Gefunden für auto lautsprecher verzerrt - Zum Elektronik Forum





1 - Probleme mit Grundig TK46 Tonbandgerät - Fragen -- Probleme mit Grundig TK46 Tonbandgerät - Fragen




Ersatzteile bestellen
  Nabend,

könnte für 12 € ein gebrauchtes Grundig TK46 Tonbandgerät erwerben. Eine Vorstellung kommt noch in einem gesonderten Fred im Laufe der Woche.

Für sein Alter ist es in erstaunlich gutem Zustand. Magisches Auge mit guter Leuchtkraft, Innen Sauber, Keine Abgenuddelten Tonköpfe, Andruckfilz noch da, Röhren Optisch und Klanglich nicht aufgebraucht, Klare Aufnahme.


Nun kommen wir zu dem Hauptproblem das mich etwas betrübt

Schließe ich eine Quelle an das Gerät an und drücke die Aufnahmetaste so verstummen Sofort die eingebauten Lautsprecher, egal ob Mono, Stereo, Duoplay oder Synchroplay Aufnahme. Auch das Drücken der Taste "Con" für die Hinterbandkontrolle brachte keine Abhilfe..

Die Aufnahme auf dem Band ist jedoch vorhanden und das beim Abspielen klar und deutlich auf beiden Kanälen !

Erst hatte ich den Quellwahlschalter im Verdacht, habe ihn ausgebaut, begutachtet und gereinigt. Brachte keine Besserung .. Anschließend die großen "Schiebeschalter" mit Kontakt WL geflutet und mit Kontakt 61 "geschützt". Brachte auch keine Abhilfe, immernoch das gleiche Problem ..

Nun habe ich während der Aufnahme mal die Stromversorgung unterbrochen...
2 - Ton kratzig / Tiefen fehlen -- TV Grundig Sydney ST 1670 TOP
Moin,

bin gerade bei meiner Oma und habe mal weiter getestet:

Mediaplayer an AV3 (Chinch-Stecker rechts) angeschlossen:
Sound über interne Lautsprecher immernoch verzerrt;
Sound über an unteren schwarzen Scart-Anschluss angeschlossene externe Lautsprecher => Rauscht nur.
Sound über an oberen blauen Scart-Anschluss angeschlossene externe Lautsprecher => Okay.

Interner Tuner:
Sound mit an den Scart-Ausgang (beide okay) angeschlossenen externen Lautsprechern okay - vielleicht gedacht etwas verzerrt aber bei weitem nicht so extrem wie über die internen Lautsprecher (wobei das auch meine billigen PC-Lautsprecher sein könnten).


Zitat :
Pen-Pen hat am 26 Dez 2012 10:56 geschrieben :
Ist der Fehler dagegen auch bei einer reinen AV-Zuspielung über SCART...








3 - Klirren/Verzerren -- Autoradio Carpower / Monacor Endstufe
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Klirren/Verzerren
Hersteller : Carpower / Monacor
Gerätetyp : Endstufe
Chassis : Vortex 4/400
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen!

Ich bin seit einer Weile dabei, alle Klangprobleme in meinem Auto zu beheben und bin damit jetzt auch fast fertig. Das letzte Problem ist allerdings etwas schwieriger, da es durch die Endstufe (Carpower Vortex 4/400) verursacht wird.

Zum Problem: Musik klingt unabhängig von der Lautstärke extrem kratzig/verzerrt. Als würde die Endstufe clippen.

Die Störgeräusche treten auf allen vier Kanälen auf. Am Ausgang der Vorstufe ist das Signal noch sauber, es ist lediglich vom Grundrauschen der Vorstufe überlagert (Mit Kopfhörer 'abgehört').

Die Betriebsspannungen sehen beide sauber aus.

Ich habe dann ein Sinussignal auf den Eingang gegeben und das Ausgangssignal im Oszi angesehen. Ohne Last kann ich keine Störung erkennen, sobald aber ein Lautsprecher angeschlossen wird, erkennt man um den Nulldurchgang eine "Kerbe". Bilder davon sind angehängt.

Die FFT Funktion des Oszis wollte nicht so recht, also habe ich das Ausgangssignal mit der PC Soundkarte aufgenommen und im Spektrumanalysat...
4 - Autoradio Blaupunkt ACD 9430 -- Autoradio Blaupunkt ACD 9430
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : ACD 9430
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich habe obiges Blaupunkt CD-Radio geschenkt bekommen.
Das Radio soll schon länger gelegen haben, aber beim Ausbau noch funktioniert haben.
Nachdem ich das Radio in meinem Auto (hat nur vorne Lautsprecher)angeschlossen und den Code eingegeben habe, kann ich bei voller Lautstärke etwas hören. Aber nur leise, und wie bei voller Lautstärke üblich verzerrt. Bei CD das Gleiche. In der Bedienungsanleitung habe ich nichts über eine Stummschaltung oder ähnliches gefunden. Im überigen scheint nur der linke Kanal zu gehen (läßt sich bei der geringen Lautstärke schlecht feststellen).
Wenn ich den Fader von der Mittelstellung auf die vorderen Lautsprecher stelle wird es geringfügig lauter. Wenn ich den Fader auf die hinteren Lautsprecher stelle wird es komischerweise auch lauter. Der Balanceregler bringt nach links keine Verbesserung, aber nach rechts eine Verschlechterung der Lautstärke. Das Ganze spielt sich aber in Bereichen ab, die für das Hören beim Autofahren nicht geeignet sind.
Das Radio habe ich über die üblichen 2 Stecker angeschlossen (1 Stecker für Stromversorgung, der andere für Lautsprecher). Mein Blaupunkt Cassetten...
5 - Aus für Grundig???? -- Aus für Grundig????
@blackaddre.

in dem vw golf den ich fahre habe ich egrade mal 30 watt sinus gesammtleistung (weil ich eben das radio nur zu max.50% aufdrehe,es handelt sich um ein jvc baujahr 1997 mit cassettendeck.lautsprecher sind zwei infinity 655i.

Es kam hier NICHT drauf an,möglichst hohe pegel fahren zu können, sondern auf gute Klangqualität

Draussen hört man bei dem system eigentlöich nur was,wenn ich das fenster runterkurbele

BVon den anlagen,die Nur bass bringen,und sonst nichts, halte ich wenig, weil es beschissen klingt, wichtig ist zunächst mal hifi tauglichkeit

Wenn man auch mal lauter drehen kann,ist das freilich ein vorteil, aber eben nicht zugunsten der Toinqualität

Was die Pegeltests betrifft: hatte ich im mondeo meiens vaters egtestet.
das ab werk radio lässt sich echt auch brachiale pegel hochdrehen,allerdings verzerrt es auf stufen >9 deuitlich, womit die tatsächlich mögliche leistugn (wenn man auf tonqualität wert legt,und das tue ich, eben beis tufe 9 liegt.

man kann haölt nbis 30 hochdrehen, aber uebe r9 sollte man nciht gehen,da es dann verzerrt,und die endstufe mit sicherheit nach gewisser zeit schaden niommt

abgesehend avon klingen die werksradios von ford echt hgrausam. Bei dem meisen sound kom...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Auto Lautsprecher Verzerrt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Auto Lautsprecher Verzerrt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185987482   Heute : 7323    Gestern : 19601    Online : 91        24.10.2025    14:30
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0533201694489