Gefunden für aeg display 12 uhr - Zum Elektronik Forum |
1 - Gerät schaltet nicht ein -- Backofen AEG CB8100-1-M Competence Backofen | |||
| |||
2 - Fehler 51? oder 15? -- Waschmaschine AEG Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler 51? oder 15? Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat S - Nummer : 41340104 Typenschild Zeile 1 : Lavamat 54608 Typenschild Zeile 2 : 92 B DD BB 01 J Typenschild Zeile 3 : PNC 914 003 109 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, Ich habe leider keinerlei weitere Informationen (außer das, was direkt drauf steht) zu diesem wunderbaren steinalten Stück, da ich sie vor ca. 4 Jahren gebraucht gekauft habe. Ich habe schon ein wenig gegoogelt, aber da sie so alt ist, war da leider wenig zu finden. Sie hat kein Display, daher bin ich mir nicht zu 100% sicher, wie rum der Code gehört. Sie blieb vorgestern mitten unterm Waschgang stehen und hat abgepumpt. Seitdem piept sie immer 5x (und blinkt dabei auch), wenn man sie anschaltet. Ende + Start zusammen blinken 1x, dann 4x nur Ende. Das müsste dann 51 sein? Die Kohlen hab ich gecheckt. Sie sind noch ca. 12-13mm lang. Die Trommel lässt sich problemlos drehen, aber das scheint für diesen Fehler eh nicht relevant. Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen? Vielen Dank! ... | |||
3 - Kein Kochen kein Backen -- Herd AEG 90 BDX 06 AD | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kein Kochen kein Backen Hersteller : AEG Gerätetyp : 90 BDX 06 AD S - Nummer : 02343541 FD - Nummer : 940 320 467 02 Typenschild Zeile 1 : E33512_5_M Typenschild Zeile 2 : 90 BDX 06 AD Typenschild Zeile 3 : 02343541 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Beim Backofen aufheizen roch es etwas verschmort. Dann flackerte die Backofenlampe. Ging aus - Umlauftventilator blieb stehen und Display sprang auf 12.00 blinkend. Danach ließ sich weder Ofen noch Kochfeld starten. Strom lag und liegt an - Display bleibt mitlerweile dunkel trotz anliegender Spannung - springt erst an(Anzeige 12.00Uhr stehend), wenn man eine Kochfeld anschaltet. Kochfeld wird aber nicht warm. Vermute defektes Heissluft Heizelement weil bei Ohmmessung durchgängig. Kabel abgezogen leider ohne Auswirkung. Weiß nicht wo und wie ich den Fehler einkreisen soll. Falls jemand eine Rat hat - gerne ... | |||
4 - E24 Laugenpumpe -- Waschmaschine AEG Lavamat 64640L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E24 Laugenpumpe Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64640L S - Nummer : 23700418 FD - Nummer : HP044441 Typenschild Zeile 1 : Mod. L64640L Type HP044441 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91490357003 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 23700418 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin Moin Forum, mich treibt eine nicht zuverlässig funktionierende AEG Lavamat 64640L zu euch hier ins Forum. Ich hoffe ich habe alle notwendigen Identifikationsnummer/ -typen angegeben ![]() In meiner vorherigen Suche habe ich einen interessanten Thread gefunden, der mein Problem gut beschreibt. Hier der Link: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Wie auch beim Rudi Bayer: Meine Maschine pumpt nach Programmstart direkt ab, jedoch springt sie nach wenigen Sekunden in den E24 Fehlercode und auf dem Display verharrt die Anzeige bei 1 Minute. Ich habe vom Schif... | |||
5 - Restzeit auf Display -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Restzeit auf Display Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Typenschild Zeile 1 : L74959 Typenschild Zeile 2 : 91452662201 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, meine Waschmaschine ist stehen geblieben, weil ein Kissen darin aufriss und die Füllung freigab. Es gab einen Fehlerton und die Fehlermeldung E20. Ich habe die Sauerei beseitigt. Die Maschine ist nun leer, das Flusensieb gereinigt. Die Fehlermeldung ist verschwunden, aber auf dem Display sind noch 22 Minuten Restzeit des Programms angegeben. Ich wollte das Programm jetzt zuende laufen lassen, aber wenn ich die Starttaste drücke, passiert nichts. Kann man das Programm irgendwie löschen? Wenn ich die Maschine ausstelle oder den Stecker ziehe, verändert sich nichts. Liebe Grüße, Hosanna [ Diese Nachricht wurde geändert von: hosanna am 12 Apr 2015 16:33 ]... | |||
6 - Abschaltung + Display n. 2Min -- Waschmaschine AEG - Electrolux L6420 (Typ:92BBUBA01J) | |||
Zitat : katerchen_willi hat am 11 Aug 2014 17:25 geschrieben : Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abschaltung + Display n. 2Min Hersteller : AEG - Electrolux Gerätetyp : L6420 (Typ:92BBUBA01J) S - Nummer : 52504907 FD - Nummer : (PNC) 914 003 298 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Fachfrauen und -männer! Habe urplötzlich nach 9 sorgenfreien Jahren an meiner oben genannten WaMa folgenden Fehler. Nach Anwahl eines beliebigen Programmes über den Programmwahlschalter und Starten des Waschprogrammes wird die LED-Anzeige nach ca. 2 Minuten dunkel und die Maschine bricht den Vorgang ab. Auch wenn kein Programm gestartet wird, geht die LED-Anzeige nach ca. 2 Minuten aus. ![]() Nach Ziehen, 30 Sekunden warten und Stecken des 220V-Steckers ist die LED-Anzeige wieder da ... | |||
7 - Kühlt unzureichend -- Kühlschrank AEG Santo | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlt unzureichend Hersteller : AEG Gerätetyp : Santo Typenschild Zeile 1 : K9 12 40 i Typenschild Zeile 2 : F-Nr 32600215 Typenschild Zeile 3 : Prod 92345613 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Kühlschrank ist schon ein Paar Jahre alt (ca 7). Als ich gestern morgen die Tür öffnete war er nicht kalt und die Anzeige oben zeigte 18°C. Die eingestellte Temperatur ist 6°C, ich habe daraufhin mal die Coolmatic-Taste gedrückt um zu sehen was passiert. Der Kühlschrank brummt leise wie sonst, keine fremden / neuen Geräusche feststellbar. Die Temperatur ist seit gestern auf 14° gesunken, aber das reicht ja nicht. Ich habe das Gerät für einige Sekunden komplett abgeschaltet und dann wieder eingeschaltet, das Display zeigt dabei aber keinen Fehlercode oder sowas an. Habe vor Jahren mal einen Kondensator tauschen müssen, die Innenbeleuchtung hat im Sekundentakt geflackert. Damals Reparatur erfolgreich ![]() Ich kann mit meinem Multimeter umgehen, Unfallverhütungsvorschriften sind bekannt. Was kann ich nun prüfen und in welc... | |||
8 - Fehlercode "cd" -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 74100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode \"cd\" Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 74100 S - Nummer : 11668697 FD - Nummer : 914 001 463 00 Typenschild Zeile 1 : Lavamat 74100-W Typenschild Zeile 2 : B46 A E62C 10 A Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bräuchte bitte ein paar Tipps: Heute nach dem Waschgang hat unsere etwa 12 Jahre alte AEG "cd" im Display angezeigt und es blinken die LED`s Vorwäsche, Spülen und Spülen + Das Programm war durchgelaufen und die Tür ließ sich problemlos öffnen. Nachdem die Maschine aus- und wieder eingeschaltet wurde, klackte es bei geschlossener Tür neunmal und dann kam das gleiche Bild. Trotz der FM läßt sich die Maschine starten. Allerdings funktioniert die Türverriegelung nicht, sie läßt sich während dem Betrieb öffnen. Kann man aus dem Fehlerbild entnehmen, ob es sich um einen Elektronik-Fehler handelt oder nur um einen mechanischen Defekt der Türverriegelung bzw. wie kann ich das herausfinden und was muß ich ggfs. für einen Austausch wissen. Schon mal vielen Dank, 140968 ... | |||
9 - keine Funktion -- Waschmaschine AEK Electrolux Lavamat 76910 P6949538 | |||
Zitat : leachimlhok hat am 4 Nov 2012 12:11 geschrieben : Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Funktion Hersteller : AEG Electrolux Lavamat 76910 Gerätetyp : P6949538 S - Nummer : 72100290 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forianer, habe da folgendes Problem: vorhanden ist ein Öko Lavamat 76910, Baujahr 2007 habe Wäsche eingefüllt. Bei einstellen der Temperatur ertönt ein kurzer Piepton und danach tut sich nischt mehr. Display tot, kein klicken. Steckdose ist intakt, Strom auch an. Meine Vermutung: Feinsicherung defekt, falls vorhanden. Wer kann mir helfen, ob dem so ist, wo ich die finde bzw. wenn es etwas anderes ist, was es ist und wie ich es beheben kann. Eilt etwas, denn die Wäsche stinkt ..... Danke im voraus Michael ... | |||
10 - Temperatur nicht einstellbar -- AEG Arktis 75 240 GA | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Temperatur nicht einstellbar Hersteller : AEG Gerätetyp : Arktis 75 240 GA Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bin neu im Forum und hab gleich eine Frage. Meine Gefriere AEG Arktis 75 240GA; 27 Monate alt kühlt laut Anzeige nur noch bis -12 Grad obwohl -18 Grad eingestellt. Lässt sich auch nicht mehr verstellen. Keine Fehlermeldung im Display, keine Entnahme in den letzten 3Monaten, keinen Standortwechsel! Was kann ich tun? ... | |||
11 - Zeitw. zu hohe Temp. Kühlteil -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo 70408 KG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Zeitw. zu hohe Temp. Kühlteil Hersteller : AEG Gerätetyp : Santo 70408 KG S - Nummer : 72250011 FD - Nummer : 925032615-01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Seit geraumer Zeit hat meine Kühl-Gefrierkombi zeitweise Probleme mit der Regelung des Kühlteils. Läuft wochenlang ohne Probleme, dann auf einmal 11 oder 12°C im Display angezeigt und Aggregat läuft nicht. Hab schon gemessen, wird auch nicht angesteuert das Aggregat. Nun hab ich mal die Temperaturfühler vermessen. Der Fühler des Gefrierteils bringt bei -18°C 21kohm, der Lufttemperaturfühler des Kühlteils bei 12°C 4,9kohm, der Fühler des Verdampfers allerdinsg bei 12°C 8,4kohm. Dieser Wert liegt nun ja nur knapp über dem eigentlichen Wert für 0°C, weshalb die Reglung wohl denkt, der Verdampfer wäre zu kalt. Was kann ich da tun (vielleicht nen Widerstand ca. 15kohm mal parallel zum Fühler ?!?). Austauschen geht ja leider nicht, da der Fühler komplett in der Isolierung verlegt ist. Was passiert, wenn der Fühler ganz ab ist un anstelle dessen ein Widerstand von 6,8kohm verbaut wird? Welche Funktion des Gerätes wird damit ausser Kraft gesetzt? Grüsse Jens [ ... | |||
12 - SONS Miele CVA 620 Kaffeemaschine -- SONS Miele CVA 620 Kaffeemaschine | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Miele Gerätetyp : CVA 620 Kaffeemaschine S - Nummer : SW Stand 4.10.9 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Problem mit CVA 620: ich bekomme die Brühgruppe nicht rein, weil: Brühgruppe ist zwar in der richtigen Ausgangsposition, aber das Gegenstück in der Maschine steht genau andersrum (Antriebswelle auf 6 Uhr) und auch der Hochdruckwasserzulauf zur brühgruppe steht "unten" - also so als würde er in dieser drin stecken. Drücke ich den Konrollschalter ein, sodass die CVA denkt, es sei eine BG eingebaut und drücke dann auf den türkontakt, so dreht sich der Antrieb für die brühgruppe un einen milimeter nach links und anch rechts und "Aufheizen" steht im Display... also keine Fehlermeldung gibt es unter den Servicefunktionen eine möglichkeit das ganze "manuell" auf "12 Uhr" zu drehen oder ist irgend ein endkontakt flöten gegangen oder sowas? hatte davor eine AEG CaFamosa, die ich irgendwann auswendig kannte , aber bei der tu ich mir noch was schwer ![]() ...Achja und noch was, das Licht geht nicht - also die Beleuchtung - w... | |||
13 - Kühlschrank AEG Santo K 8 12 00 i -- Kühlschrank AEG Santo K 8 12 00 i | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : AEG Gerätetyp : Santo K 8 12 00 i FD - Nummer : 923 415 314 Typenschild Zeile 1 : K 234314 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich habe da ein Problem mit meinem Kühlschrank, er zeigt nur noch unten rechts ( nicht oben rechts) ein Reckteck und er Kühlt auch nicht mehr. Alles fing damit an, daß der KS beim Türaufmachen im Display in einen flash modus ging. Also habe ich nach dem Fehler im i-net gesucht und den tips folgegeleistet, also den Condensator ausgetauscht ( C3 = 1müF 250v). Nach dem Tauschen des Condensators habe ich alles zusammen gesteckt und siehe da, es ging. Nun dachte ich mir, schraub alles wieder zusammen und damit habe ist jetzt einen neuen Fehler, siehe oben. ![]() gibt es jemanden, der sich mit dem Fehler auskennt? Für alle Infos, schon mal besten Dank Claus ... | |||
14 - Videorecorder Schneider SVC 6130 -- Videorecorder Schneider SVC 6130 | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Schneider Gerätetyp : SVC 6130 Chassis : muss ich gucken, soll ich? ![]() Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Liebe Forenkollegen, dieser Videorecorder (6-Kopf-HiFi) wird nur noch äußerst selten benutzt, ich schalte ihn mit der Fernbedienung in den Stand-By-Betrieb ohne jegliche Anzeige, also auch die Uhr wird dann nicht mehr gezeigt. Dennoch ist es diesem Gerät möglich, programmiert, gespeicherte Aufnahmen zu erstellen. Das war aber nie ein Problem, sondern: Seit ein paar Tagen geht dieser Videorecorder von allein an und beginnt dann so einen Programmsuchlauf, den er auf dem Display durch schnellen Wechsel der Anzeige (P01 bis Pxx, oder wenn ich dem Sender einen Namen zugeordnet habe, dann diesen Namen/Kürzel, wie ARD) Wir haben seit einigen Wochen einen neuen Röhrenfernseher, ein Billigdingen, dass zwar AEG vorn draufstehen hat, aber eigentlich nichts kann. Er war sogar schon ein paar Wochen in der Werkstatt, weil mitunter der Ton ausgeblendet wurde. Es wurde angeblich ein ZF-Teil erneuert. Seitdem ist es wesentlich besser, je... | |||
15 - Waschmaschine AEG Lavalogic 1600 -- Waschmaschine AEG Lavalogic 1600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavalogic 1600 Typenschild Zeile 1 : PNC 91400261300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine geliebte Waschmaschine hat den Geist aufgegeben. Fehlercode C3 PNC110006989, zeigt das Display an. Wer kann helfen, drindend 5 Enkelkinde, von 6 Mon. - 12 Jahren Danke im voraus Warrior ... | |||
16 - Kühlschrank AEG SANTO K 8 12 40 i -- Kühlschrank AEG SANTO K 8 12 40 i | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : AEG Gerätetyp : SANTO K 8 12 40 i Typenschild Zeile 1 : PCN: 923 415 315 Typenschild Zeile 2 : S-No: 23947259 Typenschild Zeile 3 : Typ: K 234315 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Der AEG SANTO war hier schon mehrmals wg. Kühlproblemen im Forum ein Thema: Einerseits die lecken Kondensatoren im Elektronikmodul andererseits mit Störungsmeldungen im 7 Segment Display (rechteck oben/unten) Beide Probleme habe ich nun mit meinem Gerät! Kondensatoren habe ich getauscht, sodass mal das nervöse Ein und Ausschalten des Gerätes nach dem Öffnen der Türe nun im Griff ist. Nur: Das RECHTECKCHEN OBEN verbleibt hartnäckig und immer wieder kommt es vor, dass das Gerät eine viel zu hohe Innenraumtemperatur einstellt. Hab nun mal wieder die Elektronik aus- und eingebaut um der Ursache näher auf die Spur zu kommen: Dann hat die Anzeige 11 Grad gebracht; der Kompressor ist angelaufen und das Gerät hat gekühlt: Unmittelbar darauf ist wieder das OBERE RECHTECK gekommen. Folgende Beobachtung: Elektronikeinheit von VORNE betrachtet: die Steckerleiste der Temperatursensoren (J3) ist rechts sichtbar: die zwei rechten Terminals kurzges... | |||
17 - Waschmaschine AEG 6955-W -- Waschmaschine AEG 6955-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : 6955-W S - Nummer : 605.649 021 FD - Nummer : 096/602732 Typenschild Zeile 1 : Typ 44 MVB 15 Typenschild Zeile 2 : 645. 314 000. LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo miteinander! Ersuche um fachlichen Rat, um den Fehler bei meiner Waschmaschine eingrenzen zu können und zu erfahren, ob sich eine Reparatur lohnt ![]() Heute früh passiert: Die WaMa ist ausgeschaltet (Programmwähler auf 0), die Tür ist offen. Letzte Inbetriebnahme war vor 3 Tagen, keine Auffälligkeiten. Ohne mein Zutun hat sich die Maschine eingeschaltet: die Laugenpumpe läuft, und ein surrendes Geräusch ist zu hören (scheint aus dem Bereich hinter der Bedienblende zu kommen). Keine Anzeige auf dem Display, keine Bewegung der Trommel. Wenn ich den Programmwahlschalter drehe, werden 1 Sekunde lang die Daten des gewählten Programms im Display (Laufzeit) und mit den LEDs der Programmablaufanzeige angezeigt, dann erscheint die Fehlermeldung F3, die LEDs der Schleuderdrehzahlen 1000 und 900 sowie für die Schritte des gewählten Waschprogramms blinken. Die Geräusche bleiben gleich und sind nur durch... | |||
18 - Kühlschrank AEG Santo, K81240i -- Kühlschrank AEG Santo, K81240i | |||
Hallo,
so, ich habe jetzt auch Probleme mit meinem AEG Santo K81200i (PNC 923 415 314) (Kühlschrank ohne Gefrierfach)... ![]() Da sich dieser Thread ja so ein bißchen zum Santo-Problem-Thread entwickelt hat, mache ich mal keinen neuen auf. Problem ist folgendes: Der Kühlschrank hält die eingegebene Soll-Temperatur nicht. Die bekannten Probleme (flackerndes Licht, Rechteck im Display) treten nicht auf; wird die Coolmatic benutzt, kühlt das Gerät wie gewünscht auf 3 Grad runter, hält die Temperatur ein paar Stunden, nach dem automatischen Abschalten der Coolmatic ist's dann jedoch wieder Essig - Temperatur geht auf 11, 12 Grad hoch. Der rechte Temperaturfühler (Kühlraum?) hat 6,8 kOhm, was wohl i. O. sein sollte (angezeigte Temperatur deckt sich in etwa mit der manuell gemessenen), der linke (Verdampfer?) hat ca. 12 kOhm - da kann ich nicht recht einschätzen, ob das okay ist. Gehe ich recht in der Annahme, daß der linke Fühler nicht als Ersatzteil zu beziehen ist (das ist der, auf dessen Zuleitung 226 226 203 steht)? Diese Fragen hatte der Threadersteller elektrokonni schon aufgeworfen. Wo genau steckt der Fühler eigentlich? Ich würde mir jetzt erstmal alle Kondensa... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |