Gefunden für ausbau lcd panel - Zum Elektronik Forum





1 - Panel schwarz panel blank und -- LCD grundig sharp




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Panel schwarz panel blank und
Hersteller : grundig
Gerätetyp : sharp
Messgeräte : Multimeter
______________________

panel undurchsichtig
Panel schwarz nach Ausbau aus TV
und zwar habe ich das Panel ohne alles, ohne die Folien zur Lichtverteilung und alles und es ist schwarz, heisst dass das es kaputt ist oder???
ich weiss das wenn es klar(durchsichtig ist) noch funktioniert
Ich hatte es schon mal mit einem panel und dass lief dann trotz anschluss eines anderen TV-Mainboards nicht mehr
für eure Einschätzung wäre ich dankbar ...
2 - LCD AUS LAPTOP LTN 141P4-L02 von Samsung -- LCD AUS LAPTOP LTN 141P4-L02 von Samsung
hallöchen. das duerfte nen 14,1er LCD panel sein oder?

ist der laptop defekt oder wieso der ausbau und einzelverkauf?
gruß
Marc ...








3 - Bild nur auf einer Hälfte -- LCD Toshiba 46XF351PG
Naja, ist ganz einfach.

1.) Ich habe das Fernsehgerät gekauft mit Beschreibung des Fehlerbildes, dass nur 1 Hälfte des Bildes sichtbar ist (ansonsten könnte ich ja viel sicherer sagen, ob nur der Inverter eine Macke hat, oder nicht). Daher ging ich davon aus, dass auf den Invertern ein Kurzschluss vorhanden ist (Trafo?), die Kiste daher nicht hochfahren kann und wieder abschaltet.

2.) Als ich das Fernsehgerät geholt habe, ging es eben nicht an, sondern ein Relais klickte kurz bei Betätigung des Powerknopfes und nach 3-4 Sekunden kam wieder ein Klicken, also schaltete er wieder ab. Klare Schutzschaltung, weil entweder das Netzteil die Spannung nicht aufbauen kann bzw. hinter dem Netzteil irgendwo ein Kurzschluss ist. Vermutung damit wieder: Inverter.

Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so ganz sicher. Es könnten auch kombinierte Fehler sein. Ich dachte, dass Kondensatoren, die defekt sind, stärker gewölbt sind. Nachdem ich mir nun ein paar Platinenbilder angeschaut habe, musste ich feststellen, dass schon bei einer leichten Wölbung ein Defekt bzw. ein Abweichen vom Normwert vorhanden sein kann.

Meine Fehlersuche wird sich nun also wie folgt fortsetzen (bzw. hab ich ja noch gar nicht richtig Zeit dafür gehabt
4 - Schleudert nicht immer -- Waschmaschine Miele HW12-5
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht immer
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HW12-5
Typenschild Zeile 1 : Model W4145
Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 07006910
Typenschild Zeile 3 : Nr. 40/85459729
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Moin Moin,

heute darf mal die Waschmaschine meines Nachbarn und Vermieters dran glauben. Es handelt sich um eine recht neue Maschine, die aber nach seiner Aussage gerade aus der 2-jährigen Garantie raus ist.

Ergänzung zu den Messmitteln: Analogscope, Gerätetester kann ich ausleihen
weitere vorliegende Materialien: Verdrahtungsplan WA-HH W4xxx Novo 5-Plus LCD DWS / LCD TT 6kg; Mat.-Nr. 06458202

Fehlerbeschreibung:
Beschreibung des Nachbarn: Die Maschine läuft beim normalen Programmablauf durch bis zum Schleudervorgang. Dann dreht die Trommel allerdings nicht.
eigene gesicherte Beobachtungen: Der Start eines normalen Waschp...
5 - Bildausfall -- LCD TFT Samsung Syncmaster 901b
Ich habe auch das Problem mit dem 'ungeeigneten Modus'.

Da doch alles etwas länger geworden ist, als ursprünglich geplant, gebe ich zuerst mal einen kurzen Überblick:

1 Meine Hard- und Software
1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2]
1.1.1 Quadratischer Chip
1.1.2 Sticker auf der Platine
1.1.3 Auf dem rechteckigen Chip
1.2 Weitere Hardware
1.3 Software
2 Einleitung/Problem
3 Überlegung
3.1 Große Probleme mit dem Parallelbetrieb
4 Laut Handbuch:
5 Lösungsansatz / Fragen

1 Meine Hard- und Software
Im Folgenden werde ich ganz kurz die relevanten Hard- und Software-Innereien beschreiben.

1.1 Samsung SyncMaster 901B (das zentrale Problem) [Monitor 2]
Die genaue Bezeichnung lautet LS19MJQKSQ/EDC. Auf der Platine steht BN41-00412F. Der Novatek-Chip ist drauf, aber es handelt sich dabei nicht um einen 0533-GO ML4R0, sondern um 0534-GO ML4R1. Ich hab natürlich keine Ahnung, was da der genaue Unterschied ist. Folgendes lässt sich auf der Platine ablesen:

6 - >-G-lobal -P-ostitionig -S-ystem > -- >-G-lobal -P-ostitionig -S-ystem >
Quote:
--------------------------------------------------------------------------------

Ich wundere mich wie das zusammenpasst.

--------------------------------------------------------------------------------

Was verstehst du daran nicht?

Ich darf mir selbst aussuchen, was ich als Gesselenstück baue (sofern es genehmigt wird).
Und da ich lieber programmiere, als mich mit einer komplexen Schaltung herumzuplagen,
suche ich eine Idee (ein Gerät) mit dieser Voraussetzung.
Das Zeitkontingent ist unabhängig von der Art des Stückes vorgegeben.

Wenn du mehr über meinen Schultyp wissen willst: www.werkschulheim.at

Ich würde bei der ganzen Programmier-Geschichte, einen PIC vorziehen, weil ich bei dem am meisten Erfahrung habe.
Ein grafischer Ausbau (Farb-LCD...) lässt sich mit einem Pic nicht realisieren, oder etwa doch?
Wenn ja, welcher PIC würde da in Frage kommen?


Zurück zum Notrufgerät:
Wie stelle ich fest ob ich unter einer Lawine bin oder nicht?
Gibt es spezielle Sensoren für so was?

mit freundlichen Grüßen
Hannes Pirker

---------------

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ausbau Lcd Panel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ausbau Lcd Panel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282232   Heute : 4565    Gestern : 13943    Online : 133        27.8.2025    6:42
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0896248817444