Gefunden für antriebsriemen grundig stenorette - Zum Elektronik Forum |
1 - 72008-296.48 Antriebsriemen Grundig -- 72008-296.48 Antriebsriemen Grundig | |||
| |||
2 - läuft nicht -- Videorecorder Grundig Video 2000, 2 x 8 stereo | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : läuft nicht Hersteller : Grundig Gerätetyp : Video 2000, 2 x 8 stereo Chassis : 2280 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Werte Kollegen, ich habe einen Video-2000-Recorder von Grundig am Wickel: 2 x 8 stereo, Typ 2280. Natürlich habe ich hier im Forum schon einiges darüber nachgelesen, z. B. diesen sehr informativen Artikel: https://forum.electronicwerkstatt.d.....85397 Nach dem Einschalten zeigt die Anzeige "CASS". Drücke ich mit dem Finger den Schachtkontakt, fährt der Schacht herunter. Drücke ich gleichzeitig auf die Abtaststifte, wird auch eine (fiktive) Bandkapazität angezeigt. Die Wickelmotoren rühren sich nicht. Die Kopftrommel läuft an. Schaltet man das Gerät nur vorne aus, erlischt die Anzeige, eine Uhrzeit wird nicht dargestellt. Die Flachstecker an den Platinen hat jemand vor meiner Zeit teilweise mit Tesafilm und/oder Draht umwickelt. Ein dünner, etwas lockerer Antriebsriemen (Fädelr... | |||
3 - Keine Wiedergabe -- Videorecorder Grundig Video 2000 2x4 Super | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Keine Wiedergabe Hersteller : Grundig Gerätetyp : Video 2000 2x4 Super ______________________ Hallo! Ich benötige dringend Eure Hilfe. Bei meinem alten Videorecorder von Grundig 2x4 Super klappt die Wiedergabe nicht mehr. Die Vor- und Rückspulfkt. funktioniert, nur die Wiedergabe nicht. Es leuchtet die rote Band-Anzeige und das wars dann. Ich vermute, dass der Antriebsriemen im Arsch ist oder was meint Ihr? Wer kann helfen? Vielen Dank. LG Gunnar ... | |||
4 - Akku zusatz nachrüst selbst? -- Videorecorder Grundig Video 2000 2x4 super und stereo | |||
Oder würde dieser Akku und die Verdrahtung reichen, weil der Akku so eine Regelung vorhanden hat? ![]() http://www.fernseh-panzer.de/produc......html [ Diese Nachricht wurde geändert von: stephan1985 am 28 Jan 2014 14:25 ]... | |||
5 - Instandsetzung und Restauration, aber wie? -- Instandsetzung und Restauration, aber wie? | |||
Meiner Erfahrung nach gibt es bei diesen Kompaktkisten 2 Schwachstellen und das ist a) der Antriebsriemen des Plattentellers (in dem Fall meine ich wirklich den Teller ;)) und den Kassettenteil. Wenn der einmal das Kassettenfressen anfangt...
Ich hatte einmal eine ganz ähnliche Philips-Kiste und sie war besser wie heutige Ghettoblaster, aber das wars auch schon. Die Grundig von meiner Oma war klanglich recht gut (aber auch älter, teurer und massiver), hatte aber den erwähnten Kassettenfresser-Schaden, den die Radiofirma in MS nie beheben konnte. Ist also beim Umzug stehengeblieben und wurde von der Räumungsfirma wohl entsorgt. Als Kind habe ich diese Kompaktkisten geliebt, aber nur, bis ich erstmals welche in der Hand hatte ![]() | |||
6 - TV Grundig Super Color Monolith 70 - 290 / 9a Multi System -- TV Grundig Super Color Monolith 70 - 290 / 9a Multi System | |||
Hab das Modul raus. Der IC ist drauf. Da hat auch schon mal wer dran gelötet. Es fehlen Lötaugen und es wurde fleißig gebastelt. Vielleicht reicht schon nachlöten und Drähte legen.
Ich versuchs auch ma übergangsweise mit dem Modul vom CUC2600. Die Kennung ist die gleiche, sollte also kompatibel sein. Es sind nur ein paar Pins weniger an der Buchsenleiste dran. Modul rennt. Aber irgendwie kommts mir so vor, als ob der Ton vorher besser geklungen hätte. Hmmm... naja, ist ja nur für kurze Zeit. Ich hab hier auch nicht nen großen Vorrat an Modulen rumliegen. Es liegt nur ein oller TV mit CUC2600 aufm Dachboden (Bildröhre defekt), irgendwo ist noch ein komplettes Grundig-TV-Chassis und dann noch zwei olle Grundig-Videorekorder, von denen zur Zeit keiner läuft. ![]() Beim einen ist dauernd der Antriebsriemen kaputt und beim anderen hats irgendwann mal das Netzteil gerissen. Wenn ich mal keine Zeit hab, guck ich danach. Sind ansonsten beide prima in Schuß. Irgendwie mag ich diese ollen Laufwerke mit C-Loading. ^^ [ Diese Nachricht wurde geändert von: Unregistered Guest am 27 Jun 2007 22:20 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |