Gefunden für adapter eurostecker schukostecker - Zum Elektronik Forum |
1 - Elektroinstallation im Altbau - kein Schutzleiter?! -- Elektroinstallation im Altbau - kein Schutzleiter?! | |||
| |||
2 - Guter Wille allein reicht nicht -- Guter Wille allein reicht nicht | |||
Zitat : Hallo, gehts noch? Das schwarze ist eine Schukokupplung! Ne, ne, ne. Wie sich manche Leute so ereifern können, vor allem wenn sie keine Ahnung haben? ![]() Zu meinem russischen Mikroskop gehört eine Leuchte. Die eigentliche Leuchte wird über einen Transformator betrieben, und dieser hat für die Leuchte eine Buchse, in die wunderbar auch ein Eurostecker reinpasst - na und? Glaubt jemand, wenn ich da einen Handmixer reinstecke, dann ![]() ![]() Rafikus ps. vielleicht hat sich jemand eine Leuchte für Garagen-Basteleien gebaut und hatte keine Lust auf die Zigarettenanzünderdose. Vielleicht hat er immer irgendwo eine 12V Bleibatterie rumstehen gehabt ..... und eine Schuko-Kupplung lag gerade zur Hand. Wenn nun die passende Leuchte einen Schukostecker hatte, dann ist das nicht schön, abe... | |||
3 - Gerät mit 110V an 220V -- Gerät mit 110V an 220V | |||
Hey,
Zitat : Ist eigentlich an der Stelle wo von aussen das schwarze Viereck erkennbar auf der Innenseite ein Schalter anebracht? Das wäre der von Perl angesprochene möglich Umschalter. Hab ich gestern schon nachgeschaut. Da ist kein Schalter. Einfach die Abdeckung, in der Anleitung ist der Schalter noch da. Wahrscheinlich haben sie den weggelassen.... Ich hab jetzt auch mal die Ausgangsspannung des Adapters gemessen..237V zeigts bei mir an. Wäre es denn nun möglich einfach einen stinknormalen Schukostecker oder Eurostecker (?) dranzumontieren, um den etwas seltsamen Adapter wegzukriegen? Würde ich vom Fachmann machen lassen... Danke euch allen für die ausführliche Hilfe. Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: EBI2k am 15 Aug 2009 14:35 ]... | |||
4 - Steckdosenadapter von \"klein\" auf \"groß\" -- Steckdosenadapter von \klein\ auf \groß\ | |||
@Kernfusion:
Jedes Ding hat einen Namen und einen simplen Eurostecker "kleiner Anfang" zu nennen verwirrt die Leute sehr. Diese Stecker sind in ganz Europa unter diesem Namen bekannt, genau wie dein "großer Anfang" weltweit als Schukostecker bekannt ist. Aber zum Thema: So einen Adapter gibt es nicht, und das aus mehreren Gründen: 1. Ein Eurostecker ist für 2,5A geeignet und zugelassen, ein Schukostecker für 16A. Gleiches gilt für die Leitung zwischen den beiden. Der Stecker und die Leitung würden im extremfall schlicht und einfach in Rauch und Flammen aufgehen. 2. Ein Schukostecker (dein "großer Anfang") hat drei Kontakte, ein Eurostecker nur zwei. Der dritte Kontakt nennt sich Schutzkontakt und ist eine Art Lebensversicherung. Im Fehlerfall sorgt der nämlich dafür das auf einem Gehäuse keine Spannung liegen kann. Daher findet man diese Stecker an vielen Geräten mit einem Metallgehäuse sowie an Geräten die eine höhere Leistungsaufnahme haben wie z.B. Kaffeemaschinen, Mikrowellen usw. Fazit: Es wird dir nichts anderes übrigbleiben als eine neue Leitung zu legen, alles andere wäre Brand- und Lebensgefährlich! ... | |||
5 - Elektroinstallation in Italien renovieren - Hauszuleitung -- Elektroinstallation in Italien renovieren - Hauszuleitung | |||
Zitat : shark1 hat am 12 Apr 2008 23:21 geschrieben : Wenn ich in IT etwas installieren würde, dann würde ich Schkosteckdosen und einige Kombi.-Dosen verbauen. ![]() Stellen die in IT nun auf Schuko uk oder nicht? So weit ich weiß de facto, aber nicht de iure - Schuko sind zulässig und einfach durch starke importe immer weiter verbreitet, also wird der italienische Spezialtyp wohl irgendwann ziemlich aussterben. Wenn schon jede blöde Kaffeemaschine, jeder Computer, ja sogar der Tiefkühler mit Schukostecker geliefert wird, kann der Tag eigentlich nicht mehr so weit sein an dem den Italienern die ganzen Adapter zu blöd werden und in großem Stil Schukosteckdosen verbaut werden. Das Dümmste was ich jemals erlebt hbe war ja ein Jugendherbergszimmer, in dem es exakt eine einzige P17-Steckdose gab, d.h. man konnte ohne Adadpter nicht einmal Eurostecker verwenden. Wir haben dann unsere Handys alle unter der Tür ... | |||
6 - Ein Vielseitiger Verteiler -- Ein Vielseitiger Verteiler | |||
Um nochmal zum Originalthema zurückzukommen: mir ist gerade etwas eingefallen. Vor einigen Jahren hat mir mein örtlicher Elektriker erzählt, daß es solche Adapter in Portugal noch völlig regulär zu kaufen gibt und er sie sich immer von einem Kunden mitbringen läßt...
BTW, kennt jemand die aktuellen Kopp-Adapter, mit denen man 3 Eurostecker in eine Schukosteckdose stecken kann? Die sind reichlich kriminell, nämlich völlig flach, man kann also ohne jeden berührungsschutz die alten Rundstecker verwenden und vermutlich mit genügend Gewalt auch Schukostecker reinrammen. Erhältlich in quietschbunten Farben, keinerlei Prüfzeichen, auf dem Adapter selber keinerlei Hinweis auf den Bersteller.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |