Gefunden für aeg electrolux startet - Zum Elektronik Forum





1 - Motor dreht nicht / Kohle? -- Waschmaschine AEG 66640L




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht / Kohle?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 66640L
S - Nummer : 003 00602
FD - Nummer : 914903571 01
Typenschild Zeile 1 : HPO 046441
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Zusammen,
unsere AEG Lavamat hat gestern ihren Dienst quittiert.
Das Programm startet - Pumpe pumpt Wasser ab - Wasser läuft ein - dann drhet sich nichts mehr // höre aber ein Relais klacken.
Gehe ich richtig von der Annahme aus, das wahrscheinlich die Kohlen getauscht werden müssen?
Welche sind das? Ich finde zu dieser Maschine nichts nur die folgenden:

- Kohlebürsten Kohlen für Waschmaschine AEG Privileg Electrolux Quelle SOLE Motor
oder
- Kohlebürsten Motorkohlen mit Halter R für AEG Lavamat / Privileg / Quelle

Kennst jemanden die exakte Bezeichnung?
Auch auf der AEG Seite sind nur komplettmotoren zu erhalten, aber nicht die Kohlen.

Danke schonmal!!

Sonnige Grüße,

Toskana ...
2 - Kein heiß Wasser -- Geschirrspüler IKEA RENGÖRA
Der Link funktioniert bei mir nicht...
Was bringt Dich überhaupt dazu, ohne jegliche Messergebnisse Ersatzteile auf Verdacht bestellen zu müssen?
Wenn ein Geschirrspüler nicht heizt, kann das viele Ursachen haben, in den seltensten Fällen ist das Heizelement defekt.
Fang mal beim Wasser an und kontrolliere nach dem Einlauf, wenn die Umwälzpumpe startet, wie hoch das Niveau ist (zu wenig Wasser--> keine Heizung).
Heizwiderstand (ca. 25-30Ω) messen, Isolationswiderstand (gegen PE) "schätzen", "unendlich" ("OL", oder "1") wäre ok. Falls das alles in Ornung ist, könnte immernoch die Luftfalle, der Drucksensor, die Heizrelais (Leistungsmodul), oder der Kabelbaum in Frage kommen
Bei Deiner Maschine handelt es sich um ein verkapptes ELECTROLUX/AEG-Gerät, daher passende Ersatzteile zur Maschine grundsätzlich über die PNC (91153507202) ermitteln und bestellen.

VG ...








3 - Aufhängefeder mit Kerbe -- Waschmaschine   AEG, Electrolux    Öko Lavamat 6250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhängefeder mit Kerbe
Hersteller : AEG, Electrolux
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250
S - Nummer : 44 OGS 01
FD - Nummer : 645.257 300 LP
Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647 068
Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 095 / 878677
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

hier geht es um die WaMa von meinem Sohn.

Er schreibt: Nach der Reparatur der beiden Motorlager (machten Geräusche) vor ein paar Wochen, hoffte ich, mit der Lavamat 6250 wieder ein paar ruhige Jahre zu haben.

Leider weit gefehlt, durch ein unwuchtiges Kissen ist die Haltefeder (die einzelne, nicht die beiden beim Schlauch) rausgesprungen, so dass der Bottich herabfiel. Es muss also ganz gehörig gewütet haben.

Dabei hat es offensichtlich den Gummi zur Einfüllöffnung verdreht, und nach Inspektion des Innenlebens auch die Box der Steuererlektronik getroffen (ist aufgebrochen, da der Bottich drauffiel). Die Krafteinwirkung setzte sich auf der Platine fort, so dass es drei Brüche gibt, die z.T. die Verbindungen unterbrochen haben. Die defekten Verbindungen wurden mit entsprechend dickem Draht nachgelötet und durchgepiepst. Passt wied...
4 - GELÖST:Wäscht nicht, spinnt. -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : GELÖST:Wäscht nicht, spinnt.
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 54630
Typenschild Zeile 1 : Mod. L54630 Type HP044661
Typenschild Zeile 2 : ProdNr 914903405/03
Typenschild Zeile 3 : SN: 015 00078
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo..
Ich nehme Bezug auf diesen im Januar von mir erstellten Beitrag.
Leider ist der schon im Archiv, und ich kann die Lösung nicht mehr hinten dran hängen.

https://forum.electronicwerkstatt.d.....11565

Hier eine Kopie meines damaligen Beitragstextes:

--------------------------
Hallo..
Meine Waschmaschine spinnt neuerdings.

Es fing damit an, dass sie im Programm stehen blieb mit klatschnasser Wäsche. Die Start/Pause LED blinkte gleichmäßig rot.

Irgendwie durch ein-ausschalten und probieren konnte ich sie dann doch zum Schleudern überreden. ...
5 - Wäscht nicht, spinnt. -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht, spinnt.
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 54630
Typenschild Zeile 1 : Mod. L54630 Type HP044661
Typenschild Zeile 2 : ProdNr 914903405/03
Typenschild Zeile 3 : SN: 015 00078
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo..
Meine Waschmaschine spinnt neuerdings.

Es fing damit an, dass sie im Programm stehen blieb mit klatschnasser Wäsche. Die Start/Pause LED blinkte gleichmäßig rot.

Irgendwie durch ein-ausschalten und probieren konnte ich sie dann doch zum Schleudern überreden.

Gerade habe ich leer geschleudert. Das Programm lief durch.

Danach wollte ich versuchsweise leer waschen.

Es wurde zunächst etwas abgepumpt, dann ganz kurz Wasser eingespült, dann zeigte sie "Waschen" an und die "Start/Stop" LED leuchtete rot.
Weiter passierte NICHTS, kein Drehen, kein Wasser, kein Mucks.

Nach Aus- und wiedereinschalten und Anwahl egal welchen Programmes blinkt jetzt die "Start/Pause" LED gleichmäßig rot, aber ein Druck auf die Start-Taste hat keine Wirkung.
Auch das Abpumpprogramm startet ...
6 - E66 - Programm Startet nicht -- Waschmaschine AEG-Electrolux Lavamat - 62850L (Type HP052441)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E66 - Programm Startet nicht
Hersteller : AEG-Electrolux
Gerätetyp : Lavamat - 62850L (Type HP052441)
Typenschild Zeile 1 : Mod. L62850L
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91490385601
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 94500004
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Die Kommune11 braucht eure Hilfe! Da unser geliebter Lavamat seit ein paar Tagen streikt.

Fehlerbeschreibung:
Unabhängig davon welches Programm ausgewählt wird, blinkt im Display die Meldung „Err“ - das Waschprogramm Startet nicht.

Durch langes drücken der „Zeitsparen“ und „Starttaste“ erscheint bei Programmwahlschalterstellung „Koch und Buntwäsche“ die Meldung E66.



Kenntnisse:
Ich Studiere Automatisierungstechnik und habe davor ein paar Jahre in einem Elektro-Beruf gearbeitet.


Kennt sich jammend mit dem Service Menu aus? Was bedeutet Meldung E66? Könnte es eventuell sein das der Heizstab defekt ist bzw. dieser einen Isolationsfehler hat ?

Hochgeladene Datei (2072283) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
7 - Schloss oder Elektronik? -- Waschmaschine   AEG/electrolux    Lavalogic 1820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spielt verrückt (s.u.)
Hersteller : AEG/electrolux
Gerätetyp : Lavalogic 1820
S - Nummer : 81900253
Typenschild Zeile 1 : Typ P6940534
Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 914524320 03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nachdem meine Maschine jetzt lange Zeit klaglos lief, kommen mir nun Ängste, dass sich unsere Wege nun trennen müssen... aber vielleicht habt Ihr einen Rat:

Von gestern auf heute hat die Waschmaschine das Spinnen angefangen. Die Displaybeleuchtung geht wild an und aus solage die Tromel offen ist ünd zeigt nichts an. Wenn man die Trommel dann zu macht zeigt die Maschine das Hauptmenü an, aber im Display sind 3 Pixelspalten rechts ausgefallen und der Verschlussmechanismus der Trommel klackt wie wild. Ein Starten eines Programms bewirkt, dass das Display zwar normal umschaltet (Anzeige vom laufenden Waschprogramm, Pause für die erste Taste,...), sich bis auf das fortgesetzte Klacken des Schlosses nix weiter tut. Nach etwa 5 Sekunden hört zwar das Klacken auf, aber das Programm hält an, als ob man auf Pause gedrückt hätte.. Startet man jetzt das Programm erneut, geht es wie...
8 - Programmablauf unterbricht -- Waschmaschine AEG / Electrolux L 76859
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmablauf unterbricht
Hersteller : AEG / Electrolux
Gerätetyp : L 76859
S - Nummer : 90700031
FD - Nummer : 914903907/01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

unsere knapp 5 Jahre junge Waschmaschine bleibt im Programm stehen. Im 20Minuten Programm startet alles normal im Ablauf, dann nach 3-4 Minuten passiert nichts mehr. Das Programm im Display läuft ganz normal weiter (also bei diesem Typ nur die Restminuten). KEIN Fehlercode! Das einzige was mir "neu" vorkommt, war dass die beim Anlauf der Trommel ein "pling-pling" zu hören ist, beim Richtungswechsel wieder ein "pling". Ob das nun mechanisch oder eine akustische Meldung ist? Keine Ahnung. Die Trommel dreht manuell einwandfrei, ohne (größeren) Widerstand und Geräusche. Stelle ich während dem unterbrochenen Ablauf den Drehschalter auf "Pumpen" beginnt die Maschine wieder zu arbeiten, als wäre nichts gewesen - sie bleibt im ursprünglichen Programm! Diesen Ablauffehler hatten wir jetzt 2-3 Mal in Folge. Dazwischen einmal hatte die Maschine auch einen Durchgang ohne Fehler.
Bisher haben wir die WaMa mal vom Netz genommen, das Flusensieb/ die Laugenpumpe gere...
9 - Startet nicht -- Geschirrspüler AEG Electrolux 45_2 PMB 40
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Startet nicht
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : 45_2 PMB 40
S - Nummer : 629 245 35
FD - Nummer : PNC 911 372 164 00
Typenschild Zeile 1 : F 35080 IM
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe seit einem Monat eine gebrauchte Küche. Diese Küche ist etwas über 3 Jahre alt.

Der Geschirrspüler lief bisher nicht wirklich zufriedenstellend. Schmutz an den Gläsern, Pulverreste etc.

Nun startet die Maschine gar nicht mehr. Wenn ich das Spülprogramm wähle und auf Reset drücke blinkt diese einmal, das wars. Kien Geräusch der Pumpe kein Wasser nichts.

Folgende Infos könnten vielleicht noch zur Lösungsfindung hilfreich sein.

1) aufgeweichte, teilweise zersetze Stoffreste um den Sieb (außerhalb)
2) wenn ich den Sieb herausnehmen und unten in das Loch schaue, steht auf dem Boden Wasser
3) Linke Seitenwand abgeschraubt und der Kunststoffkasten steht auch voller Wasser.

Maschine kann scheinbar nicht abpumpen oder nicht vollständig abpumpen und beginnt deshalb nicht weil die Füllstandmessung scheinbar mitteilt das die Maschine noch voll ist(Überlaufschutz?)

Was kann ich da nun tun? Wenn ich den mittleren...
10 - Fehlercode 1 bzw. 2.40 -- Waschmaschine Electrolux EWT 1230
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 1 bzw. 2.40
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWT 1230
S - Nummer : 60400033
FD - Nummer : 913203151/02
Typenschild Zeile 1 : 98P22699
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, beim unserem 6 Jahre alten Toplader

Electrolux EWT 1230 (baugleich mit AEG Lavamat 4115?)

besteht folgendes Problem:

Die Waschmaschine gibt keinen Mucks mehr von sich und ist innen komplett trocken. Im Display wird lediglich die Zahl "1" angezeigt, egal wo der Programmschalter steht und egal welche Tasten ich drücke.

Ich vermutete einen Defekt der elektrischen Türverriegelung und habe bei geöffnetem Deckel vorsichtig die Türverriegelung mit einem Schraubenzieher bewegt. Das hatte zur Folge das die "1" verschwand.

Die Maschine gibt weiterhin keinen Mucks von sich, zeigt aber bei geschlossenem Deckel nun im Display "2.40" an, egal wo der Programmschalter steht. Sieht so aus, als würde sie die Restlaufzeit für irgendein Programm anzeigen. Die Anzeige läßt sich aber nicht verändern und die Maschine startet weiterhin nicht.

Ich bin etwas irritie...
11 - Code 20 - Ablauf prüfen -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit65090VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Code 20 - Ablauf prüfen
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Favorit65090VI
S - Nummer : PNC: 911936604/02
FD - Nummer : S.N. 71620040
Typenschild Zeile 1 : Type: 911D93-2T
Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2200W 10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit meinem AEG Favorit Geschirrspüler. Diesen habe ich vor nicht einmal fünf Jahren gekauft (über 800,00 €); nun wird das Wasser nicht mehr abgepumpt.

Kurz vorab:
Ich habe mich an den sehr freundlichen und schnellen Kundenservice gewandt und nach Tagen eine sehr kurze Absage erhalten. Ich unterbreitete daraufhin den Vorschlag, die Kosten der Ersatzteile selbst zu tragen, sofern der Elektriker zu Lasten von AEG geht. Antwort:
"[...] Wir haben Ihr Anliegen bereits geprüft und unsere Ansicht hierzu nicht geändert. Eine Kulanzmöglichkeit bei einem über fünf Jahre alten Gerät bieten wir nicht an. Freundliche Grüße [...]". Das sich AEG bei der schlec...
12 - Waschmaschine AEG Electrolux Modell L 5412 -- Waschmaschine AEG Electrolux Modell L 5412
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Modell L 5412
S - Nummer : Ser.No. 60500590
FD - Nummer : Type P6348645
Typenschild Zeile 1 : Prod.No. 914841805 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

moin moin,
diese maschine startet kein programm, weder irgendein waschprogramm noch pumpen/spülen/schleudern. beim einschalten von z.b. kobu 30° leuchten '1400' + 'waschen' + 'spülen' + 'schleudern' und es blinken 'start/pause' + 'tür'.
wenn ich dann 'start' drücke, leuchten '1400' + 'waschen' + 'start/pause' + 'tür'. die laugenpumpe läuft kurz an (sekunden) und danach tut sich nichts mehr.
folgende tests habe ich schon durchgeführt:
-eimertest : ca. 15 - 16 l/min
-durchgangsprüfung magnetventile : beide ohne unterbrechung
-dto. motorkohlen (am kombistecker mit drehen der trommel) : durchgang
-funkionsprüfung pumpe und magnetventile : beim anlegen von netzspannung arbeitet die pumpe einwandfrei und die magnetventile öffnen / lassen wasser zügig einlaufen.
der innenraum ist trocken, die türmanschette hat kein erkennbares loch (nicht unten und auch nicht oben).
ich habe schon im forum gesucht, aber dieses modell bzw. die schwe...
13 - Geschirrspüler AEG Electrolux ESI-661 -- Geschirrspüler AEG Electrolux ESI-661
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : ESI-661
Typ Nr. 45PJC02
Typenschild 1: 646-178050LP
F-Nr. 7437 6172
Prod. Nr. 911.234.259
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

mein Geschirrspüler ESI 661 startet das Programm nicht mehr: Geschirr rein, Spülmittel, Klarspüler etc., Klappe zu, einschalten - nix.

Problem ist die Schaltuhr, welche nicht startet. Sie bleibt auf "aus" stehen. Drehe ich vorsichtig mit einem Schraubendreher die Zahnräder ein kleines Stück, läuft das Programm anstandslos durch.

Wer hat einen sachdienlichen Tipp? Welche Signale braucht das Schaltwerk, um zu starten?

Danke,
Sebi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sebixvi am  9 Jul 2008 11:22 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Electrolux Startet eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Electrolux Startet


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185866580   Heute : 8150    Gestern : 26182    Online : 355        19.10.2025    8:58
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0244860649109