Gefunden für antriebsriemen bauknecht trk - Zum Elektronik Forum |
1 - Riemen gerissen -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5842WS | |||
| |||
2 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 987E (Electronic) -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 987E (Electronic) | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK 987E (Electronic) Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ hallo bei meinem wäschtrockner (bauknecht trk 987e) ist der antriebsriemen gerissen. bekomme morgen einen neuen antriebsriemen ich habe schon die rückwand und die seitenwand entfernt trommel ist somit frei und der motor mit umlenkrolle ist auch zu sehen nun meine frage: wie ist der verlauf der antriebsriemen werde einfach nicht schlau daraus oder muß ich noch weiter die maschine zerlegen ? gibt es vieleicht eine zeichnung davon ? schon mal besten dank im vorraus -h.j.n- ... | |||
3 - Öffmen, Demontieren schwierig -- Wäschetrockner Miele TMB540 WP Eco / Type HT26 | |||
Zitat : Textilien? Sehr wahrscheinlich. Nicht meine Baustelle. Habe ich nie verwendet, nie laufen sehen. Ich bin nur der arme Kerl, der das Ding reparieren soll aber nicht geöffnet bekommt. Analysiert der Trockner was getrocknet wurde und blockiert dann den Öffnungsmechanismus? --- > Ich verweise auf Seite 6 der GA. Jo, danke. Leider ist es mir derzeit nicht möglich zu belegen, dass keine Kleidung getrocknet wurde, deren Pflegeetikett sie nicht als trocknergeeignet ausgewiesen hat. Wenn dies jedoch den verklemmten Öffnungsmechanismus freigibt, werde ich mich bemühen juristisch belastbare Aussagen ..., ob jemals ... hey, Moment mal ... ... ursprünglich wollte ich doch nur einen Gefallen tun und checken, ob der Riemen gerissen ist und soll jetzt widerlegen, ob ich oder andere Leute gegen die Miele-Gesetze verstießen und sich strafbar gemacht haben? Früher habe ich schon 2x einen Bauknecht Trockner und eine ... | |||
4 - Toplader Trommel verschoben -- Waschmaschine Bauknecht WAT 962 DI | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Toplader Trommel verschoben Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT PL 962 DI S - Nummer : 858396103310 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ WaMa beendete zeitweise unbeaufsichtigten Waschgang nicht. Waschgang ist durchgelaufen, es war noch 1 Minute auf der Restzeitanzeige. Die Maschine versuchte mit vermutlich blockierter Trommel endlos die Trommelöffnungsposition anzufahren. Bei Kontrolle nach Notöffnung sah es so aus, als sei die gefüllte Trommel im Bottich leicht verschoben. Und recht schwergängig. Bei Drehversuch sprang die Trommel in die "normale" Position. Nun schleift die Trommel in einer bestimmten Stellung minimal links am Bottich. Optisch sieht man auf der Riemenscheibe das der Antriebsriemen bisher ca. 5mm weiter links lief. Man könnte nun mutmaßen das die Trommel in Gänze ca. 5mm nach links gewandert ist. Die Trommel hat lagerbeidseitig keinerlei Spiel, bis auf das mechanische Schleifen der Trommel im Bottich absolut laufruhig. Dämpfer und Federn intakt. Alle Versuche bisher unbeladen, Wäschemitnehmer demontiert um Sicht auf Heizstab zu erlangen, dort alles i.o. im Sumpf lediglich geringer Abrieb vom schleifen links. Nun will... | |||
5 - Fehlercode 22 -- Waschmaschine Bauknecht WA UNIQ 944 DA | |||
in der Tat fehlen den von mir genannten Maschinen 2 Stecker, siehe Bild,
ich bin neugierig, läßt sich ohne großen Aufwand rausfinden wofür die zuständig sind ? anyway ... was ICH machen würde : gelingt es mir nicht den Fehler in der Elektronik selbst zu finden, nehme ich 36,50€ in die Hand und kaufe mir die Elektronik aus der WA ECO STAR 91, Ebay Auktion 201795022729. Voraussetzung ist das die Trommel/Lager der Maschine noch unauffällig sind, ist auf den Bildern nicht zu sehen aber ich denke auch in dieser Maschine wurde der allseits geliebte und verklebte Eureka Waschbottich eingesetzt ![]() läuft die Trommel einwandfrei, am besten kann man das spüren/hören wenn man den Antriebsriemen runternimmt und die Trommel so drehen läßt, würde ich es mit der genannten Reserve Elektronik versuchen, ich glaube nicht das irgendwo ein Reperatur Angebot der eigenen Platine billiger sein wird ... ja, oder geduldig abwarten bis irgendwo eine WA UNIQ 944 DA mit Lagerschaden stehenbleibt und dann die Elektronik abgreifen, aber das kann wohl dauern, so viele von den Maschinen werden wohl nicht im Umlauf sein, nicht bei dieser Bauknecht Lagerschaden Historie ... ![]() | |||
6 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TK EcoStar 7 A++ | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK EcoStar 7 A++ S - Nummer : 8560 300 03021 FD - Nummer : 07 1403 000476 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Bei meinem o. g. Wäschetrockner Bauknecht TK EcoStar 7 A++ dreht die Trommel nicht. Das Gerät ist von Januar 2014 u. vielleicht 30x benutzt worden. Nun aber mal die Fehlerbeschreibung der Reihe nach: - das Gerät lässt sich ganz normal einschalten u. man kann das gewünschte Programm wählen - nach Betätigen der Start-Taste beginnt der Wäschetrockner zu arbeiten. Als Erstes springt die Kondenswasserpumpe an u. fördert (falls vorhanden) Kondenswasser aus dem Flusensumpf nach Oben in den Kondenswasserbehälter. - irgendwann sollte die Trommel anfangen zu Drehen, um die voraussichtliche Programmlaufzeit zu ermitteln. Dies findet jedoch nicht statt. Es wird aber trotzdem im Display eine Programmlaufzeit angezeigt (bei relativ trockener Bettwäsche z. B. 38 Minuten). - nach ca. 1 Minute schaltet der Wäschetrockner, ohne das etwas passiert ist, auf Störung. Im Display erscheint die Fehlermeldung "F 10" u. d... | |||
7 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner Bauknecht Tk UNIQ 83a GBW | |||
Vielen Dank für die Hilfe.
Habe die Seitenwand entfernt und festgestellt, dass der Kompressor läuft aber kalt bleibt. Unter anderen löst sich der Antriebsriemen langsam auf. Ich werde der Firma Bauknecht noch einen Brief schreiben, den Die Lötstellen (Kältemittel Verlust) sind nicht gut verarbeitet. Ich wünsche ein schönes Wochenende. ... | |||
8 - Lautes Brummen - Motorwelle? -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK6850 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lautes Brummen - Motorwelle? Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK6850 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Rechtzeitig zum Pfingstfest zeigt unser guter alter (ca. 13J) Bauknecht TRKK6850 Herzinfarkt-Symptome. Mitten im Trocknen fing er an, zunächst leise, dann immer lauter und dann fast unerträglich laut zu Brummen. Praktsich genauso, wie es in diesem Thread beschrieben wurde bzw. Vertonung perfekt mit youtube: https://youtu.be/oK0u_C-PRlo Symptome: * Trommel dreht sich ja regulär im Stand recht schwer. Diesmal aber nur mit hoher Gewalt. Daher also Prinzip Neugier = Kiste zerlegt. Dabei gefunden: * Antriebsriemen form- und längenstabil. nach all den Jahren aber etwas spröde. Diverser Abrieb des Riemens (schwarzer Feinstaub) aber im Wärmetauscher (der Metallkiste zum Rausziehen). Kein Wunder: Leider seit 2J vergessen zu reinigen ...scham... Kategorie: Kommunikation in der Ehe....wer macht was. Alles im Innenraum mit recht viel verpapptem Feinstaum zugesetzt. * Die Welle am Drehstift (wo d... | |||
9 - Antriebsriemen gerissen -- Bauknecht TK Care 6B | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TK Care 6B ______________________ Hallo, ich habe einen Wäschetrockner von Bauknecht Seriennummer 856067403270 bei dem der Antriebsriemen gerissen ist. Soweit so gut. Ersatzteil ist bereits vorhanden. Mein Problem: WIE bekommt man den Antriebsriemen über die Spannrollen? Gibt es vielleicht auch ein Bild von der Antriebsriemenführung bei den Spannrädern? Für eure Unterstützung wäre ich sehr dankbar. LG Claudia ... | |||
10 - Start LED blinkt, sonst tot -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK6622 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Start LED blinkt, sonst tot Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK6622 S - Nummer : 070447508938 FD - Nummer : 856066203122 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit einem Bauknecht TRKK6622 Kondenstrockner. Momentan ist es so, wenn man den Programmwahlschalter betätigt, blinkt die Start-LED, aber nach einem Druck auf die Start-Taste passiert nichts. Knitterschutz und Schonen lassen sich noch anwählen (LEDs leuchten). Zur Vorgeschichte: der Trockner ist viel in Betrieb (2 Kinder, 2 Hunde ...) und wahrscheinlich haben wir ihn auch nicht gründlich genug gereinigt (nur Nach Anleitung Flusensieb immer, Kondensator gelegentlich, Rest des Geräts nur wenn ich ihn mal offen hatte). In letzter Zeit fiel mir auf, daß die Wäsche sehr heiss und dennoch nicht ganz trocken war. Dann fing der Trockner an, dauernd "Flusensieb reinigen" anzuzeigen, obwohl dieses sauber war. Dann stoppte er nach kurzer Zeit, die Automatikprogramme liefen nicht mehr, nur noch die Zeitprogramme (kurz). Wenig später ging dann gar nichts mehr, siehe oben. Ich habe schon ein wenig gesucht und das Gerä... | |||
11 - Rippenriemen rutscht -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 24 Di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Rippenriemen rutscht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Sensitive 24 Di Typenschild Zeile 1 : 12Nc 8583 618 03006 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo miteinander. Ich habe heute einen Herrn vom Kundendienst im Hause gehabt, der wegen Geräuschen bei der Trommeldrehung angerufen wurde. Diagnose: Rippenriemen macht Geräusche weil Fett fehlt. Daraufhin wurde der Riemen gefettet und rutsch seitdem im Betrieb des öfteren. Wenn sich das Fett verteilt hat, soll der Betrieb wieder normal funktionieren. Sonst ist ein neuer Riemen fällig. Jetzt meine Fragen: Ist es richtig, dass ein Antriebsriemen gefettet werden kann,soll oder muss? Ist ein Antriebsriemen Verschleißteil oder im Rahmen der Garantie zu ersetzen? Die Maschine hat noch eine Woche Gewährleistung/Garantie. Ist also knapp 2 Jahre alt. Für Eure fachkundigen Antworten speziell zum Riemenfetten vorab schon mal herzlichen Dank. ... | |||
12 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK 6620/2 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Antriebsriemen gerissen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRKK 6620/2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich würde gerne wissen, wie ich bei meinem Wäschetrockner den Antriebsriemen über die Trommel bekomme. Vielen Dank. LG Stefan ... | |||
13 - Motor stinkt / raucht / qualm -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6650 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor stinkt / raucht / qualm Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6650 S - Nummer : 8583 544 0 3000 31 0239 931161 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Morgen, Das Problem ist, das wenn die WAMA anfängt zu schleudern, fängt der Motor zu qualmen an. (bei 400 U/min) Wenn man den Antriebsriemen für die Trommel wegläßt geschieht dies nicht. Die Kohlen vom Motor wurden erst erneuert. Was könnte das für einen Grund haben? Vielen Dank für Eure Unterstützung. MfG jitsch ... | |||
14 - Wäschetrockner Bauknecht TRK5821 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK5821 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK5821 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mir ist heute der Antriebsriemen bei meinem TRK5821 von Bauknecht gerissen. Habe den Trockner schon mehrmals erfolgreich repariert (Heizung, Kontakte, Platine etc.). Leider habe ich den Riemen heute nur unten im Gehäuse liegend gefunden und weiss nun nicht, wie der neue Riemen eingebaut wird. Einfache Fragen: 1) Wie bekomme ich den neuen Riemen überhaupt über/um die Trommel? Was muß ich ab-/ausbauen? 2) Wie sieht die Riemenführung aus? 3) Muß ich erst um die Trommel und dann um den Spanner? Fragen über Fragen ![]() Kann mir jemand helfen? Vielen herzlichen Dank im Voraus und beste Grüße an das Forum ... | |||
15 - Wäschetrockner Bauknecht TRK5821WS -- Wäschetrockner Bauknecht TRK5821WS | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK5821WS S - Nummer : 070015507777 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag! Ich (Laie und Hausfrau ![]() Der Antriebsriemen ist gerissen, ich habe Ersatz schnell erhalten. Nun habe ich die Umlenkrollen auseinandergezogen und dieses Teil (2 Rollen mit Federverbunden) habe ich nun in der Hand. Wie / Wo muss ich das wieder fest machen???? Habe leider keine Zeichnung vom Gerät etc. Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar! ![]() Gruss ... | |||
16 - Waschmaschine Bauknecht WAS4540/3 -- Waschmaschine Bauknecht WAS4540/3 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAS4540/3 S - Nummer : 410509015957 FD - Nummer : 855451203000 Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, ich habe seit eben ein Problem mit meiner Bauknecht WAS4540/3 (Baujahr 2005). Sie wurde heute mittag ggf. ueberladen und seitdem macht sie quietschende Geraeusche wenn sich die Trommel dreht und ein kurzes lautes Quietschen wenn die Trommel stoppt um in die andere Richtung zu drehen. Das Geraeusch ist am lautesten wenn sich die Trommel im Uhrzeigersinn dreht. Ab und an macht es auch den anschein als dass die Trommel nicht ganz rund laeuft (kurz langsamer dreht). Um das Ganze ein wenig zu veranschaulichen habe ich dazu ein kurzes Video gedreht: Inhalte ausgeblendet durch Gilb   Forenregeln (Videolink auf Wunsch des Pos... | |||
17 - Wäschetrockner Bauknecht TRA866 -- Wäschetrockner Bauknecht TRA866 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRA866 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, am Trockner ist der Antriebsriemen gerissen. Beim Öffnen der Rückwand fiel zudem auf daß die Antriebsrolle ab ist. Neue Rolle & Riemen ist kein Problem, es stellt sich jedoch die Frage ob die Kunststoffrolle einfach nur auf die Motorwelle aufgesteckt wird. Muß die nicht gesichert werden? Ein Gewinde ist auf der Welle vorhanden um z.B. eine Mutter draufzuschrauben. Vielen Dank für einen Tip! ... | |||
18 - Waschmaschine Bauknecht WAK 6552 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6552 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6552 S - Nummer : 8554 523 03000 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem....also meine Waschmaschine, der Firma Bauknecht WAK 6552, hat ein defektes Trommellager. Also ich habe die Maschine sofort gestoppt und die Rückwand entfernt, den Antriebsriemen runter genommen und an der Trommel gedreht....ein grausames Geräusch... deswegen schließe ich einen anderen Schaden aus. Jetzt meine Fragen: Kann ich, mit wenig bis keiner Erfahrung im Umgang mit Waschmaschinen, das Trommellager selber wechsel? Wenn ja... Wo bekomme ich selbiges und was kostet so etwas? Gibt es dafür so etwas wie eine Anleitung? Gruß und Dank im Voraus Arts ... | |||
19 - Wäschetrockner Bauknecht TRA965 electronic -- Wäschetrockner Bauknecht TRA965 electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRA965 electronic Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo erstmal! Nun zu meinem Problem. Mein Wäschetrockner rührt sich seit dem letzten Trocknen nicht mehr. Das heißt die Trommel dreht sich nicht. Getestet habe ich folgendes: Anlaufkondensator ist in Ordnung. am 3-fach Steckkontakt am Motor keine Netzspannung. damit war ich mit meinem latein zu Ende. wäre für weitere Tips dankbar. noch folgendes der Antriebsriemen ist auch in Ordnung. ... | |||
20 - Waschtrockner Bauknecht TRK5821 -- Waschtrockner Bauknecht TRK5821 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : TRK5821 Typenschild Zeile 1 : 856058203010 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe dieses Forum gefunden, als der Trockner vor ein paar Tagen den Klixon-Tod starb. Daraufhin habe ich festgestellt, daß zusätzlich der Antriebsriemen teilweise gerissen war. Also habe ich die entsprechenden Teile hier bestellt und heute eingebaut. Toller Service der Electronicwerkstatt - danke erstmal. Jetzt habe ich gerade auf dem Luftkanal eine Spiralfeder 25x10 druckbelastet gefunden, die mit Sicherheit von diesem Gerät stammt. Also Sichtprüfung, leider erfolglos. Funktionseinschränkungen habe ich keine festgestellt, aber alles hat ja seinen Sinn... Also Bauknecht angerufen (wieder mal). Garantie ist vor ein paar Monaten abgelaufen, das Gerät ist gute 2 Jahre alt. Schon wegen der Klixons und dem Riemen wurde mir gesagt, es sei mein Problem. Gleiches wegen der Feder. Man schicke einen kostenpflichtigen Techniker, wenn ich das nicht wolle, sei es mein Problem, den Einbauort herauszufinden. Man sage es mir schlichtweg nicht, wo sie hingehöre (feixend). Tja, hätte ich nur Siemen... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |