Loewe FB RC3 mit Loewe Planus 4572Z

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  22:43:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten


Autor
Loewe FB RC3 mit Loewe Planus 4572Z
Suche nach: loewe (1462) loewe (1462)

    







BID = 420163

Hallo-Max

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Flensburg
 

  


Hallo,

da die original Fernbedienung meines Planus 4572Z ihren Geist aufgegeben hat mußte in Form einer Loewe RC3 Ersatz her. Leider lag der RC3 keine Bedienungsanleitung bei. Die Suche über google nach einer Anleitung bzw. Tips zum Verbinden der beiden war leider ebenfalls erfolglos. Der Download-Bereich auf der Loewe Webseite hält leider nur Bedienungsanleitungen für Geräte bereit.

- Gibt es in den Tiefen des WWWs evtl. doch noch irgendwo eine Anleitung für die RC3 bzw. Hinweise darauf, wie ich diese mit dem TV Gerät verbinde?

Gruß
Max

BID = 420167

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Da mußt du garnichts mit dem TV verbinden. Das ist einfach die falsche Fernbedienung für dein Gerät.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 420262

Hallo-Max

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Flensburg

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Da kann ich dann wohl nur sagen: Dumm gelaufen für mich

Es wundert mich aber schon, dass eine brand-aktuelle Loewe FB mit einem älteren Loewe Gerät nicht kommunizieren kann. Ist aber irgendwie ein Armutszeugnis für Loewe, da man wohl durchaus von einer gewissen Abwärtskompatibilität ausgehen kann.

Gruß
Max

BID = 420270

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Wieso kann man davon ausgehen und was soll da Abwärtskompatibel sein? Das wäre eher ein Wunder wenn das funktionieren würde. Soll die Fernbedienung die Codes für alle Geräte der letzten Jahrzehnte nacheinander senden?

Die Fernbedienung ist für die aktuellen Plasma und LCD Geräte, du hast einen älteren Röhrenfernseher.

Fast alle anderen Loewe Fernbedienungen für Röhrengeräte der letzten 25 Jahre dürften für die Grundfunktionen deines Fernsehers funktionieren, ebenso viele Philipsfernbedienungen für Röhrengeräte. Für die anderen Funktionen brauchst du die Originalfernbedienung oder eine Ersatzfernbedienung.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 420302

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
Mr.Ed hat am  6 Apr 2007 23:21 geschrieben :

brauchst du die Originalfernbedienung oder eine Ersatzfernbedienung.

Oder einen Lötkolben und etwas Geschick.Ich habe schon 3 Fernbedienungen älterer Geräte geheilt,bei denen schlicht und einfach die IR-Diode im Sack war(oder die Lötverbindung derselben).Und ich hab weiß Gott keinen großen Plan von der Materie...

BID = 420339

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Das wäre die einfachste Möglichkeit, zumal viele Loewe Fernbedienungen leicht zu öffnen sind.

Oft reißen auch die Beinchen vom Resonator ab weil die Fernbedienung mal wieder unsanft auf dem Boden gelandet ist.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426374   Heute : 4652    Gestern : 5075    Online : 275        7.6.2024    22:43
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0288400650024