Gefunden für altes rft telefon - Zum Elektronik Forum





1 - Telekommunikation RFT -- Telekommunikation RFT




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : RFT
______________________

ich habe ein altes ddr telefonmit wählscheibe firma RFT, aluguss gehäuse. ich wollte mal ausprobieren ob es noch funktioniert. ich habe folgende anschlüße:

a
b
a1
a2
b1
b2
a3
a4
b3
b4
st
w2
e
n
mi


kann mir jemand sagen welche anschlüße ich belegen muss um das telefon zu betreiben?...
2 - kracht -- RFT Stern Dynamic 2030
Geräteart : Sonstige
Defekt : kracht
Hersteller : RFT
Gerätetyp : Stern Dynamic 2030
Messgeräte : Multimeter
______________________

Sehr geehrte Liebhaber alter "Ost-Elektronik",

ich bekam kürzlich ein altes Kofferradio geschenkt. Es handelt sich um ein "Stern dynamic 2030" der Firma RFT. In seinem Batteriefach befand sich zu meinem Erstaunen eine 4,5 V-Flachbatterie "Made in UdSSR"!
Nach dem Einschalten spielte das Gerät ca. 1/2 Stunde mit überraschend gutem Klang. Dann fing es an zu "krachen". Und das tut es bis heute. Egal, welcher Wellenbereich oder ob "TA" eingestellt ist. Sogar, wenn der Lautstärkeregler aus Null steht. Egal, welche Lautstärke eingestellt ist, "kracht" es immer gleich laut. Das Krachen überlagert die Musik, die wiedergegeben wird.
Daraus schließe ich, daß der Fehler nicht im HF-Teil zu finden sein sollte und das Lautstärke-Poti keine Kontaktprobleme haben dürfte.
Folgendes habe ich, nach dem Nachlöten fast aller Lötstellen, getestet bzw. festgestellt:
Auch im reinen Batteriebetrieb bleibt der Fehler bestehen, so daß ich einen Fehler im Netzteil ausschließen würde.
Während der Phasen mit starken Störgeräuschen fällt die mit einem Dig...








3 - Anschlussbelegung gesucht -- Kochfeld Keramik   Zanussi    Linea 06
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Anschlussbelegung gesucht
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : Linea 06
Typenschild Zeile 1 : 83102945
Typenschild Zeile 2 : 949720572
Typenschild Zeile 3 : HN 212 X
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, liebes Elektronikforum...

Ein Freund von mir hat einen alten, funktionierenden Zanussi Linea 06, welcher Backofenseitig schon viele Kuchen gesehen hat.

Er bekam einen neuen (gebrauchten) geschenkt namens
Amica Typ EHH1.60RL.

Er bat mich, diesen Backofen einzubauen und sein altes Glaskeramikkochfeld anzuschließen, da sein neuer nur einfache Kochplatten besitzt. Der neue ist klassisch mit den farbig gekennzeichneten 4 x 4 Steckplätzen ausgestattet (hab ich zumindest voher noch nie anders gesehen). Der Zanussi hingegen hat eine sehr eigene Anschlussart mittels großem mehrpoligen Stecker.

Hat jemand vielleicht eine Anschlussbelegung des Zanussi Geräts, damit ich even...
4 - Audioverstärker für Kfz mit 6V Bordspannung -- Audioverstärker für Kfz mit 6V Bordspannung
Es ist ein Wartburg 311.
Da ich die meiste Zeit mit eingeschalten Freilauf fahre,hab ich bedenken, dass wenn ich einen Spannungswandler benutze meine Batterie zu wenig Strom abbekommt.

Fzg. wird nur am Tage und bei schönem Wetter bewegt.

Ich hab selber noch ein altes RFT Radio Berlin da. Es rauscht nur noch, und bekomme keine Sender rein.
Es besitzt nur MW und LW.
Müsste mal überholt werden.
Hab in anderen Foren gelesen,dass sich mansche kleine MW Sender bauen, und so eine Verbindung zwischen radio und Mp3Player herstellen.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: tofu am 28 Sep 2010 20:09 ]...
5 - Türklingel installieren -- Türklingel installieren
Und warum will man ein altes Modell gegen uraltes tauschen?
Auf dem Ding steht noch RFT,ist also mindestens 20 Jahre alt...
Und wenn ich mir die "verdrahtung" mit dem Strick drumherum so ansehe,dann dürften auch 40 Jahre noch zu wenig sein. ...
6 - RFT EO 213 - Fehlersuche Zweikanal-Oszilloskop -- RFT EO 213 - Fehlersuche Zweikanal-Oszilloskop
Hallo,

ich bin Robert, neu hier und hoffe, dass man mir hier helfen kann

Ich habe im Keller noch ein altes RFT EO-213 gefunden.
Dieses ist leider defekt. Ich würde es jedenfalls sehr gern versuchen zu reparieren. Grundkenntnisse der Elektrotechnik sind vorhanden, auf so eine große Fehlersuche bin ich jedoch noch nie gegangen.

Ich beschreibe mal, was passiert wenn ich das Gerät einschalte.

Zuerst mal leuchtet die Betriebslampe.
Nach kurzer Aufwärmphase fängt es dann in der Mitte der Röhre leicht an zu leuchten (ich meine damit einen im Durchmesser ca. 2cm großen Fleck, der wirklich nur sehr schwach zu sehen ist).
Zusätzlich sieht man einen etwas stärker leuchtenden ebenso großen Fleck mittig ganz weit rechts in der Röhre. Diese leuchtenden Flecken blinken je nach Einstellung der Kippzeit langsamer oder schneller.

Helligkeitsregler und Schärferegler stehen auf Maximum.

Bisher habe ich die Ausgangsspannungen des Transformators gemessen. Diese durften laut Anleitung weniger als 1% vom Sollwert abweichen. Alle Spannungen sind vorhanden und recht exakt eingestellt.

Wo sollte ich mit der Fehlersuche beginnen ? In der Endstufe wo die Röhre aufgesteckt ist ? Wie g...
7 - TV RFT Colormat4506A -- TV RFT Colormat4506A

Zitat : Die Vertikalendstufe ist meist immer ein TDA IC

Das glaube ich kaum! In einem RFT wirst du garantiert keinen TDA finden, das wäre nämlich Importware gewesen.
Ich denke nicht das da überhaupt ein Vertikal-IC drin ist, das wird diskret aufgebaut sein.

Ich glaube, du weißt überhaupt nicht was für ein Gerät das ist und gibst allgemeingültige Tips.
Das mag bei neueren Geräten hinhauen, der Colormat ist aber kein neues und erst recht kein normales Gerät. Das ist ein ca. 25 Jahre altes Gerät aus DDR Produktion. Keine Scartbuchse, kein Stereoton, kein Videotext, keine Fernbedienung, kein Kabeltuner, kein Prozessor, 6 Speicherplätze per Drucktasten, anAnaloge Abstimmung, Ende.
Alles reine, diskret aufgebaute Analogtechnik, vergleichbar mit Westgeräten aus den 70er Jahren, einfach und stabil.

8 - LCD TFT NEC 1510+ MultiSync -- LCD TFT NEC 1510+ MultiSync

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : NEC
Gerätetyp : 1510+ MultiSync
Chassis : 1301846cb
FCC ID : N56
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo erstmal an alle! Dieses ist mein erstes Posting, daher möchte ich mich kurz vorstellen und hallo sagen.

Ich bin 24 Jahre alt und lebe in der Nähe von Hannover.
Meine Erstausbildung war der Fachinformatiker für Systemintegration, in diesem Beruf war ich etwa 5 Jahre. Ich habe in einer Bude gearbeitet, wo (war ja seinerzeit auch noch so) noch viel von Hand gearbeitet wurde, wir haben damals also beispielsweise Netzteile noch repariert, ich war immer der "Spezialist" für Monitore, wenn es nicht allzu komplizierte Op´s waren habe ich da auch schon einiges gemacht (möchte mich aber nicht als RFT hinstellen!) Ich hab also schonmal einen Lötkolben in der Hand gehabt und Stromlaufpläne kann ich auch lesen.

Nun zu meinem Problem:

Ich habe heute o.g. TFT Bildschirm bekommen.

Es handelt sich hierbei um ein Gerät mir analogem Eingang.

Fehlerbeschreibung:

horizontale schwarze Streifen, ca. 1mm breit. Display ist unscharf.

Bereits durchgeführte Tests:

Phasenverschiebung und Clo...
9 - Autoradio RFT Radio Typ Rudelsburg -- Autoradio RFT Radio Typ Rudelsburg
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : RFT
Gerätetyp : Radio Typ Rudelsburg
______________________

Hallo habe mir ein altes Auto an Land gezogen und will jetz das Radio machen. Wo bekomme ich denn Info´s über dieses alte Radio, nen Schaltplan wäre sehr praktisch.
Den Hersteller wird es ja wohl vermutlich nicht mehr geben.
Danke für eure Mühen...
10 - RFT EO 174 A Oszi... -- RFT EO 174 A Oszi...
Hab jetzt ein neues altes Oszilloscope hier stehen und bekomme es einfach nicht zum laufen ... kann mir evtl. einer weiterhelfen wie das o.g. RFT Scope ansatzweise funktioniert ??? beim anschalten erscheint manchmal ein laufender punkt (sinus) verschwindet sofort, masse auf Y und Dreieck auf X bringt nix ... der punkt kommt nicht wieder .......

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Altes Rft Telefon eine Antwort
Im transitornet gefunden: Altes Rft Telefon


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185285449   Heute : 7791    Gestern : 13943    Online : 329        27.8.2025    10:46
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0178239345551