Gefunden für audio loewe - Zum Elektronik Forum |
1 - Video 2000 ? -- Video 2000 ? | |||
| |||
2 - Steuerspannung -- HiFi Verstärker Loewe DSP 1 Dolby-Surround-Pro-Logic-Verstärker | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : Steuerspannung Hersteller : Loewe Gerätetyp : DSP 1 Dolby-Surround-Pro-Logic-Verstärker Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, Der DSP 1 Dolby-Surround-Pro-Logic-Verstärker ist mit einem Blockstecker am Loewe Credo mit einer Steuerleitung anzuschließen. Nun ist seit letzter Woche mein Credo mit einem Bildröhrenfehler von uns gegangen. Nun möchte wir den vorhandenen Dolby-Surround-Pro-Logic-Verstärker als externen Amp mit der vorhandenen Signal-Audio Buchse als Eingang nutzen,[vorhandener Loewe Sub, Blockstecker an der DSP1 und Front L-R] jedoch liegt kein Signal Ausgang an den Speakern. Es ist die Steuerspannung so vermute ich die den Verstärker einschaltet. Nach mehreren versuchen die Steuerspannung mit einer 9 Volt Blockbatterie die Spannungsrelais frei zu schalten [die Relais schalten], nun bin ich am Ende meiner Ideen um den Amp funktionstüchtig zu bekommen. Für jegliche Hilfe und Tipps bin ich sehr dankbar. mfg johannes ... | |||
3 - TV Loewe Credo 7681 ZP -- TV Loewe Credo 7681 ZP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Credo 7681 ZP Chassis : Q2400 ______________________ Hallo, habe einen Loewe Credo 7681 ZP mit Chassis 2400 und eingebautem Dolby Digital Modul. Meine Frage: Das TV hat an der Rückseite Cinch Ausgänge für anderweitige Verstärker usw. (2*Front+2*Surround+1*Bass). Der Pegel auf diesen Cinch-Ausgängen ist aber sehr schwach, ich muss, wenn das TV auf HiFi-Ausgabe (also die CinchAusgänge aktiviert sind) wirklich bis zum Anschlag aufdrehen, um einen normalen Pegel zu erzeugen. Das ist nervig, da bei Wiedergabe von DVD´s, wobei der Ton über den Digital-Audio-Eingang eingespeist und im Fernseher aufbereitet wird, der Sound vom Pegel auch recht schwach ist und die Lautstärke sehr weit aufgedreht werden muss (ca. 80%) um einen vergleich zu normalen Fernsehkanälen zu bekommen (Lautstärke hier ca. 25%) zB Ist das normal oder ien Fehler am Dolby Digital-Modul? Christian... | |||
4 - PLL TV Tuner -> Stereo Dekoder -- PLL TV Tuner -> Stereo Dekoder | |||
Aus einem Loewe TV (Chassis 9003) habe ich den PLL Tuner ausgebaut. Die Ansteuerung des SDA3302 ist kein Problem.
Am Tuner gibt es 2 Audio Ausgänge NF1 und NF2 und den Anschluß Maerix, der über ein Poti auf etwa halbe Betriebsspannung gelegt ist. Bei einem Mono Sender kommt nur an NF1 ein Signal, bei Stereo an beiden. Normalerweise müsste an NF1 das R+L Signal anliegen und an NF2 das 2R Signal + 54,7kHz. Wie kann ich ohne großen Aufwand das Stereo Signal dekodieren ? Den Orginalen ADC + APU (Analog-Digital-Converter, Audio Processing Unit) will ich auf keinen Fall übernehmen... Welchen Zweck hat das 54,7kHz Signal ?... | |||
5 - TV LOEWE Profil 2170 -- TV LOEWE Profil 2170 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : Profil 2170 Chassis : E 300 ______________________ Hallo Zusammen, hoffe hier kann mir jemand Auskunft geben. Habe einen Fernseher von LOEWE Profil 2170 E3000 dieses Geraet hat leider keinen Audio Ausgang. Aber an der Geraeterueckseite eine Vorrichtung angebracht, zum abschrauben und ausbrechen von vordefinierten Bereichen. An denen man wohl zusätzliche Ausgaenge montieren kann. Hätte gerne Chinch Ausgaenge. Gibt es da eine Möglichkeit? Vielleich schon fertige Module oder ähnlich? Wo kann man solche Bauteile herbekommen? Ist die Montage für einen Laien schwierig? Wäre für jede Info dankbar. Gruss Gabbo... | |||
6 - LOEWE Tuner gesucht -- LOEWE Tuner gesucht | |||
Hallo,
ich hab ein neues Problem, das ist zwar kein Suche thema, aber ein hilfe für Amateure Forum gibts ja hier nicht. Ich habe mir jetzt einen gebrauchten Videorekorder gekauft. Dieser ist von Otake (Japanisch) und hat Cinch Ausgänge (1 Video, 1 Audio). Ich habe diesen an den Skart Eingang eines 3 Jahre alten Fernsehers angeschlossen, und alles lief gut. Als ich ihn aber an den alten LOEWE angeschlossen habe, passiert gar nix, ausser Schnee. Dabei hat der LOEWE noch vor 2 Monaten mit einem anderen Videorekorder funktioniert. Noch skuriller: Mit einem anderen alten Kabel, das ich habe, kann man am LOEWE Ton hoeren, und zwar richtig, während im Bild trotzdem nur Schnee ist (weil das Kabel wohl über Cinch nur Audio überträgt oder so). Gibt es jetzt verschiedene Kabelsorten, von denen ich ein besonderes für den alten LOEWE brauche, oder muss ich am LOEWE noch was einstellen? Kurzform: VHS + neuer Fernseher + neues Kabel = OK VHS + LOEWE Fernseher + neues Kabel = Schnee, kein Ton VHS + LOEWE Fernseher + altes Kabel = Schnee, Ton OK LOEWE Fernseher über Kabelanschluss = Bild & Ton OK (bis auf den Tuner "Wackelkontakt") Gibt es da Erklärungen? Vielen Dank, ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 22 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |