Gefunden für aderfarben 20 braun 20 - Zum Elektronik Forum





1 - Scheppach Tischkreissäge TS310 - jetzt mit neuem Motor -- Scheppach Tischkreissäge TS310 - jetzt mit neuem Motor




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
mlf_by hat am 20 Aug 2023 21:08 geschrieben :

Zitat : Der Thermoschalter war in Ordnung und geschlossen, das sind
die 0,3 Ohm zwischen braun und schwarz.
Der Thermoschalter war bei dem alten, defekten, Motor schon auch im Eimer, neben der Hilfswicklung.

Der Haken ist, daß der Plan von Metabo (neu) eben -nicht- mit dem Plan von Scheppach (alt) übereinstimmt.

Bei dem neuen Motor sei weiß die Hilfswicklung, bei dem alten Motor sei weiß jedoch der Thermoschalter gewesen (s. Anhang).


Na trotz allem widerspreche ich da jetzt mal. Ich tippe zu annähernd 100% darauf, dass der Scheppachmotor Bj. 2018 baugleich mit dem Meta...
2 - Hilfe ! Zu kleiner Schleifenwiderstand ! -- Hilfe ! Zu kleiner Schleifenwiderstand !

Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 11 Nov 2014 20:44 geschrieben :
Auch wenn der Querschnitt für 63 A reicht ändert das aber nichts an der Forderung ab HAK TN-C-S also PEN Trennung im Hak! PE nachziehen scheidet aus wegen Forderung 5* 16mm²
Edit: Alternative neue HV mit Zählerfeld und was nach der HV kommt geht das EVU nichts mehr an!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 11 Nov 2014 20:47 ]

Das war ja mein Vorschlag. Dort alibihalber 1, 2 Stromkreise für den Keller rein, außerdem Hauptschalter für den UV und fertig.

Nach Abrücken des Zählermonteurs eine blaue Binde auf den PE(N) aus dem unteren Anschlussraum wäre vielleicht noch nett... ach ja und falls möglich einen zusätzlichen PE vom HV oder der HPAS zum UV, so dass der PEN der aktuellen Hauptleitung nur mehr N-Funktion hat (bleibt aber als N gekennzeichnet, es sei denn es wäre noch eine Leitung...








3 - Suche Kabel -- Suche Kabel
Ich suche für folgende Kabeltypen (Steuerleitung hochflexibel) einen Lieferanten - möglichst Lagerware.
Die bisherigen Angebote waren immer um die 3.000 - 5.000 Meter und das ist schon ein bischen viel....
Ich bräuchte eigentlich 100 Meter, doch wären 500 Meter auch noch in Ordnung.



LifYDY 4 x 0,04 (ölbeständig) grau (RAL 7032 )

Litzenaufbau: 20 x 0,05 mm blank
Aderdurchmesser: 0,60 mm
Aderfarben: weiß, braun, grün, gelb
Außendurchmesser: 2,20 +/- 0,15 mm



LifYDY 6 x 0,04 (ölbeständig) grau (RAL 7032)

Litzenaufbau: 20 x 0,05 mm blank
Aderdruchmesser: 0,60 mm
Aderfarben: weiß, braun, grün, gelb, grau, rosa
Außendurchmesser: 2,80 +/- 0,15 mm


...
4 - Fragen zur Zulässigkeit und Sinnigkeit vin einigen Dingen -- Fragen zur Zulässigkeit und Sinnigkeit vin einigen Dingen
Nabend,

und zwar bin ich ja gerade in der Innung wo wir nun auch schon Schaltungen aufbauen (Mit den Schaltungen selbst hab ich ja kein Problem).

Nun hab ich wiedereinmal Fragen zu den Aderfarben und derer Verwendungen, und zwar kann ich das so machen/ist es sinnvoll ?

L1 : Schwarz
L2 : Braun
L3 : Grau

Lampendraht bei Sparwechsel : Grau
Phase im 5 Adrigen : Schwarz
Korrespondierende Grau/Braun oder Schwarz/Grau - Braun/Blau (Kreuzs.)

Nach diesen Farben habe ich bisher immer Gearbeitet wenn ich bei bekannten/mir etwas installiert habe ..

Und noch was, ist es zulässig hinter einem Schalter Wagos zu setzen wenn die Adern zu kurz sind (Das Problem gab sich beim Schaltungsumbau !) ?

Grüße, Michael


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elektro Freak am 11 Jan 2012 20:35 ]...
5 - ölflex leitung ? -- ölflex leitung ?

Zitat :
Tom-Driver hat am  2 Aug 2009 20:41 geschrieben :
Bei solch sinnfreiem Gestammel voller Fehler und permanenter Kleinschreibung muß ich erschrocken fragen: DAS sind die Azubis von heute, irgendwann mal unsere Nachfolger ?!?


Jetzt habt Euch mal net so!
Bis auf den kleinen Fehler mit dem "h" in der Schule hat er rechtschreibtechnisch doch naheu keinen Fehler gemacht, mal abgesehen von dem permanenten Kleinschreiben.
Da hab ich schon viel schlimmeres gesehen.
Also eine Chance sollte man ihm schon noch zugestehen...

@ezubi
Heute werden Lichtschranken oft mit Schutzkleinspannung betrieben und mittels M12 Stecker angeschlossen. Dafür gibt es in der Regel schon fertig konfektionierte Leitungen mit drei bzw. vier Adern ...
6 - 5 Adriges-Kabel... wichtige Frage dazu -- 5 Adriges-Kabel... wichtige Frage dazu

Zitat :
sam2 hat am 16 Nov 2007 20:08 geschrieben :
Also - der Kollege hat Recht:

1) es gibt derzeit keine Festlegung
2) es gibt eine Empfehlung, nämlich L1 -> braun, L2 -> schwarz und L3 -> grau (so könnte eine zukünftige verbindliche Festlegung aussehen - es wird überlegt, eine aufzunehmen)
3) aber mancherorts wird derzeit anders verfahren (auch von VNB), meist in der Form L1 -> schwarz, L2 -> braun und L3 -> grau
4) da aber L1/L2/L3 ein Rechtsdrehfeld ergeben sollen, kann es nötig sein, an Verknüpfungspunkten alt/neu Aderfarben zu wechseln
5) die ganze Sache wird durch die Farbzuordnung alter vieradriger Leitungen mit PEN (also blau als L, meist L3) und die durchaus vorkommenden Hausanschlußkästen mit Linksdrehfeld nicht gerade übersichtlicher...



also 4 und 5 hab ich nich kapiert ^^
7 - An Wechselschalter Lampe anschliessen -- An Wechselschalter Lampe anschliessen
Hallo

"3 Steckdosen sind 1Meter neben W1, eine unter W1, eine Gegenüber zw. den 2 Türen."

Wie liegen da die Leitungen?

Die Steckdose unter W1, geht eine extra Leitung in die Abzweigdose? oder doch 5 Ader?

Welche Aderfarben hast du? Schwarz, Blau, Braun und Grüngelb?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 25 Mär 2005 20:11 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SPS am 25 Mär 2005 20:25 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aderfarben 20 Braun eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aderfarben Braun


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874680   Heute : 16258    Gestern : 26182    Online : 196        19.10.2025    15:45
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0227777957916