Gefunden für apl dose telekom - Zum Elektronik Forum |
1 - Breitband-Internetzugang über TV-Kabel, wie korrekt abgreifen? -- Breitband-Internetzugang über TV-Kabel, wie korrekt abgreifen? | |||
| |||
2 - Bräuchte Hilfe bei neuem DSL-Anschluss mit VOIP -- Bräuchte Hilfe bei neuem DSL-Anschluss mit VOIP | |||
Zitat : inf-elo hat am 30 Aug 2015 06:11 geschrieben : Als 1.TAE6 > Monopolabschluß, und das mit PPA, kommen nur NFN-Dosen in Betracht! An dieser hat auch kein 2. Pseudo-Amt etwas zu suchen, also dein Projekt umkonstruieren? Das "Amt" vom Router ist keines und hat auch dort am APL an der 1.TAE nichts zu suchen! So eine NFN-Dose gab es u. gibt es bei mir im ganzen Haus nicht! Ich habe an meinem Anschluss "1" die angesprochene TAE mit PPA mit 2 F-Steckplätzen. Das Teil ist knapp 25 Jahre alt u. wurde damals von T-MA installiert. Die TAE von Anschluss "2" hat nur einen F-Steckplatz u. ist bestimmt schon 40 Jahre alt. Beim Nachbar sieht es übrigens genauso aus: TAE mit 1 F-Steckplatz, Marke "Uralt". Dachte, wenn ich die Rückleitung vom Router für die 2te Nr. da mit anklemme, hab ich alles zentral an einem Punkt u. kann alles mit einer Leitung realisieren. | |||
3 - Anschluss an einen APL bei einem neuen Haus -- Anschluss an einen APL bei einem neuen Haus | |||
Hallo,
wir haben bei einem neuen Haus einen DSL Anschluss legen lassen. Der APL wurde außen am Haus montiert. Dies hat ein Subunternehmer der Telekom gemacht. Den DSL Vertrag habe ich mit 1und1 abgeschlossen. 1und1 verlangt eine TAE Dose im Haus und nimmt 39 € Technikergebühr, dieser Techniker schaltet aber nur die DSL Leitung frei sagte man mir, die TAE Dose müsse schon montiert sein. Nun habe ich lediglich einen APL an der Hausaußenwand. Die Telekom sagt, dass von deren Seite keine Montage einer TAE vorgesehen sei, der Subunternehmer sagt, dass er mit der Montage des APL fertig sei. Wie bekomme ich jetzt eine TAE Dose in mein Haus? Ich kann zwar versuchen, den APL irgendwie zu öffnen (ich weiß, das darf man nicht) und mir eine Leitung ins Haus ziehen und dort eine TAE Dose montieren. Technisch kein Problem denke ich. Aber wer ist dafür sonst zuständig und was kostet das? Außer der Telekom darf doch niemand an den APL. Wo muss da was geerdet werden? Hat jemand einen Belegungsplan eines APL? ... | |||
4 - Tae Dose umklemmen - eine aktivieren, andere Deaktivieren -- Tae Dose umklemmen - eine aktivieren, andere Deaktivieren | |||
Ganz genau genommen darfst du nichteinmal an der TAE-Dose rumschrauben.
Es gibt die Möglichkeit durchzuschleifen, die wurde aber bei deiner Dose nicht benutzt, sonst wären an den Klemmen rechts auch Adern angeschlossen. Die Leitung wird u.U. direkt in den Keller runtergehen und dann dort am APL angeschlossen. Der ist Eigentum der Telekom. Da laufen dann alle Leitungen für das ganze Haus auf. Du könntest dich also auf einen falschen Anschluß aufschalten. Außerdem weißt du nicht, welcher deiner ist. In größeren Häusern ist der APL daher auch manchmal in einem abgeschlossenem Raum. ... | |||
5 - Wandkasten für Router, Splitter usw, und Installation -- Wandkasten für Router, Splitter usw, und Installation | |||
Die Anforderungen klingen nicht gerade nach 19"-Schrank. Da würde ich ein Brett aus dem Baumarkt, ein paar Spaxschrauben und ein Patchpanel zur Wandbefestigung empfehlen.
Um die erste TAE im Flur zu verlegen müsstest du die Telekom anrücken lassen, die Dose hat aber intern 6 Klemmen. An 2 ist die Zuleitung vom APL (der wird sich irgendwo in der Stube, Keller, Außen, ... befinden), die mittleren beiden brauchst du nicht und an die verbleibenen zwei kannst du eine Leitung in die Stube anklemmen, so dann der Splitter und Router etc. versteckt wird. Diese Leitung sollte 8 adrig (YSt wie auch immer, 4x2x0,6mm) sein. Dann kann man über die verbliebenen Adern rückwärts in den Flur um dort z.B. ein Telefon oder dessen Basisstation deponieren. ... | |||
6 - Telefonkabel richtig anschließen. -- Telefonkabel richtig anschließen. | |||
Durch das öffnen des APL hast du dich schon strafbar gemacht, schließlich könntest du dich dort auch an andere Telefonleitungen anklemmen! Der ist Eigentum der Telekom und die ist auch für das Verlegen der Leitung in deine Wohnung zuständig wobei der ganze Kasten dann man aufgeräumt gehört, sieht ja schlimm aus. Offenbar haben da vor dir schob andere rumgewühlt. Das Teil ist so nicht mehr betriebssicher!
Rufe deinen Telefonanbieter an und lasse den den Anschluss machen! Zitat : 1.) Ein normales Telefonkabel hat 4 Adern, von denen ich 2 belege? Nein, die gibt es auch mit 200 Aderpaaren. Die Leitung die in die Wohnung geht, hat 2 Aderpaare von denen du dann letztendlich 1 benötigst. Zitat : | |||
7 - Telefonleitung anschließen -- Telefonleitung anschließen | |||
Unterstellt mir hier bitte mal nichts :sm4:. Wir nutzen VoIP, der Splitter und DSL-Router mit Modem sind an der ersten TAE im Haus angeschlossen. In die gehört sich auch der PA (vor Splitter), und die will ich ja nicht ersetzen. Vom Router (mit eingebauter VoIP-Station) führt dann eine Leitung UP im Leerrohr zu der Dose, an der das Telefon angeschlossen war: und da muss bzw. darf auch kein PA hin. ![]() Zitat : Darüberhinaus hast du durch den Ausbau der Dose gegen deinen Vertrag mit dem Telefonnetzbetreiber verstoßen. Korrekt wäre es gewesen die Dose drinzulassen und die weiterführende Leitung an die Klemmen 5 und 6 anzuschließen Die Dose sollte aber nicht mehr gesehen werden. Und der Telekom gehört die erste Dose im Haus, wenn überhaupt. Evlt. auch nur der APL, das weiß ich nicht genau, muss aber hier auch nicht diskutziert werden. Ich habe eine flexible Leitung gewählt, da man d... | |||
8 - knacken bei ISDN -- knacken bei ISDN | |||
Hi,
Ein Bitfehlertest müßte eigentlich mit einer ISDN-Karte + entsprechendes Programm auch über den Computer möglich sein, weiß aber nicht, obs so ein Programm gibt, müßteset Du Dich evtl. mal umschauen. Zitat : zeusi hat am 30 Aug 2006 23:10 geschrieben : Der Verteiler wo die Telekom ankommt sitzt drausen ist uralt und total vergammelt, Telekom hat angeblich bis dhin gemessen, nichts festgestellt. Die T-COM sollte eigentlich bis zur 1. Dose in Deiner Wohnung messen, und nicht nur bis zum EV. Zitat : Welches Gerät soll das sein was parallel zum So geschaltet wird? Monitoring kannst Du u.a. mit dem von Dir erwä... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |