Gefunden für aeg herd kochfeld schaltet ab - Zum Elektronik Forum





1 - Steuerung Fensteröffner -- Steuerung Fensteröffner




Ersatzteile bestellen
  Hallo,
ich habe hier ein Induktionskochfeld AEG IKE74471XB welches über Funk (ich denke irgendwas proprietäres) nach einiger Zeit selbständig die Dunstabzugshaube anschaltet. Da es eine Ablufthaube ist und nicht nur Umluft, muss die mit so einem Fensterschalter für die Freigabe verbunden sein, da es auch noch einen Kamin gibt. Ich möchte jetzt über einen elektrischen Fensteröffner welcher durch ein Shelly angesteuert wird das Fenster automatisch öffnen wenn das Kochfeld eingeschaltet wird. Da das Kochfeld komplett über Sensortasten geschaltet wird fehlt mir eine Idee wie ich dem Shelly mitteilen kann das der Herd an ist. Könnt ihr mir da weiter helfen? ...
2 - Kochfeld kaputt -- Herd AEG Electrolox competence 41035VD-wc
Hallo zusammen,

danke erstmal. Ich hab mal weiter Ausschau gehalten, ob es überhaupt Ersatzteile gibt und hab das hier gefunden:
https://www.ersatzteilshop.de/ovale......html

Dann habe ich mir mal einen Eindruck verschafft, wie man das tauschen würde:
https://www.ersatzteilshop.de/video......html

Das sieht für mich so aus, als würde es einigermassen zusammenpassen:

1. Ein 140mm Heizelement, dass zu meinem Herd passt sieht auf dem Foto aus, wie im Video.
(https://www.ersatzteilshop.de/strahlheizkoerper-140mmoe-1200w-230v-374063521-aeg-electrolux-juno-zanussi-3740635267-154595.html)

2. Es scheint auch so, als könne man das relativ leicht zerlegen, um einfach mal zu gucken, ob das Heizelement erkennbar defekt ist.

3. Die Bräterzone scheint ein Teil zu sein, dass man als Ganzes tauschen kann.

4. Die Heizelemente werden mit 220V versorgt, die elektrischen Anschlüsse so...








3 - Komplettausfall -- Herd AEG Competence E81005-1-a
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Komplettausfall
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E81005-1-a
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an die Experten,

unser Herd ist leider komplett ausgefallen.
Wenn die Sicherung aus- und wieder eingeschaltet wird, "glimmen" die Anzeigen in der Bedienblende kurz auf.
Die Anzeigen im Kochfeld "laufen durch".

Vorher sind schon einzelne Kochfelder ausgefallen.
Die Anzeige im Kochfeld zeigte beim Einschalten sofort ein F, die in der Bedienblende die ausgewählte Stufe.

Herd:
AEG Competence E81005-1-a
PNC 940 316 715
Typ 90 AFK 09 AC

Kochfeld:
AEG C88000 M-MN
PNC 949 483 607
Typ 55 ABD 80ZE

Wir würden dieses Schmuckstück gerne reparieren (lassen).
Lötkenntnisse sind vorhanden.
Jemand hier (in Berlin), der das noch kann oder zielgerichtet unterstützen kann?
Danke. ...
4 - Uhr geht nicht -- Herd AEG Regent Mod. EN 6.02

Zitat :
prinz. hat am 29 Apr 2023 18:16 geschrieben :
Nen Stand Unterbau Herd oder Einbau?
Mach mal mehr Fotos will das wissen

Erstmal Danke für Deine schnelle Antwort!
Der AEG Regent hier ist ein Einbau-Herd - ließ sich glücklicherweise einfach so raus ziehen, war also nicht mit dem Schrank verschraubt.

Hier wie gewünscht mehr Fotos:



Den Netzfilter-Kondensator unten rechts auf der Rückseite werde ich noch rauswerfen - sicher ist sicher. Muss ja nicht sein, dass mir das Teil da hinten im Ofen eventuell hoch geht...ist zwar offenbar kein alter WIMA, aber man weiß ja nie.


Zitat :
prinz. hat am 29 Apr 2023 18:16 geschrieben :
5 - Heizelement defekt -- Herd AEG AEG Competence 5532V
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heizelement defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Competence 5532V
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
vielen Dank für die Aufnahme im Forum.
Mein Problem ist, daß ich bei meinem Standherd AEG Competence 5532V das Abdeckblech auf der Unterseite des Glaskeramikfeldes nicht abbekomme. Da ein Heizelement defekt ist, möchte ich dieses wechseln. Dazu habe ich das Kochfeld vom Herd abgenommen. Auf der Unterseite des Kochfeldes befindet sich ein Abdeckblech, welches seitlich mit 6 Schrauben mit dem umlaufenden Blechrahmen verschraubt ist. Diese Schrauben habe ich entfernt, aber das Abdeckblech lässt sich nicht abheben. Kann es sein, daß dieses mit dem Glasfeld verklebt ist oder ist es einfach nur festgebacken? Bzw. gibt es irgendwo eine Klammer o.Ä., welche das Abdeckblech noch festhält?
Wäre schön, wenn jemand einen Tip hätte.
Viele Grüße,
Werner Liebermann ...
6 - Kochfelder Fehlfunktion -- Kochfeld Keramik AEG Competence 5000 E-M
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfelder Fehlfunktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 5000 E-M
Typenschild Zeile 1 : Typ 53 ABF 02 AO
Typenschild Zeile 2 : KD 611.410 522-054/564974
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

ich hab in einer neuen Mietwohnung diesen alten AGE Herd, der bei den zwei erweiterbaren Kochfeldern (Zweikreis) etwas zickt, folgendes:
1. Beim Kochfeld vorne links mit dem zweiten größeren Ring lässt sich der zweite Ring (per Touch vorne Mitte) zwar meist aktivieren, geht aber meist nach einigen Minuten von selber wieder aus und lässt sich dann nicht mehr aktivieren. Ich hatte den Eindruck, dass es zum initialen Aktivieren ein bisschen drauf ankommt, wie feucht die Haut des Fingers ist, aber wie gesagt, meist lässt sich das, z.B. für größere Pfannen, aktivieren.
2. Selbiges Zweikreiskochfeld (vorne links, das Erweiterbare) heizt gefühlt immer unter Volllast, auch wenn nur der innere Bereich aktiv ist, oder man zuerst beide Bereiche aktiviert hatte und der äußere von selber ausgegangen ist (siehe den Punkt 1 oben), und das auch ohne den Schalter zuerst auf die Automatikstellung A zu drehen.
3. Beim Koc...
7 - Keine Regulierung -- Herd AEG Competence
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Keine Regulierung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
es ist ein Einbauherd mit Kochfeld und Herd getrennt. Es sind herkömmliche Kochplatten. Eine Kochplatte lässt sich ab und an nicht mehr regulieren und heizt auf höchster Stufe. Meine Frage ist, ob es an der Kochplatte oder am Kochplattenschalter liegt? Oder gibt es da noch ein extra Thermostat? ...
8 - 1 GK Kochstelle Regelung defe -- Herd AEG EP3013021W
Geräteart : Elektroherd
Defekt : 1 GK Kochstelle Regelung defe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : EP3013021W
S - Nummer : 45001276
FD - Nummer : 70 BLA 03 CG
Typenschild Zeile 1 : PNC 940 321 032 06
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich verwende mit dem Ofen ein Glaskeramikkochfeld Produktnummerncode (PNC): 949595066.
Das 3-fach Kochfeld läßt sich nicht mehr durchgängig regeln.
Sobald am auf 2 oder auch 3 Ringe Mode schaltet, geht die Regelung nur noch im Bereich von ca. 1 - 3 und dann wieder von 7 - 9. Dazwischen schaltet das Kochfeld komplett aus (Reset aller Platten, somit geht nur noch der kleinste Ring.
Ist das ein Fehler des Energiereglers im Herd oder ein Fehler des Kochfelds im der Glaskeramikfläche?

Liebe Grüße
Andreas Gerich

...
9 - nur mittlere Spule springt an -- Induktionsherd AEG HK854400X-B
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : nur mittlere Spule springt an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HK854400X-B
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Allerseits,

ich bin Laie, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen das Problem zumindest einzugrenzen. Ich habe nicht vor selber Hand anzulegen!

Mein altes Glaskeramik Kochfeld hat vor einiger Zeit den äußeren Kreis der großen Platte nicht mehr eingeschaltet. Ich habe daraufhin das Kochfeld ausgetauscht (farbig markierte Steckverbinder, werkzeugloser Austausch) Leider wurde das Problem dadurch nicht behoben, und ich bin davon ausgegangen, dass die Steuerung im Herd defekt ist. Da der Herd eh schon alt war habe ich einen gebrachten Herd mit Induktionskochfeld gekauft und vom Elektriker anschließen lassen.

Der hat den Schuko Stecker am Backofen abgeschnitten, die Kabel von Feld und Ofen zusamengeklemmt mit Endhülsen und dann alles an die Drehstromdose des Herdes angeschlossen (Läuft ganz normal über drei Sicherungen)

Leider hat es sich jetzt im Betrieb gezeigt, dass alle vier Platten nur eine Fläche von etwa 12cm erhitzen, was man bei einer Pfanne mit wasser sehr deutlich an der Blasenbildung sieht.
Ich habe verschiedene Koc...
10 - große Platte kaum Leistung -- Kochfeld Keramik Miele Glaskeramikfeld
Hallo,

ersteinmal vielen Dank für deine Hilfe und die Teilenummern.

Ich habe in Netz hierzu mal kurz gesucht und z.B. folgendes gefunden.

Energieregler:
https://www.manomano.de/p/energiere.....129#/

Heizplatte:
https://www.manomano.de/p/ego-10512.....466#/

sieht nach den Teilenummern passend aus? Kann man sowas kaufen, oder sollte man lieber original Miele-Teile kaufen? Sieht mir jetzt nicht nach China-Müll aus.

würde dann ggf. gleich beides kaufen, wenn der Herd usw. schon ausgebaut und zerlegt ist dann tausch ich gleich beides, oder könnte noch was in Frage kommen?
Könntest du mir bitte auch noch kurz schreiben ob bei meinem Herd für alle Platten die selben Regler verbaut sind, oder Unetrschiedliche? Dann könnte ich diese ggf. ja auch untereinander tauschen zum testen?

Vielen vielen Dank ...
11 - zwei Flammen LH ohne Funktion -- Kochfeld Keramik AEG Backofen Competence 90 BAI 06 AD
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : zwei Flammen LH ohne Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Backofen Competence 90 BAI 06 AD
S - Nummer : 40698314
FD - Nummer : E33002-10M
Typenschild Zeile 1 : PNC:940-316-635
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

.
Hey, gesundes Neues!
.
Während der "heißen" Phase im Weihnachtswahn hat beim Gänsebraten der
Ofen durchgehalten! -aber es haben zwei Flammen versagt
die beiden linken
.
nach Recherche gibt es drei Überhitzungsschütze (Klixon?) bei diesem Herd/Ofen?
den vom Ofen hatte ich schonmal in Arbeit
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
.
die Hoffnung war, im Kochfeld ähnliches zu finden......
nach Ausbau und Öffnungs des Glaskeramikkochfeldes habe ich darin
leider nix Klixon.artiges identifizieren können.
=> siehe Foto1
.
ich habe bei Kondensatoren, wie auf der Platine sichtbar
=>...
12 - Dreikreis-Kochzone tw. defekt -- Kochfeld Keramik AEG HE604070FB
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Dreikreis-Kochzone tw. defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HE604070FB
S - Nummer : 03959490
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Mein AEG-Herd Competence ist 10 Jahre alt und in einem guten Zustand. Im Glaskeramik-Kochfeld funktioniert nun vorne links der äußere Heizkreis 210 mm nicht mehr. Der Sensor schaltet die Zone zwar mit Klacken ein und die rote LED leuchtet bei III, aber der Heizkreis bleibt aus. Lohnt sich eine Reparatur, zumal das Dreikreis-Heizelement 120/175/210 mm fast die Hälfte eines neuen kompletten Kochfeldes kostet? ...
13 - Es wird der Code E4 -- Induktionsherd AEG HE634250XB
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Es wird der Code E4
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HE634250XB
S - Nummer : 22406548
FD - Nummer : PNC 94959500400
Typenschild Zeile 1 : 0
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin zusammen,
da will man mal was kochen... und der Herd streikt

Fehlermeldung E4...

Typ: AEG Induktionskochfeld HE634250XB

Jemand nen Tipp was sich dahinter verbirgt?

Da Weihnachten vor der Tür steht habe ich mich schon mal mit der Option Neubeschaffung vertraut gemacht... Ich verstehe die Welt nicht mehr...

Ich meine das AEG Herdset 50.9 oder so ähnlich hat unter 1000eur gekostet im Jahre ca. 2012.

Nun suche ich das Kochfeld einzeln... Die autarke Ausführung finde ich bei einem großen Versender für 289eur, die herdgebundene Version für 1.319eur???

Was stimmt hier nicht? Was könnte ich alternativ an Kochfeldern anschliessen am Herd?

Freu mich über jeden Tipp, nichts gegen Würstchen und Kartoffelsalat, aber ich hätte Weihnachten gern was warmes
14 - Ein Kochfeld ohne Funktion -- Kochfeld Keramik AEG Elektroherd und Glaskeramikkochfeld
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Ein Kochfeld ohne Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Elektroherd und Glaskeramikkochfeld
Typenschild Zeile 1 : 61309MF1-N und E59469-5
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo erstmal, 

eine komplettes Kochfeld ohne Funktion, es handelt sich um eine Platte mit zwei zusätzlichen Ringen. 
Am Schalter geht das Licht an und auch am Kochfeld kann ich die beiden Ringe mit LED Bestätigung zuschalten, aber nichts davon heizt. 

Herd hatte ich schon mal ausgebaut, das Kochfeld an einen anderen Schalter angeschlossen, aber sie geht trotzdem nicht. Orginalschalter schaltet aber anderes Kochfeld Problemlos an. 
Das stromführende Kabel auf Durchgang geprüft bis zum Pfostenstecker, alles OK. 
C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld zerlegt und die Kabel vom Stecker bis zu der Heizspirale auf Durchgang geprüft, auch alles OK. 
An allen drei Heizspiralen den Widerstand gemessen, überall so zwischen 60 - 70 Ohm. 

Was kann da noch sein? Was kann ich noch tun? 

Gruß aus dem Fichtelgebirge 
Gerald ...
15 - Türscharniere / Widerlager -- Herd Miele H268 BT-KAT
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Türscharniere / Widerlager
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H268 BT-KAT
S - Nummer : Nr. 00/27335584
Typenschild Zeile 3 : TYP BEC 6001 H268BT-KAT
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

an unserem Miele Backofen sind die Türscharniere hin, die Klappe schließt nicht mehr richtig und steht oben ca. 5mm ab. Wenn ich nun neue besorge und wie hier an andere Stelle empfohlen auch gleich die Widerlager mit tausche, lande ich bei ca. 200€ (für andere Miele-Herd sind die komischer Weise günstiger, obwohl die nahezu gleich aussehen ....).
Angesichts des Gerätealters und der Tatsache, daß das Kochfeld ein ziemlicher Murks ist (träge Seonsortasten, nerviges gepiepse und Steuerung mit Eigenleben), überlegen wir auch eine komplette Neuanschaffung.

Ein neuer Miele wäre natürlich schön, hat aber natürlich auch seinen Preis. Daher hier meine Frage, ob Ihr Alternativen empfehlen könnt, vor allem hinsichtlich der späteren Versorgung mit Ersatzteilen (Verfügbarkeit nach einigen Jahren und deren Preis).
Mit unserer AEG Lavamat sind wir z.B. abolut zufrieden, aber die ist auch mitlerweile um die 20 Jahre alt und es stellt sich die Frage, ob AEG immer noch kundenfreundlich in ...
16 - 2 Herdplatten gehen nicht -- Induktionsherd AEG Induktionsherdd
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : 2 Herdplatten gehen nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Induktionsherdd
S - Nummer : E Nr: 611516564
FD - Nummer : F Nr: 018278157
Typenschild Zeile 1 : 55AAD93ZE
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Mein Induktionsherd war einer der ersten und ist etwa aus dem Jahr 2000. Leider funktionieren 2 Herdplatten nicht mehr.
Meine Frage: Kann ich irgendein anderes Kochfeld, Induktion oder auch z.B. Elektroglaskeramikfeld auf den Backofen anschließen, sodass ich nicht das ganze Teil aus der Küchenzeile entfernen muss? Mir geht es gar nicht um den Preis, sondern um den ganzen Aufwand. Ein Kochfeld kann ich alleine im Auto transportieren, für einen neuen bzw. gebrauchten kompletten Herd benötige ich Hilfe und einen Transporter.
Wenn ja, worauf muss ich achten? Vielen Dank und Grüße ...
17 - Glaskeramikfeld kompatibel? -- Backofen AEG Competence 540E-D
Geräteart : Backofen
Defekt : Glaskeramikfeld kompatibel?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 540E-D
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich habe hier den oben beschriebenen schon etwas betagten Herd (E-Nr. 611 410 013).
Nun ist beim Glaskeramikkochfeld ein Halogenfeld defekt. Bei dem Kochfeld handelt es sich um das 55BAD 09ZO (E-Nr. 611 517 012).

Ich könnte nun stattdessen folgendes AEG-Kochfeld bekommen:
55AAd 04 ZO (E-Nr. 611510514).

Würde das an meinen Herd passen?

Vielen Dank schonmal!
ALex ...
18 - Dreikreis-Zone defekt -- Kochfeld Keramik AEG HE604070FB
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Dreikreis-Zone defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HE604070FB
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich brauche bitte etwas Unterstützung. Bei dem AEG-Herd E31552-5 funktioniert auf dem Glaskeramikkochfeld ein Ring der Dreikreis-Kochzone nicht mehr.

Dieser wird über einen Schalter mit Anzeige auf dem Kochfeld ein- u. ausgeschaltet.

Frage:

Wie wahrscheinlich ist es, dass "nur" dieser Schalter defekt ist und was (Spannunshöhe?) müsste ich bei ordnungsgemäßem Betrieb an dem Schalter mittels Multimeter messen können?

Vielen Dank schon einmal ... ...
19 - Totalausfall Backofen Elektro -- Backofen   Privileg    Pro Comfort 8200E
Also, ob man einen neuen Herd mit dem Kochfeld kombinieren kann, glaube ich, das kannst du vergessen

Privileg war ja nur der Name, hinter dem sich andere Hersteller wie in deinem Fall AEG verbargen.

Teile hat Profectis vertrieben.

Kannst dort mal nachfragen, ob es noch was gibt. ...
20 - Phase fehlt -- Herd AEG Schweizer AEG-Herd
Mal abgesehen davon, daß auch Schweizer Herde ein Typenschild haben, auf denen garantiert nicht "Schweizer AEG-Herd" steht, wem gehört die Wohnung?

Dir fehlt offenbar tatsächlich ein Außenleiter oder jemand hat den Herd falsch angeschlossen. Wer hat den Herd da angeschlossen? Falls du selbst, warum?
Leider schreibst du nicht, welche Spannung du wo mißt.

Wie viele Sicherungen sind dort für den Herd vorgesehen?
War da evtl. vorher ein einzelnes Kochfeld und ein einzelner Herd eingebaut.
...
21 - Einbau in Kücke -- Backofen   AEG    EE3003011
Geräteart : Backofen
Defekt : Einbau in Kücke
Hersteller : AEG
Gerätetyp : EE3003011
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
gleich vorweg ich bin gelernter Elektromonteur, arbeite aber nicht in diesem Beruf.
Mein Problem.
Ich habe mir einen AEG Elektroherd gekauft. Ich habe allerdings das Vorführmodell bekommen. Nun möchte ich den Backofen in den Unterschrank einbauen. Aber irgendwie habe ich nicht das richtige Montagematerial. Es liegt nur eine Tüte mit zwei Schrauben bei, allerdings sind die Bohrungen am Backofen viel zu groß. So das ich denke, da fehlt irgendein Teil/Scheibe oder so etwas.
Ich habe mal drei Fotos angehängt die das Problem verdeutlichen.

Kann Jemand sagen oder zeigen wie der Backofen Fachgerecht verschraubt mit dem Schrank verschraubt wird.

Endtäuschend finde ich auch die Verarbeitung. So war bei meinem alten Herd, das Kochfeld mit 6 Klammern an der Arbeitsplatte verschraubt. Hier wird das Kockfeld nur in den Ausschnitt der Arbeitsplatte eingedrückt. Da die Spüle bei uns gleich neben dem Herd ist, kann nun Feuchtigkeit sehr leicht unter das Kochfeld gelangen.

Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Viele Grüße
Rolf

22 - Kochfeld macht keinen Mux -- Induktionsherd AEG C 68000 M-mn 55 AAD 80ZE
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Kochfeld macht keinen Mux
Hersteller : AEG C 68000 M-mn
Gerätetyp : 55 AAD 80ZE
S - Nummer : 04230097
FD - Nummer : prod Nr 949483606
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Koche seit Jahren mit Induktionsfeld gesteuert von einem AEG Competence E8100-1-M. PNC 940 316 696. Der Backofen funktioniert noch einwandfrei nur das Kochfeld machte vorige Woche keinen Mux mehr. Wurde auch kein Fehler angezeigt. Der freundliche Techniker beim Händler wo ich den Herd vor Jahren erworben habe meinte, das keine Reparatur möglich wäre, da die angeblich defekte Platine nicht mehr lieferbar sei. Hat jemand Rat, möchte das Teil ungern entsorgen? ...
23 - Anschluss -- Induktionsherd Aeg Herd und Autakes Kochfeld
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Anschluss
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : Herd und Autakes Kochfeld
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Ich grübele gerade bei meiner Mietwohnung wie ich meinen neues Autakes Induktionsfeld an den alten Kochfeldgebundenen Aeg Ofen richtig anschließe.Das Kochfeld ist wieder über dem Herd und somit wollte ich das Feld direkt am Herd anschließen.Momentan ist das ganze so angeschlossen:Offen an 400 V 3N L1 schwarz,L2 Schwarz,L3 braun,N leiter blau und Erdung gelb/grün so wie von Aeg vorgegeben.DasFeld hat die Anschlussvorgabe(2N 400V).mit L1 schwarz,L2 braun,N blau und erdung gelb/grün.
Ich habe jetzt Angeschlossen L1 schwarz an L1 schwarz herd,L2 braun an L3 braun herd und N blau an N blau herd,erdung klar...

Ist das jetzt richtig oder muss ich den Herd zwecks fehlenden internen Kochfeld auf 220v ansvhliessen?

Bitte um hilfe sonst bleibt heut die Küche kalt. ...
24 - Kochfeld nur volle Leistung -- Kochfeld Keramik AEG Competence

Zitat : OK, und wo finde ich diese Angaben? Ich konnte nirgendwo auf dem Gerät ein Typenschild finden.
Klappe öffnen...
https://www.youtube.com/watch?v=P6DMQLjxXUA
Ich gehe jetzt mal davon aus, das du mit Competence 500 einen Herd meinst, auch wenn du angibst, ein einzelndes Kochfeld zu haben.
Bei Standgeräten ist das Typenschild auch irgendwo hinter der Backofentür zu finden.

Competence bezeichnet eine ganze Serie, über zig Jahre in unterschiedlichen Versionen gebaut.
Wie hättest du deinen Competence gerne:

http://www.ebay.de/itm/AEG-Competen.....0708a
25 - Glaskeramik-Kochfeld passt ? -- Herd AEG AEG Regent EN 6.05/GKK:SKP621-4
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Glaskeramik-Kochfeld passt ?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Regent EN 6.05/GKK:SKP621-4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hey Elektriker,

als E-Nub brauche ich eine fachmännische Information.
Auf meinem alten AEG Regent E-Herd sind 2 Kochplatten platt (hinten) und an einen Aus-/Einbau neuer, oder Ersatzteile ist nicht zu denken (alter & Preis).
Nun habe ich aber von einem Freund ein "Glaskeramik-Kochfeld" bekommen, welches ich einbauen könnte....Hmm.....könnte.

Ist es möglich bei den Anschlüssen und Leistung/Spannung ?
Da ich weder einen Schaltplan, noch genauere Datenblätter online finden konnte (zu dumm oder falsch gesucht), bitte ich euch mir hier zuverlässige Info zukommen zu lassen.

Der Herd der das GkKf bekommen soll / Bild siehe unten:
AEG Regent EN 6.05
ENR 611413014
FNR 117264036
Typ EEH 7102
Steckdose 10 A
kW 9,7

Das "Zubehör/Ersatzteil":
Bilder siehe unten....
Glaskeramik-Kochfeld
Typ: SKP621-4
Mod: EC620E
S-Nr: 40730529





...
26 - 2 Felder ausgefallen -- Kochfeld Keramik NEFF EKT 461N
Artverwandter Beruf - dann könntest du auch etwas selbst machen?

Hast du ein Multimeter oder einen Durchgangsprüfer, um die gar nicht mehr funktionierende Heizzone auf Durchgang zu prüfen?

Ist diese durchgebrannt, könntest du den Energieregler (wenn gleicher Typ) an das Feld anschließen, welches nur mit maximaler Leistung heizt.
Dann wäre dieses schon wieder voll einsatzfähig.

Ansonsten gibt es von EGO (von denen sind sehr oft Platten, Regler und Taktschalter) so gut wie immer den passenden Regler nachzukaufen - oder es giobt ein kompatibles Nachfolgemodell.
Auch die Kochzonen kann man oft genug noch nachkaufen.

Ich hab ein autarkes Zerhahn-Feld (und aufs Glas ist das böse Wort aufgedruckt) von AEG, welches auch von Anfang bis Mitte der 90er stammt.
Bei diesem hab ich erst vor wenigen Jahren 2 Kochfelder ersetzt - bezogen über den örtlichen Elektriker.
Die Anschlüsse lagen zwar mionimal anders, dafür waren es aber sogar Highlight-Ausführungen, also extrem schnell anheizende Heizelemente).

Wenn du also ein bissl Werkzeug und die Fähigkeiten hast, kannst du viel Geld sparen. Einen Techniker hätte ich sowieso nicht geholt.
Vor dem Arbeiten aber immer spannungsfrei schalten (Sicherungen) und die Spannungsfreiheit am He...
27 - zerbrochen -- Kochfeld Keramik AEG 61302 MF-1-n-06I
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : zerbrochen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 61302 MF-1-n-06I
FD - Nummer : 949591774
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

uns ist o.g. Glaskeramikkochfeld zerbrochen. Es ist Teil eines Herd-Kombis AEG E 41.24 MF. Bei AEG ist das Ersatzglas mit knapp 400€ gelistet. Ein komplett neues Kochfeld dieser Klasse ist eher günstiger, daher tendiere ich zum neuen KF.
Allerdings passen die heutigen herdgebundenen Kochfelder (z.B. HE604070XB) nicht mehr an den vorhandenen Herd (E 43012-4-m): Sie haben nur noch einen Flachstecker, während unseres noch zwei -sparsam belegte- hat.
Frage 1: wie problemlos wäre denn das Anpassen/Aufsplitten des neuen Steckers an die beiden Buchsen des Herdes?

Sollte dies nicht ohne weiteres gehen, käme ein autarkes Kochfeld in Frage. Dieses müsste dann zusammen mit dem vorhandenen Ofen angeschlossen werden, der ja aber nicht autark ausgelegt ist, d.h. keinen Stecker hat, sondern zunächst den kompletten Anschluss bereitstellt.

Frage 2: ist der Anschluss des alten Backofens und des autarken KF an eine klassische Herddose (mit 3 16A Sicherungen abgesichert, Elektrik im Haus ist ca 10 Jahre alt) einfa...
28 - Leitungen/Sicherungen richtig auf Räume in EG (inkl. Küche) verteilen. Vorschläge? -- Leitungen/Sicherungen richtig auf Räume in EG (inkl. Küche) verteilen. Vorschläge?
ACHTUNG

Hallo,

ich weiß, für sowas sollte man einem Elektriker bestellen, da mein Vater das aber nicht erlaubt (weile r es für Geldschneiderei hält), will ich wenigstens alles zur Sicherheit beitragen, was ich kann, vielleicht sind hier ein paar ausgebildete Elektriker, die helfen können.

Mir is klar, dass ich grob gerechnet für eine B16 Sicherung 230V x 16A = 3680W rechnen kann. Ich habe aber dann gelesen, dass normgemäß nur max. 2000W für eine B16 Sicherung anvisiert werden dürfen.

Dann habe ich gelesen, es käme außerdem auf den Typ an (ok, das ist in unserem Fall B) und auf den Durchmesser der Leitungen, die Länge und ob die Kabel nebeneinander liegen.
Außerdem, was für Geräte angeschlossen werden. Beispiel: Borhmaschine, die beim Start eine höhere Leistung zieht, als angegeben. Was dann, soweit ich es verstanden habe wiederum mit dem Typ B zusammenhängt, also wie lange eine Sicherung die zu hohe Last toleriert. (Quelle: http://www.wer-weiss-was.de/theme240/article4099478.htm...
29 - Backtemp nicht einstellbar -- Herd   AEG    E6140-1-M
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backtemp nicht einstellbar
Hersteller : AEG
Gerätetyp : E6140-1-M
S - Nummer : 243 477 63
FD - Nummer : ? 90 AGK 08 AE
Typenschild Zeile 1 : PNC 940 316 691
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,
mein 9 Jahre alter Herd zeigt Ausfallerscheinungen:

Die elektronische Uhr lässt sich nur im Rückwärtsschnellauf einstellen, wobei sie unregelmäßig stoppt und nicht weiterläuft. Manchmal geht sie auch nach mehrmaligem Antippen der Minustaste eine Minute zurück. Es ist ein Geduldsspiel.

Die Backprogramme funktionieren nur noch mit der werksseitig voreingestellten Temperaturen. Alle Versuche höhere oder niedrigere Temperaturen einzustellen scheiterten.

Falls jemand Ähnliches erlebt hat, bin ich für einen Tip für die Fehlerursache dankbar.

Ich möchte wirklich nicht einen Herd mit einem 100% intakten Kochfeld für mehrere hundert € verschrotten, bloß weil irgendwo ein Centartikel den Geist aufgegeben hat.
Also herzlichen Dank im Voraus
OD

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Oldie1 am 16 Mär 2013 19:13 ]...
30 - Kochfeld technisch Ok ? -- Kochfeld Keramik   AEG    AEG Herd
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfeld technisch Ok ?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Herd
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein Herd wurde von einer Elektrofirma im Zuge eines Versicherungsschadens zu einer Überprüfung mitgenommen. Dabei wurde festgestellt, dass das Kochfeld neu in den Rahmen eingeklebt werden muss. Die Scheibe wurde jetzt nur provisorisch eingeklebt und der Herd als technisch einwandfrei wieder angeschlossen. Der Elektriker, der den Herd wieder angeschlossen hat…hat aber gesagt:“Falls Flüssigkeit überläuft und in das innere des Kochfeldes läuft...der Herd kaputt gehen kann“.
Ich habe kein gutes Gefühl mehr bei der Benutzung des Herdes! Ist der Herd trotz dieser Aussage wirklich technisch einwandfrei, hab da so meine Zweifel.
Hoffe Ihr könnt mir helfen und vielen Dank im Voraus.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: egib_1 am  1 Mär 2013 10:00 ]...
31 - defektes Kochfeld -- Kochfeld Keramik AEG Competence 613 M -dr
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : defektes Kochfeld
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 613 M -dr
S - Nummer : 043917937 (F-Nr)
FD - Nummer : 611510011 (E-Nr.)
Typenschild Zeile 1 : 55 AAD 04 ZO
Typenschild Zeile 2 : 50 Hz 6,8 kW
Typenschild Zeile 3 : Heizelemente 230V
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei meinem AEG Elektro-Herd Competence ES 52 ist die innere Kochstelle des vorderen linken Kochfeldes defekt.
Durch Messen habe ich eine Unterbrechung der Heizung am Übergang von der Wendel auf den Anschlussstift festgestellt.

Ist dies reparabel? Falls ja, wie.
Bekommt man die Heizung als Ersatzteil?

--
Klaus ...
32 - Backofen defekt -- Herdplatte Herd Seppelfricke 12345
@ Mr. Ed: Okay, verstehe, es gibt keine allgemeine Regel. Den genauen Typ meines Seppelfricke weiß ich nicht, steht irgendwo hinten, dazu muss ich ihn erst ausbauen. Den noch zu kaufenden (gebraucht) Backofen kenne ich auch noch nicht. In der E-Bucht gibt es einige.

Reparieren denke ich lohnt sich nicht, die Türscharniere sind defekt und die Unterhitze geht nicht mehr. Privileg-Geräte kamen meines Wissens früher von AEG, später dann von Elektrolux. Ob das mehr Müll ist als etwas, wo Bosch draufsteht, ist fraglich.

@ der mit den kurzen Armen: Das wäre natürlich das Beste, wenn sich meine "Fachleute" irren. Dann säge ich meine Edelstahlplatte aus und setze ein Keramik-Kochfeld ein. Allerdings werden nur wenige da reinpassen, denn ich habe nur eine Fläche von 51 x 51 cm zu Verfügung. Lege Bild bei (sorry, Herd ist nicht geputzt).
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal, dass Ihr Euch meines Problems annehmt. ...
33 - 2 Platten funktionieren nicht -- Kochfeld Keramik AEG COMPETENCE E4106-4
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : 2 Platten funktionieren nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : COMPETENCE E4106-4
Typenschild Zeile 1 : 90ADC19AA
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Bei dem Kochfeld funktionieren die beiden rechten Platten nicht mehr, der Rest funktioniert problemlos.

Es wurde schon mal die Regler/Schalt-Platine, die sich rechts im Herd befindet, getauscht weil dort ein Relais abgebrutzelt ist. Die Vermutung war, dass es aufgrund eines Kurzschlusses der Kabel zum Kochfeld passiert ist, weil dort die Isolierung beim Einbau beschädigt wurde.

Nach Reparatur der Regler/Schalt-Platine funktionierten alle Platten wieder, nur fängt es auf der Platine nun wieder an zu schmoren.

Hat vielleicht jemand eine Idee, was hier für ein Defekt vorliegen könnte? Oder ein paar Werte für die Stromaufnahme oder den Widerstand der Platten den man mal nachprüfen könnte, um zu sehen ob dort etwas verkehrt ist?

Mit freundlichen Grüßen
Olav ...
34 - Energieregler defekt; Scharni -- Herd   AEG    Competence 500
Geräteart : Herd
Defekt : Energieregler defekt; Scharni
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 500
Typenschild Zeile 1 : E Nr 611 410 044
Typenschild Zeile 2 : F Nr 102630146
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Der Energieregler an meinem AEG Competence 500 E-m ist kaputt. ( Vorderes linkes Kochfeld mit Ankochautomatik und Sensor usw.) Daraufhin wollte ich diesen Regler bestellen. Ersatzteilnummer 661 320 613 aber mit 174€ war er mir dann doch etwas zu teuer. Die Firma Kunnig hat mir dann einen einfachen Regler zugeschickt. Aus und Einbau kein Problem aber: die eins zu eins Belegung hat nicht so ganz funktioniert und jetzt will ich wissen welches Kabel kommt wohin und zwar nach Farbe der Kabel und worauf: P1, 2, P2, S1, S2, 4, Pilot ?????
Die herdtüre ist auch reparaturbedürftig. Und zwar schließt die Backofentüre nicht mehr dicht. Ich führe das auf die Erlahmung der Federn in den Scharnieren mit den Ersatzteilnummern 661 303 471 und 661 303 470 zurück. Leider sind diese Scharniere nicht mehr lieferbar. Jedenfalls nicht von den Firmen, die ich bisher im internet gefunden habe. Aber es gibt ja immer wieder Experten, die wissen wo diese scharniere noch eingebaut waren, oder wo sie noch verba...
35 - schaltgeräusch und uhr falsch -- Kochfeld Keramik AEG 61300M
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : schaltgeräusch und uhr falsch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 61300M
S - Nummer : 13699900 (backofen)
Typenschild Zeile 1 : PNC 949483115
Typenschild Zeile 2 : 61300M-mn
Typenschild Zeile 3 : Typ: 55AAD55ZO
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, vor einem halben Jahr ist eine Heizspule bei unserem Glaskeramikkochfeld ausgefallen. Dank der Anleitungen aus diesem Forum konnte ich eine neue Heizspule einbauen und das Problem beheben. Seit einigen Monaten nun haben wir ein neues Problem, das vielleicht auch gar nichts mit dem Austausch der Heizspirale zu tun hat, wegen der zeitlichen Nähe aber erschien es mir wichtig das mit dem Austausch mitzuteilen.

Das Problem ist nun dass

a) die Uhr vorgeht, und zwar um einige Stunden pro Tag
b) die Bedienblende (am Backofen E6100-1, wo die Steuerungsknöpfe des Kochfelds sind) in der nähe der Uhr heiss wird, auch wenn weder Ofen noch Kochfeld in Betrieb sind (aber evtl. der Hauptschalter nicht aus ist)
c) Man in sporadischen Abständen, aber in letzter Zeit immer häufiger, eindeutig Schaltgeräusche (klick...klack... so wie bei einem Relais) hört, selbst wenn keine Herdplatte in Betrieb und ke...
36 - Backofenventilator -- Backofen   AEG    Competence E4000
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofenventilator
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E4000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bei meinem AEG Competence E4000 schlägt beim Einschalten des Backofens auf Umluftfunktion die FI Schutzsicherung raus. Der Umluftventilator macht zwar Geräusche, dreht sich aber nicht, brummt nach Ausschalten des Backofens trotzdem nach. Lediglich die Oberhitze funktioniert einwandfrei.Das Kochfeld funktioniert einwandfrei. Der Herd hat längere Zeit ungenutzt gestanden.
Liegt das am Gerät oder an der Sicherung?
Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Johnny B. am 12 Jul 2012 16:44 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Johnny B. am 12 Jul 2012 17:00 ]...
37 - Große Platte geht laufend aus -- Kochfeld Keramik AEG E 30012-5-M
Hallo,

Kundendienst - Mitarbeiter von AEG war da. Er sagte mir gleich, dass die Funktion n.i.O. ist.
Entweder wurde mir ein Herdset verkauft, welches von der Elektronik nicht zusammen passt, oder es liegt irgendwo im Kochfeld ein Verkabelungsfehler vor, welchen der KD-MA nicht feststellen konnte.
Er hat sich die Geräte- und Seriennummern von Kochfeld und Herd aufgeschrieben um in den Unterlagen zu schauen, ob das Set überhaupt zusammen passt. Sollte es nicht zusammen passen würde ich von dort wo ich es her habe ein anderes bekommen, stimmt das Set, würde er nochmal kommen und weiter Fehlersuche machen.
Durch den routinierten Umgang des KD-MA mit dem Kochfeld ist nun die Aluumrandung anscheinend etwas verbogen, denn das Kochfeld sitzt und schliesst nicht mehr sauber mit der Arbeitsplatte ab. An manchen Stellen kann man nun ein doppelt gefaltetes Blatt Papier darunter schieben. Toll !!

Wenn man vom teufel spricht....soeben rief die Hotline an und bat um einen neuen KD-Termin am kommen Do. am Vormittag bis max. 14 Uhr. Heisst man sitzt wieder den ganzen Morgen auf der Freischichtbasis daheim und betet das Handy an....
Mal sehen wie es weiter geht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kochnix am 19 Apr 2012  9:10 ]...
38 - 2 Platten Ceranfeld kaputt -- Herd   AEG    EEH 2331
Hallo Leute,

das mit dem "komplett vom Fach" nehme ich doch mal zurück.
Ich habe den Herd jetzt mal aufgemacht und raus gezogen und hier sind erst mal die Daten für das Glaskeramikkochfeld: AEG MV 64.1 BZ; E.Nr. 611580430; 6,4 kW; Type EME 0119.
So und jetzt mal zur Sache: Hinter den beiden Schaltern (stufenlos von 0 bis 12) für die beiden defekten Platten sitzt eine Platine mit jeder Menge Anschlüsse. Kann vielleicht ja auch kaputt sein, oder?
Die beiden defekten Platte sind die, bei denen man die Kochfläche nicht durch Zuschalten eines Bereiches vergrößern kann.
Das Kochfeld ist über eine Reihe Lüsterklemmen angeschlossen. 2 Dreierblocks zu je insgesamt 6 Klemmen, also oben 6 und unten 6.
Nun zur Belegung oben von links nach rechts: 1 roter Strich, 1 schwarzer Strich, 3 blaue Striche, 1 blaues Kreuz, 1 schwarzes Kreuz, 1 blauer Strich.
Unten von links nach rechts: 2 rote Striche, 2 schwarze Striche, grün-gelb, farblos, 1 rotes Kreuz, 2 blaue Striche.
Wenn ich die heilen Schalter betätige habe ich jeweils auf sw Kreuz und rot Kreuz bzw. auf 1 bl und 2 bl Strichen Spannung. Betätige ich die Schalter für die beiden defekten Platten habe ich an der Lüsterklemme nirgends Spannung. Wie kann ich jetzt messen oder prüfen ob die Schalter o...
39 - Platte schaltet nicht ab -- Kochfeld Keramik AEG Kochfeld
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Platte schaltet nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Kochfeld
Typenschild Zeile 1 : 949590882
Typenschild Zeile 2 : 13402374
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebes Forum, nachdem ich über die Suchfunktion nichts gefunden habe, will ich mal mein Anliegen schildern.
Also es geht um ein AEG Keramik Kochfeld mit Sensorbedienfeld in der Keramikverglasung (re-unten).
Eine Platte (li-unten) heizt hier immer mit voller Leistung, egal ob diese Platte über das Bedienfeld eingeschaltet ist oder nicht.
Die Elektronik hab ich schon mal ausgebaut und genauer angeschaut. So wie es aussieht werden die Heizelemte über je ein Relais
geschaltet. Das Relais für die defekte Platte hat auch dann Durchgang wenn das gesamte kochfeld vom Netz getrennt ist (im Gegensatz zu den drei anderen Platten), was den Fehler auch erklären würde.
Auf dem Relais steht die Bezeichnung S5 100 B112. Das Herstellerlogo (bzw. das was ich dafür halte) lautet MT, wobei das T
hochgestellt ist.
Leider habe ich noch nirgends dieses Relais, bzw. den Hersteller gefunden. Hat hier jemand mehr Infos?
Jetzt könnte ich natürlich auch ein ander...
40 - Kochfelder schalten ab -- Kochfeld Keramik AEG Competence 6257 M
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kochfelder schalten ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 6257 M
S - Nummer : 949484808
Typenschild Zeile 1 : 55 BAD 26 ZO
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

leider habe ich im Forum zu meinem Problem nichts gefunden und hoffe, es kann mir hier jemand weiterhelfen.

Bei meinem Kochfeld schalten machmal während des Kochens die Kochfelder einfach ab. Dann ist nur noch ein waagerechter Strich in der Anzeige zu sehen. Ich muss die Platte dann ganz ausschalten und brauche unter Umständen mehrere Anläufe, bis sich die Platte ( Platten) wieder einschalten lässt.
In erster Linie betrifft es die Halogenkochfelder und wenn mehrere Platten auf hohe Hitze geschaltet sind. Es ist dann auch nicht mehr möglich, ein Feld über die Touchtronic zu vergrößern.

Das Problem tritt sehr unregelmäßig auf; manchmal eine Zeit lang gar nicht, dann 5x während eines Kochvorgangs.

Die Kochfelder werden über die Bedienungselemente eines AEG Competence 8340 bedient, der sich im Übrigen auch schon mal ausgeschaltet hat.
Der Herd ist ca. 14 Jahre alt und ist, sofern er keine Macken hat, ein tolles Gerät. In diversen Elektronikfachmärkten möchte man ...
41 - Herdplatten kalt od wrm -- Herd AEG DELUXE
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Herdplatten kalt od wrm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : DELUXE
Typenschild Zeile 1 : AEG Typ 64 274 208
Typenschild Zeile 2 : UU F4 FNr. 62 4403
Typenschild Zeile 3 : 220 V -- 100kw
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Mutter liebt diesen Herd der ja nun schone aleter ist wie meine Tochter, und die ist 39. Zuerst fiel die Schnellkochplatte aus, dann eine Normalkochplatte,die abe noch etwas warm wird, als naechstes war die grosse Platte dran und jetzt geht wirklich nur noch die kleine Platte. Ich habe das Forum durchstoebert und einen aehnlichen Fall gefundeden, es handelt sich dort zwar um ein Kochfeld, aber das Problem ist dasselbe. Es wurde dort angeraten die Kochplatten auszutauschen und es waren auch Angaben zum Kauf der Kochplatten zu finden. Ich bitte um Hilfe.
Vielen Dank,
Johanna ...
42 - Platine angeschmort -- Herd AEG E81105-A
Die Kochplatten werden per Regler gesteuert. Hab mal das Foto der Front angehängt.

Der Herd wird nur über die Steuerung gesteuert.

Wäre es möglich das der Herd zuviel Leistung brauch/hat?

11kW steht auf dem Aufkleber und auf dem Kochfeld steht 7kW. ...
43 - Sensortaste reagiert nicht -- Kochfeld Keramik AEG 55 BAD 07 ZO
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Sensortaste reagiert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 55 BAD 07 ZO
S - Nummer : 611 511 011
FD - Nummer : 060933480
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo alle zusammen,

bei dem o.g. Kochfeld lässt sich der zweite Heizkreis des Kochfeldes vorn links per Sensortaste nicht mehr zuschalten, ich vermute mal dass der touchscreen defekt ist, der Herd hat schon einige Jahre auf dem Buckel und ich möchte keine grösseren Summen in die Reparatur investieren da früher oder später eine komplett neue Küche geplant ist. Da dieses Kochfeld einen sehr kleinen ersten Heizkreis hat den ich so nicht brauche, möchte ich hier mal nachfragen, ob es eine Möglichkeit gibt, den touchscreen zu überbrücken, dass heist, dass beim einschalten des Kochfeldes immer beide Zonen heizen

Für Antworten bedanke ich mich im voraus ...
44 - Keramikkochfeld austauschen -- Herd Miele H807
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Keramikkochfeld austauschen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H807
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen gebrauchten Miele Herd H807 mit dem zugehörigen Keramikkochfeld KM213 gekauft. Da das Kochfeld schon ziemlich abgenutzt ist, gab es noch ein AEG Keramikkochfeld 6033M-WR dazu, welches ich auch gerne anschließen würde.

Vor dem Kauf hatte ich mich leider nicht weiter informiert und dachte, dass es schon Adapterkabel wie bei Universalkochfeldern zu kaufen gibt. Aber dem ist anscheinend nicht so. Die Stecker von AEG und Miele passen natürlich nicht. Die Anschlüsse habe ich durchgemessen und meiner Meinung nach müsste ich das AEG-Kochfeld auch am Miele-Herd betreiben können, nur die zusätzliche Bräterzone im AEG-Kochfeld würde wegfallen. Die Verkabelung ist mir soweit klar, meine Frage ist nun wie man den Stecker am besten umbaut. Den Stecker vom Miele-Kochfeld abschneiden und mittel Quetschverbinder/Keramiklüsterklemme etc mit dem Kabel vom AEG-Feld verbinden möchte ich eigentlich nicht, das scheint mit irgendwie zu unsicher. Oder würde das ein Elektriker genau so machen, wenn ich es umbauen lasse?
Ich tendiere eher dazu ei...
45 - Ohne Funkt., Platine gebräunt -- Herd AEG Herd E6100-1-M, Induktionsfeld C 67600 M
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Ohne Funkt., Platine gebräunt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Herd E6100-1-M, Induktionsfeld C 67600 M
Typenschild Zeile 1 : 90AFK08AC, 55AAD81ZE
Typenschild Zeile 2 : 940316286, 949483605
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

nach einiger Recherche in diesem Forum, bin ich doch überrascht, welch komplexe Materie E-Herde sind. Und das viele dieser Dinger, schon nach wenigen Jahren ihren Dienst versagen.

Da Forum selbst finde ich für mich als Elektrolaien "sehr gehaltvoll" und zumeist sehr engagiert.

Und frustriert bin ich, über die vielen negativen Aussagen zu Kundendienstleistungen von teuer bezahlten Fachleuten,
Und über die teuren Preise irgendwelcher Platinen und zahlreicher sonstiger Ersatzteile.

Und sprachlich genau nehmt Ihr Elektrofachleute es ja auch; ich trau mich trotzdem zu fragen.

Nach neun Jahren eher seltenen Gebrauchs, ist mein AEG E6100-1-M mit Induktionsfeld C 67600 M ohne Funktion.

Ein ortsansassiger Elektroniker (Servicetechniker?) meines Vertrauens kontrollierte Stromanschluss auf Spannung, und die Platinen auf Sicht. Er beschied mir, keine Ursache ...
46 - Lüfter läuft nicht an -- Herd   AEG    Championsline m
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Lüfter läuft nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Championsline m
S - Nummer : 10606846
FD - Nummer : 940316799
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hoffe mir kann jemand helfen.

Ich besitze seit ca. 2000 o.g. Elektroherd von AEG plus C-e-ranfeld

Er stand jetzt ca. 1,5 Jahre im Keller unbenutzt. Davor war alles ok.

Nun habe ich den Herd wieder angeschlossen, ganz normal an 3 Phasen, Nullleiter und Masse. Kochfeld funktioniert wunderbar.

Backofen funktioniert mehr oder weniger auch, Beleuchtung geht, scheint auch warm zu werden, jedoch läuft der (hintere) Lüfter nicht an. Der Lüfter war sonst immer im Heissluftbetrieb aktiv und in allen anderen Betriebsarten ab einem bestimmten Temperaturwert, bzw. nach dem Aussschalten noch im Nachlaufbetrieb (Kühlen).

Wenn ich die Betriebsart Heissluft wähle, und der Lüfter sofort anlaufen sollte, hört man nur ein Brummen, der Lüfter steht aber. Bei Ober- und Unterhitze passiert erstmal gar nix, ist klar. Nach kurzer Zeit will der Lüfter aber wieder anlaufen, bleibt jedoch mit selbigen Brummen auch stehen.

Bei der Dem...
47 - Energieregler defekt -- Herd   AEG    Competence 520E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 520E
S - Nummer : 611 410 930
FD - Nummer : 013 737 069
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Fachleute,
bei unserem Herd ist der Drehschalter defekt (Kochfeld hinten recht läuft nur noch auf Vollgas). Wer kann mir schreiben wie ich den Drehschalter am schnellsten ausbaue? Muss der Backofen dazu ausgebaut werden, oder nur die Frontblende von den Drehschaltern?

Danke im voraus

LG Chefkoch007

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chefkoch007 am 31 Mär 2011 21:48 ]...
48 - AEG Glaskeramik Kochmulde 6464K (autark) 230V Anschluss -- AEG Glaskeramik Kochmulde 6464K (autark) 230V Anschluss
Danke für den Tipp, habe mich zuvor schon entschlossen, wegen der 6,4kW, das Kochfeld an 320V anzuschliessen.
Dacht mir während ich auf eine Antwort warte, schau mal wie der Herd angeschlossen ist.
Aber auch wenn man der Meinung ist: "Der Fragesteller übersieht doch gar nicht, was er da tut." Hätte ich noch eine Frage:

Da unser Herd nicht mehr der richtig funktionierte (nein nicht faksch angeschlossen, war ein Fachmann), hatten wir uns das besagte Kochfeld und einen Ofen AEG B8110 (3,4kW) organisiert.
Dieser könnte auch über 230V angeschlossen werden. Was rät der Fachmann, 230V oder auch an 320V anschliessen? ...
49 - Energieregler in Ankochstufe -- Herd AEG Competence 5000E-M
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler in Ankochstufe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 5000E-M
Typenschild Zeile 1 : Typ 53ABF02A0
Typenschild Zeile 2 : KD 611.410 522-074/675158
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi Leute,

habe einen Elektroherd mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld. Das Kochfeld ist nicht autark.
Bei dem Herd ist ein Energieregler mit automatischer Ankochfunktion ausgestattet.
Seit einiger Zeit hat diese Platte immer auf voller Stufe geheizt. (Nur wenn die Platte überhitzt ist, wurde sie kurz abgeschaltet). So wie ich mir das angelesen habe, ist es wohl der Energieregler (für mich: Drehnknopf an der Frontblende).

Nun habe ich mir (natürlich im stromlosen Zustand) das Gerät mal angeschaut und auch den Energieregler kurz mal von innen angesehen.
Es handelt sich um den Typ 80.24040.200. (Habe eigetnlich nur die Typnummer gesucht zur Teilebestellung). Das Ding sieht von innen eigentlich noch sehr gut aus. Nachdem ich alles wieder zusammengesetzt hatte; scheint das Ding nun erstmal wieder zu gehen.

Die Frage ist nun: Kann ich mich darauf einrichten, dass der Regler bald wieder hängen bleibt? (Die Ankocha...
50 - Beim Aufheizen fliegt FI raus -- Backofen AEG Competence E4000-1
Geräteart : Backofen
Defekt : Beim Aufheizen fliegt FI raus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E4000-1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
beim aufheizen unseres AEG Backofen (7 Jahre alt) fliegt nach ca. 1-2 min. der FI Schutzschalter raus jedoch nicht die 3 einzelnen Fasensicherungen.
Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Kochfeld funktioniert einwandfrei.
Ist unser Herd noch zu retten und kann man den Fehler (wenn bekannt) selbst beheben?
Über Eure Hilfe würde ich mich freuen.
MfG
Matthias ...
51 - gebrochen -- Kochfeld Keramik AEG EME 0101
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : gebrochen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : EME 0101
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo !
Folgendes :
mein Glaskeramikfeld meines AEG Herds ist kaputt gegangen ( zersprungen )
bräuchte nun praktisch ein Neues.
also Entweder nur die Glasplatte mit Rahmen .... oder eben das komplette Kochfeld ( Kochmulde ).

Ich hab hier die E.Nr. 611 581 350
ansonsten steht auf dem Schild noch :
MVS 61.1 Z-h-schw.
F.NR. 11 8
Typ E M E 0101

Das eigentlich Problem ist nun das ich schonmal mit AEG telefoniert habe und mir dort mitgeteilt wurde das für dieses Gerät keine Ersatzteile mehr liefebar sind ...

Hat vielleicht Jemand ne Idee wo man sowas doch noch herbekommen könnte ??
Einfach ein anderes Kochfeld draufsetzen ( Universal ) ?? ... denke da passen dann die Anschlüsse nicht ...
Hab auch schon in diveren Baumärkten geschaut ... aber die aktuellen Kochfelder würden alle " durchfallen " ... da der Ausschnitt meiner Platte schon ne Länge von 590 hat ...
Die Ecken meines Kochfelds sind abgerundet ... was ich so auch noch nicht bei aktuellen Modellen gesehen habe ...

Wenns blöd läuft müsste ich mir einen komple...
52 - Steuerung Kochfeld -- Herd AEG E 6140-1
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Steuerung Kochfeld
Hersteller : AEG
Gerätetyp : E 6140-1
S - Nummer : 44270796
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

wir haben einen E 6140-1 Competence von AEG.
Seit Montag funktioniert die Ansteuerung fürs Kochfeld nicht mehr.
(Herd zeigt nichts an)
Gerade war der Kundendienst hier und hat festgestellt, dass die Leistungselektronik defekt ist. Soweit so gut. Allerdings gibt es
dieses Ersatzteil nicht mehr! Der Herd ist fünf Jahre alt und hat
mal 2000 Euro gekostet!
Kriegt man so ein Ersatzteil auch gebraucht?
Oder kann man was anderes tun?

Danke im Voraus

Gruß

Bernd ...
53 - Trafo bleibt warm -- Kochfeld Keramik AEG AEG ?
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Trafo bleibt warm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen

Da ich null Ahnung von dieser Materie habe, hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.

Mir ist letztens aufgefallen, dass die eine Ecke, wo das Netzstück, bzw. der Trafo liegt, warm ist und dies obwohl wir den Herd über Nacht nicht gebraucht hatten.
Der beigeholte Elektriker meinte es liege am Netzteil, da er zudem ein etwas lauteres Summen festgestellt hat. Er meinte, er würde bei der Firma AEG anrufen und einen Ersatz bestellen.

Nun hat mich der nette Herr angerufen und meinte, dass die AEG der Meinung ist, dass dies normal sei und auch ein neues Netzteil würde an der stetigen Wärme nichts ändern.

Das Kochfeld ist schon über 10 Jahre alt und bisher war die Ecke noch nie warm.

Ist dies wirklich völlig normal? Und frisst denn dieses Ding nicht unendlich viel Strom? Ehrlich gesagt, ist mir auch etwas mulmig dabei, wenn ich daran denke, dass zu Hause das Kochfeld, naja gut, eine Ecke davon, warm ist.

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus.
Grüsse Droplet ...
54 - Umbau auf autarken Betrieb -- Induktionsherd Privileg GK 634000 ISTC
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Umbau auf autarken Betrieb
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : GK 634000 ISTC
Typenschild Zeile 1 : Prod. 00.244.286 1
Typenschild Zeile 2 : Priv. Nr. 61103
Typenschild Zeile 3 : Typ 55 GAD D5 AU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage:
Ich möchte mein Induktionskochfeld, welches derzeit mit einem 21-Pol-Stecker an den Backofen angeschlossen ist, zu einem autarken Kochfeld umbauen.
In der Bedienungsanleitung des Kochfeldes steht, man darf den Stecker nur an kompatible Einbauherde oder >>Schaltkästen<< anschließen.

Wenn ich mir die Leistung des Kochfeldes mit 7,2kW ansehe, müssten doch 2 Phasen des "Drehstromes" reichen (32A*230V=7360W). Das ganze soll passieren, weil ich umziehe und in der neuen Wohnung bereits eine Einbauküche mit autarkem (Halogen) Kochfeld + Herd vorhanden ist, und meine Kombination dort nicht verbaut werden kann. Ich möchte aber mein (teures) Induktionsfeld nicht hergeben.

Sollte soetwas möglich sein, werde die Arbeit von einem Elektro-Meister durchführen lassen, ich möchte nur wissen, ob es funktioniert. Vielleicht ...
55 - Digitalanzeigen flackern -- Kochfeld Keramik AEG Competence 9950EM3D Typ 53QCO 33AB mit integrierter Mikrowelle
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Digitalanzeigen flackern
Hersteller : AEG Competence 9950EM3D
Gerätetyp : Typ 53QCO 33AB mit integrierter Mikrowelle
S - Nummer : KD611.410 540-034/462219
Typenschild Zeile 1 : 400V, 50Hz, 640W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen!!!

Dieser Herd ist ca. 15 Jahre alt. Das Gerät verfügt über eine Kindersicherung, die zum Einschalten der Kochfelder aktiviert werden muß (Drücken eines schwarzen Knopfes). Ohne diese Sicherung funktionieren die Kochfelder nicht.

Wenn ich den Taster dieser Kindersicherung drücke, leuchtet eine Kontrolleuchte auf und ich kann dann normalerweise die Kochfelder schalten.

Seit längerer Zeit fiel mir auf, dass sich die Kochfelder nicht mehr runterschalten lassen. Sie bleiben in allen Schaltstellungen heiß.

Wenn ich mehrere Kochfelder eingeschaltet habe, blinken die Anzeigen wie ein Partylicht. Beim Ausschalten des Herdes hörte am Anfang das

Blinken auf.

Inzwischen läßt sich nur noch ein Kochfeld einschalten, jedoch nicht mehr regulieren, es bleibt auf heißer Stufe. Parallel dazu blinken alle 4

Sc...
56 - Kompatibilität -- Herd AEG E43003-2
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kompatibilität
Hersteller : AEG
Gerätetyp : E43003-2
Typenschild Zeile 1 : S Trend M2
Typenschild Zeile 2 : TYP 90 BDE 13 AG
Typenschild Zeile 3 : PNC 940316825
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute! Bin neu hier im Forum und hoffe bei euch ein paar Antworten zu bekommen!

Und zwar habe ich eine Glaskeramik-Kochfeld (AEG 81700 M-mn) geschenkt bekommen. Ein edeles Teil nach meinem Geschmack und ich würde es auch gerne nutzen. Leider ist das ohne weiters nicht mit meinem Constructa Herd zu realisieren.
Nun zu meiner Frage, ist mein Keramik-Kochfeld mit dem oben genannten Herd kompatibel, oder müssen dafür noch irgendwelche Umbaumassnahmen unternommen werden?
Ich könnte den Herd billig bekommen, aber habe eben nur noch zwei Tage Zeit mich zu entscheiden! Wenn das Feld nicht mit dem Herd funktionieren sollte, dann brauche ich ihn logischerweise nicht zu kaufen!

Ich danke euch für eure Antworten!

MfG
...
57 - Herd schaltet direkt ab -- Herd AEG Competence 8300 B
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Herd schaltet direkt ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 8300 B
FD - Nummer : 80BBF04AA
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo und guten Tag,

letzte Woche hatte ich mich etwas durch das Forum gelesen und gedacht ich hätte den Fehler an meinem Herd gefunden.
Leider ist dem nicht so.

Fehlerbeschreibung:
Kochfeld funktioniert fehlerfrei.
Backofen schaltet in allen Schalterstellungen ab bzw wird nicht warm .
Man hört Ihn kurz anlaufen ca 1-2 sec unds war es dann.


Leider hat mein Backofen so keinen Thermoschalter gefunden oder ich bin blind

Hat unser Backofen einen ganz anderen Thermoschalter, oder könnte es auch ein anderer Fehler sein.

Bitte helft mir oder hat er es hinter sich und ich muß neu kaufen ?

vielen Dank im voraus

Andreas ...
58 - Autarker Backofen + autarkes Kochfeld anschließen ?????? -- Autarker Backofen + autarkes Kochfeld anschließen ??????
Hallo,
ich bin neu und hoffe mein Thema im richtigen Forum zu posten.

Mein Anliegen bezieht sich auf einen autarken Backofen + autarkes Kochfeld.

Typ: AEG B 55.240 MX

Problem: Ich habe gehört es müssen zwei Herdanschlüsse vorhanden sein?

Bisher haben meine Frau und ich einen "normalen" Herd gehabt mit einem Anschluss. Muss ich nun von einem Fachmann einen weiteren Anschluss legen lassen?

Vielen Dank und Grüße.
Robert



...
59 - Herd AEG Deluxe E -- Herd AEG Deluxe E
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Deluxe E
S - Nummer : n.v.
FD - Nummer : n.v.
Typenschild Zeile 1 : ENUV4M
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wir haben einen uralten (ich schätze mal ca. 30 Jahre) Herd "AEG DEluxe E", der uns bis dato super Dienste erwiesen hat. Leider liefert 1 der 4 Platten seit 2-3 Wochen nur noch halbe Dienste. Obwohl man voll Power gibt, kann diese max. noch zum köcheln bzw. warmhalten genommen werden.

So, ich hatte das Glück einen netten Arbeitskollegen zu motivieren, der gemessen hat .
Erst alle Spannungen und die waren alle prima, so dass die Regelung es schon mal nicht war.

Dann per Ohmmeter die Platten und dabei stellte sich dann geraus, dass es defintiv an der Platte liegt, weil kein Strom messbar war (im Gegensatz) zu anderen Platten.

Jetzt ist es so, dass das Kochfeld bei uns per Silikon fixiert ist und so ein Rausheben aus der Arbeitsplatte nicht einfach machbar ist. Da man von unten nicht direkt an die Platten kommt (Blech davor) und sich dieses "Schutzblech" auch nur entfernen lässt in dem man das ganze Kochfeld aus der Arbeitsplatte zieht, stellen sic...
60 - Hausinstallation -- Hausinstallation
Erstaml willkommen im Forum!



Zitat : 1.) Ich dachte ich geh vom Hauptverteiler mit einem 5x6m² Kabel zu jedem Subverteiler , brauch ich für den Schutzleitung da eine zusätzliche Leitung oder reichen da die 6m² aus? Ich dachte ich Sichere die Sub-Verteiler jeweils mit 32A ab.


Willst du eine eigene Wohneinheit damit absichern bzw. anfahren, oder nur einen Teil der WE?
IdR würde ich auch zu 5x10mm² raten und mit 25A oder 35A absichern.
Bitte beachte, dass in AT 40A FI nur mir 25A vorgesichert werden dürfen!
Achtung: Wenn es sich um ein TT-System handelt, ist ein Selektiver FI in der HV Vortschrift (direkt nach dem Zähler)


Zitat :
61 - Herd AEG Competence 9330 E-B -- Herd AEG Competence 9330 E-B
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 9330 E-B
S - Nummer : 53 AFM 14A0
FD - Nummer : KD 611-410 566-104
Typenschild Zeile 1 : 382004
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
mein fast 14 Jahre alter Herd spinnt!
Der Herd hat eine integrierte Mikrowelle, die es aber nicht mehr tut! Ich kann die Funktion Mikrowelle (solo) über den Drehschalter anwählen und die Zeit einstellen, die auch runter läuft, aber es wird nichts warm!
Außerdem führen scheinbar die Drehschalter für das Kochfeld ein Eigenleben, die es knackt z.T. als ob geschaltet würde, es ist aber alles aus! Oder der Einschaltknopf (Kindersicherung) leuchet, obwohl alle Platten ausgeschaltet sind.

Ich hätte gern Eure Meinung, wo das Problem liegen könnte! (Habe Angst, beim Kundendienst über den Tisch gezogen zu werden!)

Vorab Danke für Eure Mühe!

Cookie ...
62 - Herd Siemens -- Herd Siemens
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich möchte eine defekte 2Kreis Kochplatte aus einem Siemens Glaskeramik Kochfeld austauschen.
Mein Problem ist das meine Ersatz Kochplatte aus einem AEG Herd stammt und andere Anschlussbezeichnungen hat.
Siemens defekt hat 1a/ 2a/ 2b und Ersatz hat 2/ S/ H.
Kann mir jemand sagen welcher Anschluss alt auf neu kommt.
Der Herd gehört einem Kollegen und deshalb habe ich ihn nicht hier zum ausprobieren.
danke
...
63 - Herd AEG Competence E4000-1 -- Herd AEG Competence E4000-1
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E4000-1
S - Nummer : 940316607
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Zusammen,

Ich betreibe folgenden Elektroherd:
Competence E4000-1
Modell CE4000-1-M2
PN 940316607

zusammen mit dem Glaskeramik-Kochfeld
Modell 61300M-mn
PN 949483115

Seit neuestem habe ich an meinem ca. 6 Jahre altem Herd das Problem, dass die Kochplatten sich einzeln weder einschalten noch regeln lassen. Nur wenn die jeweils diagonal gegenüberliegende Platte auf Maximal geschaltet wird, geht die andere Platte an und lässt sich auch regeln. Die gegenüberliegende Platte wird trotz der Einstellung "Maximal" allerdings nur leicht warm. Die Temperaturwarnanzeige aller Platten funktioniert auch nicht (blinkt nur manchmal).
Was ist hier kaputtgegangen? Sind es die Regler direkt hinter den Plattendrehknöpfen oder gibt es noch im Glasfeld irgendwelche Elektronik? Kann mir jemand helfen?

danke frw1057 ...
64 - Herd AEG Competence 7310E-S -- Herd AEG Competence 7310E-S
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 7310E-S
S - Nummer : K0940.316035-026/634561
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe den Herd von einer bekannten geschenkt bekommen. Dieser stand mehrere Jahre auf dem Dachboden, weil das Kochfeld gesprungen war. Es hat aber alles bis zuletzt funktioniert.

Da das alte Kochfeld nicht mehr existeiert habe ich mir ein AEG Competence 6130M Kochfeld gebraucht besorgt.

Leider zeigt es keine funktion. Lediglich die Touch-Tasten für Zwekreis schalten, jedoch heizt keine einzige Platte. Auch ein geliehenes AEG Kochfeld ohne Zweikreis verweigert den Dienst.

Alle Phasen habe ich durchgemessen und auch am Kochfeld liegt Spannung an. Jeder Drehschalter schaltet eine Phase am Stecker. Zu mehr reicht mein Verständnis nicht aus.

Muss ich damit rechnen, dass der gesamte Schaltblock defekt ist? Und kann ich das irgendwie testen?

Vielen Dank im Voraus ...
65 - Herd AEG Competence 5132 V - M -- Herd AEG Competence 5132 V - M
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 5132 V - M
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

bei meinem Herd funktioniert der Temperaturregler an einem "Kochfeld" nicht mehr!
Es heizt die ganze Zeit auf volle Pulle....man hört auch nichts knacken.....beim Runterschalten.....es wird nicht mehr geregelt


Habe im Forum gelesen....das man eventl.... zwei Stecker tauschen könnte.......sodas eine anderes Kochfeld keine Regelung mehr hat .....wer weiß Rat???

P.S: habe nur eine KD Nummer....?! ...
66 - Induktionsherd AEG MVSI 64.1 BZ -- Induktionsherd AEG MVSI 64.1 BZ
Geräteart : Induktionskochfeld
Hersteller : AEG
Gerätetyp : MVSI 64.1 BZ
Typenschild Zeile 1 : E 611 586 300
Typenschild Zeile 2 : FTZ 065/87
Typenschild Zeile 3 : EME 0143
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Suche passenden Herd zu meinem AEG Induktionskochfeld

Hallo,
ich suche zu einem AEG Induktionskochfeld MVSI 64.1 einen kompatiblen E-Herd. (Laut Hersteller kann es wegen des Alters des Kochfeldes kein aktueller AEG-Herd sein...)
ich besitze nur einen alten Herd mit 4 4-poligen Buchsen für die Kochplatten. Ich glaube nicht, dass dieser mit dem Kochfeld kompatibel ist, denn das Kochfeld hat einen 12-poligen und einen 8-poligen MNL Stecker und einen UMNL Stecker mit dünnen Steuerdrähten.
Gerne kann es auch irgendein anderer (gebrauchter?) Herd sein, so lange der nur anschließbar ist.

Falls das hilft, habe ich auch noch den Schaltplan und das Datenblatt angehängt.

Würde mich sehr freuen, wenn sich hier jemand auskennt...
Gruß SUSE ...
67 - Herd AEG COMPETENCE E8340-M -- Herd AEG COMPETENCE E8340-M
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : COMPETENCE E8340-M
S - Nummer : KD940316332-048/842585
FD - Nummer : Typ 80 BGL04 AA
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und guten Abend,

letzte Woche hatte ich mich etwas durch das Forum gelesen und gedacht ich hätte den Fehler an meinem Herd gefunden.
Leider ist dem nicht so.

Fehlerbeschreibung:
Kochfeld funktioniert fehlerfrei.
Backofen schaltet in allen Schalterstellungen (Heißluft, Multiheißluft, OH,UH,..) gerade wie er lustig ist ab. Egal ob der Timer programmiert ist oder nicht.

Nachdem der Ofen aus ist, kann man ihn wieder ganz normal anschalten, Temperatur neu einstellen und wenn man Glück hat, backt er dann auch zu ende.
Hat man Pech kann man das Spielchen noch ein zwei mal machen.

Auf die Suche hin, habe ich mir diesen Thermo-Schalter gekauft:

THERMO-SCHALTER,KPL,SET,LüFTER
89 9661 92 67-61/1

Leider hat mein Backofen so keinen Thermoschalter

Hat unser Backofen einen ganz anderen Thermoschalter, oder könnte es auch ein anderer Fehler sein.

Wäre toll, wenn uns jem...
68 - Herd AEG Competence -- Herd AEG Competence
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence
S - Nummer : 90BAA07AD
Typenschild Zeile 1 : 90BAA07AD
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

kurze Frage: Lässt sich ein ca. 30 Jahre altes Kochfeld mit einem ca. 3 Jahren alten Backofen verheiraten?

ALso: Vom alten Herd sollend die Kochplatten weiter verwendet werden, die Backröhre ist defekt.

Am neuen Herd ist das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld defekt, die Bakröhre soll weiterverwendet werden. Die o.g. Daten beziehen sich auf den "neuen" Herd.

Beides Hersteller AEG.

Der Herd wird an einer Phase betrieben.

Geht so was prinzipiell?

Danke!!

Georg ...
69 - Herd AEG EME458D -- Herd AEG EME458D
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : EME458D
S - Nummer : EME458D
FD - Nummer : 94-036650
Typenschild Zeile 1 : EME458D
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forengemeinde!

Ich habe ein kleines Problem mit dem Elektroherd meiner Oma.
Habe in der Wohnung einen FI-Schalter nachgerüstet und seitdem fliegt dieser immer raus, wenn die vo re Herdplatte eingeschaltet wird. Oma sagte mir so nebenbei, das es immer "kribbelt", wenn Sie einen Topf von der Platte nimmt. Toll! Die Ansage hätte Sie mir auch schon vor monaten geben können ohne sich so lange zu gefärden!Habe die Kochmulde jetzt zerlegt und die Platte ausgebaut. Ist eine AEG Regla 661039280 1500W 220V HR 14 253.40(Typenschild auf der Unterseite der Herdplatte) . Soweit sogut. Da ich mir die Platte nun einmal etwas geauer angesehen habe, habe ich auf der Oberseite ziemlich inder Mitte ein kleines Loch entdeckt.
Wie kann ich die Platte jetzt durchmessen, bzw. was für eine Schaltung ist das genau?
Die Herdplatte hat 3 Anschlüsse und 3 Pinne unten drunter. Einer in der Mitte zum anschrauben und 2 glatte re und li neben den Anschlüssen.
Auf der Suche nach einer Ersatz...
70 - Funkgerättionen des Herds -- Funkgerättionen des Herds
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob der Herd AEG EEH 2366 mit Glaskeramik-Kochfeld auch eine Grillfunktion hat?
Das wär prima!


Edit: Abgemahnten Begriff C***n entfernt - Der Gilb

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am  3 Jul 2007 18:34 ]...
71 - Herd AEG 55AABO4Z0 -- Herd AEG 55AABO4Z0
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 55AABO4Z0
S - Nummer : 13558348
Typenschild Zeile 1 : Prodnr: 611510514
Typenschild Zeile 2 : Modnr: 6130M-mm
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Ich habe folgende Frage zu o. g. Gerät. Es handelt sich um einen Einbauherd mit Kochfeld. Bedingt durch einen Küchenumbau möchte ich jetzt den Herd an einer anderen Stelle plazieren als das Kochfeld. Der Herd befindet sich dann nicht mehr direkt unter dem Kochfeld sondern um eine Gerätebreite nach rechts versetzt.
Jetzt hätte ich gerne gewußt, gibt es einen Kabelsatz um das Anschlußkabel zwischen Herd und Kochfeld zu verlängern?

Danke schon mal für Antworten.

Gruß ...
72 - Herd AEG -- Herd AEG
Kein Problem, AEG hat ja immer nur eine Sorte Herd und eine Sorte Kochfeld gebaut. Nähere Angaben sind daher völlig überflüssig. ...
73 - Herd AEG Competence E mit Ceranfeld -- Herd AEG Competence E mit Ceranfeld
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen AEG Competence E Elektroherd, der ca 5 Jahre alt ist. Ich habe momentan leider keine Typenbezeichnung hier, kann sie natürlich jederzeit nachsehen... Der Einbauherd hat ein angeschlossenes C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld mit Bräter- und Zweikreiszone.

-- rechte Seite des C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldes funktioniert nicht mehr ---

Seit einer Woche funktioniere die beiden rechten C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder nicht mehr. Was kann die Ursache dafür sein?
Ich hatte das Gerät vor kurzem ausgebaut und die Steckverbindung geprüft, rein optisch gesehen war alles in Ordnung.
Da ich keine Anschlussbelegung habe, weiss ich nicht, was ich messen soll/kann um eine Aussage über die Fehlerquelle zu machen.
Kann mir jemand ggf. mit Steckerbelegung, Schaltplan etc helfen?

--- Kochfeld enthält geschmolzenes Gehäuse ---
Da ich neugierig war, habe ich auch das Kochfeld aufgeschraubt und hineingeschaut. Erschreckenderweise ist innerhalb des Kochfelds die Elektronik für die Zuschaltung der Bräterzone und der Zweikreiszone zwar in ein Kunststoffgehäuse verpackt, da die angrenzende Kochfeldzone aber eine mangelhafte Wärmeisolierung ha...
74 - SONS AEG Kochfeld 6500K-MN -- SONS AEG Kochfeld 6500K-MN
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Kochfeld 6500K-MN
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich bin besitzer eines Kochfeldes von AEG. Seit einiger Zeit piepst es ständig, ob es nun an ist oder nicht. Der Piepser ist auf der Steuerplatine. Das piepsen geht nur aus, wenn ich die Sicherung vom Herd ausschalte. AEG sagt, daß sie keine Auskünfte erteilen können und ich einen Servicetechniker kommen lassen muß. Die Kochfelder funktionieren aber alle. Was kann das Piepsen denn nur bedeuten und wie bekomme ich das wieder weg.

Vielen Dank...
75 - SONS AEG Einbauherd -- SONS AEG Einbauherd
Geräteart : Sonstige
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Einbauherd

______________________

Hallo!

Ich möchte eine AEG Einbauherd mit einem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld von Küppersbusch betreiben. Der AEG Einbauherd wurde bisher mit einer normalen Kochmulde (4 Herdplatten) betrieben. Jetzt weiss ich nicht, ob die Stecker zwischen Kochfeld und Herd genormt sind, ob ich einen Adapter brauche oder mein Vorhgaben völliger Schwachsinn ist. An dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ist ein 12 poliger Stecker, der auch in den AEG Herd passt. Allerdings ist an dem origimalen AEG Kochfeld noch ein zusätzlicher Stecker. Wenn ich das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld mit dem Herd verbinden würde, bliebe also die andere Buchse am Herd frei. Ich hoffe, ich konnte mich einigermassen verständlich ausdrücken...

gruss Stefan

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Herd Kochfeld Schaltet Ab eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Herd Kochfeld Schaltet


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185870057   Heute : 11633    Gestern : 26182    Online : 223        19.10.2025    11:57
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.089998960495