Gefunden für aeg schrauber - Zum Elektronik Forum





1 - wassereinlass ständig bottich -- Waschmaschine AEG lavamat nova




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wassereinlass ständig bottich
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavamat nova
S - Nummer : 615030155
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag liebe Forengemeinde,
werkzeugschrauber hier, nach längerer Pause heute mit einer Frage zu einem Waschmaschinen-Oldie. Es geht um eine AEG-Lavamat Nova, die aus den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts stammt. Sie lässt ständig Wasser in den Bottich, auch ohne Stromzufuhr.
Wir haben die Magnetventile (2 an der zahl) ausgebaut, und dasjenige, das direkt den Bottich versorgt (also nicht dasjenige, das den Einspülbehälter versorgt), lässt auch ohne Stromzufuhr richtig viel Wasser durch. Wir haben beide Ventile zerlegt und sauber gemacht, wir finden keinen Unterschied, aber eins ist stromlos dicht, das andere stromlos offen.

Frage: Die Magnetventile müssen doch alle stromlos zu sein, oder sehe ich das falsch? Ansonsten würde ja bei Abschaltung, bzw. Stecker ziehen der Wasserdruck anliegen falls der Hahn offen ist.

Hat jemand mit einer vergleichbaren Maschine ein ähnliches Problem gehabt und kann mir sagen, woran es liegen könnte? Wie gesagt, die Ventile sehen gleich aus und be...
2 - Totalausfall -- Waschmaschine   Miele    W417SM
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Totalausfall
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W417SM
Typenschild Zeile 1 : 00/66993957
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Abend meine Schrauber Kollegen und Kolleginnen

ich habe ein Problem mit einer Miele W417 und komme nicht mehr weiter.
Die Maschine hat einen Totalausfall und es tut sich nichts mehr:

Bereits geprüft:
Netzfilter 230V gehen raus und kommen auch an der Elektronik am Druckschalter AN/AUS - Türöffner an.

Den Schalter habe ich auch überprüft, die 230V gehen rein und kommen auch wieder raus.

Den Türschalter habe ich überprüft und befinde ich für i.O.
Es sind 3 Kontakte, der Schließerkontakt arbeitet (auf Durchgangsprüfung)
die Spule konnte ich mit 148Ohm messen.

Was ich etwas komisch fand war, an der Elektronik am Abgang für das Türschloss, konnte ich ca 150V messen, müssten das nicht 230V sein?

Die Elektronik habe ich ausgebaut und einer Sichtprüfung unterzogen, ich könnte nichts außergewöhnliches feststellen, keine kalten Lötstellen, oder ähnliches.

Den Sicherungswiderstand mit 120Ohm habe ich ...








3 - Wasserzufluss unzuverlässig -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzufluss unzuverlässig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 3030-W
S - Nummer : 915/39266
FD - Nummer : PNC 911 232 086 01
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 3030-W
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 DAF 01
Typenschild Zeile 3 : 111 512 100. LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ihr Lieben,

da bin ich wieder. ;o)

Ich habe beim Start des vorletzten Programmlaufes mitbekommen, daß kein Wasser einzulaufen schien. Um zu testen, ob sie es überhaupt noch tut, habe ich sie dann von "B", direkt auf "C" (Hauptwaschgang) weiter gestellt.
Diesmal wurde Wasser gezogen, aber zu wenig. Auf dem unteren Arm blubberten nur kleine "Bächlein".

Da ich Kummer mit der Maschine gewohnt bin, und sie mit eurer Hilfe bei der Problemfindung (danke nochmal dafür) :o), bereits mehrfach in verschiedene Einzelteile zerlegt habe - je nach Problemstellung, habe ich erstmal "von Hand" Wasser zugeführt.

Desweiteren habe ich dann direkt auf "C" gestellt

Sie lief und heizte anstandslos, und hat in den darauf folgenden Klarspül-Programmabschnitten, ganz normal Wasser gezogen, als wenn vorher n...
4 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 74750
Hallo,

leider bin ich Bauknecht Schrauber, warte immer noch darauf das die AEG des Nachbarn mit Lagerschaden kommt ...:-)...vorher läßt er mich nicht Hand anlegen, will sagen, ich habe null Ahnung wie der geteilte AEG Waschbottich aussieht.
Google mal Eureka Waschbottich, gucke bei den Bild Ergebnissen, oder auch hier,
https://plus.google.com/100842644417998746700
etwas weiter unten, sieht der AEG Bottich auch so aus und die Trommel steckt im größeren Teil fest ?
dann ist es so wie bei den Baukknechts, Schraube wieder reindrehen um das Wellenende zu schützen, besser noch was dazwischen legen und mit wirklich schwerem Hammer und vorsichtigen Schlägen versuchen das Ding rauszutreiben, besser noch vorher einiges an Sprühöl/WD40 rein, etwas warten und dann bleibt nur dieser Weg ......
 
wenn es zu schwer geht, man wirklich viel Gewalt und harte Schläge braucht um das Ding rauszukriegen ....... dann würde -ich- von einer Rep absehen.
Bedenke, da kommen übelste Erschütterungen auf die Edelstahltrommel, deren Schweißnaht, die Kiste soll hinterher doch wieder schleudern und dabei möglichst nicht auseinanderfliegen ....
5 - heizt nicht -E70 -- Waschmaschine AEG Lavamat 74820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : heizt nicht -E70
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74820
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe Schrauber,
meine AEG zeigt Fehler E70, hört auf zu heizen und piepst. Laut internet NTC/Heizung - also: Heizstab getauscht!

Leider - obwohl das Teil solide drin sitzt und dicht ist - kommt der Fehler jetzt wieder. Damit liegts wohl an etwas anderem ...

Für Hinweise und Tipps wäre ich sehr dankbar.

Christoph ...
6 - Durchlauferhitzer Tropft aus Heitzelement --    AEG    DDLE
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Tropft aus Heitzelement
Hersteller : AEG
Gerätetyp : DDLE
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

Aus meinem DLE tropft es aus dem oberen Bereich des Heizelementes minimal.

Wenn kein warmwasser läuft ist nach einer gewissen Zeit alles trocken. Wenn Warmwasser läuft, sieht es wie auf dem Foto aus.

Scheint aus dem Zwischenraum des oben angebrachten Bauteiles und des Wärmetauschers zu kommen.

Es ist mit 2 Schrauben von oben festgemacht. Ich habe keinen Schrauber, der diese merkwüdige Form hat.

Weiss jemand wie das Bauteil aufgebaut ist, . Evtl ja nur ein Dichtungsproblem. An sonsten läuft er.

Ich konnte keine Ersatzteile von DLEs per se ausfindig machen. Bekommt man für DLE keine... ?!? !

AEG DLE 18/21/24 LCD

Ein Etikett ist nicht mehr dran, ziemlich wahrscheinlich aber dieser:

<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2293615) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: flowmaster am 29 Jul 2014 20:52 ]



[ Diese ...
7 - Gerät läuft nicht an -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm 5500
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät läuft nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm 5500
S - Nummer : Typ 43AAA01
FD - Nummer : 647.091100.LP
Typenschild Zeile 1 : E 607.628026
Typenschild Zeile 2 : F 095/769334
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Weissware-Schrauber

Bislang bin ich immer durch Mitlesen weitergekommen . Diesmal an die Experten ein Hilferuf.

Das Gerät macht/zeigt keinerlei Reaktion mehr, nur noch die Digitalanzeige für die Zeitvorwahl zeigt noch an, aber das Gerät startet auch auf diesem Wege nicht.

Die Klassiker hab ich schon ausgeschlossen:
- Türschalter ok
- Schwimmerschalter im Sumpf ok
- Drucktasten-Schaltwerk von Tonnen von Texitilflocken innen (!) und aussen befreit
- Keine Schmorspuren, schlechte Lötstellen o.ä.

Nachdenklich stimmt mich, dass ich an der Elektronikbox am Trafo keinerlei Spannung messen kann. Ohne Schaltplan oder zielgerichtetete Tipps komm ich nicht mehr weiter. Merci im Voraus.

...
8 - zerrissene Kabel -- Waschmaschine Privileg P 62 48 715
Schleifende Geräusche allein könnten auch -zusätzlich- von einem Fremdkörper herrühren, der sich am Heizstab verklemmt hat.
sicheres Indiz für defekte/-s Lager ist, wie schon erwähnt,ein Lagerspiel, das -vorn an der Trommelkante, bei leichtem Anheben am Rand- 0,5 bis max! 1mm fühlbar überschreitet, beim Einbau von neuen Lagern ist kein -Messbares- Spiel vorhanden;
auch Rollgeräusche beim schnellen Drehen von Hand sind ein sicheres Anzeichen dafür;
wenn der Antriebsriemen allerdings ab-springt/-läuft, rührt das i.d.R. von einem Versatz der Geometrie des Lagersitzes durch Lagerspiel=Lagerverschleiss her.
Zum Thema Lageraustausch:
Dafür benötige ich (bei Karbonbottichen=deine WaMa)-mit mittlerweile guter Übung darin- 1,5-2 Stunden, für Neulinge, ohne Übung evtl. 2-2,5 Stunden;
günstige Komplettsätze(2 gekapselte Lager und 1 Wellendichtring) gibts -für ca. € 30 + Versand- bei Ebay
Ist ein Karbonbottich, darum ist der Aufwand etwas grösser, für einen darin schon geübten Schrauber ca. 2 Stunden;
[b]Übersichtsbeschreibung[/b] (f...
9 - Wechseln der Trommellager -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6550
Die Bauart der (Kunststoff-)Karbontrommel dürfte wie bei den AEG´s sein.
Bei diesen muss u.a. die Front weg und vom Karbonbottich die vordere Hälfte weggebaut werden, dann kann die Trommel mit dem Lagerzapfen nach vorne rausgenommen und die Lager ausgetauscht werden.
Ein nicht geringer Aufwand, der etwas Fachkenntnis erfordert, für einen erfahrenen Schrauber 1,5-2 Std. Aufwand.
Gruss, W.G. ...
10 - Würth BS-12a Solid Welcher Hersteller? AEG oder Bosch -- Würth BS-12a Solid Welcher Hersteller? AEG oder Bosch
Hallo

Ich habe mal eine Frage zu dem Akkuschrauber der im Link zu sehen ist.

http://www.wuerth.de/de/presse/fpm05/bs-12-a-solid.html

Das ist der Würth Akkuschrauber wo man den Akku nicht von unten reinsteckt wie bei den meisten Geräten sondern von vorne reinschiebt.

Ein bekannter der Außendienstmitarbeiter ist und ich haben so mal geredet. Er meint das es 100%ig ein Bosch Gerät ist. Ich wiederum meine das es ein AEG Gerät ist, da ich auf der Baustelle schon einen AEG SChrauber gesehen habe wo der Akku der Transportkoffer und das Ladegerät fast zu 100% zum Würth Modell gleich sind.

Der Akkuschrauber selbst ist auch fast gleich aufgebaut.

Ich finde er hat mehr Ähnlichkeit zum AEG als zum Bosch.

Hier mal ein Bild vom AEG.

https://www.netbuy24.de/images/produkte/557-AEG-BS-12x.jpg

Und ein Bild von einen Transportkoffer von AEG. Da ist zwar ein anderer Akkuschrauber drinnen als den ich meine und Platz für eine Handlampe a...
11 - Gefrierschrank AEG Öko_Arctis -- Gefrierschrank AEG Öko_Arctis
Geräteart : Kühltruhe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Arctis
S - Nummer : 625 552 016
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Verehrte Schrauber!
In der Umgebung des Gefrierschrankes hat es im Zeitabstand von 3 Wochen 2mal nach Ozon gerochen. Kühlt aber einwandfrei. Habe ich da Probleme zu erwarten?
Vielen Dank im Voraus
Helge ...
12 - Wärmeentwicklung von Akkus...??? -- Wärmeentwicklung von Akkus...???
Das ist ein blauer mit 2 Gängen und war vermutlich mein letzter AEG-Schrauber. Immerhin verlangen die für Akkus mehr als den Neupreis der Maschine. Meiner läuft jetzt mit 7,2 V-Modellbauakkus.
Inzwischen bin ich der Meinung, dass ne anständige Borhmaschine (mit Kabel) nicht zu überbieten ist. Lieber leg ich 100 m Verlängerungskabel aus, als, dass ich mit Akkuschrauber arbeite.
Bohrmaschine ist
1. leichter und 2. leistungsstärker.
Sobald du mit großen Forstnerbohrern anfängst, ist bei Akkus das Ende erreicht.
P.S. Besser für die Umwelt sind Kabelmaschinen auch.
Bubu...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Schrauber eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Schrauber


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185289057   Heute : 11403    Gestern : 13943    Online : 537        27.8.2025    14:49
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0186460018158