Gefunden für aeg frost - Zum Elektronik Forum |
1 - Temepraturanzeige fehlerhaft -- Kühlschrank AEG A75100GA4 | |||
| |||
2 - Erreicht nurnoch -14°C -- Gefrierschrank AEG Arctis 65270GA | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Erreicht nurnoch -14°C Hersteller : AEG Gerätetyp : Arctis 65270GA Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Ich habe einen AEG Arctis 65270GA No Frost Gefrierschrank hier rumstehen. Leider erreicht er trotz Dauerbetrieb des Kompressors nur -14°C. Meinen bisherigen Recherchen nach könnte nun entweder: a) Kältemittel fehlt (Totalschaden) b) Der Lüfter des No Frost Moduls defekt sein c) Die Heizung des No Frost Moduls defekt sein Kann es noch an andere Fehlerquellen geben? Ich würde gerne zuerst den Lüfter überprüfen, da ich keine Lüftergeräusche höre (allerdings auch nicht weiß, ob ich das müsste?). Dazu muss ich wohl im Gefrierschrank die Deckenverkleidung öffnen, allerdings scheitere ich schon daran :-). Habe beide Kunststoffklipse eingedrückt, trotzdem lässt sich die Verkleidung nicht entfernen. Gibt es hier einen Tip? Grüße mit ganz vielen Fragezeichen Stefan ... | |||
3 - Gefrierschrank schaltet nicht -- Gefrierschrank AEG ÖKO ARCTIS NO FOST 1193 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Gefrierschrank schaltet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO ARCTIS NO FOST 1193 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo User, Kompressor von meinem Gefrierschrank läuft ständig. Ist warm aber nicht extrem heiß. Temperatur in Innenraum ist - 26 Grad. Trotzt dem schaltet nicht ab. Meine Reparatur versuch gescheitet. Hab ich neu aber nicht original Thermostat eingebaut und dieses Maßnahme hat nicht Geholfen. Immer das selber. Original Thermostat ist nicht Lieferbar. Hab ich gekauft für Gefriermöbel mit folgende Daten. Servicethermostat Europart Nr. 6: Temperaturen: kalt ein: -25,0° C kalt aus: -32,0° C warm ein: -12,0° C warm aus: -18,5° C. Neu Thermostat Falsch angeschlossen hab ich mit Sicherheit nicht. Die Thermostat hat zwei Mini schrauben zum Justieren (vermutlich?) von oben eine und von andere Seite zweite. In Nähe von eine Schraube ist so… eine Dings… Blech oder so was. Die kann man mit Schraubenzieher Bigen. Hinten die blech ist bestimmt Feder weil leistet wiederstand bei Bigen. Wann ich Biege die blech irgendwann Gefrierschrank schaltet ab. Bei – 24 schaltet wieder ein und die Problem Begin... | |||
4 - Kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Kühl-Gefrier-Kombination | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Kühl-Gefrier-Kombination S - Nummer : 24300114 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, Das Gerät ist eine Kühl-Gefrierkombination mit No-Frost-Funktion. Es beinhaltet eine zentralen Kompressor. Das gerät ist ca. 9 Jahre alt Fehlerbeschreibung: Das Gerät kühlt weder im Kühl- noch im Gefrierfach. Die Beleuchtung, die Ventilatoren für die Kühlumluft und auch die Motorkühlung funktionieren. Der Kompressor wird heiss, jedoch wird keinen Kälte erzeugt. Die Kondensatorschleifen sind frei von Staub. Frage: Welcher Fehler kann vorliegen? Am Kompressor zeigen sich keine erkennbaren Leckstellen - das KM-System scheint immer noch befüllt zu sein. Falls der Kompressor defekt ist - wie ist das ansonsten zu erkennen? Lohnt der Austausch des Kompressor, kann evtl. jemand eine verlässliche Kostenschätzung machen? MfG - Sprax ... | |||
5 - LED Anzeige und Warnlampen oF -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG AEG Santo 332 | |||
NEUE ERKENNTNISSE:
Hallo! ich habe mal ein kleines Problem, und zwar ist bei meinen Schwiegereltern gestern die Bedienanzeige vom AEG Santo 332 Kühl-Gefrierschrank kaputt gegangen. Oder besser gesagt die Anzeige ist komplett ohne Funktion. Die LED`s leuchten nicht mehr. Die grüne Power On LED Leuchtet nur noch. Es wird weder die Temperatur angezeigt, noch leuchtet die gelbe Extra Frost LED. Kühlen tut das Gerät aber noch.! Ich habe keine kalte Lötstellen gefunden, aber sicherheisthalber alles nochmal sauber nachgelötet. Die Kondensatoren sind auch nicht geplatzt! Beim Sensor messe ich konstante 17,4 KOhm, ist das OK? Kann mir da jemand bei der Fehlersuche/Reperatur bitte behilflich sein?! Vielen Dank für eure Mühe, Underground1 ... | |||
6 - laute Geräusche -- Gefrierschrank AEG arctis no-frost Gefrierstandgerät | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : laute Geräusche Hersteller : AEG arctis no-frost Gerätetyp : Gefrierstandgerät Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Standgefriergerät macht seit gestern laute Geräusche.(Kompressor) Im Display erscheint kein Fehlercode sondern oben rechts ein Quadrat. Die Temperatur ist konstant, wenn ich die Tür öffne, oder ihn kurz vom Netz nehme ist erst mal das Geräusch weg, setzt dann aber nach kurzer Zeit wieder ein und es dauert von Mal zu Mal länger bis es sich wieder beruhigt und die Temperatur angezeigt wird. In der Bedienungsanleitung konnte ich nichts finden - da ja kein Fehlercode erkennbar. Das Gerät ist ca. 8 Jahre alt, hat aber mindestens 5 Jahre im Keller gestanden (ohne Betrieb). Jetzt (neue Wohnung) Platz in der Küche, Ventilation gegeben, seit ca. 4 Monaten wieder im Gebrauch. Also das Geräusch ist wirklich untypisch, ein ziemlich lautes Brummen. Habe als "Mädel" absolut keine ahnung, hoffe es ist nichts schlimmes, er ist auch noch gut gefüllt. Bitte um Antwort. LG Michelle ... | |||
7 - Gefrierschrank AEG ARCTIS 270-6 GA -- Gefrierschrank AEG ARCTIS 270-6 GA | |||
Geräteart : Gefrierschrank
Hersteller : AEG Gerätetyp : ARCTIS 270-6 GA S - Nummer : 14253174 FD - Nummer : 928341137 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Beim einschalten flackert das Display und die LEDs. Das Realis (Netz) schaltet dauernd hin und her. Wenn man die Platine ausbaut sieht man das Relais aufblitzen und hört es klackern. Kunststoff-Netzrelais, SIEMENS, V23061B1004A401 An den Elkos habe ich optisch nichts feststellen können (keine Beulen) Muss ich die ganze Elektronic austauschen oder soll ich es es mit dem Relais tauschen probieren. Die Elektronik besteht aus zwei Platinen die mit einem Flachbandkabel miteinender verlötet sind. (Siehe Foto) Das automatische abtauen (no-frost) funktioniert auch nicht mehr. Nach 6 Monaten muss ich manuell abtauen. Wie kann ich die Fehlersuche eingrenzen? Kenn sich jemand mit der Elektronik aus oder kenn so einen ähnlichen fall. Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Andy [ Diese Nachricht wurde geändert von: Andy14 am 29 Mär 2009 19:22 ]... | |||
8 - Kühlschrank AEG Arctis 2794GA -- Kühlschrank AEG Arctis 2794GA | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : AEG Gerätetyp : Arctis 2794GA S - Nummer : 2155 3168 FD - Nummer : PIC 928 341 116-02 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, mein Gefrierschrank braucht Hilfe. Die Elektronik hat schon seit einiger Zeit eine Macke. Bisher beschränkte sich das auf eine falsche Temperaturanzeige (statt 18 wurde nur ° angezeigt) und das 'Blinken' der Beleuchtung beim Öffnen mit 1 Hz. Beides hat mich nicht weiter gestört. In den letzten Tagen hat sich die Kühlleistung dramatisch verschlechtert. Bei -7° war Ende. Wie sich gezeigt hat waren die Kühllamellen im Inneren komplett vereist - und das bei einem No-Frost Gerät. Habe über Nacht abgetaut (ca. 5 Liter Wasser) und den Gefrierschrank heute Früh wieder in Betrieb genommen. Jetzt zeigt sich die nächste Macke: Der Kompressor läuft an, nach einer Sekunde springt die Temperaturwarnung an und Piept. Nach 30 Sekunden schaltet sich das Gerät ab und sofort wieder an; dann beginnt das Spiel von neuem.... Zwischenzeitlich kommt mal 5F in der Anzeige (oder SF). Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät, einen Schaltplan oder Hinweis was kaputt sein kann? Danke für Eure H... | |||
9 - Kühlschrank AEG Santo Exclusiv -- Kühlschrank AEG Santo Exclusiv | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : AEG Gerätetyp : Santo Exclusiv S - Nummer : 1589-7 TK FD - Nummer : 23500009 Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr.: 923628700 Typenschild Zeile 2 : B 237086 Typenschild Zeile 3 : Klasse SN Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Artikel Beschreibung: AEG Santo 1589-7 TK Energiespar-Tisch-Kühlschrank mit 144 L Kühlraum, davon 19 L Gefrierfach, Frost- matic, elektr. Temperatur-Regelung , Cool matic, vollautom. Abtauen im Kühlraum mit selbsttätiger Tauwasser-Verdunstung Hallo alle miteinander! ![]() Bei dem o.g. Gerät taucht seid einiger Zeit folgendes Problem auf: Der Kühlschrank besitzt an der Vorderseite eine Digitalanzeige und diverse Betätigungstasten, die zur Temperaturregulierung des Kühlschrankes genutzt werden können. Diese Anzeige mitsamt Tasten ist nun pausenlos am aufblinken. Der Kühlschrank arbeiten ansonsten optimal und ohne Störungen - nur dieses Blinken ist natürlich nervig ohne Ende. ![]() Gibt es irgendeine Möglichkeit diesen Fehler zu beheben, ohne den AEG-Kundendienst zu Rate zu ... | |||
10 - Kühlschrank AEG 75100GA -- Kühlschrank AEG 75100GA | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : AEG Gerätetyp : 75100GA Typenschild Zeile 1 : 43000450 Typenschild Zeile 2 : 922726769 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an das Forum, Mein Problem mit einem Gefrierschrank AEG ARCTIS 75 100GA. Alter jetzt 12 Monate-noch Garantie. ![]() Angeblich laut Bedienungsanleitung ein NO-FROST-Gerät. Ich habe jetzt gemerkt, vor allem in den letzten 2 Wochen, als es unnatürlich heiß war, das die unterste Schublade auf dem Boden festgefroren war. ![]() Das Gerät hat eine doppelte Innenrückwand die unten offen ist.Oben ist ein Ventilator eingebaut, der ab und zu anläuft. Nun tropft es manchmal aus der unteren Öffnung der Rückwand auf den Boden und das Wasser gefriert. Nach 7 Tagen ca. 5-10 mm Eis auf dem Boden. Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich so etwas wie ein Tauwasserablauf, über dem Kompressor ist eine Auffangschale wo das Wasser sehrwarscheinlich verdunsten soll. Doch in dieser Auffangschale war noch nie ein Tropfen Wasser. ![]() Was meint Ihr.Ist das G... | |||
11 - Kühlschrank AEG SANTO 3049 i -- Kühlschrank AEG SANTO 3049 i | |||
Hallo Sam,
danke für die schnelle Info. Laut Aussage vom Service-Techniker AEG Nürnberg hat dieses Gerät nur einen Kompressor und nur ein konventionelles Thermostat. Da der normale Kühlbereich seine Arbeit ohne Probleme verrichtet, kann man davon ausgehen, daß die Teile OK sind. Das Gerät ist eine NO FROST Version. Könnte es nicht sein, daß der Tiefkühlbereich permanent abtaut. Dazu müßte ich aber wissen welches Bauteil dafür verantwortlich ist. Kühlmittelverlust konnte ich nicht feststellen. Aber wie du schon richtig bemerkt hast, sollte was am Kühlmittelkreislauf sein, läßt man besser die Finger von dem Gerät und kauft neu. Gruß Hans... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |