Gefunden für aeg wasser bodenplatte - Zum Elektronik Forum |
1 - EF0 (Loch Trommelhülle?) -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 76730 Update | |||
| |||
2 - Pumpt ständig nur ab - i20 -- Geschirrspüler AEG PerfectA AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt ständig nur ab - i20 Hersteller : AEG Gerätetyp : PerfectA AA S - Nummer : 62830201 Typenschild Zeile 1 : PNC: 911916219 Typenschild Zeile 2 : Typ: 911D91-2T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Spülmaschine AEG Favorit Perfecta AA pumpt nur noch ab Hallo Leute, Hab hier schon einige ältere Beiträge gefunden zur Lösung des Problems aber meine Maschine ist baulich auch anders. deshalb möchte ich gern noch mal eure empfohlene Vorgehensweise hören bei dieser Maschine. Die Maschine hat offensichtlich zwei Drucksensoren / Druckwächter (sind an der rechten Seite der Maschine). Welcher ist für was? Einer hat einen grauen Schlauch der andere einen durchsichtigen. Wenn ich messe, wieviel Ohm sollten die haben? Noch Details zum Fehler. Programm läuft bis circa 20 Minuten ganz normal (also Frischwasser läuft einwandfrei in die Maschine). Doch dann pumpt er nur noch ab. Der Sumpf ist trocken und die Pumpe läuft damit auch trocken. Wenn ich Wasser Einfüllen von Hand wird das sofort abgepumpt. Bodenplatte der Maschine unauffällig – würde sagen trocken. Dann kommt Fehler i 20. Wenn ich jetzt einen... | |||
3 - Meldung `10 und `30 -- Geschirrspüler AEG Favorit 65062i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Meldung `10 und `30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 65062i S - Nummer : 43055429 FD - Nummer : F65062IM Typenschild Zeile 1 : 45_2PDQ 04 Typenschild Zeile 2 : PNC 911 235 103 00 Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz 2200Watt 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Spüler zeigt seit neuestem Fehler 10 und nach einem Ein und ausschalten auch Meldung 30. Habe den Eimertest gemacht und positiv. Auslaufventil ausgebaut optisch keine Mängel zu sehen. Bodenplatte kein Wasser. Wie sollte ich weiter vorgehen ? Druckwächter, Pumpe, Aquastopschlauch ? Wie kann ich testen, bin nicht vom Fach. Hatte vor zig Jahren mal Elektromaschinenbau gelernt, aber seit 30 Jahren raus, als vieles eingerostet. Was empfiehlt ihr mir ? Danke schon mal. ... | |||
4 - 20 und 30 (Bodenwanne nass) -- Geschirrspüler AEG GHE611C83 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 20 und 30 (Bodenwanne nass) Hersteller : AEG Gerätetyp : GHE611C83 S - Nummer : 43610014 FD - Nummer : 911414301/30 (PNC) Typenschild Zeile 1 : Mod.: F66702WOP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, nachdem mein Geschirrspüler zuletzt öfter den Fehler 20 angezeigt hatte (das gewählte Eco-Programm lief allerdings immer komplett durch und das Geschirr war sauber, nur wurde nicht ganz bis zum Ende getrocknet, sodass das Geschirr noch ziemlich nass war). Nun kam aber nach diesem Fehler auch noch der Fehler 30 hinzu. Nachdem ich bei AEG angerufen hatte und die gute Frau was von Wasser in der Bodenplatte sagte, habe ich dann doch mal aufgemacht und siehe da, Wasser in der Bodenplatte. Ich habe dann alles trocken gelegt und das Kurzprogramm leer laufen lassen - wieder Fehler 30 und erneut Wasser in der Bodenplatte. Wer/was könnte da undicht sein, bzw. wo könnte das Wasser herkommen? Da ich wirklich keine Ahnung von der Materie habe, bitte ich um eure Hilfe, wo ich was prüfen sollte, um das Gerät vielleicht doch noch zu retten. Es ist erst 2 Jahr und 4 Monate alt und daher viel zu schade zum wegschme... | |||
5 - Wasser Bodenplatte -- Geschirrspüler AEG F65062IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser Bodenplatte Hersteller : AEG Gerätetyp : F65062IM S - Nummer : 60349953 Typenschild Zeile 1 : PNC 911 235 296 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier meinen Geschirrspüler mit o.g. Daten. Bei dieser Maschine hat sich folgende Problematik ergeben: Fehler 30 / Auslösung des Aquastopp, dauerhaftes Abpumpen. Ich habe die Seitenwand abgeschraubt und festgestellt dass Wasser in der Bodenwanne vorhanden ist und der Schwimmerschalter durch die Wasserhöhe in der Bodenplatte auslöst. Habe die Wanne trockengelegt, das Programm zurückgesetzt und neu gestartet. Die Maschine hat abgepumpt und hat danach "wie immer" Wasser gezogen. Man konnte beobachten, dass die Wassertasche sich mit Wasser füllt. Mit Taschenlampe bewaffnet habe ich versucht Undichtigkeiten oder Leckagen auszumachen. Die Wassertasche hat rechts eine dünnen geriffelten Schlauch welcher an der Bodenplatte mündet. Beim Wasserziehen läuft nun Wasser aus diesem Schlauch in die Bodenwanne. Ich denke nicht dass das normal ist. Habe die Wanne daraufhin erneut trockengelegt und wieder gestartet. ... | |||
6 - Fehler 10 zieht kein wasser -- Geschirrspüler Aeg Favorit sensorlogic F65052lW | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 10 zieht kein wasser Hersteller : Aeg Favorit sensorlogic Gerätetyp : F65052lW S - Nummer : 34140431 FD - Nummer : 91123491400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Nachdem ich hier schon mehrere Tage lesend unterwegs war und nichts gefunden war. Wir haben uns eine gebrauchte küche gekauft mit spülmaschine und jetzt hat diese den Dienst verweigert. Nachdem diese den fehler 30 brachte habe ich den Aquastop gewechselt nachdem der alte keine Reaktion mehr zeigte selbst wenn man 230v anlegt. Neuen schlauch angeschlossen dann pumpt erstmal die laugenpumpe ab dann passiert nichts mehr und nach kurzer zeit springt die laugenpumpe wieder an und fehler 10 wird angezeigt. Habe inzwischen den microschalter am bodenplatte kontrolliert der trocken war kein wasser. Wassertasche gereinigt druckdose mittels reinblasen kontrolliert Da war deutlich zu hören zweimal geklackt. Das einzige was ich etwas komisch finde ist das am aquaschlauch zwei stromführende kabel rangehen und beide 230 v ausgeben. Eimertest war auch positiv. So langsam gehen mir die Ideen aus was es noch sein kön... | |||
7 - Fehler 20 -- Geschirrspüler AEG FAV50 EUMop 911D2162A2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 20 Hersteller : AEG FAV50 EUMop Gerätetyp : 911D2162A2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, alles begann mit Fehler 20 bei ca. 80min Restzeit. Dieser kam immer wieder. Wir haben gereinigt, Heiß gespühlt. Bis dann zum Schluß nichts mehr ging. Da wir noch Garantie haben, haben wir einen Mechaniker angefordert. Seine Diagnose: Zu viel Dreck, zu wenig Wasserdruck, zu kurzer Schlauch, nicht ausgebaut und frei zugänglich. Das falle nicht unter Garantie ich soll mir eine neue kaufen. Und geht wieder. Nun habe ich mich selber dran gemacht. In 2Min. hatte ich die Maschine vorgezogen. Die linke Seitenwand abgeschraubt und den klaren Behälter ganz unten abgeschraubt und gereinigt. War etwas Dreck drin. Der obere klare Behälter war sauber. Die Maschine zieht nun meiner Ansicht nach kein Wasser. Ich habe den Hahn überprüft. Es kommt kräftig Wasser. Dann hatte ich den Aquastopp in Verdacht. Mehrfach dagegen geklopft. Nichts. Wasser in Maschine gekippt. Wird sauber abgepumpt. Dann habe ich die Maschine gekippt falls der Geber der Wasserstandsanzeige hängt. Hat nichts gebracht. Nun würde ich gerne die anderen Schläuche a... | |||
8 - 2 LED blinken, kein Wasser -- Geschirrspüler AEG 44052 ID | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 2 LED blinken, kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : 44052 ID Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Der GS bekommt kein Wasser, beim Einschalten läuft die Pumpe wenige Sekunden, 2 LED blinken > Wasserschutz hat angesprochen. Die Bodenplatte ist pulvertrocken. Wenn ich von Hand Wasser einfülle, wird es abgepumpt. Über Nacht habe ich den GS vom Strom genommen, LED blinkten zunächst nicht mehr. Nach kurzer Zeit blinken die LED wieder. Für Hilfe bin ich dankbar Gruß Jappi ... | |||
9 - pumpt nicht ab -- Geschirrspüler AEG öko favorit 1470 w | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : öko favorit 1470 w S - Nummer : 84240279 FD - Nummer : nicht mehr lesbar Typenschild Zeile 1 : 45 DTG 04 Typenschild Zeile 2 : 111.614.900.LP Typenschild Zeile 3 : zeile 3? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Mein AEG hat eines Tages angefangen einfach zu Pumpen ohne das ich das Gerät gestartet habe. Ich habe mich daraufhin ein wenig hier im Forum belesen. Es stand Wasser auf der Bodenplatte. Wenn ich Wasser per Hand ins innere der Maschine gebe dann wurde dieses zügig abgepumpt. Warum also nicht auch das von der Bodenplatte? Ich habe die Bodenplatte daraufhin trocken gelegt. Dann wieder Wasser aufgedreht und musste feststellen das Wasser in die Maschine läuft. Links im Innenraum ist eine Öffnung. Der Überlauf wenn ich das richtig verstanden habe. Daraus kommt Wasser und läuft in die Maschine. Ich habe daraufhin die Wassertasche Und die Schläuche gereinigt. Jetzt ist alles wieder zusammengebaut und ich wollte testen. Das Wasser lief wieder sofort in die Maschine. Ausserdem läuft die Pumpe jetzt ... | |||
10 - Fehlercode 30 -- Geschirrspüler AEG Favorit 35052i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode 30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 35052i S - Nummer : 33537048 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, es geht um einen Geschirrspüler AEG Favorit 65052i. PNC: 91123491500 S-No: 33537048 Das Gerät ist ca. 8 Jahre alt. Seid ein paar Tagen zeigt er den Fehlercode 30 was glaube ich bedeutet das Wasser auf der Bodenplatte steht. Ich vermute das Wasser aus einem kleinen Überlaufschlauch ins Gehäuse läuft. Ich habe schon den rot markierten Schlauch gereinigt, hat aber nichts geholfen. Hat noch jemand eine Idde was die Ursache sein kann??? Vielen Dank im Voraus. Marc ... | |||
11 - Aus Schlauch läuft Wasser -- Geschirrspüler AEG ÖKO_Favorit 4230i/4330U | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Aus Schlauch läuft Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_Favorit 4230i/4330U S - Nummer : 911 234 006 (E-Nr.) FD - Nummer : 075 088 537 (F-Nr.) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, seitdem wir unseren Geschirrspüler (AEG ÖKO_Favorit 4230i/4330U) aus der Küchenzeile aus- und wieder eingebaut hatten (dies war wegen Austausch der Arbeitsfläche nötig) lief dieser nach dem nächsten Start sehr lange und pumpte nur noch ab. Selbst das Abschalten des Geschirrspülers half nicht, die Pumpe lief weiter. Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass dies ein Notprogramm ist, welches bei Wasser in der Bodenwanne anspringt. So war es dann auch, in der Bodenplatte stand Wasser. Nachdem ich das entfernt habe lief er wieder. Also habe ich mich auf die Suche nach der undichten Stelle gemacht und herausgefunden, dass das Wasser aus einem Schlauch auf der linken Geräteseite herauskommt, der da lose rumhängt. Ich glaube nicht, dass dieser Schlauch irgendwo abgegangen ist, scheint mir eher so als gehöre er dahin und stellt eine Art Überlauf oder so etwas dar. Ich konnte aber nicht herausfinden, warum dort plötzlich Wasser austrit... | |||
12 - Fehlercode 30 -- Geschirrspüler AEG 45_2 PFH 45 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode 30 Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2 PFH 45 S - Nummer : 911 234 946 00 FD - Nummer : F 80860i m Typenschild Zeile 2 : 31047921 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nach dem trocken legen der Wassersicherung in der Bodenplatte zeigte die SP immer noch den Fehler an. Sie Pumpt das wasser ab, bekommt aber kein Frischwasser. jetzt zeigt sie den F.-Code 10 an ung das gleiche Spiel wie voher, abpumpen aber kein Frischwasser. Kann es sein daß das Ventil am Schlauch defekt ist und wieviel Spannung muß dort ankommen? MfG Klasch ... | |||
13 - Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 4891 TURBO -- Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 4891 TURBO | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO LAVAMAT 4891 TURBO S - Nummer : 913 728 531 FD - Nummer : 94600234 Typenschild Zeile 1 : AEG ÖKO LAVAMAT 4891 Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 913 728 531 Typenschild Zeile 3 : Typ.65D11797 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wir haben eine AEG ÖKO LAVAMAT 4891 TURBO, Wama mit integriertem Wäschetrockner. Seit kurzer Zeit bildet sich nach einer gewissen Zeit, wenn das Programm läuft, eine Pfütze unter der Maschine. Der Auslauf ist nicht so, daß das Bad unter Wasser gesetzt wird, sondern gemächlich. Ich habe das Gerät aun der Seite rechts jetzt geöffnet. Meine Befundung mit der Taschenlampe: Oben an der, ich nenne es einmal Wäschereiniger-Dosiereinrichtung ist vor dem Schaltkasten (wo die Schalter oben drauf sind) ein großer Tropfen. Auch sieht alles verschwitzt aus. Ebenso fasst sich die Trommel im Bereich des schwarzen etwas dickeren Gummischlauch, der zum Flusensieb führt feucht an. Ich nehme mal an, daß das an der Dosiereinrichtung abtropfende Wasser dort sich sammelt und dann durch Schwingung und Vibration sich an der Bodenplatte verteilt und dann zum Fußboden abtropft. In d... | |||
14 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5470 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5470 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 5470 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: 911 736 007 Typenschild Zeile 2 : F-Nr.: 019 368832 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ![]() ich habe ein kleines Problem mit meinem Geschirrspüler. am unteren Ende der linken Seitenwand habe ich etwas Rost entdeckt, woraufhin ich die Seitenwand mal abgenommen habe... Während des Spülvorgangs kommt eine Menge Wasser an einem kleinen Ablauf(roter Kreis im Bild unten) aus dem Wasserbehälter auf der linken Geschirrspüler-Seite. Aus dem Grund ist nun auch eine Menge Rost auf der Bodenplatte. Das Wasser im Wasserbehälter, welches entweicht, stammt aus dem Geschirrspülerinneren und entweicht in den Wasserbehälter an der im Bild mit einem roten Punkt markierten Stelle. Meine Frage: Gehört an diesen Ablauf ein Blindstopfen oder ein Schlauch? Oder ist dieser Ablauf einfach nur offen und bei mir kommt dort aus einem anderen Grund deutlich zu viel Wasser heraus? Ich hoffe, jemand kann mir helfen ![]() Gruß aus Erfurt M... | |||
15 - Geschirrspüler AEG Öko Privileg 583 -- Geschirrspüler AEG Öko Privileg 583 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Privileg 583 S - Nummer : 606282012 FD - Nummer : 094477200 Typenschild Zeile 1 : Typ 42 AMC 01 Typenschild Zeile 2 : 645135430LP Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, erstmal ein frohes neues Jahr. Meines begann damit dass die oben beschriebene, bisher sehr zuverlässige Spülhilfe seinen Dienst verweigert. Hab Sie gebraucht von der Verwandtschaft erstanden, natürlich ohne irgendwelche Unterlagen und hab auch sonst von haushaltsgeräten wenig ahnung... Also ganz von anfang an... 1. Vorfall: Maschine beendet programm nicht - läuft ewig und drei tage. Minimales weiterdrehen des bedienelemts löst das problem. hoffnung auf einmaligkeit besteht noch. 2. spültab liegt unaufgelöst in der maschine. so... da ich keine ahnung hab beobachte ich die laufende maschine und schau ab und an während des programms hinein. klar ist das zum dem zeitpunkt, da sich dass kläppchen öffnet wohl keine wasser mehr am rand es boden ist. also nochmal... neuer fehler. statt des fröhlichen pumpen und spritzen beim einfüllen - dumpfes dröhnen. - oh gott gar kein wasser mehr. ... | |||
16 - Geschirrspüler AEG FAVORIT 644701-D -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 644701-D | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 644701-D S - Nummer : 911D62-2T FD - Nummer : 911626007/01 Typenschild Zeile 1 : 42860042 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Dieser Geschirrspüler lief plötzlich nicht mehr, da Wasser in der Bodenplatte war! Ich habe herausgefunden das die aufsteigenden Wasserführung undicht ist (wasser spritzte heraus), weil das Gewinden "gebrochen" war! So, und nun mein Problem: Ich habe ein neues Teil bestellt, aber wie soll ich das wieder einbauen? Denn wenn ich oben das Gewinde eindrehe, kann ich es unten nicht mehr an der Pumpe anschließen und wenn ich es unten zuerst anschließe, kann ich das Teil ja nicht mehr drehen? Hat irgendwer eine Lösung? danke, mfg matthias [ Diese Nachricht wurde geändert von: mattl01 am 16 Aug 2007 14:00 ]... | |||
17 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8081 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8081 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 8081 Typenschild Zeile 1 : E.Nr.911.232.205 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Spülmaschine hatte plötzlich diesen Fehler: lautes Geräusch, als ob eine Pumpe arbeitet und nach dem Einschalten ganz kurz C4 und dann aber immer blinkend C3. Ebenso leuchtet im Rhythmus Trocknen und Ende auf. Ich fand heraus, daß C4 Wasser in der Bodenplatte bedeutet.Wie komme ich nun an die Bodenplatte heran, von welcher Seite? Besten Dank im voraus ! ... | |||
18 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 475i -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 475i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Öko Favorit 475i Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe seit gestern Probleme mit dem AEG Öko Favorit 475i Geschirrspüler!!! Gestern hat sie nur abgepumpt und sonst ist nichts passiert! Heute hab ich die Bodenplatte abgebaut und vom Schwimmer das Wasser entfernt. Danach habe ich alles wieder zusammen gebaut und einen Versuch gestartet! Nach ca. 1 Stunde hatten wir Wasser in der Küche!!??!! Mir ist es so vor gekommen als würde der Programm Schalter nicht weiter gehen. Habe aber keine Ahnung wo das jetzt her kommt... Kann mir evtl. jemand weiter helfen bevor ich Geld investiere... Danke schon mal im voraus. Gruß Dirk ... | |||
19 - Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 6050 -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 6050 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Favorit 6050 S - Nummer : 911 232 210 FD - Nummer : 027/678586 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Brauche Hilfe! Ich habe einen AEG-Geschirrspüler, der nun seit 7 Jahren ganz ordentlich seinen Dienst tut. Leider ist heute nun zum zweiten Mal ein Fehler aufgetreten, den ich nicht genau zuordnen kann. Also, es fängt damit an, daß nach einem Spülgang der Spülraum (innen halt) ganz normal aussieht. Dann aber, vielleicht nach einer Nacht steht das Wasser bis über dem Sieb. Es läßt sich durch Programmstarten leicht abpumpen, aber am nächsten Tag (das erste Mal) oder anschließend (diesmal) läuft die Pumpe, obwohl das Gerät nicht eingeschaltet ist. Ich habe mich also mal hier auf die Suche begeben und habe zumindest meine Vermutung, daß der Wasserstop ausgelöst hat, bestätigt gefunden. Also hab ich die Maschine soweit ich ohne Gewalt konnte, zerlegt und mal reingeguckt. Konnte aber außer Wasser in der Bodenplatte nichts verdächtiges finden. Stutzig hat mich dann gemacht, daß ja die Maschine vorher voller Wasser stand, und möglicherweise das Wasser in die Bodenplatt... | |||
20 - Geschirrspüler AEG Favorit G 310 -- Geschirrspüler AEG Favorit G 310 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit G 310 ______________________ Guten Abend, habe ein Problem mit dieser blöden Spülmaschine, kleiner Typ, 40 cm breit (?), also eine schmale SPÜMA!!! Sie pumpt nur noch ab, geht also im Programm nicht mehr weiter! Bodenplatte trocken, war aber wohl mal Feucht (Bodenplatte ist weiß, sieht aus als wenn da mal salziges Wasser ausgetreten ist.) Die Abschaltautomatik funktioniert aber (ausprobiert, pumpt also ab, wenn man den Styroporswimmer hochdrückt, Machine pumpt dann auch im aus ab. Jetzt frage ich mich gerade, wo die Pumpe eigentlich ihren Schalter hat? Irgendwie muß doch die Abwasserpumpe mal bei einem bestimmten Wasserstand einfach aufhören zu pumpen. Wo liegt denn dieser Schalter? Anderst kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, warum die Abwasserpumpe immer noch läuft. Oder gibt es noch irgendeine Funktion, oder einen Defekt, der die Pumpe weiterpumpen läßt. Maschine steht da, beide Bleche ab. Auf der linken Seite ist so ein durchsichtiges Plastikgehäuse, mit vielen Schläuchen. Zwei sind mit dem Salzfach verbunden, einer davon sieht aus wie so ein Überlauf. Dann sind noch zwei dran. Einer davon ist mit dem Wasserzulauf verbunden. Unten Am Zulauf ist da noch so ein Schalter, sitzt di... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 16 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |