Gefunden für audi autoradio wechseln - Zum Elektronik Forum |
1 - Warnung Mehrfachsteckdosen und Rückrufe von Geräten ... -- Warnung Mehrfachsteckdosen und Rückrufe von Geräten ... | |||
| |||
2 - Mein Navi kann nur maximal 999 Ziele anfahren, brauche eine Erweiterung -- Mein Navi kann nur maximal 999 Ziele anfahren, brauche eine Erweiterung | |||
Zitat : Wann und wo? Z.B. im Audi Mitte Kombiinstrument war das Display konnte nur Pfeile Navi wenn man das so nennen kann war im Autoradio hat auch funktioniert ... | |||
3 - Stereo-Audio-Signal in 10.7MHz ZF-Signal umwandeln -- Stereo-Audio-Signal in 10.7MHz ZF-Signal umwandeln | |||
Hallo zusammen,
ich möchte an einem Autoradio ein Line-In-Eingang nachrüsten, auf welches das Radio durch ein externes Mute-Signal automatisch umschaltet. Ich weiß natürlich, dass es Radios mit dieser Funktion massenweise gibt, ich möchte aber aus optischen Gründen das Original Radio weiterverwenden (Audi Chorus II). Das Schaltungsprinzip des Radios ist (sehr grob beschrieben) das Folgende: Der AM/FM Empfänger ist als einsteckbare Hybrid-Platine aufgebaut. Dieser gibt ein ZF-Signal (Audio-Signal aufmoduliert auf 10,7 MHz)direkt an ein IC vom Typ TDA7402 weiter, welches die gesamte Audioverarbeitung übernimmt und mir somit keinerlei Möglichkeiten bietet, auf ein anderes Audio-Signal umzuschalten. Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach einem IC, welches mir ein analoges Stereo Audio Signal in ein ZF-Signal umsetzt. Ich könnte mir auch vorstellen dass ein IC zur FM-Modulation dafür eingesetzt werden könnte. Da es massenweise FM-Mini-Sender gibt, müssten hierfür ICs verfügbar sein, leider konnte ich kein einziges ausfindig machen. Über Hinweise und Tipps würde ich mich sehr freuen! Schon einmal besten Dank für alle Eure Antworten! northnorway ... | |||
4 - CD-Wechsler Ton verzerrt -- Autoradio Audi symphony II | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : CD-Wechsler Ton verzerrt Hersteller : Audi Gerätetyp : symphony II Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei meinem Autoradio mit CD-Wechsler "Audi symphony 2" verzerrt der Ton bei CD-Wiedergabe sehr stark. Auch hat man den Eindruck, dass dabei die CD zu schnell abgespielt wird. ![]() ( Der 6-fach-Wechslermechanismus funktioniert elektromechanisch einwandfrei. Ansonsten funktioniert das Radio perfekt.) Kennt sich da jemand von Euch aus? MfG Sputnik11 ... | |||
5 - CD läuft nicht -- Autoradio Grundi-Audi CONCERT II Grundig | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : CD läuft nicht Hersteller : Grundi-Audi Gerätetyp : CONCERT II Grundig Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, wir haben in unserem KFZ ein Autoradio mit CD Spieler, GRUNDIG CONCERT II. Display zeigt bei eingelegter CD immer ERROR, egal ob Original oder gebrannte CDs. Ein Austauschgerät soll bei Audi 300.--€ kosten. Gerät ist 4 Jahre alt und hat noch die Versiegelung. Bin Neu hier, hoffentlich hab ich nichts falsch gemacht! Für Hilfe danke ich. ... | |||
6 - Autoradio JVC Autoradio -- Autoradio JVC Autoradio | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : JVC Gerätetyp : Autoradio Chassis : Nicht bekannt Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bin ja selber RaFs-Techniker, aber nicht mehr ganz auf dem laufendem zu meinem folgendem Problem. In meinem PKW sind 2 Antennen verbaut (Fakra) die beide eine Phantomspeisung benötigen. Jetzt habe ich ein Radio mit einem Antenneneingang DIN (Bananenstecker) verbaut. Frage 1: Macht es Sinn beide Antennen weiter zu verwenden über eine Weiche. Oder sollte man die vermeitlich bessere Antenne aleine benutzen? Frage 2: Ist es schlimm wenn mein Adapter von Fakra auf ISO ist also 50 OHM hat und ich diesen dann mittels ISO/DIN Adapter auf ein 150 OHM Radio anschließe. Habe ich dann eine Fehlanpassung? Stimmt das mit den 150 Ohm überhaupt, Koaxleitungen mit 150 Ohm sind ja nicht so gebräuchlich. Frage 3: Wenn ich einen Diversity Adapter mit Phantomspeisung von Audi/VW benutze Funktioniert immer nur eine Antenne. Ist bei Audi/VW Fahrzeugen mit 2 Antennen eine mit und eine ohne Phantomspeisung? Vielen Dank für eure Hilfe ... | |||
7 - Mitglieder Geschüzter Bereieich -- Mitglieder Geschüzter Bereieich | |||
Zitat : Nix gegen dich, aber so ne unqulifizierte Bild-Zeitungs vorgefertigte Meinung à la "Scheiß Asiaten" oder "Drecks-Koreaner", da könnt ich echt nur kalt quer ausm Hals kotzen. Genau! Wir haben jetzt einen mazda 6 ![]() der hat für das geld xenon scheinwerfer, ein autoradio mit bose sound system und 6 fach wechsler, parkpilot, tempomat, automatische klimaanlage (die im gegensatz zu der damals im mondeo TATSÄCHLICH funktioniert ![]() ![]() der fährt gut um die kurven und hat ein viel "gesunderes" motorengeräusch und fahrfeeling als ein ford ![]() ![]() | |||
8 - Autoradio Audi Chorus Blaupunkt -- Autoradio Audi Chorus Blaupunkt | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Audi Chorus Gerätetyp : Blaupunkt Chassis : BP 7 646 243 380 ______________________ Hallo Miteinander! Mein Problem: Bei dem Audi Autoradio (BP 7 646 243 380) spinnt der Lautstärkeregler. Es handelt sich hierbei um einen elektronischen Drehregler (kein Poti). Wenn ich am Regler dreh, macht die Lautstärke alles mögliche, nur nicht das was sie soll. Da ich eigentlich ziemlich sicher war, der Regler selbst ist die Ursache, hab ich das Teil ausgetauscht. Leider ohne Erfolg. Liegt der Fehler am Prozessor, oder kann es sein, dass der neue Regler auch defekt ist – ich bilde mir nämlich ein, dass der alte Regler noch etwas schlechter ging als der neue. Wer kann mir helfen? Vielen Dank für eure Antworten und viele Grüße! Base963 ... | |||
9 - Autoradio Blaupunkt AUDI Chorus -- Autoradio Blaupunkt AUDI Chorus | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : AUDI Chorus ______________________ Hallo, ich habe ein Audi Autoradio Chorus. Wenn ich eine Kassette einlege läuft es kurz an (ohne Ton) dreht um...und bleibt stehen. ![]() Läßt sich soetwas günstig reparieren???.....oder wenn ja wo??? Gruß ![]() ![]() netzspezi... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |