Gefunden für aktivkohlefilter dunstabzugshaube sino - Zum Elektronik Forum





1 - Dunstabzugshaube auch für Wasserdampf geeignet? -- Dunstabzugshaube auch für Wasserdampf geeignet?




Ersatzteile bestellen
  Ich habe eine Umluft-Dunstabzugshaube (von Amica) mit Fettfilter und Aktivkohlefilter. Wenn ich nur mit Wasser koche (z. B. Nudeln), so lasse ich die Haube ausgeschaltet, weil es natürlich wenig Sinn macht, die feuchte Luft einmal durch das Gerät an die Decke zu blasen.

Manchmal habe ich allerdings eine Bratpfanne mit Fett und einen Wassertopf auf dem Herd. Die große Frage ist: Sollte ich die Haube dann auch eher auslassen oder ist es völlig OK, wenn der Wasserdampf angesaugt wird? Ich könnte mir vorstellen, dass damit etwas kaputt gehen kann, auf elektronischer Ebene oder zumindest der Kohlefilter.

Oder sind meine Sorgen unbegründet und die Umlufthaube kann ruhig alles durchziehen? ...
2 - Welcher Atemschutzfiltertyp ist für Lötdämpfe geeignet? -- Welcher Atemschutzfiltertyp ist für Lötdämpfe geeignet?
Ich werde einfach das Fenster aufmachen oder auf dem Balkon löten.
Die Atemschutzmaske werde ich aber trotzdem nutzen, weil nicht unbedingt immer Wind weht und mich das Absauggerät nicht besonders überzeugt.
Ich schätze nämlich mal, daß es auch nicht viel besser wie eine Dunstabzugshaube beim Kochen funktioniert, bei der riecht man auch immer irgendwie.


Zusätzlich kann ich ja noch einen 120 mm PC Lüfter einsetzen, der kann Dämpfe dann wenigstens wegsaugen.
Prinzipiell betrachtet könnte ich bei Reichelt auch noch solche Aktivkohlefilter kaufen und die hinter den PC Lüfter anbringen, das dürfte die gleiche Wirkung erzielen wie so ein Absauggerät. Dann werden die Dämpfe nicht nur weggesaugt, sondern auch gleich im Aktivkohlefilter gebunden.


Bezügl. affig stört mich das nicht, ich finde Atemschutzmasken und dergleichen eigentlich cool.

...








3 - Was tun gegen die beim Löten entstehenden unangenehmen Gerüche und gesundheitschädlichen Dämpfe? -- Was tun gegen die beim Löten entstehenden unangenehmen Gerüche und gesundheitschädlichen Dämpfe?
Ist die Temperatur an der Lötspitze zu hoch, kann es ernsthaft qualmen!

Nehme eine geregelte Lötstation, bei der sich die Temperatur einstellen lässt. Bei üblichem Lot mit Blei ist meiner Erfahrung nach eine Temperatur von 350 °C ein brauchbarer Wert. Das Kolophonium schmilzt, qualmt aber nicht nennenswert weg.
Wenn Du häufiger lötest, könnte eine Dunstabzugshaube aus der Küche sinnvoll sein. Es gibt sie mit Abluft und auch mit Umluft. Letztere Variante sollte einen guten Aktivkohlefilter besitzen.

DL2JAS ...
4 - SONS Jan Kolbe Dunstabzugshaube -- SONS Jan Kolbe Dunstabzugshaube
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Jan Kolbe
Gerätetyp : Dunstabzugshaube
S - Nummer : DI 640
Typenschild Zeile 2 : H75.J.604.001
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei unsere Dunstabzugshaube wollte ich nun endlich einmal den Aktivkohlefilter wechseln. Die Metallfilter haben wir schon öfters gereinigt.
Das Problem dabei ist: ich finde keinen Aktivkohlefilter, obwohl es den Filter (K600) als Ersatzteil gibt. Ich habe den Verdacht, dass die Monteure des Küchstudios den Filter vergessen haben.
Wenn ich die Metallfilter herausnehme, sehe ich die beiden Ventilatoren. Diese kann ich auch aus ihren zylindrischen Gehäusen herausschrauben und sehe dann direkt in den Abluftkanal. Wo müssten die Aktivkohlefilter sitzen? Vielleicht direkt vor dem Ventilator (dort sieht es so aus, als ob dort etwas befestigt werden könnte)?

MfG
Torsten ...
5 - Gasheizung und Dunstabzugshaube in der Küche?? -- Gasheizung und Dunstabzugshaube in der Küche??
Das is doch ganz einfach,
Gegenfrage: warum lüftet man ??
Es entsteht beim Kochen ne Menge Wasserdampf, die man nicht im Raum haben will, weil sie insbesondere in weniger gut gedämmten Häusern zu Schimmel führt.
Außerdem kann kein Aktivkohlefilter der Welt Gerüche so gut verschwinden lassen, wie wenn man sie gleich rausbläst.
(Das funktioniert übrigens auch im Sommer wenn nicht geheizt wird)
Ich hab die Erfahrung gemacht, eine Dunstabzugshaube auf Umluftbtrieb braucht man gar nicht erst einschalten.

Vielleicht eine etwas persönliche Meinung aber man kann ja auch noch andere hören... ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aktivkohlefilter Dunstabzugshaube Sino eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aktivkohlefilter Dunstabzugshaube Sino


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185872353   Heute : 13931    Gestern : 26182    Online : 324        19.10.2025    13:45
29 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0191628932953