Mein Navi kann nur maximal 999 Ziele anfahren, brauche eine Erweiterung

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  00:45:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst


Autor
Mein Navi kann nur maximal 999 Ziele anfahren, brauche eine Erweiterung

    







BID = 1111287

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik
 

  


Ein Beitrag von 1973:
*** click mich ***

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 1111305

Ltof

Inventar



Beiträge: 9294
Wohnort: Hommingberg

 

  



Im Grunde, wie heute die Navigation via Smartphone. Die Messpunkte schweben im All, die Großrechner mit Kartenmaterial stehen beim Gockel (und der weiß alles über Dich).


Zitat :
nabruxas hat am 19 Apr 2023 04:16 geschrieben :

Mein Navi kann nur maximal 999 Ziele anfahren

Ich glaube, mein aktuelles Navi hat weniger Speicherplätze für die Favoriten.

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 1111316

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

An solche Anfänge kann Ich mich auch noch erinnern
Richtung wurde per Pfeil angezeigt

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1111321

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
prinz. hat am 19 Apr 2023 15:51 geschrieben :

An solche Anfänge kann Ich mich auch noch erinnern
Richtung wurde per Pfeil angezeigt
Wann und wo?

Die GPS-Satelliten wurden erst 1990/91 im 2. Golfkrieg auf annähernde Sollzahl gebracht. Bald danach waren auch zivile Empfänger verfügbar.
Das ältere satellitengestützte "Transit"-System (um 400MHz) war m.W. nicht zivil nutzbar.

Jahrzehntelang vorher konnte man aber mindestens europaweit, und auch im zivilen Bereich, das britische Decca-System nutzen, das mit einem Netz von relativ wenigen Langwellensendern arbeitet und auch eine erstaunlich genaue Ortung erlaubt (ca. 70-100kHz). Das System hatte viele Nutzer, hauptsächlich in Luftfahrt und Seefahrt.

Weltweit zivil nutzbar, aber nicht sehr genau, war auch das amerikanische "Omega"-System, das auf nur neun auf dem Globus verteilten Längstwellensendern basierte (Frequenzen unter 15kHz).
Das entsprechende russische "Alpha"-System wird m.W. immer noch betrieben.


BID = 1111324

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Wann und wo?

Z.B. im Audi
Mitte Kombiinstrument war das Display konnte nur Pfeile Navi wenn man das
so nennen kann war im Autoradio
hat auch funktioniert

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1111344

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Z.B. im Audi
Ah ja. Kann noch nicht lange her sein. Fortschritt durch Rückschritt - oder so, hatten die doch auf ihre Fahnen geschrieben.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 1111612

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7343

0:31 "Dieses kleine Kästchen"

Definiere "kleine"

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 1111620

mlf_by

Schriftsteller



Beiträge: 906
Wohnort: Ried

Die Luftfahrt hat da schon weiterhin noch "Nur-Richtungspfeil-Navigation" im Einsatz. GPS ist insbesondere in der Zivil- und der Hobbyluftfahrt erst seit ein paar sehr wenigen Jahren erlaubt.

TACAN (militärisch) bei 1GHz, VOR (zivil) im 2m-Air-Band.
Außerdem die NDBs /ungerichteten Funkfeuer im Frequenzbereich 200 bis 500kHz.


Der Hinweis auf "Transit" war gut, kannte ich auch noch nicht.

-> wenn du wissen willst wo dein Auto ist, und dich dabei von GPS- und GSM-Jammern unbeeindruckt zeigen willst Argos

Bildquelle: argos-system.com




Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421794   Heute : 66    Gestern : 5075    Online : 277        7.6.2024    0:45
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0758690834045