Gefunden für aeg wachsventil geblse - Zum Elektronik Forum





1 - bricht Waschprog. ab -- Geschirrspüler AEG öko Favorit 8081




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : bricht Waschprog. ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko Favorit 8081
S - Nummer : PNC 911 232 205 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an die Runde,
Kämpfe derzeit mal wieder recht erfolglos gegen meine Spülmaschine AEG öko Favorit 8081
PNC 911 232 205 00

Noch mal herzlichen Dank an Ewald4040 für die Doku.

Sie geht irgendwo im Spülgang aus - kann dann nach längerer Zeit ausgeschaltet wieder eingeschaltet werden.
- Hatte die Elektronik zerlegt und einen toten BT134 gefunden + gegen den BT138/800 getauscht.
- Habe den Ventilator abgebaut und mit sep. Versorgung geprüft - Lüfter + Wachsventil arbeiten einwandfrei.
- Habe im Service Modus die einzelnen Funktionen getestet - soweit akustisch wahrnehmbar, sind die alle ok. Auch abpumpen scheit gut zu gehen.
- Habe sie mal laufen lassen (Bio 50). Nachdem sie aus ging, war das Geschirr sauber, warm, aber es stand schmutziges Wasser im Waschraum. Das Geschirr habe ich dann mit einem Gang "Vorspülen" noch mal abspülen lassen (das ging sauber durch).
- Kann das Service Menue aufrufen, bekomme aber keinerlei Fehler angezeigt....
2 - Wachsventil + Triac defekt -- Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 80950 I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wachsventil + Triac defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_FAVORIT 80950 I
S - Nummer : 94703677
FD - Nummer : 80950 I-W
Typenschild Zeile 1 : PNC 911 234 465 00
Typenschild Zeile 2 : 2200 W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________



Danke der Infos aus dem Forum konnte ich bei unserem GS vor ca. 2 Wochen ein defektes Wachsventil ermitteln. Als Konsequenz daraus war auf der Hauptplatine (Bezeichnung: EE144 (283479.L03), EE 145) die Kleinstsicherung (2A, träge) durchgebrannt und der entsprechende Triac BT 136 600 "zerschossen" (Loch drin). Beide Komponenten und das Wachsventil wurden getauscht. Danach spult der GS das komplette Programm wieder ab - lediglich das Wachsventil öffnet sich am Ende des Spülvorgangs immer noch nicht (wurde nachgeprüft!).
In anderen Beiträgen wurde hier auch schon einmal ein oder zwei Widerstände bzw. eine Diode erwähnt, die bei einem solchen Schaden bei AEG-GS ebenfalls den Geist aufgegeben haben - nur:...








3 - Gebläse schaltet nicht mehr a -- Geschirrspüler AEG Favorit 65050 UM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gebläse schaltet nicht mehr a
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 65050 UM
S - Nummer : 441 368 89
FD - Nummer : PNC 911 236 187 01
Typenschild Zeile 1 : SW: C 0905F18
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo, habe nun endlich die "Tür" zum Forum gefunden.
Vor einer Woche stoppte der Ge.-spüler mit ,30.
Also, Gehäuse abgemacht und einen völlig zugewucherten Wasserbehälter auf der linken Seite gefunden, aus dem Wasser austrat. Diesen Behälter einschließlich dem Wasserschlauch zur Pumpe super gereinigt.
Nun läuft der Ge.-spüler wieder top, aber er schaltet bei Nullstellung der Anzeige nicht mehr das Gebläse aus. Erst wenn ich den Ein- Ausschalter betätige oder die Klappe öffne, hört das Gebläse auf.
Aus dem Geschriebenen zu anderen Ge.-spülern scheint es da ein Wachsventil zu geben, dass manchmal defekt ist. Kann das Teil nicht finden.
Kann mir jemand einen Tipp dazu geben oder eine andere Ursache für den Fehler bennen?
Es ist echt nervig neben dem Teil zu stehen und das Ende des Spülgangs abzuwarten, um den Spüli dann abzuschalten.
Kann das Gebläse, wenn man es etwas länger laufen läßt, ...
4 - Lüfter läuft ständig -- Geschirrspüler AEG Favorit 6080-W
Dann ist das Ventil defekt und der Grund des kurzgeschlossenen Triac. Triacs gibt es bei Reichelt oder Conrad. Das Wachsventil würde ich bei Ebay suchen, oder bei AEG bestellen.Kostet ca 60,00 Euro (neu) ...
5 - Fehlercode FA -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit sensorlogic 8080 I-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode FA
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Favorit sensorlogic 8080 I-W
S - Nummer : E-Nr. 911.234.216
FD - Nummer : F-Nr. 076/467970
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mein ca. 13 Jahre alter Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 8080 I-W sensorlogic spinnt mal wieder. Er zeigt den Fehlercode "FA".
Alle meine Recherchen hier im Forum und im Netz, was denn dieser Fehlercode bedeutet, waren bisher ergebnislos. Nirgendwo habe ich eine vollständige Tabelle der Fehlercodes finden können. Daher jetzt meine direkte Bitte um Hilfe.

Nachdem ich als (bastelmäßig nicht ganz unbegabter) Laie schon aufgrund der hervorragenden Hinweise/Anleitungen hier im Forum nach dem Fehler "FD" erfolgreich das "Wachsventil" und einige Zeit später wegen Wasserüberlauf in die Bodenwanne die Wassertasche gewechselt habe, hoffe ich nun auch auf Hilfe/Hinweise beim jetzigen Fehlercode "FA".

Vielen Dank schon mal im voraus und freundliche Grüße
cia987
6 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8081 W sensorlogic -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8081 W sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 8081 W sensorlogic
S - Nummer : 646.143650.LP
FD - Nummer : Typ: 45 BMG 01
Typenschild Zeile 1 : PNC-Nr. 911.232 205
Typenschild Zeile 2 : KD Nr. 64618571
Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 018 / 090445
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle,

habe den gleichen Fehler wie es der Autor "Heiko Kraus" im Okt. 2004 geschildert hat.
Also:
GS einschalten, keine Anzeige, keine Geräusche, Haussicherung geflogen.
Fehler trat mitten im Betrieb auf. Geschirr war schon sauber, also trat er vermutlich in der Trocknungsphase auf. Haussicherung wieder eingeschaltet, Geschirrspüler machte keinen Mucks mehr.
Steckdose hat Strom, Einschaltknopf hat Strom.
Heiko Kraus hat damals die 2 Ampere Sicherung und den Triac BT 134 auf der Eingabemodul gewechselt.
Den Triac hab ich gefunden, finde aber nicht die 2A Sicherung.
Wo das Wachsventil (was er auch geprüft hat) sitzt weiss ich auch nicht.

Wo oder was könnte ich noch messen um den Fehler zu finden.

Schon mal im voraus vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss Bobby
...
7 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8081 I-M -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8081 I-M
Hallo Forum, heute war der AEG Techniker da:

Fehler soll sein: Ventil Luft und Elektronik defekt. Kosten geschätzt 500 EUR. Er zeigte auf den runden Lufteinlass und sprach auch vom Wachsventil und hatte kurzzeitig die SMD Sicherung überbrückt und die Maschine ging an.
Was kann ich tun? Ich bekomme bis morgen ein Kulanzangebot über eine neue Maschine - kann das Forum mir vorher helfen? Bislang war ja eher ebbe mit hilfreichen Antworten.

Viele Grüße
Christian ...
8 - Geschirrspüler AEG Äko Favorit 8081 E Sensorlogik -- Geschirrspüler AEG Äko Favorit 8081 E Sensorlogik
Hallo Chevy,

durch Feuchtigkeit im Wachsventil wurde Kurzschluss verursacht. Dabei verabschiedet sich meistens noch das entspr. Triac auf der Platine. Also bei mir funzt es wieder. Ich habe das Ventil komplett zerlegt und gereinigt und dann mit temperaturbeständigem Silikon wieder eingesetzt. Voraussetzung das Gehäuse ist nicht verzogen und die Luftklappe lässt sich noch leicht hin- und herschieben. Dann noch den Triac ersetzen ( bei mir war's ein BT 134) und parallel dazu noch die Diode (BC 601).

Gruß
Jürgen



Zitat :
chevy hat am 24 Aug 2007 23:59 geschrieben :
Hallo, was war jetzt der Fehler.
Mein GS AEG Favorit 80950 hat genau die gleichen Symptome.
Beim Einschaltversuch war alles finster, nach überprüfen der Schalterplatine, habe ich die defekte T2A Sicherung gefunden. Nach dem Austausch der Sicherung blinken alle Lämpchen und im Display steht „cd“ und der GS pumpt Wasser ab. Bei geöffneter Türe leuchten die Lämpchen de...
9 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit Sensorlogic -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit Sensorlogic

Hallo jerri
Willkommen hier im Forum.
Schau Dir den Beitrag von 2N3055 Spülmaschine Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 8080-W an. Dann prüf das Wachsventil und das Gebläse. Dazu muss die Vortür abgenommen werden.
Gruß,Ewald4040
...
10 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit sensorlogic 8080 i -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit sensorlogic 8080 i

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit sensorlogic 8080



Hi,
ich habe das gleiche Problem.
Wo finde ich dieses Wachsventil in der Masch.(wie sieht es denn aus ) und kann man es selbst rep.


Frank

[ Diese Nachricht wurde geändert von: fsfnzf am 25 Jun 2005 20:56 ]...
11 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8080 sensorlogic -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8080 sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 8080 sensorlogic
Typenschild Zeile 1 : E-911.232.067
Typenschild Zeile 2 : F-065.059.688
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, tolles Forum , habe schon einige Antworten durchgesucht, aber unser Problem noch nicht gefunden:
Unsere 9 Jahre alte Spülmaschine hat sicher schon Tonnen gespült und außer einem neuen Wachsventil klaglos ihren Dienst verichtet. Nun steht sie - und eine neue passt im Moment wirklich nicht :
Fehlermeldung F2 und pumpt nicht ab. Wasser ausgeschöpft, dann schriller Ton und F3. Ausgebaut, Wanne entleert (bestimmt 2-3 Liter), jetzt läuft sie wieder, zeigt allerdings nur Reinigung an, dann passiert nichts außer das die Uhr abläuft. Aber eben nicht endet. Dann mal wieder F2 oder F3.
What shall we do with the drunken Spüma?
...
12 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8081-W -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8081-W
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 8081-W
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 911.232.205
Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 82961626
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Folgendes Fehlerbild hatte ich:
GS einschalten, keine Anzeige, keine Geräusche, Haussicherung geflogen.
--> Haussicherung eingeschaltet, GS eingeschaltet, keine Anzeige, kein Geräusch. Vermutung, interne Sicherung.
--> Obere Frontblende abgeschraubt, Eingabemodul EE145 abgeschraubt, Sicherung gemessen, defekt, ausgetauscht.
Nach dem Einschalten: Alle linken Programmanzeigeelemente blinken, LED-Anzeige mit Fehlercode Cd, rechten Anzeigeelemente Spülen, Klarspülen und Ende leuchten, Irgendeine Pumpe macht Geräusche.
Nach intensiver Suche im WEB bin ich auf dieser Seite gelandet.
1. Diagnose: Fehlercode Cd heißt „Ventil Luft“ ist defekt.
Habe das Teil komplett zerlegt. Es roch ziemlich verschmort. Das kleine runde silberne Plättchen war etwas angebrannt. Das Teil mit dem Stift drin (heißt wohl Wachsventil?) sieht äußerlich ganz o.k. aus und ist noch „am Stück“, muß aber nicht heißen, dass es noch funktioniert. Der Stift lässt sich jedenfalls nicht bewegen. Werde also ein neues einbauen.

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Wachsventil Geblse eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874495   Heute : 16073    Gestern : 26182    Online : 236        19.10.2025    15:13
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0190691947937