Gefunden für apple logicboard - Zum Elektronik Forum |
1 - Fast ohne Funktion -- LCD TFT APPLE CINEMA DISPLAY 23 | |||
| |||
2 - Touch Funktion nicht gegeben -- Telekommunikation Apple iPhone 6 Plus | |||
Geräteart : Telekommunikation Defekt : Touch Funktion nicht gegeben Hersteller : Apple Gerätetyp : iPhone 6 Plus ______________________ Hallo Leute, ich habe ein iPhone 6 Plus mit dem klassischen Touch-IC Problem; das heisst einer der beiden Chips oder beide Chips (Meson & Cumulus) zusammen, die sich auf dem Mainboard bzw. "Logicboard" befinden haben durch Erschütterung Brüche Ihrer Lötverbindungen mit der Platine erlitten. Diese Chips bzw. deren Lötverbindungen müssen laut diversen im Netz auffindbaren Anleitungen entweder erhitzt werden, damit die Lötverbindungen zum Schmelzen gebracht werden um so wieder miteinander fest verbunden werden zu können, oder die Chips werden ausgetauscht, oder reballed. Ich habe mich für die erste Option entschieden, erhitzen der Chips und gleichzeitiges drücken auf die Platine, damit die Lötverbindungen alle wieder vorhanden sind. Meine eigentliche Frage ist jetzt, was mit dem Flussmittel passieren muss, dass ich überall auf der Platine und teilweise durch Unvorsichtigkeit in den Steckverbindungen verteilt habe. Muss das verschmierte Flussmittel unbedingt entfernt werden ? Die Eigenschaften der "Flussmittelcreme RMA-223" sind unter anderem "nicht leitend". ... | |||
3 - Iphone 3gs 16gb kein Backlight -- Iphone 3gs 16gb kein Backlight | |||
Hallo,
ich habe hier ein Iphone 3gs vor mir, welches kein Backlight hat. Mein Kollege hat es bereits zu Apple eingeschickt gehabt, und die meinten das Mainboard / Logicboard wäre hinüber. Jetzt habe ich mal geschaut, und festgestellt, dass auf der gegenüberliegenden Siete des Displaysteckers eine verkohlt stelle ist. Was meinst ihr was ist da wohl kaputt? Kann das SMD Bauteil (gehe davon aus dass es ein Kondensator ist) kaputt sein? Könnte jemand der ein intaktes board vor sich hat, mir den Wert dieses Bauteils sagen? DANKE Bild eingefügt [ Diese Nachricht wurde geändert von: chill24 am 16 Sep 2011 22:36 ]... | |||
4 - Kurzer -- Notebook Apple MacBook | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Kurzer Hersteller : Apple Gerätetyp : MacBook Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Profis, ich habe einn Problem mit meinem Apple MacBook. Es wollte garnicht mehr einschalten, dann habe ich gestern eben das LogicBoard ausgebaut um nachzusehen ob da etwas defekt ist und unter dem Mikroskop habe ich gesehen, dass ein Widerstand geschmort hat, siehe Bilder! Ich habe den Widerstand gemessen aber er heile 10ohm. Dann habe ich die Leiterbahnen mit Nagellack abgedeckt, nachdem ich die stellen gesäubert habe. Ich habe das Notebook zusammengebaut und das Netzteil angeschlossen!Am Stecker ist eine kleine Diode, die hat gleich geleuchtet und vorne am Mac hat auch ein weißes Licht geleuchtet, laut Handbuch ist das Notebook im Ruhezustand! Der Lüfter dreht auch, aber mehr passiert nicht. Wenn ich 5Sekunden den Powerknopf drücke, geht es normal aus und wenn ich Power wieder drücke, geht es an aber nur die kleine weiße Diode läuchtet und der Lüfter dreht! Was kann jetzt noch defekt sein? Auf dem Bild ist oben rechts eine South Bridge NH82801HBM S LB9A! Danke Euch Bild 1: http:/... | |||
5 - Korrosion -- Notebook Apple Logicboard | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Korrosion Hersteller : Apple Gerätetyp : Logicboard Chassis : MacBook Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend, liebe Elektroniker, ich bin neu hier und brauche mal Eure kompetente Hilfe. Es geht um ein Logic Board von einem MacBook. Offenbar kam es zu Schmauchspuren / Korrosion an den Kontakten für eine Steckverbindung. Dort wird eine kleine Platine eingesteckt, diese steuert die Sleepfunktion und Akku-Betrieb bzw. -Ladung. Ein Teil der Funktionen ist noch gegeben (Sleepfunktion), ein Teil nicht bzw. führt zum Kurzschluss / Not-Stopp des MacBooks (Laden des Akkus). Ich habe ein Super-Nakro-Foto von der betreffenden Stelle angefügt. Tatsächliche Breite des Kontaktstreifens ist ca. 2 mm mal 12 mm. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir hier jemand etwas dazu sagen kann. Also ob es reparabel aussieht und wenn ja, und wie oder wo man so was repariert bekommt. Viele Grüße, Jim [/img] ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |