Gefunden für anleitung loewe - Zum Elektronik Forum |
1 - Zahnrad kaputt -- Videorecorder Loewe OC11M (OptaCord 11M) | |||
| |||
2 - Video 2000 ? -- Video 2000 ? | |||
Die erste und zweite Generation Philips war servicetechnisch auch nicht so übel (VR20xx), bei meinem sollte ich eigentlich nur noch die Andruckrolle tauschen. Kopftrommelwechsel funktioniert erheblich leichter als beim Grundig. Machen muss man: Entstörkondensator im Netzteil (Rifa-Rauchbombe, wenn die hochgeht stinkt ALLES!), sinnvoll: Elkos im Netzteil, die kleinen blauen Philipse sind zum Teil von der Nennkapazität meilenweit entfernt. Auch der Pufferakku kann auslaufen, den ersetzt man bequemerweise durch drei zusammengelötete 1/3-AA-Zellen (NiMH). Falls es wen interessiert, ich hab mal mit den Infos hier aus dem Forum, der V2000-Gruppe auf Yahoo und meinen eigenen Basteleien eine englischsprachige Anleitung für den VR2023 geschrieben, mit Fotos und genauer Beschreibung der diversen Zerlegungsschritte.
VHS auf einer 42er-TFT-Glotze sieht mau aus, stimmt. Auf einem ordentlichen Loewe- oder sonstigen Röhrenboliden kommt das aber immer noch ganz passabel. Vinyl knistert bei guter Pflege fast gar nicht. Wer das bestreitet, hat offensichtlich noch nie eine Knosti benützt. Das ist eine billige Plastik-Plattenwaschwanne mit fixen Borsten und Drehachse samt Wasserschutz fürs Label. Platten, die nicht völlig abgenudelt sind, knistern anschließend nicht mehr hörbar, un... | |||
3 - Ost-West -- TV Loewe Contur 1670Z | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Ost-West Hersteller : Loewe Gerätetyp : Contur 1670Z Chassis : 110Q414 ______________________ Hallo, Also gleich im vorab ich hab keinerlei Erfahrung mit Fernsehern, jedoch Löt und Elektronik Erfahrung. Ich besitze o.a. Fernsehgerät, habe wie oben geschrieben den bekannten Ost-West Fehler bei Loewe. Also ich habe schon sehr oft von diesem Fehler gelesen, jedoch habe ich keine Anleitung gefunden, wie ich den Fehler bei meinem Chassis und Gerät beheben kann. Ichhabe das Gerät nun geöffnet, und wüsste nun gerne welches Teil bzw welche Teile ich austauschen müsste um den Ost-West Fehler zu beheben. Im Anhang noch 4 Bilder der Platine =) Sollte jemand größere/nähere Ansicht Bilder benötigen, einfach was sagen ![]() Mit freundlichem Gruß FleX246 [ Diese Nachricht wurde geändert von: FleX246 am 6 Aug 2011 17:55 ]... | |||
4 - DVB-C nur bei Land Schweden ? -- LCD LG TV 19LU5000 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : DVB-C nur bei Land Schweden ? Hersteller : LG TV Gerätetyp : 19LU5000 Chassis : LD91A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe vor kurzem einen LCD-TV 19LU5000 von LG wegen des integrierten DVB-T/DVB-C-HD Tuners gekauft. Beim automatischen Sendersuchlauf (Land Deutschland) fand das Gerät mit der "nassen Spaghetti" 24 DVB-T-Sender, am Kabelanschluss (KMS München) die 45 möglichen analogen Sender, aber leider keinen digitalen TV- oder Radiosender. In der Ländereinstellung "--" (lt. Anleitung für DVB-C Empfang) sinds ebenfalls nur 45 analoge Sender und 0 DVB-C Sender ... Im Vergleich dazu findet mein an der gleichen Antenne angeschlossener Loewe Concept 32 L mit einem Alphacrypt light CAM + Sky Prepaid-Karte ~135 digitale und 45 analoge TV-Sender und 98 Radiosender, ohne CAM ca. 55 digitale und 45 analoge Sender. Beim Herumprobieren fand ich dann heraus, dass in der Ländereinstellung "Schweden" und Einstellung "S-Kanäle" scheinbar der DVB-C-Tuner aktiviert wird: Da findet das Gerät 291 DVB-C-Sender, 27 Radiosender und 45 analoge TV-Sender. Nun meine Frage: Geht die "Aktivierung" des DVB-C... | |||
5 - horizontale bildverschiebung -- TV loewe 92/103 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : horizontale bildverschiebung Hersteller : loewe Gerätetyp : 92/103 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr Netten! Warum brauche ich Eure Hilfe ? Bin 72,-lebe uff´m Dorf bei Malaga ,kein competenter Service vorhanden sehr bescheidene Mittel und das Teil wiegt 92 kg.- Der Fehler: horizontale Verschiebungen von ca.10mm in Teilen des Schirms.Mal links oben,oder rechts unten usw.Die Verschiebung erfolgt nach links in ca 20 sekunden,dann wieder nach rechts , d.h.zB Schrift mal scharf oder unscharf,immer im Wechsel. Im Gesamtbild keine Veränderungen,mit Sat-Einspeisung oder terrestisch,kalt und warm,die drei Einstellungen am Zeilentrafo bringen nichts. Eine verständliche Anleitung zur Fehlerbehebung könnte Leben retten ! DANKE ... | |||
6 - TV Loewe Arcada 8684 ZP -- TV Loewe Arcada 8684 ZP | |||
Hallo, Dirk, gebe zu, kenn keinen Fall, der den DST zerstört, wichtig sind die Pulskondensatoren. Es ist schwer, wenn man TV nich selber auf Tisch hat. Ich sehe auch keine Infos...... Tipps vom FORUM.. hier. Ohne Erfahrung zum Chassis ,Loewe, Q2300, kann man keine Anleitung geben, wie würdest Du vorgehen. Sicher muss sein,daß die Kalten Lötstellen auch richtig erkannt werden, und nachgelötet werden, auch ein messen an Kondensatoren, wichtig. Eine Schaltung ist wichtig, damit umzugehen, was wurde gemessen, dann kann Forum helfen, freundlichst,Peter ... | |||
7 - TV LOEWE Aventos 3772 Z -- TV LOEWE Aventos 3772 Z | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : Aventos 3772 Z Chassis : Q2500/B ______________________ Software: V 4.3w Liebe Fachleute, ich habe oben beschriebenes Gerät und bin richtig gut zufrieden damit. Über ein namhaftes Online-Auktionshaus ![]() Scheinbar muss mein Gerät dafür aber eine aktuelle Software haben - meins hat die Version "V4.3w". Der entsprechende Chip mit der aktuellen Software soll schnell zu ersetzen sein. Kann mir jemand sagen, wie ich an diesen Baustein kommen kann? DANKE für eure Mühe und für eure Antworten! ![]() Peter ... | |||
8 - Loewe FB RC3 mit Loewe Planus 4572Z -- Loewe FB RC3 mit Loewe Planus 4572Z | |||
Hallo,
da die original Fernbedienung meines Planus 4572Z ihren Geist aufgegeben hat mußte in Form einer Loewe RC3 Ersatz her. Leider lag der RC3 keine Bedienungsanleitung bei. Die Suche über google nach einer Anleitung bzw. Tips zum Verbinden der beiden war leider ebenfalls erfolglos. Der Download-Bereich auf der Loewe Webseite hält leider nur Bedienungsanleitungen für Geräte bereit. - Gibt es in den Tiefen des WWWs evtl. doch noch irgendwo eine Anleitung für die RC3 bzw. Hinweise darauf, wie ich diese mit dem TV Gerät verbinde? Gruß Max ... | |||
9 - TV Löwe Studio 70S -- TV Löwe Studio 70S | |||
Da müßte dann eher 110C92 stehen, das ist dann das Chassis C9002.
Das wird dann ohne sichtbares Menü schwierig da was einzustellen. auf der Fernbedienung sind dann blaue und gelbe Pfeiltasten. Beim Vorgängerchassis ginge das zur Not noch blind. Die Anleitung zu deinem Loewe kann man leider nirgendwo runterladen, bei Loewe selbst sind nur die Anleitungen für die aktuellen Modelle vorhanden. ... | |||
10 - TV Loewe Art 630 S PAL -- TV Loewe Art 630 S PAL | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Art 630 S PAL ______________________ Hallo Leuts!! Ich hab einen schicken Loewe ART 630 S PAL geerbt, schick und voll funktionstüchtig... leider habe ich keine Betriebsanleitung... kann mir jemand mit einer Anleitung als pdf o.ä. aushelfen oder kurz darstellen, wie die Senderprogrammierung funktioniert??? Vielen Dank!!! ... | |||
11 - TV Loewe Vitros6370ZW -- TV Loewe Vitros6370ZW | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Vitros6370ZW ______________________ Hallo NG, zwei Fragen zu diesem Gerät: 1) ich habe aus Kulanzgründen das Ziergitter "geschenkt" bekommen und dachte dieses wäre ganz unproblematisch auszuwechseln. Jetzt habe ich aber gehört, das dazu das Gehäuse geöffnet werden muß. Stimmt das ? Gibt es viellecht eine kurze Anleitung oder muß ich das gesamte Gerät zerlegen ? 2) Läßt sich das Gerät eigentlich mit zusätzlichen Features ausrüsten wie PIP ? Gruß Micha ... | |||
12 - TV Loewe Aconda -- TV Loewe Aconda | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Aconda Chassis : Q2400 Messgeräte : Multimeter ______________________ Wie kann man den Bildbereich einstellen, bei mir ist der oben am Rand das Bild rund und an den Seiten ist es auch nicht Grade runter, wo kann ich das einstellen. Wie ich ins Service Menü komme weiß ich aber nicht wo ich es einstellen muß hat jemand eine Deutsche Anleitung dafür.... | |||
13 - LOEWE SERVICE Anleitung Q2400 -- LOEWE SERVICE Anleitung Q2400 | |||
Hallo brauche eine LOEWE SERVICE Anleitung Q2400 als pdf.Datei hat die jemand von euch.
Wenn ja schon mal Danke... | |||
14 - Anleitung für LOEWE Studio 70s -- Anleitung für LOEWE Studio 70s | |||
Hallo,
ich bin zwar kein Elektronikbastler, aber vielleicht kann mir hier trotzdem jemand helfen? Heute wollte ich an unseren alten LOEWE Fernseher (Bj. 1992) einen DVD Player anschließen. Zur Verbindung habe ich ein SCART Kabel genutzt. Beim Abspielen einer DVD wird das Bild zwar angezeigt, läuft aber ständig weg und Ton gibt es auch keinen. Wie man mit der Fernbedienung Sender programmiert bzw. den Videoeingang einstellt habe ich inzwischen leider vergessen und die Anleitung kann ich auch nicht mehr finden. Habe nur noch die Rechnung vom 05.05.1992. Weiß jemand wie man das programmiert bzw. hat jemand eine passende Anleitung, die man scannen könnte? Das wäre toll. Danke Stefan... | |||
15 - TV Loewe Calida -- TV Loewe Calida | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida Chassis : Q2500 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo an Alle, kann mir jemand aus Erfahrung sagen wie ein DVB-T Nachrüstsatz in einen Loewe Calida eingebaut wird ? Das Modul heißt Digital-TV Aufrüstsatz 2 T-Basic. Wird eine Anleitung mitgeliefert die alle notwendigen Informationen enthält ? Ich würde es gern selbst einbauen, habe jedoch nur den kleinen Schaltplan, der dem Calida beiliegt. Grüsse Gerd PS: Standardmessgeräte und Elektronik-Kenntnisse vorhanden.... | |||
16 - TV Loewe - PIP Modul Planus 4572 Z -- TV Loewe - PIP Modul Planus 4572 Z | |||
Hallo,
unter Information steht nur Pal und 4:3 PIP Modul wird wohl nicht erkannt. In der Anleitung des original Loewe PIP Einbausatz stand auch nichts von freischalten Gruß Mike... | |||
17 - Anleitung f. AB -- Anleitung f. AB | |||
Hallo allerseits,
wer kann mir die Bedienungsanleitung für den dig. AB alpha tel 4000 von Loewe zukommen lassen? Die Anleitung ist leider bei einem Umzug verschwunden. Im Netz hab' ich leider nur was vom 4000 DE, -DA oder DL gefunden. Das sind die Tel-AB-Kombinationen. Ich habe den Solo-AB. Vielen Dank im Voraus Herta ... | |||
18 - TV Loewe Concept 550VT -- TV Loewe Concept 550VT | |||
Ich weiß net ob das das modell von Loewe auch hat aber ich kenne es von Loewe so dass man ne menütaste hat und es einstellen kann ich weiß net wie diese taste heißt aber normal steht das alles in der Anleitung beschrieben!
Wenn man es dort nicht einstellen kann wenn man den Fernseher aufmacht da sieht man hinten standart-2regler einmal für Kontrast und einmal für das bild da kann man das ganze auch machen (NORMAL).....! Aber bitte nicht den Fernseher aufmachen wenn du dich nicht auskennst geh zu dem wo du den Fernseher her hast und lasse ihn das machen! NIE ALLEINE OHNE AHNUNG GEFÄHRLICH! GEH ZUM FACHMANN das problem IST vielleicht auch ganz ein anderes aber ich habe hier nur mal aufgeschildert was es alles sein könnte....!... | |||
19 - Telekommunikation Loewe Moell: Profil 70 -- Telekommunikation Loewe Moell: Profil 70 | |||
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Loewe Gerätetyp : Moell: Profi 70 Chassis : ??? ______________________ Hallo zusammen, ich habe den o.g. Fernseher vor kurzem erstanden. Ein prima Teil. Ca. 8 Jahre alt. Nun zu meiner Frage: In der Betriebsanleitung habe ich etwas darüber gelesen, dass man bei AV1/AV2 die Wahl zwischen verschiedenen Signalen hat, nämlich VTR, Ext VTR! Ext! SVHS! und RGB! Bei RGB wird dazu geschrieben: Wiedergabe vom Bildschirmtext-Decoder oder vom COMPUTER ohne Schaltspannung Ich möchte gerne meinen Loewe Fernseher als Monitor benutzen. Ist das möglich? Welchen Adapter benötige ich dafür und wie genau verbinde ich den PC mit dem Fernseher -ohne TV out Karte- P.S. Auf der Rückseite befindet sich ein Anschluss der wie ein COM-Port vom PC aussieht. In der Anleitung ist dieser nicht aufgeführt. Kann ich damit vielleicht was machen? ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: smoerre am 26 Nov 2002 12:24 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |