ich den Umluft Lüfter abklemme3 läuft auch der backofen mit Umluft ohne aus zu gehen. ...
8 - Türverriegelung und FI Schalt -- Backofen Gaggenau EB882
Geräteart : Backofen
Defekt : Türverriegelung und FI Schalt
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : EB882
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Beim Backrohr EB882(BJ90) tritt folgender Fehler auf:

beginnen wir bei 0 also Stromzufuhr abgeschaltet und dann ein.
Programm&Temperatur Regler stehen beide auf 0.
Die Zeitschaltuhr blinkt und man hört ein leises Rattern im Bereich der Uhr.
Beobachtung: das Rattern verschwindet wenn P auf 9h=Pizzastein gestellt wird, ansonsten nur wenn man T Regler einschaltet, weiß nicht ob es mit dem Problem zu tun hat.

Nun das Problem, in dieser 0 Stellung läßt sich die Tür nur in einem bestimmten Zeitintervall und zwar ungefähr so ca. 10sec lang öffnen, danach weitere 10sec wieder nicht und das geht immer so weiter (ich ziehe also so im Sekundentakt und kann wiederholt öffnen oder wiederholt ist öffnen nicht möglich).

Das gleiche noch mal wenn wir P auf 0 lassen und TRegler einschalten. Das öffnen/geschlossen Intervall bleibt gleich nur wenn ich die Tür öffne fällt der FI Schalter. Die einzige Option hier ist wenn ich P auf 3h= Grill stelle dann geht die Tür auf ohne dass dabei der FI fällt (meine Frau kriegt dann im...
9 - Keinerlei Heizen -- Backofen Bosch HBC84H500/36
Geräteart : Backofen
Defekt : Keinerlei Heizen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HBC84H500/36
FD - Nummer : 9312 / 007801
Typenschild Zeile 1 : TC944EUX
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
meine Kombi-Mikrowelle von Bosch hat nach ca 5 Jahren einen Defekt. Aufgetreten ist er waehrend der Benutzung, wobei mein Sohn meint er haette etwas Brandgeruch vernommen, was bei einem Backofen natuerlich nicht unbeding was heissen muss.
Dieplay und Elektronik scheinen normal zu funktionieren, d.h. Uhrzeit stimmt, die Auswahlfunktion fuer die Energieform (Umluft, Mikro, Grill, etc.) kann man waehlen und auch Zeit sowie Temperatur und Leistung der Mikrowelle einstellen. Backraum wird erleuchtet, und das Geblaese fuer das Gehaeuse beginnt zu laufen. Auch beim druecken des Start-Knopfes denkt man zuerst, dass alles normal laeuft: je nach Betriebsart zaehlt die Uhr rueckwaerts (und piept wenn auf null), die Kontrolllampe fuer "aufheizen" geht an, usw.
Es findet nur keinerlei Erwaermung des Essens oder des Garraumes statt, die Heizstaebe bleiben kalt, nach Sekunden, Minuten und laenger. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass der Drehteller still stehen bleibt.
Ich habe das Geraet ausgebaut und aufgemacht, ...
10 - Ringheitzung oder Thermostat -- Backofen AEG A 9621/ EON 866X
Geräteart : Backofen
Defekt : Ringheitzung oder Thermostat
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A 9621/ EON 866X
S - Nummer : 14709776
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : 949720891
Typenschild Zeile 2 : LINEA 09
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

mein Backofen heizt in der Umluft Funktion nicht mehr. Der Ventilator dreht sich aber die Spirale ist auch nach 10min. immer noch kalt.
Die Ober und Unterhitze Funktioniert die Kühlung des Ofens geht auch.
Was mich ein wenig wundert ist wenn ich die Umluft mit Grill Funktion einschalte dreht sich der Ventilator sobald ich die Temperatur einschalte hört er direkt auf sich zu drehen. Mein Verdacht liegt auf der Ringheitzung aber vielleicht liege ich falsch und es ist ein anderes Bauteil im Ofen.
Vielleicht kann mir auch Jemand sagen wann der Gerät gebaut wurde und ob sich ein austausch noch lohnen würde.

Eine FD Nr. war am Gerät nicht zu finden habe alle Nr. die ich gefunden habe oben eingetragen.

Vielen Dank für eure Mühen und einen großen
...
11 - Ofen heizt nicht mehr voll -- Backofen Vorwerk HET 200
Geräteart : Backofen
Defekt : Ofen heizt nicht mehr voll
Hersteller : Vorwerk
Gerätetyp : HET 200
S - Nummer : EH 724
FD - Nummer : 7912
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
mein Backofen ist mit 4 Funktionen ausgestattet
1. Ober- und Unterhitze (Hitze kommt gleichmäßig von oben und unten)
2. Heißluft (Ventilator verteilt Wärme von Ober- und Unterhitze gleichmäßig)
3. Umluftgrillen (Grill und Ventilator abwechselnd für größere Bratenstücke)
4. Flachgrillen (ganze Fläche für Steaks, Würstchen, Toast, usw.)

Auf Position 1 erreicht der Backofen seit kurzem keine größere Hitze mehr, als kaum mehr als ca. 50°C, auch nicht nach 15-20 Min. Die Temperatur- Kontrolllampe geht aus, wenn ich den Temperaturregler auf < 50°C zurücknehme.

Kann mir jemand sagen, wo eigentlich die Oberhitze herkommt, obwohl oben nur das Heizelement für den Grill sichtbar ist?
Das untere Heizelement hat allerdings 4 Anschlüsse und 2 sind mit dem Heizelement für den Grill oben verbunden.....?




...
12 - Oberhitze, FI löst aus -- Herd Siemens HE36AB560 /01
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Oberhitze, FI löst aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE36AB560 /01
FD - Nummer : 8902 00028
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Fehlerbeschreibung: Sobald der Herd mit _irgendeiner_ Betriebsart gestartet wird, wird _sofort_ der FI ausgelöst. Der Fehler tritt noch nicht beim Einschalten des Herds auf.


Fehlergeschichte: Der Fehler ist zum ersten Mal beim Brotbacken aufgetaucht. Nachdem der Brotteig tagsüber mehrere Stunden in der Teigschüssel bei 30 Grad im Backofen gegangen ist, wird abends ein Teil des Teigs für das nächste Brot abgenommen und weitere Zutaten für das aktuelle Brot hinzugefügt, u.a. Hefe. Dann wird der Teig auf 2 große Brotbackformen aufgeteilt und in den Ofen geschoben. Die Formen werden mit einem feuchten Küchenhandtuch abgedeckt und der Teig geht insgsamt nochmal rund 45 Minuten, und zwar jeweils 15 Minuten bei 50, 70 und 100 Grad Celsius. Danach bzw. wenn das Brot aufgegangen ist wird für je 20 Minuten bei 235 und 175 Grad Celsius das Brot fertig gebacken. Dieses Prozedere kennt der Herd schon seit Jahren.

Aber dieses Mal hat der Herd sich anders verhalten. Beim Brot gehen lasse...
13 - heizt nicht mehr richtig auf -- Backofen Küppersbusch Ökotherm
Geräteart : Backofen
Defekt : heizt nicht mehr richtig auf
Hersteller : Küppersbusch
Gerätetyp : Ökotherm
S - Nummer : nicht bekannt
FD - Nummer : nicht bekannt
Typenschild Zeile 1 : keines vorhanden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Backofen.
Er wird nichtmehr richtig heiß, erreicht gerademal noch so zirka 130-140 Grad.
Ich kann euch leider nicht viel zum Herd sagen.
Vorne steht nur Küppersbusch, diamant, ökotherm.
Es ist ein auf Brusthöhe montierter Backofen ohne Kochplattenanschluß.
Typenschild ist keines Vorhanden, auch kein Aufkleber. Weder in der Tür, noch sonstwo auf dem Gerät, nichtmahl auf dem Bodenblech.
Der Ofen ist jetzt zirka 19-20 Jahre alt.
Macht es da überhaupt noch Sinn den zu reparieren?
Er hat Heißluft, Ober/Unterhitze, Oberhitze, Unterhitze, Grill und Intensiv Heißluft.
Den Temperaturregler, wenn ich z.B. auf 200 Grad stelle heizt der Ofen auf zirka 130 Grad auf, das sehe ich daran, wenn ich den Temeraturregler wieder zurückdrehe und die Kontrolleuchte für die Temperatur aus geht.
Auf dieses Beobachtung vermute ich, dass das Termostat noch funktioniert, abe...
14 - Grill geht bei Oberhitze an -- Backofen Bosch HNDE3
Geräteart : Backofen
Defekt : Grill geht bei Oberhitze an
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HNDE3
S - Nummer : 3810002313370222288
FD - Nummer : 83100228
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

wenn ich bei meinem Boschherd Baujahr 2003 die Ober-und Unterhitze einschalte, geht seit kurzem immer auch der Grill an. Dieser lässt sich nicht abschalten.

Ich kann den Backofen nur noch mit Umluft Unterhitze anheizen. Hat jemand eine Idee, was defekt ist? Muss ich den Herd jetzt wegwerfen?

Es ist ein Einbauherd und er ist in der Küchenzeile verbaut - ich kann ihn nicht so einfach ausbauen.

Für Hinweise/Ideen bin ich dankbar. Ein Elektriker wäre im Fsmilienumfeld greifbar - möchte ihn jedoch nicht im Dunklen suchen lassen.

Viele Grüße
Snoopy04 ...
15 - Backofen defekt / FI Schalter -- Backofen BOSCH HEN 43T153
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen defekt / FI Schalter
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : HEN 43T153
FD - Nummer : 8704
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich hoch und runter den Forum gelesen habe und keine Lösung gefunden habe, versuche mal das Problem mit dem Backofen so gut es geht zu beschreiben! Alle Sicherheitsregeln wurden immer gehalten!
Die 4 Glaskeramikkochfelder funktionieren alle normal!
Backofen BOSCH HEN43T153 ca. 8-9 Jahre alt.
Meine Frau hatte es gereinigt mit Schaum, ohne zusätzlich Wasser oder andere Flüssigkeiten zu gießen. Ein Tag danach, direkt beim einschalten sprang der FI! OK dachte ich, wird etwas feucht sein, in einige Tage wird gut... ist aber nicht gut geworden, der FI spricht immer noch an beim einschalten, egal ob Ober/Unter oder Umluft, beim drehen der Temperaturregler.
Habe es dann aufgemacht, die untere Isolationswolle nach Feuchtigkeit gecheckt(nichts zu sehen) aber beim Bekannte in Backofen ca. 1 Stunde geheizt. Hatte auch nichts gebracht, der FI springt weiter fleißig!
Heute dann erneut aufgemacht und alle Wiederstände gemessen: Grillstab, Unterhitze, Oberhitze, Umluft. Alle schein...
16 - keine Funktion, nur Display -- Backofen Bosch Einbaubackofen
Geräteart : Backofen
Defekt : keine Funktion, nur Display
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Einbaubackofen
S - Nummer : HBA23B450/07
FD - Nummer : 9110
Typenschild Zeile 1 : HT5HB33
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallihallo,

ich bräuchte Hilfe bei oben beschriebenem Bosch Backofen.

Eigentlich sollte die Beleuchtung nur defekt sein, aber bei näherem Betrachten stellte ich fest, dass eigentlich gar nichts geht.
Der obere Lüfter scheint zu drehen und das Display geht auch.
Aber weder der Umluft Ventilator noch Grill oder Ober und Unterhitze funktionieren sowie die Beleuchtung. Diese glimmt beim einsetzen der Sicherung kurz sehr leicht auf.

Habe Ihn vor Ort auseinander gebaut aber oberflächlich nichts sehen können.
Steht jetzt bei mir in der Werkstatt.

Ich tippe ja auf irgendeinen Überhitzungsschutz der sicherlich von einem Fehler resultiert.

Für weitere Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar.


Vielen Dank und Gruß

Sebastian Liedtke
...
17 - Türkontakt kaputt -- Backofen smeg Kombi-Mikrowelle
Geräteart : Backofen
Defekt : Türkontakt kaputt
Hersteller : smeg
Gerätetyp : Kombi-Mikrowelle
S - Nummer : SC45MC2
Typenschild Zeile 1 : S/N 80707
Typenschild Zeile 2 : 01440
Typenschild Zeile 3 : Tyo BS32CF2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

ich habe den o.g. gebrauchten smeg Kombiofen (Grill, Microwelle, Backofen) in Betrieb genommen.
Leider ist nicht nur der An/Aus Schalter nicht in Ordnung sondern auch der Türkontakt.
Schalter: Der Stift auf dem der Schalter sitzt ist nicht fest, wie bei dem anderen Schalter. Man muss manchmak mehrfach drücken bevor der Ofen reagiert. Was kann man da machen?

Tür: die Tür muss mit einem Klick zugehen, so stehts im Heft.
An der Tür sind oben 2 Ösen (oder so) die in den Ofen greifen, wenn er zugeht. Sieht alles noch gut aus.
Jedoch federt die Tür leicht zurück, wenn man sie zumacht und der Ofen geht dann nicht an. Während dem Grillen/Backen gibts Ausfälle, d.h. der Ofen stoppt einfach irgendwann.
Wenn man sie andrückt wird das Programm immer sofort gestartet, dh. es fehlt wenn man nichts macht der Druck der Tür auf die Kontakte.
18 - Umluft defekt -- Backofen AEG Standalone
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Standalone
Typenschild Zeile 1 : B 60.1 LFV
Typenschild Zeile 2 : 611565010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Bin bei euch des Öfteren am Mitlesen und immer gut informiert worden.

Hierzu habe ich nun eine Frage im Threat.

Seit längerem funktioniert bei meinem Backofen die Umluftfunktion nicht mehr richtig. "Nicht mehr richtig" meint, dass er bei der Umluftfunktion ewig braucht, bis er mal auf 120 Grad ist. Ab da geht es nicht mehr weiter.

Da ich gerade den Querstromlüfter getauscht habe (Quitschen - Quetschring der Achse hatte sich am Motor gelöst), wollte ich mich nun auch diesem Problem annehmen. Das Gerät hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, läuft aber sonst noch....

AEG B 60.1 LFV - 611565010 BlackLine. Stand alone, 230V.

Thermostat schaltet, sobald ich unterhalb der besagten ca. 120 Grad drehe. Umluft-Lüfter läuft.

Ober- / Unterhitze und Grill funktioniert. Auch hier schaltet das Thermostat bei erreichen der Temperatur.

Soweit ich mich nun eingelesen habe, sollte es nach dem ...
19 - Umluftheizung -- Backofen Gorenje ev443d544m
Hallo zusammen!

Bin bei euch des Öfteren am Mitlesen und immer gut informiert worden.

Hierzu habe ich nun eine Frage im Threat.

Seit längerem funktioniert bei meinem Backofen die Umluftfunktion nicht mehr richtig. "Nicht mehr richtig" meint, dass er bei der Umluftfunktion ewig braucht, bis er mal auf 120 Grad ist. Ab da geht es nicht mehr weiter.

Da ich gerade den Querstromlüfter getauscht habe (Quitschen - Quetschring der Achse hatte sich am Motor gelöst), wollte ich mich nun auch diesem Problem annehmen. Das Gerät hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, läuft aber sonst noch....

AEG B 60.1 LFV - 611565010 BlackLine. Stand alone, 230V.

Thermostat schaltet, sobald ich unterhalb der besagten ca. 120 Grad drehe. Umluft-Lüfter läuft.

Ober- / Unterhitze und Grill funktioniert. Auch hier schaltet das Thermostat bei erreichen der Temperatur.

Soweit ich mich nun eingelesen habe, sollte es nach dem Ausschlussprinzip dann eigentlich an der Ringheizung liegen?! Verkohlt sahen die Anschlüsse nicht aus.

Vieviel Ohm sollten an der Ringheizung denn anliegen und wo ist zu messen? Oder gibt es doch andere Quellen bei diesem Fehlerbild?

Danke im Voraus ...
20 - Nur das Bedienfeld geht noch -- Backofen AEG 9G7.C00K0R
Geräteart : Backofen
Defekt : Nur das Bedienfeld geht noch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 9G7.C00K0R
Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr: 941 047 232
Typenschild Zeile 2 : Serie: 8 14 20345
Typenschild Zeile 3 : B 98205-5-m
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Multi-Dampfgar-Einbaubackofen ist 6 Jahre alt und reagiert nun nicht mehr auf Eingaben auf dem Bedienfeld.

Er ist während des Betriebs einfach ausgegangen (Sicherung ist nicht gekommen). Das Bedienfeld funktioniert ohne Probleme aber wenn man ein Programm wie Heissluft oder Grill wählt, klickt es nur einmal und es passiert nichts - auch der Lüfter und das Licht bleiben aus. Das Licht geht auch nicht an, wenn man die Klappe des Ofens öffnet.

Wir sind uns nicht ganz sicher, aber wir waren am Tag vorher und auch am letzten Tag der Meinung, dass es während des Betriebs im Ofeninnenraum seltsam rötlich geleuchtet hat. Auch sieht es nun so aus, als würde im Ofeninnenraum vor dem Lüfter eine ganz kleine Aschespur liegen.

Nachdem ich nun sämtliche Haushaltsgeräte mindestens einmal reparieren konnte, hoffe ich, mit Hilfe dieses Forums auch den Ofen retten zu könne...
21 - Backofen geht aus -- Backofen   Bauknecht    EMZD 6265/IN
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen geht aus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EMZD 6265/IN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

und zwar folgendes, eigentlich kam es ganz plötzlich.
Man macht den Backofen/Umluft/grill an , wählt eine Zeit drückt ok und er springt für 2 min an und geht dann wieder aus. Das kann man dann 5 mal machen und irgendwann läuft er dann durch und backt die gewünschte zeit.
Heute ist er noch nicht mal angelaufen, man musste 10 mal Ok drücken bis der Backofen dann doch startete.
Kennt jemand diesen fehler? Ist vielleicht auch bisschen schwer zu beschreiben.

Das C.e.r.a.n.feld läuft aber wunderbar dort sind keine Fehler. Wir haben den Herd jetzt genau 2 jahre und genau jetzt ist die Garantie abgelaufen

Bin über Antworten dankbar.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ManuelV6 am  1 Apr 2013 12:07 ]...
22 - Oberhitze geht nicht mehr -- Backofen   Bosch    Einbauherd
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze geht nicht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HTHE23
FD - Nummer : 8709
E.Nummer : HEN43T053
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo,

habe ein kleines Problem mit meinem Ofen.
Bei dem geht seit einer Woche die Oberhitze nicht mehr.
Bei Ober-Unterhitze geht nur die untere Heizspirale.
Bei der Grillfunktion heizt bloß die innere Spirale von den oberen. die äußere ist ohnen Funktion.
Habe ihn jetzt mal ausgebaut und hinten and der oberen Spirale die Spannung gegen Null gemessen.
Es ist so, wenn ich auf Oberhitze die Spannung an den Stäben messe, habe ich nur an dem äußeren Spannung, welcher auch für die Oberhitze zuständig ist.
Im Grill Betrieb habe ich am äußeren und inneren Stab Spannung anliegen, der innere wird auch warm. Ich dachte immer es heizt beim Grillen nur der innere.
Gehe ich jetzt in der Annahme richtig das meine Heiztäbe oben kaputt sind, da ich ja Spannung anliegen habe aber diese nicht Heizt?
Danke schonmal im vorraus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: IrieVibe am 28 Feb 2013 14:40 ]...
23 - Heizt nicht mehr komplett auf -- Backofen Bosch Gourmet 692
Geräteart : Backofen
Defekt : Heizt nicht mehr komplett auf
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Gourmet 692
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Elektroniker,

diesmal tut es mein Backofen nicht mehr. Gerade wenn man mit Tochter Plätzchen backen will.

Also der Stand ist folgender:

Der Ofen heizt nicht mehr komplett auf, er wird nur lauwarm. Brötchen werden warm aber backen nicht auf. Denke so 50 -80 Grad.

Der Grill geht auch nicht mehr.

Die Platten unten und oben werden warm. (Man kann sie aber kurz anfassen.)

Was kann ich tun um heute Abend entspannt zu backen?????

DANKE für alle ANTWORTEN !!!!!

Caro

...
24 - Oberhitze geht nicht -- Backofen Siemens HET 200L
Geräteart : Backofen
Defekt : Oberhitze geht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HET 200L
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Die Oberhitze geht nur als Grill aber nicht bei Umluft und normalem Backen ...
25 - Backofen heizt nicht -- Herd AEG Competence E8340
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E8340
S - Nummer : 90134056
FD - Nummer : PNC 940316331
Typenschild Zeile 1 : Typ 80 BGF04 AA
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Foristi,
ich habe bei unserem Backofen das erste mal nach Jahren eine Pyrolyse durchgeführt. Das war wohl nicht die beste Idee, denn seitdem heizt der Backofen nicht mehr. Alles funktioniert und wird angezeigt wie es sein soll, nur der Herd wird nicht mal ansatzweise warm. Bei der Suche bin ich auf dieses Forum gestoßen.
In anderern Freds wird hier gerne der Übertemperatursensor als Auslöser genannt.

Also ran an den Speck die Kiste ausgebaut und die Bleche enfernt. Ich habe zwei Temperaturschalter gefunden: Einen hinten beim Heizstab für den Grill und einen oben in der Nähe des Steckers für die Kochplatten. Der obere hat keinen Durchgang und schaltet durch, wenn man vorsichtig ein Feuerzeug drunterhält. Der hintere hat Durchgang und schaltet weg, wenn dass Feuerzeug kommt. Die scheinen also in Ordnung zu sein. Ein Temperatursensor sitzt wohl noch zwischen den Heizstäben des Grills. Bei eingeschaltetem Herd wird die ric...
26 - Miele Herd H 237 ET Backofen und Grill heizt nicht -- Miele Herd H 237 ET Backofen und Grill heizt nicht
also erstmal danke Dir, dass du trotzdem reagiert hast.
Wenn der Backofen eingeschaltet wird, so brennt das Licht im Innenraum.
Nächste Stufe wäre Heißluft hier geht das Gebläse aber es wird nicht warm bezw. heiß. Anzeige bleibt auf effektiver Raumtemp. stehn.
alle anderen Funktionen wie Grill I u. II Ober-Unterhitze tut sich nix.

Normal ist doch Ober und Untzerhitze getrennt sowie Grill.
Das ist der Sachstand.

Hoffe du kannst mir helfen. Der Miele Kundendienst ist sauteuer .

Es grüsst dich Furioso ...
27 - heizt nur bis ca 100 C -- Backofen Bauknecht FSEM6
Geräteart : Backofen
Defekt : heizt nur bis ca 100 C
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : FSEM6
S - Nummer : ESZT3465 IN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo ihr Sachkundigen,
mein Backofen heizt nicht korrekt. C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ist OK.
bei Umluft klickt das Thermostat be ca 100 C
heißer wird nicht. Ähnlich auch bei Ober und -Unterhitze.
Grill geht richtig an, da reagiert dann auch (wenn auf Umluft geschaltet wird) die Thermostat anzeige. damit meine ich, dass drehen am Temp-Schalter und das Licht geht an / bzw. klickt es ect.
Aber die Temp bleibt nicht stabil.
Neuer Backofen? oder kann ich da als technisch begabter etwas retten ohne viel Geld auszugeben?
l.G. WB ...
28 - Schaltet nicht ein, Uhr OK. -- Backofen TEKA HM-835.1
Geräteart : Backofen
Defekt : Schaltet nicht ein, Uhr OK.
Hersteller : TEKA
Gerätetyp : HM-835.1
S - Nummer : 2012120
FD - Nummer : 290577 77
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Ich weiß nicht weiter.. Ich habe ein Backofen von TEKA, ist ganz Elektronish. Das Netzteil wahr kaput, 2x 2200uF 25V gewächselt, jetzt sind alle Spannungen ok. Aber ich kann es nicht einschalten. Uhr läuft, auf die Tasten reagiert sie, aber schaltet die Ausgang nicht.

Es ist ein ganz herkömmliches Ofen, nur mit Uhr, und elektonisches Thermostat. Die funktionen kann man mit einen normalen "Ofenschalter" auswählen (Grill, Oben, Unten, Lampe, Gebläse..) Die elektronik hat 2 Ausgänge, also 2 Lastrelais, um die backvorgang zu starten.

Wenn ich 230V an mache, geht die Anzeige an, 0:00 blinkt, aber es ist vollkommen egal, was ich mit dem Schalter mache, geht die Heizung nicht an. ich habe alle bauteile ausgenommen, und gemessen, die zwischen dem Kontroller, und Relais sind. Alle bauteile sind Ok. Also schaltet der Kontroller nicht an. Aber Die Läuft, weil die Uhr blinkt.

Wenn ich die tasten betetige (zum programieren...) ...
29 - Grill geht nicht -- Backofen Weltec A0603
Geräteart : Backofen
Defekt : Grill geht nicht
Hersteller : Weltec
Gerätetyp : A0603
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Pro.Nr.: A06031D03

Bei unserem Backofen geht schon lange der Grill nicht mehr. Wenn der Herd auf Grill gestellt ist geht das Licht und der Lüfter, aber er wird nicht warm. Alle anderen Einstellungen, also Ober/Unterhitze bzw. Umluft funktionieren normal.
Habt ihr Ideen, woran das liegen kann und ob man das selbst beheben kann?

Gruß, Fabian ...
30 - Temperaturregelung -- Backofen Siemens Kombigerät
Geräteart : Backofen
Defekt : Temperaturregelung
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Kombigerät
S - Nummer : HFT724
FD - Nummer : 7107071580
Typenschild Zeile 1 : Top Line electronic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Siemens Top Line electronic Temperaturregelung für Heizarten defekt

Hi,
Bei meinem Siemens Top Line electronic Kombiofen kann ich über d. unten rechts angeordneten Drehknopf keine Temperatur mehr einstellen. D.h. ich sehe auf der senkrechten Skala auch keine rote Markierung welche Temperatur eingestellt ist mehr. Auch gehen die darüber liegenden Druckknöpfe für die Heizarten (Ober- Unterhitze, Umluft, Grill.. ziemlich zäh, bzw. springen immer wieder raus. Mikrowelle geht scheinbar einwandfrei. Da ich das Konzept des Ofens super finde, (kein Drehteller !), wollte ich ihn gerne richten (lassen). Lt. Ersatzteilservice Siemens gibt es etliche Teile für das Ding nicht mehr – die Temperaturregelung Mat.-Teile Nr. 085383 wäre jedoch noch zu kriegen. Könnte das mein richtiges Teil sein ? Und lt. Spareparts gibt´s auch keine Bedienungsanleitung mehr. Hat jemand ne Idee, wo ich noch eine kriegen kann ?

Danke
martl
...
31 - Ofen heizt unregelmässig -- Herd Miele H227E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Ofen heizt unregelmässig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H227E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

servus zusammen..bin hier zum ersten mal und sag mal hallo in die runde...und danke das ews euch gibt...
ich hab gleich zu anfang ne harte nuss zu knacken...

das problem:
der Ofen also Backofen heizt nicht richtig...
er zeigt zwar die gewünschte temperatur an heizt aber gerade wie er will!
mal funktioniert alles top und mal nicht...meistens funktioniert er auf der stellung ober und unterhitze nicht richtig..also die meist gewählte
funktion.
grill 1 und grill 2 gehen eigendlich tadellos...es heizt zumindest richtig auf.
ich habe den ofen auseinander genommen und mit dem zangenstrommesser die stromaufnahmen gemesse.
heizwindung1 oben also grillstufe: 6,4 A
heizwindung2 unten auch grillstufe ( bei grill 2 kommt sie dazu) 5,8 A
heizwindung unten also unterhitze: 3,45 A

ich habe auch mit dem spannungsprüfer gemessen...marke Fluke...er zeigt mir zumindest 230V an...heisst nach meiner rechnung ist die untere heizwindung die ich eingendlich in verdacht habe in ordn...
32 - Backofen und Umluftgebläse -- Bosch Mikrowelle Kombi
Ja die Uhr funtioniert richtig, Mikrowelle volle Funktion auch Drei Zeiten kann die zur selben Zeit speichern und nacheinander abarbeiten genau wie die Baugleiche vom 2200.

Nur der Backofen geht nicht mehr, Gerät wurde defekt gekauft, Fehlerbeschreibung passte in Defekte Türschalter rein.

Vor Jahren defekt gekauft, funktionierte allerdings einwandfrei stand im Keller wurde jetzt in Betrieb genommen einmal Backofen normale Funktion danach nicht mehr.

Netzkabel getauscht wurde durch 3* 1,5 m² Ölflex ersetzt, war das dickste und extremste was ich auf die schnelle finden konnte, und es ist quitsche Gelb , weil das vorherige verbrannt war und offensichtlich viel zu Dünn und Schwach für solch ein Gerät.
Wenn Interesse besteht mach ich ein Bild von der Steckerseite des ehemaligen Kabels, da ist es sehr Deutlich zu sehen was da passiert ist, FI löste damit auch dauernd aus.

Schalter waren verbrannt und runtergefunkt erste Ersatz industrieschalter hatten ne zu feste Feder, es knallte dauernd die Sicherung der Uhr.

Neue jetzige weichere Schalter in ordnung Funktion hierhei einwandfrei Spiel nachgestellt(schaltet schneller ab) zur sicherheit.

Nur weiterhin Backofen ohne Funktion reagier...
33 - Nach Pyrolyse Backofen defekt -- Backofen AEG Competence 5400e
Geräteart : Backofen
Defekt : Nach Pyrolyse Backofen defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 5400e
S - Nummer : 611.410
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe eine pyrolytische Reinigung an meinem Backofen vorgenommen. Backofen sauber dafür funktioniert er nicht mehr. D.h. kein Licht, kein Grill, keine Wärme, das einzige was weiterhin geht ist die pyrolytische Reinigung
Spannung ist vorhanden, Kochfeld funktioniert. Vermutlich ist irgend ein Thremoschalter defekt, habe nur leider keinen gefunden.

Hat jemand Erfahrung welches Teil das ist und wo im Backofen ich das finde?

Danke&Gruß
seppel ...
34 - Ober/Unterhitze ohne Funktion -- Backofen Clatronic EH BC 982
Geräteart : Backofen
Defekt : Ober/Unterhitze ohne Funktion
Hersteller : Clatronic
Gerätetyp : EH BC 982
S - Nummer : B045370
FD - Nummer : 2708.A1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bei meinem ca. 8 jahre alten Einbauherd geht die Ober und Unterhitze nicht mehr, Umluft und Grill gehen einwandfrei.
Habt ihr einen Tipp was es sein kann und was die Reparatur kosten könnte...???

Danke und Gruß

...
35 - Oberhitze tlw ohne Funktion -- Backofen Siemens Einbaubackofen
Moin!

Schaltplan wär schon nützlich gewesen...
So hab' ich auf Verdacht (weil der verfügbare Schaltplan nur von einem ähnlichen Siemens-Herd war)die Unterhitze ausgebaut.
Für alle, die mal ein ähnliches Problem haben: Siemens und andere verbauen hier eine Art Sparlösung; in Stellung Grill wird die Oberhitze direkt versorgt, in Stellung Unter- und Oberhitze wird die Oberhitze in Reihe mit der kleinen Unterhitze versorgt (Unterhitze hat 2 Kreise, 1 x 230 V -aussen- und 1 X 84 V -innen-). zB. bei Überspannung und eingeschaltetem Backofen scheint es häufig der kleinen Unterhitze an den Kragen zu gehen -wir sind nicht die ersten mit diesem Problem. In Folge geht auch die Oberhitze nicht mehr.
Die 4 Anschlüsse sind, wie von DMfaF richtig angemerkt, wie folgt: die beiden äusseren für die große Unterhitze, die beiden inneren für die kleine.
Neue Unterhitze eingebaut (rd. 53 Euro bei Siemens) und das Ding funzt wieder.

Grüße
blanchard ...
36 - Herd Privileg 53 -- Herd Privileg 53
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 53
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Best.- Nr. 015.028-4
Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 5768
Typenschild Zeile 3 : Typ 53 MBN 29AV
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mein Backofen funktioniert nicht mehr. Ich hatte den Rundumgrill auf höchster Stufe eingeschaltet und geöffnet, um nachzusehen, ob die Pizza schon fertig ist. Dabei geht ja immer die Heizung des Backofens aus. Nachdem ich die Tür wieder geschlossen hatte, ist die Heizung jedoch nicht wieder angegangen. Auch bei Ober-/Unterhitze, Heißluft und Grill gibts keine Wärme, die Kontrolllampe ist auch aus. Nur die Backofenbeleuchtung funktioniert noch. Vor einigen Jahren hatte ich das selbe Problem. Der Monteur kam, sagte, es sei nur eine Sicherung kaputt und nach 20 min war er wieder weg. Mein Backofen ging wieder, aber ich war 150 € los. Nun könnte mein Mann ( repariert beruflich Autos) ja diese blöde Sicherung wechseln, wenn wir nur wüssten, wo die ist. Ich habe auch mal Fotos vom offenen Herd dabei. Es wäre sehr schön, wenn mir jemand helfen könnte. ...
37 - Backofen Neff MEGA 1539 A -- Backofen Neff MEGA 1539 A
Geräteart : Backofen
Hersteller : Neff
Gerätetyp : MEGA 1539 A
FD - Nummer : 8003
Typenschild Zeile 1 : E 153 1N1 /04
Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an Alle,

ich habe da ein Problem mit meinem Neff Backofen. Also wenn ich ihn einschalte (in der Heißluftfunktion) dreht sich der Ventilator/Lüfter (weiß leider nicht genau wie man diesen Propeller genau nennt) nicht. Die Heizspirale geht, man sieht ja das sie das glühen anfängt und der Ofen heiß wird.
Wenn dann der Backofen heiß ist und ich mit einem Holzstäbchen den Lüfter anschubse, dann dreht er sich....und alles funktioniert normal.

Wenn der Backofen aber scheinbar noch nicht genug Temperatur hat und ich den Lüfter anschubse, bleibt er immer wieder stehen. Also das Ganze funtioniert nur wenn der Backofen heiß genug ist.
Achso, bei der Heißluft-Grill Funktion funktioniert das mit dem Ventilator anschieben leider gar nicht.

Unter und Oberhitze funktionieren normal und der Grill auch.

So, ich hoffe ich habe mein Problem hier einigermaßen verständlich geschildert. Ich bin aber eine absolute Niete auf diesem Gebiet. Kochen und backen kl...
38 - Backofen Siemens HE 53241/02 -- Backofen Siemens HE 53241/02
Geräteart : Backofen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE 53241/02
FD - Nummer : FD 7301
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ihr Kenner

Ich bin gerade in meiner Not übers Internet zu Euch gestolpert ...

Ich habe bei dem Herd meiner Eltern, auf die geöffnete Backofentür die Gußeiserene Pfanne geschmissen...
Okay, 2 der darin 4 enthaltenen Scheiben sind richtig kaputt.
Die Versichung zahlt nichts, da
1. die Scheiben laut Siemens nicht mehr aufzutreiben sind
und
2. einen neuen Herd zahlen sie nicht.

Meine Fragen
1. Meine Eltern würden Ihren jetzigen Herd gerne behalten.
Er hat diese pyrolytische (?) Selbstreinigung und Grill.
Meine Eltern nutzen NIE Grill oder diese Reinigung.
Geht der Backofen dann auch mit nur 2 der 4 Scheiben bei normaler Benutzung? 220 Grad Umluft und und und? ( Also, die 2 defekten schreiben lassen sich rausnehmen)
Mein klassischer Ober- Unterhitzeherd hat auch nur 2 Scheiben...

2. Gibt es irgendwo in Deutschland Spezialglaser welche diese Gläser wieder herstellen können?
Dies würde auch unsere Versicherung bezahlen.

Danke
Meine Eltern sind schon bissel a...
39 - Backofen Siemens HE 37064 -- Backofen Siemens HE 37064
Geräteart : Backofen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE 37064
S - Nummer : XX
FD - Nummer : XX
Typenschild Zeile 1 : HE37064
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

habe einen Siemens HE37064 - folgendes Problem:
bei Unter und Oberhitze Betrieb geht die Oberhitze nicht - beide Heizstäbe der Oberhitze bleiben kalt
- Unterhitze scheint zu funtionieren
- Hinten liegt an der Oberhitze keine Spannung an
bei Grill geht die innere Heizung (Oberhitze) und bei 3D Umluft geht die Oberhitze - den Schalter für Grill/Umluft.. habe ich schon getauscht.

Bin jetzt etwas ratlos - kann hier die Unterhitze ein Problem haben ?
Ohne Schaltplan ist das leider ein suchen.

Gruß ...
40 - Herd AEG 53 AFM 14AO -- Herd AEG 53 AFM 14AO
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 53 AFM 14AO
S - Nummer : 611 410 039
FD - Nummer : 053 005283
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe den oben genannten E-Herd. Es ist ein AEG Competence 933E W.
E-Nr. 611 410 039 F-Nr. 053 005283
Diese hat eine integrierte Mikrowelle. Bei dieser ist die Feinsicherung (10A tr) ausgefallen.
Dies war vor einigen Wochen schon mal. Der Monteur konnte nichts finden und hat die Sicherung erneuert.
Ich habe nun bei jedem Mikrowellvorgang auf den Fehler geachtet.
Es funktionierte ja auch einige Wochen. Jetzt ist der Fehler wieder aufgetreten. Nun ist mir aufgefallen, dass der Fehler auftritt, wenn ich den Backofen Funktionsschalter (Umluft, Grill, Mikrowelle u.s.w) von Mikrowelle auf "AUS" schalte. Wenn ich danach wieder auf Mikrowelle schalte und diese benutzen möchte, funktioniert sie nicht mehr. Es ist auch so, dass der Lüfter schlecht anläuft und das Backofenlicht nochmal kurz aus geht, bevor es dann an bleibt. nach einigen Schaltvorgängen ist diese Problem dann verschwunden.
Ich bin mir auch...
41 - Herd E.G.O. /Bosch Uhr -- Herd E.G.O. /Bosch Uhr
Nun ja, näherer Daten hab ich nicht aufgenommen (ist der Ofen von meiner Tante), die Uhr ist schlicht weg hin, d.h. es kommt keine Anzeige mehr.
Ist der Backofen in Betrieb, schaltet die Uhr ab und an den Ofen aus, nicht ganz so wünschenswert.

Hab mir das angeschaut und die Phase direkt auf den Nockenschalter gelegt, somit ist die Uhr ausen vor. Allerdings geht noch ein zweites Kabel auf den Schalter, allerdings konnt ich dessen Funktion nicht nachvollziehen, der Ofen (Umluft, Grill, Ober & Unterhitze, Licht) funktioniert. Mich hätte es eben gereizt das Teil zu reparieren. Habe aber die Uhr wieder eingebaut, damit keine Löcher in der Blende sind. ...
42 - Kabelverlegung unter Holzdecke möglich? -- Kabelverlegung unter Holzdecke möglich?

Zitat :
Rosella hat am  4 Aug 2007 18:13 geschrieben :
Hallo.
Wenn ich alles richtig verstanden habe, geht das so wie in meinem letzten Beitrag. bis auf die Kleinigkeit: keine 5 x 2,5, sondern 3 x 2,5 mm.Alles andere ist klar. Nur noch , was bedeutet die 2 hinter 3 x 2,5mm2 .
MFG Rosella

So würde ich es nicht machen! Am einfachsten und übersichtlichsten ist es, der Herd bekommt einen vollwertigen Anschluss (5-adrig) und in der Küche Teilt man auf zu Kochfeld und Backofen - dafür gibt es endviel geeignetes Material - das ist überhaupt kein Problem! Mikrowelle auf keinen Fall zusammen mit Backofen anschließen!

Zusätzlich zu diesem 5x2,5mm² kann man entweder ein weiteres 5x2,5mm² legen und in der Küche auf drei einzelstromkreise aufteilen - oder - wenn man die Aufteilung in der Unterverteilung ("Sicherungskasten") vornehmen möchte, eben satt dem zweiten 5x2,5mm² drei (3) 3x2,5mm². Drei Stromkreise braucht es IMO auch, ich würd...
43 - Herd Bauknecht ESZ 3481 -- Herd Bauknecht ESZ 3481
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ESZ 3481
S - Nummer : siehe Foto
FD - Nummer : siehe Foto
Typenschild Zeile 1 : siehe Foto
Typenschild Zeile 2 : siehe Foto
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Am Tag vor dem Urlaub wollten wir noch schnell noch was im Backofen überbacken und haben uns gewundert weshalb die Hänchen nicht dunkler werden. Als ich die Tür aufmachte stellte ich fest, dass der Backofen nur noch lauwarm war. Die 4 Platten des Kochfeldes arbeiten Einwandfrei. Der Fehler könnte aufgetreten sein, als ich von Umluft mit Ober- Unterhitze auf Grill umschalten wollte. Seit diesem Moment funktioniert der Herd überhaupt nicht mehr. Die Kontrollleuchte für den Backofen geht nicht mehr an und auch der Lüfter für Umluft arbeitet nicht mehr. Da ich von Herden nichts verstehe auch wenn ich mal vor ca. 25 Jahren eine Ausbildung als Informationselektroniker hatte hätte ich gerne sowas wie ein Schaltbild oder eine Reparaturanleitung bevor ich mich da selbst ran mache.

hier noch ein Bild vom Typenschild

44 - wie funktioniert das mit dem mikrowellen inverter? -- wie funktioniert das mit dem mikrowellen inverter?
Also bei meiner Mikrowelle (mit Grill und Backofen) steht groß in der Anleitung drin das ich das Grillrost und die Pizzapfanne auf keinen Fall im Mikrowellenbetrieb benutzen soll.
Diese Metallschalen für Fertigerichte sind wiederum kein Problem, Besteck das zu nahe an die Innenwand kommt brennt wiederum Löcher ins Blech.
Was mir allerdings mal aufgefallen ist, Mikrowellenpopcorn funktioniert nicht ohne den Glasteller.
Wir hatten bei einer Bekannten gegessen und danach wollten wir DVD's gucken. Ohne Popcorn geht sowas natürlich nicht. Da der Glasteller mit dem anderen Geschirr in der Spülmaschine planschte, wanderte das Popcorn halt ohne Teller in die Welle. Nur poppen wollte es dort nicht.
Als wir einen anderen Teller untergestellt hatten poppte es fröhlich drauf los.

BTW: Carazzas die von Azubis für 10 Minuten in die Mikrowelle gesteckt werden während der auf dem Klo sitzt sorgen für verlängerte Mittagspausen und einen Feuerwehreinsatz :-) ...
45 - Herd gorenje ev6315-d38 / modell 0554e-3 -- Herd gorenje ev6315-d38 / modell 0554e-3
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : gorenje
Gerätetyp : ev6315-d38 / modell 0554e-3
______________________

Gestern morgen ist die Sicherung für den Backofen rausgeklickt. Wenn ich jetzt die Kochplatten anstelle, geht der Backofen auch mit an Und der Backofen selbst heizt nicht mehr. Grill geht, und Umluftlüfter, Licht geht auch, nur Heizen mit Umluft geht nicht mehr. Wo fängt man ( meine meinen Mann ...) da an zu suchen. Hatte vor kurzem erst eine teure Reparatur an meinem Geschirrspüler und wenn "bloß" irgendein Teil kaputt ist, könnte man sich den teuren Service vielleicht sparen.
Danke für alle Hilfe, Hinweise, etc....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Backofen Grill Geht An eine Antwort
Im transitornet gefunden: Backofen Grill Geht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185426286   Heute : 5988    Gestern : 12378    Online : 418        10.9.2025    19:11
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0515470504761