Gefunden für aeg t黵 veriegelt nicht - Zum Elektronik Forum |
1 - E05 - wechselhaft warm/kalt -- Siemens Electroni comfort plus | |||
| |||
2 - EF0 (Loch Trommelhülle?) -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 76730 Update | |||
Hallo Kollege derhammer
Den TE, habe ich auch schon was zukommen lassen, wenn er damit wäscht, könnte es Kleinhloz geben. ![]() Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
3 - Empfehlung für Geschirrspüler erbeten -- Empfehlung für Geschirrspüler erbeten | |||
Hallo TE!
Lange Rede, kurzer Sinn, wenn Du sowieso bereits wieder ein bestimmtes Modell von AEG ins Auge gefasst hast, den Typ findet man beim Geizhals noch. Schlag zu, bevor es zu spät ist! ... | |||
4 - An die Praktiker: Welcher Leitungsquerschnitt in UV ist das? -- An die Praktiker: Welcher Leitungsquerschnitt in UV ist das? | |||
Ich bin auch kein Fan dieser "für Pfusch prädestinierter LS" von GE, zumal ich von deren Produkten und auch vorgängerprodukten von AEG absolut nix halte... hab schon son doppelautomat abkokeln sehen, muss schauen ob ich das Foto noch finde.
Mit den N und PE klemmen... es gibt auch Wagos für 4-6mm², in so einem Fall würde ich da ein auge zudrücken... extra wegen einer Pressung eine Presszange zu kaufen halte ich für übertrieben. Da muss man die Kirche im dorf lassen. Und so einer Wago traue ich mehr, wie einer schlechten Pressung... oder eben die Schienen tauschen wenns dann reicht... Die UV lässt sich, wenn man das ordentlich machen will auch ohne weiteres erneuern... mit folie abkleben, von hand ausstemmen oder mit maschine auf langsamer drehzahl... funktioniert wunderbar. Was ich mich frage ist: Da gibt man Geld für diese schrott LS aus, kauft dann aber nen RCD mit 4 TE... die gibts auch schon platzsparend in 3 TE ![]() Offtopic : | |||
5 - Lager ausgeschlagen -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 84720 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager ausgeschlagen Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 84720 update S - Nummer : 910/73341 FD - Nummer : 914 001 392 00 Typenschild Zeile 1 : A46 D DK4C 10 B Typenschild Zeile 2 : 110 511 000. LP Typenschild Zeile 3 : 230V Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Leute, die ÖkoLavamat84720update scheint nach fleißigem Leben den Geist aufgeben zu wollen. Sie macht derzeit zunehmend singende Geräusche (ähnlich einer schnell drehenden Kreissäge mit sehr dünnem Material) bei bestimmten Drehzahlen. Diese Geräusche verschwinden dann auch wieder. Meist werden sie aber sehr laut. ![]() Den Motor hatte ich zuerst im Verdacht und konnte das aber bei einem Leerlauftest ausschließen. Im Netz bin ich dann auf einen Lagerfehler gestoßen. D.h. es könnte(n) ein oder mehrere Kugellager an der Welle defekt sein. Wasser ist bisher keines ausgetreten und auch die oft beschriebenen Verschmutzungen sind nicht zu sehen. In manchen Foren wird gezeigt, dass man diese Lager auch einzeln, also nur die Kugellager, wechseln kann. Ein Abzieher und Geschic... | |||
6 - Dachbodenfund -- Dachbodenfund | |||
Hier ist eigentlich nichts mehr zu machen das Zeugs werde ich so wies da steht auf den Schrott werfen, beim grossen AEG Schütz ist die Wicklung durch, die 20 stück Zählerplatten würden fuer den Rest meines Lebens reichen haben aber alle die Ecken weck, die zerlegte Hilti ist nicht nur abgeraucht sondern hat auch Getriebeschaden, darunter ist ein wirr-warr aus PC Netzteilen und selbstgebastelten Verteilern
schade um die Te 5... Krone LSA Leisten plus Halter Diverse Verdrahtungsleitungen von 0.2- 1² Diese Kiste Installationsmaterial kann ich 1 zu 1 üernehmen. Die alten Gitterleuchten aus Pressmasse sind super, kein vergleich zu dem Plastik Geraffl von heute. ... | |||
7 - Verteiler ohne Rückwand -- Verteiler ohne Rückwand | |||
Sind AP-Verteiler ohne Rückwand auf Wänden aus nichtbrennbaren Materialien eigentlich noch zulässig? Ich hab mich grad breitschlagen lassen, einem guten Freund und Kollegen bei der Renovierung seiner Wohnung von 1960 zu helfen, eine zur Vermietung vorgesehene Eigentumswohnung. Aktuell sitzt dort ein 1-reihiger, randvoller AP-Kleinverteiler und für den Herd daneben ein zweiter Mini-Verteiler mit 4 TE. Jetzt hat er einen gebrauchten 3-reihigen Schrack-Verteiler angeschleppt, der noch nicht besonders alt zu sein scheint, aber keine Rückwand hat. Wir sind uns beide nicht sicher, ob der noch der Norm entspricht. Meiner Meinung nach nein, da keine doppelte Isolierung gegeben ist.
Kleine Pikanterie am Rande: aktuell sind alte AEG-LSS installiert, für jeden Wechselstromkreis zwei (einer für L und einer für N). Ansonsten kurzer Überblick über die Situation: Ye (alte Aderfarben) in Evilonrohr, Abzweigdosen Isolierstoff, Gerätedosen Blech, warum auch immer. Netzform TN-C-S (nee Steigleitung und aktueller Zähler), Drehstromzähler, Vorzählersicherung 3x25A. 2 Allgemeinstromkreise (knapp, aber für die kleine Wohnung ausreichend), 1 Stromkreis für Badezimmerheizstrahler, Drehstromkreis (5x2,5) und Gasanschluss für Herd. Verteiler siehe oben, FI 40/4/0,1. Der Plan: all... | |||
8 - Gerät heizt nicht/Trocknet ni -- Wäschetrockner AEG Euroline K | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät heizt nicht/Trocknet ni Hersteller : AEG Gerätetyp : Euroline K S - Nummer : 21276348 FD - Nummer : 916 014 192 00 Typenschild Zeile 1 : A481 ASA 01 N Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo und guten Abend Unser guter alter Trockner trocknet nicht mehr. Das Programm läuft durch, aber er scheint nicht zu heizen. Ich habe hier schon gesucht. Da gab es 2 Punkte. PGS nachlöten........also da stellt sich mir die Frage 1.Der PGS direkt ? 2.Oder die Steuerelektronik Also auf der Steuerelektronik sieht alles OK aus. Ich hatte bei der Waschmaschine mal ein Problem mit verschmorten Lötstellen. und der 2.te Punkt Sicherung der Heizung da habe ich leider keine Ahnung wo ich danach in dem Gerät suchen soll. Gruss Alex ... | |||
9 - Start/Pause-taster reagiert f -- AEG Ökolavamat 1480 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Start/Pause-taster reagiert f Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 1480 S - Nummer : P6338460 FD - Nummer : 069000196 Typenschild Zeile 1 : ProdNo.914657600/02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bei unserem Waschtrockner geht wie gesagt der Start/Pause Taster zuletzt nur nach tausend mal tippen, und nun gar nicht mehr, obwohl die gute maschine erst 12 jahre ist... Ich wollte nun nach Abnahme des Deckels die Front/Bedien-Blende abnehmen, um zu sehen ob da mit Druckluft-Aceton-Wattestäbchen noch was zu retten ist, oder wieviel ich da sonst tauschen muß ....UND SIEHE DA: ich krieg nicht die Blende mit den Tastern, dem Wählknebel und soweiter raus!!? Schraube im Waschmittelfach ist raus, und die Klipse in der mitte sind klar. Aber die außen?? Die mit den langen Lippen?? + der Drehschalter, muß ich den Knopf vorher abziehen, oder kommt da alles zusammen raus? Also bei 10-20 Jahre älteren Waschmaschinen habe ich mich nicht so blöd angestellt. Kann mir da bitte jemensch helfen und erklären wie ich das Bedienfeld rauskriege + weiß... | |||
10 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6665-W -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6665-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6665-W S - Nummer : 914000034 FD - Nummer : 047/940852 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ich habe das Problem, daß die Waschmaschine nicht heizt, auch nicht vom Servicemenü aus. Das 1.te Problem war, FI war rausgeflogen. Zeigte Fehler F8 an.NTC def. überprüft.NTC hatte 7200 OHM. Ereneuert und die Dichtung auch direkt.Problem bleibt.Heizelement nachgemessen. i.o. Nachgemessen, am Relais vor der Heizung ist bei abgestecktem Stecker eine Ansteuerung vorhanden, aber wenn auf Relais aufgesteckt ist keine Ansteuerung mehr vorhanden und das Heizelement wird nicht angesteuert. Die Waschmachine läuft komplett durch, danach kommt die Fehlermeldung. Druckschalter habe ich mal durchgemessen,Sieht ok aus. Habe zwar einen Stromlaufplan, aber halt nicht von der Steuerungsplatine EE139. Weiss jetzt nicht mehr weiter und hoffe auf euer Fachwissen um dieses Problem zu lösen. Hoffe natürlich nicht, daß die Steuerungsplatine hops ist,sonst muss ich ne neue Waschmaschine kaufen gehen Vielen Dank im voraus. ... | |||
11 - Wäschetrockner AEG Lavaterm T57809 -- Wäschetrockner AEG Lavaterm T57809 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavaterm T57809 S - Nummer : 42952088 FD - Nummer : 91ABOAB01A Typenschild Zeile 1 : PNC91601201900 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, kaum Angemeldet schon eine Frage? Wir haben eine ca. 2,5 Jahre alten AEG Lavaterm 57809 WäTro, klar gerade aus der Garantiezeit raus, der jetzt so seine Zicken macht. Seit einigen Wochen macht dieses Gerät Anstallten sich als Luftbefeuchter zu betätigen und verteilt den Wasserdampf lieber in der unmittelbaren Umgebung. Der Kondensatbehälter bleibt leer. Alle übliche Wartungsarbeiten wie Siebe und Kondensator reinigen sind selbstverständlich gemacht worden. So ganz kann ich aber nicht ausschließen dass eventuell doch eine Ladung Wäsche die zuvor in der WaMa mit Weichspüler behandelt wurde in die Maschine gekommen ist. Meine besser ½te weiß das man nicht mehr so genau?? Es wäre schön wenn Ihr helfen könntet, wo anfangen wo aufhören? Anscheinend ist ein WäTro doch um einiges komplizierter als eine WaMa. D A N K E ! ... | |||
12 - Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 6050 -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 6050 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Favorit 6050 S - Nummer : 911 232 210 FD - Nummer : 027/678586 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Brauche Hilfe! Ich habe einen AEG-Geschirrspüler, der nun seit 7 Jahren ganz ordentlich seinen Dienst tut. Leider ist heute nun zum zweiten Mal ein Fehler aufgetreten, den ich nicht genau zuordnen kann. Also, es fängt damit an, daß nach einem Spülgang der Spülraum (innen halt) ganz normal aussieht. Dann aber, vielleicht nach einer Nacht steht das Wasser bis über dem Sieb. Es läßt sich durch Programmstarten leicht abpumpen, aber am nächsten Tag (das erste Mal) oder anschließend (diesmal) läuft die Pumpe, obwohl das Gerät nicht eingeschaltet ist. Ich habe mich also mal hier auf die Suche begeben und habe zumindest meine Vermutung, daß der Wasserstop ausgelöst hat, bestätigt gefunden. Also hab ich die Maschine soweit ich ohne Gewalt konnte, zerlegt und mal reingeguckt. Konnte aber außer Wasser in der Bodenplatte nichts verdächtiges finden. Stutzig hat mich dann gemacht, daß ja die Maschine vorher voller Wasser stand, und möglicherweise das Wasser in die Bodenplatt... | |||
13 - AEG Lavatherm 37700-W -- AEG Lavatherm 37700-W | |||
Ger?teart : W?schetrockner
Hersteller : AEG Ger?tetyp : Lavatherm 37700-W Typenschild Zeile 1 : A482ADA01A Typenschild Zeile 2 : PNC91601106402 Typenschild Zeile 3 : S.No. 10553220 Messger?te : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen. Habe den Wätro mit Fuzzy- Logic. Nach nun ca. 1 1/2 Jahren ist im November die Heizung ( Heizung A48 Abluft) gestorben. Schutzdiode durchgebrannt. Bei AEG über meinen freundlichen Ersatz geordert und fast 3 Monate ![]() ![]() ![]() Frage 1: Warum brennt diese Diode durch; was kann ich dagegen tun? Fuzzy- Logic die Finger mit drin? Frage 2: Mir hat es den Filzring herausgezogen, in dem die Trommel in der Front läuft. Woher bekomme ich einen neuen und wie wird er eingeklebt ( dauerhaft, da das ab Werk wohl nicht möglich war -> Flusen in die Maschine ei... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |