Gefunden für antenneneingang fernseher defekt - Zum Elektronik Forum





1 - keine Wiedergabe -- Videorecorder Blaupunkt RTV-540




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Videorecorder
Defekt : keine Wiedergabe
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : RTV-540
Chassis : 7618817
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

vorab: Vom Innenleben eines Videorekoders habe ich so viel Ahnung wie eine Kuh vom Klavierspielen

Bei meinem Blaupunkt RTV-540 wird nach dem Einlegen einer Kassette kein Bild und kein Ton wiedergegeben.

Der Videorekorder ist über den Antenneneingang mit einem (Röhren-) Fernseher verbunden (also keine Scart-Verbindung). Wenn ich die Kassette einlege, legt sich das Band um den rotierenden Videokopf - nur funktioniert weder Bild noch Ton.

Ich hatte vermutet, dass ich nicht den richtigen Kanal (36) eingeschaltet habe und daher den Test-Schalter auf der Geräterückseite eingeschaltet. Sobald ich auf Kanal 36 bin, wird ein Testbild mit zwei horizontalen Balken gezeigt. UND der Ton der Kassette ist deutlich zu hören. Sobald ich den Testschalter ausschalte, ist der Ton wieder weg. Ich schließe daraus, dass der Videokopf funktioniert.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Wenn auch im normalen Wiedergabemodus (also ausgeschalteten Test-Modus) zumindest der Ton wiedergegeben würde, fä...
2 - Negativbild -- LCD   Humax    LDE 32C
Geräteart : LCD TV
Defekt : Negativbild
Hersteller : Humax
Gerätetyp : LDE 32C
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Habe ein Problem mit meinem Fernseher Humax LDE-32C
Habe im Bild Farbkannten, es sieht teilweise aus wie ein negativ Bild.
Habe Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt ohne Erfolg.
Problem ist auf HDMI über Kabelreciever von KD sowie auch direkt Antenneneingang.
Kann mir jemand einen Tip geben welche BG defekt ist und wo sich diese im Gerät befindet.
Mit besten Dank im Voraus.

Winni

[ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am 31 Jul 2017 22:37 ]...








3 - Kein Bild, HF-Modulator -- TV Phillips Goya 3275
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild, HF-Modulator
Hersteller : Phillips
Gerätetyp : Goya 3275
______________________

Hallo Elektronik-Forum,

ich bin mir nicht sicher, ob das hier die richtige Bühne ist, aber ich bin nicht sicher an wen ich mich wenden soll.

Folgendes Problem:

Ich habe ein Raspberry Pi mit Composite-Ausgang, das ich an den genannten Fernseher, der nur einen Antenneneingang besitzt, anschließen möchte.

Ich weiß, dass ich dazu einen HF-Modulator brauche, meinen DVBT-Receiver (XORO HRT 1285) habe ich bereits erfolgreich (mit diesem Modell http://www.henri.de/sicherheitstech.....enri) angeschlossen.

Wenn ich das Raspberry Pi über den HF-Modulator anschließe, erscheint auf dem Fernseher eine strefiges Bild, manchmal auch nur vollflächig grau.

Habe versucht den Kanal am HF-Modulator anzupassen - kein Erfolg.
Auch ein erneuter Sendersuchlauf - kein Erfolg.
Ich habe testweise einen anderen HF-Modulator mit digitaler Kanalein...
4 - Kein Bild über Scart -- TV Samsung CB 20792T
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild über Scart
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CB 20792T
Chassis : KS1A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

über den Antenneneingang funktioniert der Fernseher.
Wenn ich allerdings ein Gerät (zB eine xbox oder DVD player) über scart anschließe und in den AV-Modus wechsel, dann ist der Bildschirm schwarz.

Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Johann ...
5 - UHF-Modulator -- UHF-Modulator
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit nach einem Fernseherdefekt Lust darauf bekommen, einen ganz alten Fernseher (mit Farbe - muss erwähnt werden ) mit Drehschaltern wieder in Betrieb zu nehmen, der natürlich nur einen Antenneneingang hat. Daher habe ich zwischen meinen digitalen Sat-Receiver und den Fernseher einen alten analogen Sat-Receiver mit UHF-Modulator geschaltet. Nun habe ich aus verschiedenen Gründen den Modulator da ausgebaut, nämlich
1. möchte ich ungern zwei Sat-Receiver betreiben,
2. ist der alte Receiver schon so halb-defekt, man kann mit ihm jetzt schon bereits nichts mehr empfangen,
3. traue ich dem alten Receiver nicht mehr so,
4. aus Strom-technischen-Gründen,
5. da ich auch gerne Geräte betreiben würde, die im Scartkabel nicht das 12V-Umschaltsignal haben, dass der alte Receiver benötigt um das Signal durchzuschleifen und
6. Bastellust.

Jedenfalls hab ich den Modulator jetzt ausgebaut und nach der Typenbezeichnung "samsung rmup23855fc" gegoogelt und zunächst folgende Ergebnisse zur PIN-Belegung gefunden:
1. http://www.frank-leiter.de/astro/techn...
6 - kein Bild -- Plasma TV   Tevion    MD 31842
Geräteart : Plasma TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : Tevion
Gerätetyp : MD 31842
Chassis : S42AX-YD01
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ihr
Chassis weiss ich nicht, aber das Panel ist ein Samsung S42AX-YD01.
Nach ein wenig suchen habe ich auch ein Service Manual gefunden, aber die PSU passt leider nicht zum Manual und es laesst sich auch fuer diese kein passendes Manual finden: LJ44-00092C
Im vorliegendem Manual steht, dass die LJ44-00092A PSU durch die LJ44-00101A ersetzt werden soll.
Mein LogicBoard ist anscheinend eine neuere Version aus der Spalte des LJ44-00101A Netzteils, LJ92-01270B, meins hat statt B ein L -- hier passen aber die die Testpunkte und Jumper zum Manual.

Nun zum Problem:
Schliesse ich den Fernseher an, leuchtet die Standby LED orange - betaetige ich den Standby-Schalter, leuchtet die LED blau.
Von den beiden Main Driving Boards ist ein leises summen und dann klicken zu vernehmen, etwas ueber 1Hz, die PSU klickt ein wenig lauter im gleichen Takt.
LED2011 auf dem LogicBoard leuchtet durchgehend, L...
7 - TV Sony KV-M1450D -- TV Sony KV-M1450D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-M1450D
______________________

Hallo,

mein Sony Trinitron KV-M1450D zeigt folgende Macken:

schließe ich meinen Satelliten-Receiver über SCART an den Fernseher an, erhalte ich nur ein rosa-farbenes Bild, Ton ist vorhanden. Komischerweise werden Sachen wie Kanalanzeige oder Lautsprecherpegel, die der Receiver im laufenden Programm einblendet, richtig angezeigt. Das eigentliche Bild ist aber rosa.

schließe ich meinen DVD-Player über SCART an den Fernseher an, habe ich ein Schwarz-Weiß-Bild, Ton ist auch hier vorhanden.

Schließe ich den Fernseher selbst über den Koax-Antenneneingang an die Hausantenne an, sind Bild & Ton normal. Irgendetwas muß also mit dem SCART defekt sein. Habe schon alle Pins der SCART-Buchse auf der Fernseherplatine nachgelötet, Kontakt sollten die jetzt alle haben. Hat leider nicht genützt.

Hat irgendjemand Ideen, was da los ist ?

Vielen Dank, Matthias...
8 - TV Schneider 28M120 -- TV Schneider 28M120
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : 28M120
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Ich habe da folgendes Problem.
An einem nagelneuem Schneider TV 28M120 tritt folgender Fehler auf. Bei der Videowiedergabe über Antenne und auch über Scart, treten im obere Bildteil (1/8 bis 1/4) Verzerrungen auf (Bild kippt leicht). Am Viedeorecorder scheint es nicht zu liegen, da mit einem anderen VCR der selbe Effekt auftritt. An meinem alten Fernseher habe ich diese zwei VCR ohne Probleme betrieben. Da dieser nun defekt ist, habe ich mir diesen neuen gekauft. Der Fehler tritt bei beiden VCR auf, sowohl über Antennenleitung als auch Scart. Ich gehe davon aus das die VCR noch i.O. sind, da es bei dem alten TV keine Probleme gab. Der Fehler tritt bei Eigenaufnamen und auch bei Kaufkassette auf, aber es gibt auch Eigenaufnamen/Kaufkassetten ohne das diese Probleme auftreten. Meiner Meinung nach sieht es aus wie die Sache mit der Zeitkonstanten (ältere TV mit extra Programmplatz 0 für VCR) für den Antenneneingang, warum dann aber auch bei dem Scart Eingang? Kann da auch etwas justiert werden? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Antenneneingang Fernseher Defekt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Antenneneingang Fernseher Defekt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186312830   Heute : 32024    Gestern : 34099    Online : 639        4.11.2025    23:17
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0183749198914