Gefunden für ausschalt timer - Zum Elektronik Forum |
1 - Beleuchtung unseres VW-Bus-Babybett-Eigenbau -- Beleuchtung unseres VW-Bus-Babybett-Eigenbau | |||
| |||
2 - Anzeige tot - Gerät pfeifft -- Backofen Gaggenau EB 842 - 110 | |||
so - Kondensator ausgewechselt - keine Auswirkung, da scheint mehr defekt zu sein
Bekommt man das Teil heute noch irgendwo her? Im Grunde genommen ist das eine Uhr mit Ofen-Ein-und-Ausschalt-Funktion und ein Timer ist glaub ich auch noch mit drin Ofen funktioniert auch ohne Uhr, musste nur 2 Kontakte kurzschließen (das macht sonst das Schaltrelais/Minischütz auf der Platine ... | |||
3 - Einschaltverzögerung mit Taster -- Einschaltverzögerung mit Taster | |||
Hallo,
Die Klappe ist ja so eine die mit Transponder funktioniert. Wie schon gesagt die Katze überlistet die Klappe obwoohl die auf verschlossen steht. Ich habe obige Schaltung aufgebaut. Allerdings ist es nicht so schön das man den Taster gedrückt halten muss. Die Ausschalt Verzögerung über BC517 läuft ja soweit. Spannung anlegen -> Taste gedrückt halten -> Relais(5) zieht sofort an und fällt nach einigen Sekunden wieder ab. Aber welche Funktion hat BC516? Der wird ja auch gleichzeitig über Pin 3 vom Timer IC angesteuert. Ich habe bis jetzt nur das Relais über BC517 angeschlossen ohne die Motorumschaltung ( also nur Relaisspule ) testweise. BC516 sollte wohl die Einschaltverzögerung darstellen aber die Funktionsweise seh ich nicht.... ... | |||
4 - Geht nicht mehr an -- TV JVC AV-32WFP1EU | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32WFP1EU Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Community! Ich habe hier einen JVC AV-32WFP1EU hier stehen. Er hat schon so einige Jahre aufn Buckel. Gestern Nacht bin ich vorm Fernseher eingeschlafen. Ein Ausschalt-Timer war nicht eingestellt. Als ich wieder aufwachte war das TV Gerät plötzlich aus. Der Rote Punkt leuchtete. Nach einem Einschaltversuch tat sich nichts...lediglich die LED wird kurz grün, man hört ein merkwürdiges Klackern und die grüne LED geht wieder auf rot. Das Klackern hört dann auch auf. Ich wollte morgen das Gerät mal aufschrauben und die Lötstellen kontrollieren. Habt ihr da noch einen Tipp wo man besonders gucken soll oder was bei dieser Marke ein typischer Defekt ist? der HOT? Habe in einem anderen Beitrag schon gelesen, dass dort der HOT oder ein Kondensator schuldig sein soll...war aber glaube ich ein Sony Gerät. Vielen Dank für eure Hilfe! twin ... | |||
5 - Punktschweissgerät im eigenbau? -- Punktschweissgerät im eigenbau? | |||
Wie gesagt, das prinzip ist klar. So eine Zange wäre kein Auftrag und wäre ratz fatz da, nur wie gestaltet man die ein- und ausschalt elektronik am dümmsten? Wie müsste ein solcher Timer aussehen? (Variabel im bereich ms bis max2-3s). Das der strom für die dünnen Bleche reicht habe ich keine bedenken, wie gesagt, über 0,4mm wird nichts gepunktet.... Danke schon mal für die rege anteilname :)... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |