Gefunden für aeg 575i zulaufschlauch - Zum Elektronik Forum |
1 - Schaltet nicht ab -- Geschirrspüler AEG 42EKF01 | |||
| |||
2 - Holzblende anbringen -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Holzblende anbringen Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 575i Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo hab eine Aeg Öko favorit 575i privat gekauft ... Nun mein Problem wie bekomme ich die Holzblende von meiner alten Spühlmaschine an die Öko dranne? Dort sieht man nur das weiße blech mit den viele löchern und schlitzen. Leider weiß ich nicht ob da etwas fehlt wie spizal schreuben halterungen etc. Über tipps und tricks oder woher man die teile bekommt wäre ich sehr erfreut ... | |||
3 - Programm bleibt hängen -- AEG 42 EKF 01 Geschirrspüler | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Programm bleibt hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : 42 EKF 01 Geschirrspüler S - Nummer : 646 135 410 LP Typenschild Zeile 1 : Öko Favorit 575i Typenschild Zeile 2 : E-Nr.: 606 384 083 Typenschild Zeile 3 : F-Nr.: 033 051 549 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, beim oben genannten Geschirrspüler bleibt das Programm im Bereich B der Programmwahlschalters hängen. Die Pumpe läuft, das Programm läuft aber nicht weiter. Aufgeheizt wird auch. Befremdlich ist auch, dass die Maschine in diesem Bereich nicht abschaltet, wenn man die Tür öffnet. Dreht man den Wahlschalter bei göffneter Tür, läuft die Pumpe in bestimmten Bereichen immer wieder an. Vermutlich liegt das am Wahlschalter. Falls ja, lohnt sich die Reparatur. Es scheint schon ein älteres Modell zu sein. Gruß biker1000 ... | |||
4 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575i -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 575i S - Nummer : 606.384.058 FD - Nummer : 112.986.579 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Community, habe das bekannte Problem mit dem Wassereintritt in die Bodenwanne und dem permanenten Nachlauf der Pumpe trotz ausgeschalteter Maschine. Das Wasser kommt aus unteren Öffnung der Wassertasche. Ich habe darauf hin eine neue eingebaut das diese verstopft war. Nach einem erneuten Probelauf ist das Problem aber nicht behoben. Die Maschine pumpt immer noch in die Bodenwanne und die Pumpe läuft weiter. Ich habe weitere Ratschläge aus diesem Forum befolgt und die Maschine auf Undichtigkeiten, Sieb - Verstopfungen, geknickte Schläuche usw. untersucht konnte aber nicht´s feststellen. Was kann ich noch tun ? Könnte mir jemand einen Tip geben - ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar. Lieben Gruß Telecom2D ... | |||
5 - Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 575i -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 575i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Favorit 575i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe zunächst das gleiche Problem mit meinem GS wie ritschi_k. Das Gerät befördert zu wenig Wasser in den Spülraum (die Heizstäbe sind nicht unter Wasser). Der Spülvorgang beginnt. Nach kurzer Heizphase beginnt die Pumpe zu fördern und brummt dabei sehr laut. Eine Korrektur des Wasserstands im Spülraum (auffüllen bis die Heizschlage bedeckt ist) bringt für das laute Brummen keine Abhilfe. Die Pumpe läuft mit diesem Geräusch so ca. 20 sec und dann stoppt sie. Der Motor der Pumpe wird sehr schnell sehr heiß. Die Welle des Motors läßt sich aber im Stillstand leicht durchdrehen. Ich vermute das die Pumpe kein Wasser fördert, denn es stellt sich kein Spülgeräusch ein. Hat die Pumpe oder der Motor einen Folgeschaden durch das wenige Wasser ? Oder wo liegt hier das Problem neben der verstopften Wassertasche ? Danke für Eure Hife. ... | |||
6 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575i -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 575i Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Geschirrspüler. Ich hatte Wasser in der Bodenwanne und der Sicherheitsschalter hatte angesprochen. Das Wasser habe ich entfernt und der Schalter hat nicht mehr angesprochen. Beim Probelauf (um zu sehen woher das Wasser kommt) löst der FI-Schalter immer aus sobald sich der Programmschalter bewegt. Manchmal reicht es aus den Schalter nur zu berühren damit der FI auslöst. Ansonsten tritt das Problem in allen Spülbereichen auf. Ist so ein Problem in Zusammenhang mit Wasser in der Bodenwanne bekannt oder liegt vielleicht ein zweiter Fehler vor? Etwa Feuchtigkeit am Programmschalter. Wie komme ich an den Programmschalter? Muß ich im inneren die Türverkleidung abschrauben und gibt es hinterher Dichtigkeitsprobleme? Vielen Dank schon mal für evtl. Antworten. Bin sehr gespannt und hoffe auf Hilfe. Gruß dedi00 ... | |||
7 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575i -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575i | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 575i S - Nummer : 606 384 058 FD - Nummer : 102 944 614 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, wir haben seit 14 Jahren den GS AEG Öko Favorit 575i. Seit ca. 4 Wochen habe ich folgendes Problem: Die Vorspülphase funktioniert. Aber wenn die Hauptspülphase startet brummt der GS sehr laut (Pumpe ?). Das war vorher nicht ! Wenn man das Gerät öffnet und dann ca. 2-3 Liter Wasser nachfüllt ist das Brummen weg und der GS spült normal. Bis zur Klarspülphase. Hier dann wieder das gleiche Problem. Lautes Brummen. Öffnen des GS. Wasser nach füllen. Spülen ok. Am Ende wird das Wasser abgepumpt. Keine weiteren Probleme. Danke für Eure Hilfe. [ Diese Nachricht wurde geändert von: ritschi_k am 22 Feb 2007 14:47 ]... | |||
8 - Geschirrspüler AEG 575i -- Geschirrspüler AEG 575i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : 575i Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Forums-Mitglieder, ich habe eine Geschirrspülmaschine AEG Ökofavorit 575i, so nun zum Problem: Wenn ich die Spülmaschine einschalte, läuft zunächst etwas Wasser rein, dann schaltet die Maschine sofort auf pumpem. Ich hab unten den Deckel weggemacht, da ist so ne Plastikschale in der ein Schwimmer ist und auf pumpen schaltet wenn die Wanne voll ist. Ich hab jetzt mal gekuckt, da ist auf der linken Seite so eine Art "Plastik-Tasche", die hat unten 2 so "Abgänge", auf dem eine steckt ein Schlauch (ca so stark wie der kleine Finger) der andere geht direkt in die Wanne. So wenn ich jetzt die Maschine einschalte läuft aus diesem Stück Wasser in die Schale und die schaltet über den Schwimmer die Pumpe ein. Normal sollte da wahrscheins kein Wasser rauskommen, wird so ne Art "Überlauf" oder "Sicherung" sein, was kann da kaputt sein?? Vielen Dank im voraus und noch ein schönes Wochende Grüsse Martin ... | |||
9 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575i -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 575i Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe mir vor ca. 4 Wochen eine gebrauchte Küche samt AEG Öko Favorit 575i gekauft. Bis heute lief die Maschine auch einwandfrei, heute läuft sie durchgängig. Auch ein Ausstellen + Weiterdrehen des Programmrades haben nicht geholfen, selbst bei Öffnen der Tür lief die Maschine weiter --> Netzstecker raus. In der Wanne steht kein Wasser, aber den Wasserhahn hab ich kontrolliert, ausreichend Druck ist da. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank!!! ... | |||
10 - Geschirrspüler AEG ÖKOFavorit 575i -- Geschirrspüler AEG ÖKOFavorit 575i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKOFavorit 575i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, habe ein problem mit unserem AEG Geschirrspüler. Er bleibt immer im Programm Klarspülen stehen, d.h. die Pumpe läuft dann dauernd und schaltet dann nicht mehr ab. Wenn man den Drehschalter dann von Hand weiterdreht, läuft die Maschine weiter. Was ist an der Maschine defekt, wer hatte diesen fehler auch schon mal ? ... | |||
11 - Geschirrspüler AEG Öko Lavamat 575i -- Geschirrspüler AEG Öko Lavamat 575i | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 575i Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, mein Sohn hat mit seinen 3 Jahren unseren Geschirrspüler angeschaltet. ![]() Ich gehe mal davon aus, daß er das Programmschaltwerk durcheinandergewürfelt hat (evtl. hat er auch den Drehschalter mit Gewalt in die falsche Richtung gedreht). Das Programmschaltwerk habe ich auch schon ausgebaut. Es sieht mechanisch gut aus (keine abgebrochenen Zahnräder etc.) Gibt es eine Möglichkeit / Anleitung, das Programmschaltwerk wieder in die korrekte Position zu setzen? Was mich allerdings etwas verwundert ist die Tatsache, das die Maschine nicht einmal beim Drücken des linken Schalters (Bezeichnung 0) aufhört zu laufen. Für mich war das immer ein Hauptschalter, der das Gerät vom Strom trennt? Hat jemand von den Experten einen Tip für mich, wie ich das Problem lösen kann? Danke im voraus Lars P.S.: Bei der ... | |||
12 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575i -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 575i ______________________ Hallo! Mein Geschirrspüler pumpt nur noch. Ich habe in anderen Postings gelesen, dass es an der Bodensicherheitswanne liegen könnte. Meine Frage: Wie komme ich an die Bodensicherheitswanne dran und auf was muss ich achten??? Besten Dank im Voraus! Ed ![]() | |||
13 - Geschirrspüler AEG Favorit 575i -- Geschirrspüler AEG Favorit 575i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 575i ______________________ Hallo !! Erst mal will ich mich bedanken für die vielen Interessanten Infos die man hier im Forum lesen kann. Also ich habe ein Problem das ich (von jemand anderem) meinen Geschirrspüler auseinander gebaut bekommen habe. Meiner Meinung nach ist die Maschine noch zu reparieren. Ich hatte ebenfalls das Problem, das die Maschine ständig abpumpt, auch wenn Sie ausgeschaltet ist. Also habe ich die "Wassertasche", oder wie dieses Ding auch heisst, mal versucht zu reinigen. Jetzt will ich die Maschine wieder laufen lassen. Also ich weiss nicht genau wo der Kabelsalat, der zusammen mit den anderen Kabel alle in einem Kasten steckt, festgeschraubt wird. Genauso der Druckwächter. Vielleicht hat ja jemand ein Bild, wo diese Dinger festgeschraubt werden ? Gruss Guido.... | |||
14 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575i -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 575i S - Nummer : 606282005 FD - Nummer : 063125608 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Seit gestern macht meine Geschirrspülmaschine ärger. folgendes passiert: -Der Waschpumpenmotor läuft, -die Heizung ist an, -es läuft aber kein Wasser rein. Darf die Heizung überhaupt ohne Wasser an sein? Das Magnetventiel scheint i.o. zumindestens konnte ich die Spule auf Durchgang überprüfen. So, nun jetzt meine Frage, Gibt es einen Nivouschalter der den Wasserstand überwacht?? Wenn ja wo sitzt der und wie kann ich den überprüfen ?? Oder hat eine von Euch sonst noch eine Idee bevor ich einen freundlichen holen muß da meine Frau nicht mehr lange freundlich ist ![]() ... | |||
15 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575i -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 575i ______________________ Hi, kann mir einer helfen? Ich habe leider anstelle von Salz Geschirrwaschpulver in das Enthärterfach gegeben (war wohl etwas übermüdet). Wie bekomme ich das da jetzt heraus? webhasi... | |||
16 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575i -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 575i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 575i ______________________ Hallo, wer kann mir bei meinem Problem weiter helfen? Mein Geschirr schmeckt nach dem Spülen salzig und hat Flecken? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |