Gefunden für anleitung manschette waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - pump nicht richtig ab -- Waschmaschine Siemens WM 14 Q3 D2 | |||
| |||
2 - Wäscht nicht Fehlermeldung E2 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3373 Fuzzy logic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht Fehlermeldung E2 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3373 Fuzzy logic S - Nummer : 8554 903 03000 FD - Nummer : -? Typenschild Zeile 1 : 8554 511528 028 8213 Typenschild Zeile 2 : 319844 758213 (seriennummer) Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Waschapparat Bauknecht 3373, gekauft vor ca. 16/17 Jahren, hat mir/uns eigentlich immer gute Dienste geleistet, und das bei bestimmt 5-6 Wäschen pro Woche (4-Pers. Haushalt). Jetzt zeigt er folgende Problematik: schon beim Anwählen eines Programmes macht er pumpende, röhrende Geräusche, die er sonst nur beim Abpumpen gehabt hat. Beim Starten des Programms läuft kein Wasser ein, Trommel dreht sich ein,zweimal, dann folgt Signalton und Anzeige E2. Die LEDs Startvorwahl, Restzeit, Drehzahlen blinken, die LEDs Startknopf, Wasserstop und Spülstop leuchten, beim mehrmaligen Start-Versuchen, meine ich, einen metallischen Geruch wahrgenommen zu haben. Der Fehler ist das erste Mal aufgetaucht, während eines Wollprogramms bei 30°, mit etwas Unwucht, weil es ein grosses Teil/Schwere Jacke mit Baumwollseite/ war. Hab auch ein lautes Ger... | |||
3 - Türmanschette defekt -- Waschmaschine Bosch WAE2814011 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türmanschette defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAE2814011 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Bei unserer Waschamaschine Bosch Maxx6 (WAE2814011) ist die Fenstermanschette / Türmanschette defekt. Ich möchte die gerne selber erneuern. Kann mir jemand eine Anleitung mailen, wie ich die Manschette erneuere? Mir geht es vor allem darum, welche Schrauben ich zu lösen habe um an die Manschette ranzukommen. Dann habe ich gesehen, das es als Ersatzteil eine fettbestädige gibt und eine günstigere Variante. Was ist denn da zu empfehlen? Ist die günstigere nicht so "geschmeidig" und schneller wieder kaputt? ... | |||
4 - Fenstermanschette auswechseln -- Waschmaschine Siemens WXLM1470EX/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fenstermanschette auswechseln Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXLM1470EX/01 S - Nummer : 452120330452020494 FD - Nummer : 8212 702049 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, konnte heute diese besagte Waschmaschine bekommen. Grund der Abgabe war ein defekter Schleudergang. Durch wechseln der Kohlenbürsten hat sich die Sache mit den Schleudern erledigt. Die Waschmaschine hatte an der linken Seite ein ziemlich lange rostige Kante.Ich dachte erst,diese hat vielleicht ne zeitlang im Wasser gestanden oder ähnliches. Nach ausgiebigen begutachten habe ich dann festgestellt,daß die Manschette 2 relativ lange Risse hat.Hierdurch verliert die Waschmaschine anscheinend Wasser. Wie kann ich die Manschette fachgerecht austauschen?? Ein kleiner Hinweis ob von vorne,oben oder hinten wäre schon super.Detalierte Anleitung ist natürlich auch willkommen. Was heißt "Fettbeständig" bezüglich der Fenstermanschette?? Ich danke euch schonmal. ... | |||
5 - Manschette gerissen -- Waschmaschine privileg Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Manschette gerissen Hersteller : privileg Gerätetyp : Toplader Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Kann mir jemand anleitung geben wie eine Manschette für Wäscheöffnung bei Privileg Toplader gewechselt wird ? Danke für Antwort ... | |||
6 - Waschmaschine bosch wfp 3231 -- Waschmaschine bosch wfp 3231 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : bosch Gerätetyp : wfp 3231 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte , Phasenprüfer, Duspol ______________________ guten tag pünktlich zu den feiertagen setzt die waschmaschine den heizungsraum unter wasser ![]() die ursache lies sich bei der menge an wasser schnell finden, der gummi zwischen tür und trommel ist da wo die tür anliegt ausgerissen, vermutlich hat sich etwas eingeklemmt. jetzt die große frage: wie gehe ich beim wechsel vor? an der ausenseite scheint mir eine art draht mit feder die manschette zu fixieren. aber wie gehts im inneren weiter? kann mir dazu jemand hilfestellung evtl bilder oder anleitung zur verfügung stellen? die manschette selbst gibt es für 30€ oder 50€/original zu kaufen, soweit bin ich schon. gruß daniel [ Diese Nachricht wurde geändert von: danjan am 11 Apr 2009 14:02 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: danjan am 11 Apr 2009 14:09 ]... | |||
7 - Waschmaschine AEG Lavamat CL S-W -- Waschmaschine AEG Lavamat CL S-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat CL S-W Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, ich habe folgende Anleitung zum Wechseln der Türdichtung meiner WaMa gefunden. Zitat : In der Regel sind die Türmaschetten zweimal befestigt. STECKER AUS DER STECKDOSE NEHMEN!!!! Einmal am Gehäuserahmen mit einem großen Federspannring und am Bottich mit einem Spannring. Federspannring abnehmen, Manschette in den Bottich klappen, Spannring abnehmen, Manschette vom Bottich ziehen. Bei Montage der neuen Manschette drauf achten, daß sie in der gleichen Position wieder eingesetzt wird. Eigentlich ist die Anleitung ja auch ganz plausibel aber nach dem Ausbau will mir die erneute Befestigung der Manchette am Bottich (ich weiss, nicht an der Trommel ![]() | |||
8 - Waschmaschine Bauknecht WA6753 -- Waschmaschine Bauknecht WA6753 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA6753 S - Nummer : 858348603000 FD - Nummer : 12NC-858348603000 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Kollegen, nachdem meine Wascgmaschine schon zum zweiten Mal nen Socken in den Abflussschlauch gezogen hat hab ich gemerkt, dass der Abstand Trommel zu Dichtung zu groß ist...nur hier kann doch etwas in den Abfluss gelangen. Kann mir jemand sagen wie man die Türdichtung (Manschette) bei diesem Modell tauscht, nachdem die Frontverkleidung abgenommen wurde? Ist das sehr kompliziert (ganze Trommel abbauen ![]() Eine original Anleitung wäre natürlich am besten, aber eine tolle Beschreibung tuts auch! Vielen Dank im voraus! logo86 [ Diese Nachricht wurde geändert von: logo86 am 27 Jan 2008 14:14 ]... | |||
9 - Waschmaschine Siemens WXL142C -- Waschmaschine Siemens WXL142C | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXL142C S - Nummer : 700 195 FD - Nummer : FD 8505 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, dies ist mein erster Post, hoffentlich ist auch alles richtig. Unsere WaMa Siemens WXL 142 C hat im unteren Bereich der Türmanschette eine undichte Stelle (kleines Loch/Riss), durch den das Wasser nach einiger Zeit in den Geräteboden tropft und dort den "Styroporschalter" auslöst. Diesen und den Geräteboden haben ich nach Demontage der unteren Blende trockengelegt, so dass ich nun um den Austausch der Türmanschette nicht herumkommen werde. Ich würde mir diesen Austausch auch zutrauen, wenn er nicht zu schwierig ist, allerdings haben ich zum einen noch nicht die richtige Ersatzteilbezeichnung gefunden und zum anderen auch noch keine mir verständliche (Kurz-) anleitung oder gar Zeichnung, wie diese Manschette gelöst und wieder befestigt wird. Ich hoffe, Ihr könnt mir vielleicht helfen. Vielen Dank im Voarus für Eure Bemühungen und viele Grüße Ulrich ... | |||
10 - Waschmaschine Ignis AWP092 -- Waschmaschine Ignis AWP092 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Ignis Gerätetyp : AWP092 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, ich habe wie fast alle hier ein ganz spezielles Problem. Bei meiner Waschmaschine Ignis AWP 092 ist ein kleines Stück Gummi aus der Türmanschette gerissen. Somit läuft die WaMa natürlich während des Waschanges aus.Nun habe ich eine neue Manschette geordert und würde dazu gern eine Anleitung oder nützliche Tipps zum Wechseln bekommen! Vielen Dank im voraus! ... | |||
11 - 2006 WaMa Ein-Ausschalter Miele W 7/8/9xx, Manschette, Motorprüfkabel -- 2006 WaMa Ein-Ausschalter Miele W 7/8/9xx, Manschette, Motorprüfkabel | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : versch. W 7xx / 8xx / 9xx FD - Nummer : geht nicht an, Manschette wechseln, Motorprüfkabel Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Wenn bei den Miele Novotronik Waschmaschinen der Typen / Modelle W 713 714 715 718 722 729 905 905 800 801 802 806 810 811 812 820 821 823 830 831 832 836 901 903 904 906 907 908 909 911 912 913 915 916 917 921 und einigen Anderen beim Einschalten NICHTS geschieht (keine LED leuchtet, keine Funktion, kein Türöffnen per Knopfdruck), kann der Drucktastenschalter die Ursache sein. Betroffen sind z.B. die Rafi-Drucktastenschalter 2.12900.xxx mit den Teile-Nrn. (Material-Nrn.) 2629731, 2957920, 2957921, 3027351, 3027352, 3027353, 3027354, 3027355, 3472590, 4363860, 4593320 u.a. mit 6 Tasten. Hier steht, wie die Vorderwand der Maschine geöffnet wird: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Am Drucktastenschalter kommt es mitunter zu einer "kalten Lötstelle": der zweite Lötpunkt oberhalb von Anschluss 11. Dann hat der Schalter, bei gedrücktem Ein-Knopf ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |