Gefunden für acer panel weier - Zum Elektronik Forum |
1 - Suche 15,6" LED Panel (matt) für Laptop -- Suche 15,6" LED Panel (matt) für Laptop | |||
| |||
2 - Rotstich -- LCD TFT Acer H236HL / Version (bmjd) LCD Monitor mit IPS-Panel, LED Beleuchtung | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Rotstich Hersteller : Acer H236HL / Version (bmjd) Gerätetyp : LCD Monitor mit IPS-Panel, LED Beleuchtung Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle! Brauche eure Hilfe und werde für jede "Kleinigkeit" / Idee dankbar sein. Mein Acer Monitor hat ein Rotstich. Monitor Informationen: - Model: Acer H236HL - Version: Acer H236HL bmjd - Part Nr.: UM.VH6EE.001 - SNID: 25251493042 Panel Info: - LM230WF3 (S2)(F2) - LM230WFA-SJZ1 Keine Herstellergarantie mehr! Den Rotstich sieht man sofort nach Einschalten, sogar ohne angeschlossenen Kabel (außer Stromversorgung) Einstellungen haben nichts gebracht. Das Hintergrundbild hat sich sogar "eingebrannt". Platine sieht super aus ohne mechanischen Defekte - alle Komponente sind äßerlich in einem Top-Zustand. Kaltlötstellen wurden auch nicht erkannt. Flachkabel sitzt fest drinn - kein Wackelkontakt. LED Hintergrundbeleuchtung funkt. einwandfrei. Ein Inverter ist nicht vorhanden, bzw. warscheinlich in der Hauptplatine integriert. Ein Kondensator hat beim ... | |||
3 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT Acer AL1715sm | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung Hersteller : Acer Gerätetyp : AL1715sm Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinde, bei dem TFT meiner Nichte hat sich zunehmend der Fehler eingeschlichen, dass die Hintergrundbeleuchtung ausgeht. Dies passierte anfangs nach ein paar Betriebsstunden, dann irgendwann nur noch Minuten und jetzt bereits wenige Sekunden nach dem Anschalten. Wenn man das Panel anleuchtet kann man sehen dass das Bild da ist, das Panel also funktioniert. Ich habe das Gerät nun auseinander genommen und von den Platinen mal Fotos erstellt. Ich kann mit meinem ungeschulten Auge hier nichts auffälliges erkennen. Ich hab in artverwandten Beiträgen von defekten Elkos und Invertern gelesen. Während ich Elkos noch erkennen kann muss ich bei "Invertern" aber passen. Vielleicht könnte mir einer der Profis hier anhand der Bilder sagen welche Bauteile als "Schuldige" in Frage kommen könnten? Ich habe dazu hier auf imagebanana mal hochauflösende Fotos hochgeladen: | |||
4 - Menü Panel Defekt -- LCD TFT Philips 190CW & Acer Al1715 Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Menü Panel Defekt Hersteller : Philips 190CW & Acer Al1715 Gerätetyp : Monitor Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute. Ich wollte mal fragen ob sich jemand mit dem Problem auskennt wenn ein TFT Monitor einen Merkwürdigen Fehler hat. Z.B. mich ärgert es das ich 2 Monitore habe die den selben Fehler aufweisen. Und zwar hab ich bei beiden das Problem das sie kein Bild mehr anzeigen bzw. nicht mehr angehen oder wie mein Acer einfach die ganze zeit die "Auto" einstellung anzeigt das diese durchgeführt wird und das Bild die ganze zeit herum springt (als wen man permanent manuell die ganze zeit die AUTO taste drücken würde). Um das Problem Provisorisch zu lösen, habe ich bei beiden Geräten einen Zahnstocker zwischen die tasten geklemmt damit eine von den 4 tasten/Funktionen (AUTO/UP[Left]/Power On,off/Down[Right]/MENÜ) Permanent ausgeführt werden und somit nix passiert. Genauer: beim Philips 190CW Gerät bleibt der Monitor an und geht nicht einfach automatisch nach dem Power button direkt nach 5 sec. wieder aus. Nachteil: sobald man eine andere taste betätigt (ausßer die, die verkeilt ist) geht der Monitor ... | |||
5 - LCD TFT Acer Acer Aspire 1700 -- LCD TFT Acer Acer Aspire 1700 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Acer Gerätetyp : Acer Aspire 1700 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Allesamt, da mein Beitrag vom 12 Feb 2006 23:45 ID = 300405 leider im Archiv gelandet ist, möchte ich über das erfolgreiche Ende in diesem neuen Beitrag berichten. Der TFT Bildschirm meines Notebooks Aspire 1700 von acer leuchtete nur noch mit 30% Leuchtkraft und flackert dabei ein wenig. Bevor ich das Notebook wild auseinanderbaue, wollte ich ein paar Informationen, wo ich mit meiner Fehlersuche am besten anfangen soll. Dieser Effekt trat plötzlich auf und ist seitdem konstant. Das Notebook ist ca. 3 Jahre alt und wurde täglich ca. 3 Stunden betrieben. Die Helligkeit kann in diesem trüben Bereich vermindert und wieder zurückgestellt werden.. Ergebnis der Fehlersuche: Der Inverter war an dem Schlamassel schuld. Drei Kanäle lieferten sekundärseitig die erforderliche Zündspannung von ca. 1,7 kV nicht. Damit leuchtete nur noch eine CCFL Röhre. Die genaue Ursache konnte ich nicht ermitteln. Ich habe den intakten Kanal mit den defekten verglichen. Alle vier Primärspulen wurden über die ICs mit 1... | |||
6 - LCD TFT Acer AL 1512m -- LCD TFT Acer AL 1512m | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Acer Gerätetyp : AL 1512m Chassis : A150x2.Rev.C1 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Wo kann ich bestellen gebrochene LCD Panel für Acer AL1512m. Dank imvoraus. : ... | |||
7 - Notebook Acer -- Notebook Acer | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Acer Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi Ich habe mir kürzlich ein Acer aspire 2026 Notebook geholt. (Hat Widescreen) Mir ist folgendes aufgefallen. Am unteren Rand des Bildschirms ist es viel heller als am oberen So erscheint Dunkelblau bei den unteren 1/3 des bildschirms als normales blau. Woran könnte das liegen und wie kann man das verändern? Und wie kann ich sehen welches Display und Panel verbaut ist? Gibt es eine Software dafür? Acer verbaut dummerweise verschiedene Displays wovon manche gut und andere weniger gut sind. Thx im Voraus... | |||
8 - LCD TFT * Microspot TF-1500 (Acer F51e) -- LCD TFT * Microspot TF-1500 (Acer F51e) | |||
Geräteart : TFT Hersteller : * Gerätetyp : Microspot TF-1500 (Acer F51e) Chassis : - FCC ID : - Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz ______________________ *Vermutlich ein Gerät von Acer, das jedoch in einem Microspot Gehäuse steckt. Guten Tag. Mir ist leider ein Missgeschick passiert. Das TFT-Panel steht ca.30cm über einem Mischpult das auf dem Schreibtisch steht. Als ich mit dem verkabeln des Mischpults beschäftigt war, fiel das Panel aus unerklärlichen Gründen vornüber flach auf den Schreibtisch. Das Ergebnis, massive Bildstörung. Ist schwierig zu erklären, den es treten unterschiedliche Fehler auf. Vertikal gut sichtbare dunkle Linien zwischen den Pixeln. Oft flackern ganze Flächen des Bildes. Grafiken und Schriften werfen nach rechts einen flimmernden Schatten usw. Wen ich nun am linken Gehäuserand des TFT-Panels rumdrücke, verschwinden diese Fehler. Ich hab dan mal hinten das Gehäuse geöffnet um reinzuschauen. Die ganze Elektronik sitzt hinter einem dünnen 'Aluminiumkäfig'. Dient vermutlich zur Abschirmung, den dieser Käfig ist rundherum mit der Masse verbunden. Das seltsame ist nun, das wen ich diesen Käfig entferne, die Fehler nicht mehr auftreten. Erst dachte ich das er ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |
In 387 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet ! |