Gefunden für aeg sockelleiste - Zum Elektronik Forum |
1 - Sockelleiste löst sich nicht. -- Waschmaschine AEG Lavamat 6470 FL | |||
| |||
2 - Frontverkleidung abnehmen -- Waschmaschine AEG Lavamat 64640L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Frontverkleidung abnehmen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64640L Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Wie bekomme ich bei dem Modell 64640L die Frontverkleidung ab? Ich möchte an den Schlauch von der Trommel zur Pumpe. Deckel ist ab, zwei Schrauben oben von der Frontplatte sind los. Gummiring und Türschloss sind los. Zwei Schrauben neben Sieb gelöst. Die blöde Plastik-Sockelleiste bewegt sich nicht und ich finde auch keine Schrauben unterwärts. AEG Explosionszeichnung hilft null. Bevor ich es zerbreche - was ist der Trick? Chris ... | |||
3 - Sicherheitsniveau überschrttn -- Geschirrspüler AEG Favorit 2WBVI 1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Sicherheitsniveau überschrttn Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 2WBVI 1P S - Nummer : 436 10305 FD - Nummer : PNC: 911434361 Typenschild Zeile 1 : Type: GHE613C83 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und Guten Abend, nachdem ich nach einem Kindergeburtstag relativ fettiges Geschirr (Pommer / Würstchen) in die GS gefüllt habe, blieb das Programm bei 1min "hängen". d.h. es lief, und lief, und lief... Resetten. Neues Programm. Abpumpen. Spülen. Fehler i30, also Wasserschutzsystem. Sockelleiste, Montageblech ab. Wasser mit Lappen aufgenommen. Reset. Maschine gestartet. Wieder Fehler i30. Wasser aufgenommen. Reset. Maschine wieder gestartet. Geschaut, wo das Wasser herkommt. Es kommt von den Schläuchen rechts und links, die in der Mitte unter der Maschine eingeklickt sind, und nehmen das Wasser auf, wenn der Wasserstand im Spülraum zu hoch ist. Bottich unter die Schläuche gelegt. Maschine mit Reinigungslösung gestartet. Als der Bottich voll war. Tür auf. Reset. Neustart. Nochmals mit neuer Reinigungsflüssigkeit. Gleiche Prozedur. Siebe etc. hatte ich b... | |||
4 - Geräuch beim Anlaufen -- Geschirrspüler AEG Sensorlogic Favorit 44010 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geräuch beim Anlaufen Hersteller : AEG Sensorlogic Gerätetyp : Favorit 44010 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, unsere ca. 5 Jahre alte Spülmaschine startet seit heute nicht mehr richtig. Nach dem Abpumpen und Wasserfüllen ergibt sich ein brummendes/knatterndes Geräuch, als wurde ein Fremdkörper das Laufrad der Pumpe blockieren. Ich habe bereits mehrere Beiträge gelesen und die Sockelleiste abgeschraubt, nun sehe ich leider keine Pumpe, die mit Bajonet-Drehung abgenommen werden kann um diese zu prüfen. Bei mir sieht es so aus (Bild im Anhang). Mit der Bitte um eure Tipps und Danke im Voraus! ... | |||
5 - Display aus - nur Delay Time -- Geschirrspüler AEG F88700VI1P | |||
Hallo,
kleine Info wie es am SA weiterging. Nachdem die Delay Time abgelaufen war, startete der GS selbstständig ein Programm. Programmdauer: 3:45 Nach ca. 1,5h machte es einen "Schnalzer" und der Küchenboden war nass. GS sofort geöffnen und abgeschaltet. Interessanterweise hörte er nicht auf, wie ich die Tür öffnete, sondern wie ich den Power Knopf drückte. Das heißt: Ich war von oben bis unten mit Wasser. Nach dem Trockenlegen der Küche, war schon die Sockelleiste aufgezogen ![]() Die Zuständigen vom Möbelhaus konnte ich nicht erreichen - somit ging ne fette Mail raus. Das Möbelhaus kann sehr wohl was dafür: - Bestellung 21.01.2014 - Anlieferungswunsch Mitte Mai 2014 - geliefert wurde mitte Juni, aber ein NoName GS - letzte Woche haben wir endlich unseren AEG bekommen....der komischerweise einen sehr grauslichen Geruch hatte und die Beschreibungen und alles feucht war. Wie wenn Sie ein Ausstellungsstück zugestellt hatten. ![]() Und das der Techniker ohne Ahnung wieder verschwindet.... ![]() Verlangen normalerweise 100€ Aufpreis bzgl. ... | |||
6 - Code i20 - nix geht mehr :-( -- Geschirrspüler AEG Elektrolux FAV 50 EWOP | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Code i20 - nix geht mehr ![]() Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : FAV 50 EWOP Typenschild Zeile 1 : PNC 911414060/01 Typenschild Zeile 2 : Type 911D216A2 Typenschild Zeile 3 : S.N. 14310025 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ihr Helfer! Ich habe ein grosses Problem mit meinem Geschirrspüler. Beim letzten Waschgang lief die Maschine nicht zu ende und es blinkt der Alarmcode "i20" im Display. Habe folgendes gemacht: - Ablaufschlauch hat keine Knicke - Syphon ist frei - Schlauch scheint durchlässig (stand kaum Wasser drin) - Wanne stand voll Wasser, so weit es ging abgeschöpft - Siebe alle raus und auch nach Fremdkörpern abgesucht. Hab nix gefunden. - Programm resettet und neu gestartet. Es tut sich nichts. Maschine macht kein Geräusch Also was tun? Kann es sein, dass irgendein Fremdkörper in der Pumpe ist? Und wenn ja, wie komme ich denn da wohl ran? Kann so erstmal nix erkennen, wo sowas gehn könnt. (Ich als Laie hatte mir das ähnlich wie bei einer Waschmaschine forgestellt, so mit von Aussen in der Sockelleiste aufschrauben und saubermachen. Hab so... | |||
7 - Code E21 -- Waschmaschine AEG ökolavamat Jubi Line 15.50 | |||
Das rote Kreuz -auf deinem Foto unten- kennzeichnet das Pumpenrad.
Sollte dieses Teil nicht das Pumpenrad, sondern eine Abdeckung, also feststehend sein -was für mich neu wäre-, müsste die Pumpe raus. Öffnen der Front zum Ausbau der Pumpe wie folgt: Deckel oben runter, Schublade raus, Bedienblende weg(innen rechts unten sitzt nur 1 Haken, keine Schraube), Sockelleiste weg (rechts sitzen nur Haken, keine Schraube), Tür auf, Haltedraht um die Manschette aushängen(unten, an der Feder, anfangen) Manschette vorne aus Blechwulst rauskippeln und ganz nach hinten innen in die Trommel umstülpen, Türschloss raus (2 Schrauben, Stecker dranlassen, nach unten hängen lassen), an der Front unten re/li 2 Schrauben, oben re/li 2 Schrauben raus, Front aushängen, Stecker an Pumpe weg, Schläuche an Pumpe weg, Pumpe vorn anheben und dann hinten aushängen (ist nur eingeklinkt), beim Rückbau: Zum Einhängen des Drahtrings der Manschette 2 in die Ösen passende Schraubendreher zum Spreizen (und u.U. 2. Person als Hilfe)verwenden, mit Übung gehts auch alleine, unten noch ein paar Explos. Darst. einer AEG, diese sind zwar seitenverkehrt, da alte Bauform, aber sonst fast baugleich, W.G. +++Das, wo das Flusensieb drin ist, ... | |||
8 - Pumpe läuft ständig -- Geschirrspüler Seppelfricke/AEG GS 650-1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft ständig Hersteller : Seppelfricke/AEG Gerätetyp : GS 650-1 S - Nummer : 0186251 FD - Nummer : 911234052 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Wissende, seit heute habe ich zu o.g. Gerät ein Problem. Die Pumpe läuft ständig und lässt sich nur durch den Netzstecker abstellen. Habe hier im Forum schon viel gelesen und einiges versucht. -Sockelleiste und linke Setenwand abgebaut. -Die Pumpe ist funktionsfähig. Einlaufendes Wasser wir abgepumt. -Es ist kein Wasser in der Bodenwanne. Auch der Notablaufschlauch ist trocken. -Durchgang von der Pumpe zum Druckschalter ist frei. Druckschalter macht Schaltgeräusche beim Reinpusten. Jetzt weiss ich nicht mehr weiter. Was kan ich noch tun/testen? Typenschild finde ich leider nicht. Soll ja wohl in dem Türrahmen unter rechts sein. Da ist aber keins. Bin für jede Hilfe dankbar. Mit freundlichen Grüssen. guard ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |