Gefunden für aeg wellendichtring - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG Electrolux L74657A3 | |||
| |||
2 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 5.0 | |||
Habe mal einen Posten Billiglager aus ebay/Rumänien gekauft, die damit ausgestatteten Maschinen laufen heute noch.
Ein Lagerwechsel entscheidet sich in der Haltbarkeit alleinig daran, WIE man das macht und ob Wellendichtring und Laufring mit erneuert wurden, SOFERN machbar, aber dazu brauchen wir die Gerätedaten, sonst drehen wir uns im Kreis. Ob die Lager offen sind, Abdeckscheiben haben, oder gar NBR Gummi, ist da irrelevant. Als allererstes hat der fragende die Daten zu liefern, damit nicht wo wie in diesem Falle, unnötig Zeit verschwendet wird, unsere kostbare FREIZEIT ! Schaut man nun in den Teilekatalog, ist offiziell der Tausch der Lager nicht vorgesehen, denn es wird gemäß Explo Zeichnung der komplette hintere Behälter neu verkauft. Position 150A Natürlich kann man es probieren ob es hält ist die andere Frage, denn an Position 132A dem Trommelstern ist die Laufbuchse mit dran Also Du solltest es Dir schon gründlich überlegen, ob Du an dieser Kiste noch Hand anlegst zu diesem Defekt. https://kremplshop.de/geraet/aeg-lavamat50-91490385300-14694393 [ Dies... | |||
3 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG L74950 HI064323 | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Die Welle ist mit dem Trommelstern verbunden, lässt sich also nur samt Trommel aus dem Bottich herausnehmen. Lagerwechsel ohne Trommelausbau ist nur bei Metallbottich möglich, der ein geschraubtes Lagerkreuz hat. Die benötigten Lager 6307ZZ und 6306ZZ, sowie den Wellendichtring 47x80x11/12,5 sind Standardteile, d.h. Du musst sie nicht für teuer Geld bei AEG kaufen. VG ... | |||
4 - Vermut. Trommellagerschaden -- Waschmaschine AEG L64840 | |||
Der Lagersatz besteht IMMER aus 2 Lagern (6205ZZ und 6206ZZ) und einem Wellendichtring (35x62x11/12,5). Deine Beschreibung des Fehlerbildes lässt aber eher auf defekte Stoßdämpfer (AEG 1322553015 oder alternativ, Kraft 80N, Länge 185/250mm, Bohrung 11mm) schließen. Diverse sinngemäße Anleitungen zum Lagerwechsel findest Du auf einer bekannten Videoplattform.
VG ... | |||
5 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG 6250 | |||
Den Trommelzapfen brauchst Du nur im Bereich der Lagersitze aufpolieren, ansonsten reicht Rostentfernung. Zwecks Dichtheit, entweder Du bekommst den Laufring wieder glatt, oder erneuerst ihn (Reparatursatz unter Nr. AEG 8996451449806 erhältlich), ansonsten wird der Wellendichtring (muss auf jeden Fall erneuert werden) nicht lange durchhalten und Wasser in den Lagern ist schon wieder der Anfang vom Ende.
VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 21 Feb 2017 23:14 ]... | |||
6 - Lager / Rumpeln -- Waschmaschine Privileg Classic 10408 Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager / Rumpeln Hersteller : Privileg Classic 10408 Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : SN: 75000022 FD - Nummer : PNC 914905400 Typenschild Zeile 1 : Model HP990661 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr: 20788 Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr: 034.133-9 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Privileg Classic 10408 (Quelle) PNC: 914905400 Modell: HP990661 Privileg Nr: 20788 Prod. Nr.: 034.133-9 Serien Nr.: 75000022 Hallo liebes Forum und Experten! Bisher konnte ich die Lebenszeit unserer Waschmaschinen immer verlängern, soweit es eben wirtschaftlich war. Das möchte ich jetzt wieder versuchen bei einer Privileg Classic 10408, ist zwar nicht unsere Waschmaschine, aber die einer guten Nachbarin. Habe die Maschine zwar noch nicht geöffnet, jedoch kann man die Trommel auf und ab bewegen, was wohl auf die Lagerung zurück zu führen ist. Damit die Maschine nicht so lange still steht, würde ich gerne vorab die nötigen Ersatzteile (Lager, Simmering + evtl. andere Teile)besorgen. Habe bisher folgende Lager im Netz gefunden. Kugellager 20 x 47 x 14 (37908... | |||
7 - Wellendichtring bzw Trommella -- Waschmaschine AEG L54638 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wellendichtring bzw Trommella Hersteller : AEG Gerätetyp : L54638 S - Nummer : 73200199 Typenschild Zeile 1 : HP044661 Typenschild Zeile 2 : 914903406/00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, ich habe vorhin meine Waschmaschine zerlegt, eine AEG Lavamat MOD L54638 Trommellager war defekt bzw das innere war defekt, habe nun beide rausgeschlagen und beide Lager erneuert, das klappte soweit ohne Probleme! Nun Lese ich aber immer wieder das man aufjedenfall den Simmering wechseln soll, stimmt das? Augenscheinlich ist er ok nur etwas dreckig aber halt ziemlich hart aber ich weiß auch nicht wie sich ein neuer anfühlt daher kann ich nicht sagen ob das so richtig oder falsch ist! Wird dieser mit einer Paste eingesetzt? Mfg Christian ... | |||
8 - Trommellager macht Geräusche -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 935 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager macht Geräusche Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 935 S - Nummer : 605636033 FD - Nummer : 041345045 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe letztes Jahr die Trommellager inkl. Wellendichtring erneuert, machen aber schon wieder Geräusche, müssen die Lager C3 also erhöhte Lagerluft haben und empfehlt ihr die mit der Blechdeckscheibe Z oder ZZ oder die mit der Gummidichtung RS oder 2 RS also 1 Seite oder 2 Seiten geschlossen? wenn ihr die 1 Seite offen nehmt, welches Fett sollte man einsetzen? Danke im Voraus! Heinzie ... | |||
9 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG Lavamat 575 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 575 Typenschild Zeile 1 : E-Nr 605.631 010 Typenschild Zeile 2 : F-Nr 018 742529 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Servus, kann mir jemand mal sagen, was ich alles für den Wechsel des Trommellagers brauche? Am besten incl. Teilenummer (und auch gerne als Angebot per PN ;)!).. Bottichdichtung, Wellendichtring, Lager... und? Vielen Dank im Voraus, Henniee ... | |||
10 - Trommellager -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 70520 update | |||
Verschleissteile sind:
Kohlebürsten, Laugenpumpe, Türschalter bzw.-verriegelung, Wasserweiche, Motor-Ansteuer-Triac(auf der Steuerplatine unten), Heizstab, Temperaturfühler, Druckschalter Programmschalter and at last, but not least = Trommellager+Wellendichtring...... ![]() falls danach doch noch...: Das ist noch eine mit Edelstahlbottich, da ist der Lagerwechsel wesentlich einfacher, im Überblick: Rückwand weg, Riemen runter, Motor raus, Lagerstern raus*, neue Lager+WeDiRi rein, dann das ganze wieder rückwärts, Anleitungen gibts hier genug, unter "AEG Lagerwechsel" suchen. * nach Anleitung W.G. ... | |||
11 - Poltergräusche b. schleudern -- Waschmaschine AEG Lavamat 52400 | |||
Das dürfte so um ab 200 - 300 Euronen kosten, allein der
Original - Lagersatz von AEG schon um die 80 - 100 € ![]() ![]() (da wird natürlich wg. der Gewährleistung nur der Original-AEG-Satz verwendet). Für einen fixen Monteur ein Arbeitsaufwand von min. 1 Std.(bis u.U. 2 Std.). Wenn schon, dann -vorher- schriftlich einen Fixpreis (inkl. Material) vereinbaren! Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich das auch selbst machen, bei mir dauerts -mit einiger Erfahrung darin- max. 1,5 Std., bei einem Neuling vielleicht 2-2,5 Std. Der Lagersatz inkl. Wellendichtring(muss sein) kostet von 20-70 Euronen beim Ebay-Händler. Ein guter Stundenlohn, wenn man´s selbst macht! ![]() ![]() ![]() Mein bevorzugter Ebay Händler für WaMa - Teile ist AS-Fit, dieser ist auch recht preisgünstig, am besten vorweg schon mal anfragen : sebay@asf-it.de ,oder anrufen: Tel.:07765-918779 Mo-Fr 9-12 Uhr ; -oder auch sonstwo kaufen, es gibt viele günstige Angeb... | |||
12 - zerrissene Kabel -- Waschmaschine Privileg P 62 48 715 | |||
Schleifende Geräusche allein könnten auch -zusätzlich- von einem Fremdkörper herrühren, der sich am Heizstab verklemmt hat.
sicheres Indiz für defekte/-s Lager ist, wie schon erwähnt,ein Lagerspiel, das -vorn an der Trommelkante, bei leichtem Anheben am Rand- 0,5 bis max! 1mm fühlbar überschreitet, beim Einbau von neuen Lagern ist kein -Messbares- Spiel vorhanden; auch Rollgeräusche beim schnellen Drehen von Hand sind ein sicheres Anzeichen dafür; wenn der Antriebsriemen allerdings ab-springt/-läuft, rührt das i.d.R. von einem Versatz der Geometrie des Lagersitzes durch Lagerspiel=Lagerverschleiss her. Zum Thema Lageraustausch: Dafür benötige ich (bei Karbonbottichen=deine WaMa)-mit mittlerweile guter Übung darin- 1,5-2 Stunden, für Neulinge, ohne Übung evtl. 2-2,5 Stunden; günstige Komplettsätze(2 gekapselte Lager und 1 Wellendichtring) gibts -für ca. € 30 + Versand- bei Ebay Ist ein Karbonbottich, darum ist der Aufwand etwas grösser, für einen darin schon geübten Schrauber ca. 2 Stunden; [b]Übersichtsbeschreibung[/b] (f... | |||
13 - Waschmaschine AEG Lavamat 100 -- Waschmaschine AEG Lavamat 100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 100 FD - Nummer : 063165377 Typenschild Zeile 1 : Typ: E-VW 0123 Typenschild Zeile 2 : 645 163 500 - 02 Lp Typenschild Zeile 3 : E-Nr.: 605 605 555 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, habe mir ne AEG Lavamat 100 "angelacht", leider mit Lagerschaden. Gibt es beim Lagertausch irgendwas Besonderes zu beachten, z.B. beim Lösen des Lagerkreuzes? Muss die Trommel besonders gesichert werden beim Ausbau des Lagerkreuzes, oder reicht es, sie abzustützen? ![]() Welche Lager und welche(n) Wellendichtring(e) benötige ich? Vielen dank+Gruß aus dem Sauerland Michael PS: An unsere Cracks, wie alt ist die Maschine? Würde mich mal so interessieren... ![]() | |||
14 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 60600 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 60600 | |||
Hallo paule aus schortens
Willkommen im Forum Nimm die Rückwand ab, dann den Keilriemen, und dreh die Trommelriemenscheibe. (Vorsicht mit den Fingern) Sollten Geräusche zu hören sein, kann es am Lager liegen. Auch unterhalb der Lagernabe auf Ölspuren achten. Sollte das Lager defekt sein, kann es als komplettes Lagerkreuz gewechselt werden. Handwerker treiben die beiden Lager aus, und besorgen sich Neue. Dann muss auch der Wellendichtring mitgewechselt werden. Komplettes Lager bei AEG kostet 195,00€ + Mwst + Versand. ETNr.: 407135306/6 Gruß,Ewald4040 ... | |||
15 - Waschmaschine Zanker profimat 1000 -- Waschmaschine Zanker profimat 1000 | |||
Hallo Schoedsy Hatte vor geraumer Zeit auch so einen Fall und es war das Lager. Dummerweise wahr kein Axialspiel der Trommel spürbar, was eigendlich üblig ist bei einen Lagerschaden, aber man lernt ja nie aus. Ob Du es wechseln kannst, kann ich Dir leider nicht beantworten, mußte schon selber wissen. Das Lagerkreuz muß ab und da sind 2 Lager und ein Wellendichtring. Alles 3 wechseln, wenn der Achsstumpf noch nicht beschädigt ist. Das A und O ist nähmlich die Dichtheit des Wellendichtringes, wenn da einmal Wasser ins Lager dringt ist es auch schon kaputt. Die Lager haben Nummern und Du wirst sie wohl auch einzeln bekommen, aber es ist wohl besser es im Set zu bestellen, entweder hier im Shop ( eine Frage kostet nichts ) oder bei der AEG (Zanker gehört zur AEG od. besser Elektrolux). Die Nummer zur Bestell-Hotline kannst Du von mir bekommen. Gruß Thomas... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 16 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |