Gefunden für acer lampe hp - Zum Elektronik Forum |
1 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT acer acer V223WA | |||
| |||
2 - Lampe zündet nicht -- ACER PD 721 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Lampe zündet nicht Hersteller : ACER Gerätetyp : PD 721 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich bin seit längerer Zeit im Besitz des Beamers Acer PD 721. Bislang hat er einwandfrei funktioniert. Die letzten zwei Jahre kam er allerdings nicht mehr zum Einsatz und stand nur im Schrank rum. Nun habe ich folgendes Problem: Beim Einschalten des Kippschalters fängt die LED an der Geräteoberseite wie gewohnt an zu blinken. Nach einem Druck auf den oben liegenden Anschaltknopf leuchtet sie wie gewohnt dauerhaft und es ist über die Lautsprecher des Beamers ein wahrnehmbares "Klicken" zu hören, was meiner Erinnerung nach ebenfalls immer beim Einschalten passiert ist. Allerdings zündet die Beamer-Lampe nicht mehr und auch die beiden Lüfter fahren nicht mehr an. Ich habe bereits zu Testzwecken die Lampe ausgetauscht, danach trat jedoch das gleiche Problem auf. Hat jemand eine Vermutung woran es liegen könnte und ggf. einen Lösungsansatz? Falls nicht, was kann ich tun, um das Problem weiter einzugrenzen? Ich würde mich über jede konstruktive Antwort sehr freuen. ![]() ... | |||
3 - Schaltet nicht ein -- ACER Beamer | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Schaltet nicht ein Hersteller : ACER Gerätetyp : Beamer Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe einen ACER Beamer PD113 der erst nach mehrmaligem Betätigen der Power Taste einschaltet. Die Lampe scheint demnach in Ordnung zu sein. Der Lüfter läuft nach dem betätigen des Powerschalters an und eine Leuchdiode blinkt kurz rot auf. Danach geht das Gerät wieder aus. Erst wenn man das mehrmals macht geht das Teil an und funktioniert dann auch richtig. Für jeden Tipp bin ich dankbar. Gruß Wolfgang ... | |||
4 - Hintergrundbeleuchtung -- Notebook ACER Aspire 7730 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Hintergrundbeleuchtung Hersteller : ACER Gerätetyp : Aspire 7730 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Techniker, wer hat einen Ansatz zum Fehler finden für mich? Gerät Acer Aspire 7730 !Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht. Neuer Inverter verbaut - gleiche Nicht-Funktion. -Teströhre angeschlossen Beim Einschalten geht die Röhre kurz an und erlöscht sofort wieder. Fn + F6 kurz gedrückt, blitzt die Lampe erneut nur kurz auf. Hat Jemand eine Idee oder noch besser eine Lösung dafür? ... | |||
5 - Display schwarz -- 920G | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Display schwarz Hersteller : Acer Gerätetyp : 5920G Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Sg. User, Ich habe folgendes Problem. Mein Nootbook MArke Acer hat in letzter Zeit immer wieder Ausfälle mit dem Bildschirm gehabt ( Schwarzer Bildschirm). Habe nun mal mit einer Lampe den Bildschirm beleuchtet und kann damit erkennnen das das Notebook hochfährt und kann mich auch in windows einloggen. Habe nun mal die Verkleidung demontiert und alle Stecker kontrolliert. Sind alle fixiert. Als letztes wollte ich nun den LCD inverter messen jedoch kann ich am ausgang gar kein Signal weder AC/DC noch eine Frequenz messen. Hat da etwas der LCD inverter ? bzw was müsste ich eigentlich am ein und Ausgang des Inverters messen. Bin für jeden Tipp dankbar. Mfg Andreas ... | |||
6 - Bild bleibt schwarz -- LCD TFT Acer AL 1711 m | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild bleibt schwarz Hersteller : Acer Gerätetyp : AL 1711 m Chassis : TFT Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich bin neu hier im Forum und habe gleich ein paar Fragen zu 2 Fehlern. Ich habe gestern von einem Freund 5 Acer AL1711m TFT monitore bekommen die in den Müll wandern sollten. Alle Monitore weisen den selben fehler auf, und zwar ist beim einschalten kurz das Acer Logo zu sehen und dann wird das bild Schwarz. Wenn ich mit einer Lampe an den Monitor gehe ist schwach ein Bild zu erkennen. Die foren Suche habe ich schon bemüht, daher weis ich das es bei den meisten an den ELKOs liegt was ich natürlich hier daher auch vermute. Jetzt wollte ich euch einfach mal Bilder der Platinen zeigen und hoffe darauf das ihr das Selbe vermutet und ich diese dann nur austauschen muss. Also hier mal die Fotos des ganzen http://www.abload.de/image.php?img=elkos2cflg.jpg | |||
7 - LCD TFT Acer AL1715 -- LCD TFT Acer AL1715 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Acer Gerätetyp : AL1715 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, Habe ein Problem mit einem AL 1715 von Acer. Das Gerät bringt ein Bild nur im oberen Drittel danach ist es grau eigentlich wie bei einer defekten Grafikkarte. Es ist definitiv der Monitor da er an etlichen Rechnern immer den gleichen Fehler zeigt. Habe zumindest keine defekten Elkos gefunden wie bei Monitoren die nur die Lampe leuchten haben. Das Teil schimpft sich genauAL1715s P/N ET.L170A.275 anliegend Foto der Platine. Danke ... | |||
8 - LCD TFT Medion MD 9616 -- LCD TFT Medion MD 9616 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 9616 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich schreibe hier einen Beitrag, ausnahmsweise nicht weil ich vor einem Problem stehe, sondern weil ich eines erfolgreich gelöst habe! Warum ich das mache? Tja - einfach so weil mir dieses Forum bei der Lösung des Problems geholfen hat und ich gerne meine Erfahrungen gerne an andere weitergeben will. Ein wichtiger Hinweis: Ich gebe hier nur Tipps wie man es machen kann, übernehme aber keinerlei Haftung für das was ihr tut. Führt die Reparatur nur dann durch wenn ihr ausreichende Kenntnisse in der Elektronik habt Wenn ihr euer Gerät nach der Behandlung kaputt ist oder ihr an die Hochspannung langt ist das nicht meine Schuld!! --- Irgendwann war es also dann so weit, die Hintergrundbeleuchtung meines doch schon etwas bejährten Bildschirms war ausgefallen. Da blieb mir erstmal nicht viel anderes übrig als im wörtlichen Sinne in die Röhre zu schauen. Nach etwas Recherche wusste ich dann, es kommen zwei Möglichkeiten in Frage: Entwed... | |||
9 - SONS Acer / Optoma PD 721 / 757 -- SONS Acer / Optoma PD 721 / 757 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Acer / Optoma Gerätetyp : PD 721 / 757 Chassis : Serial EY72110100141600036PP00 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo alle miteinander, ich habe heute einen Beamer Fabrikat Acer, Typ PD 721, Bj. 2004 auf die Werkbank bekommen. Folgendes Fehlerbild : - Gerät lies sich einschalten, Brenner zündete und Bild kam nach ca. 30 Sekunden hat sich der Beamer einfach ausgeschaltet. Die Zeite reichte nicht mal um in das Menü zu kommen. Als erstes Sichtkontrolle der Lampe - scheinbar OK. Allerdings ist ein weißer Punkt im Inneren des Brenners zu sehen. Siehe Foto. Ist das normal oder ist ein neue Lampe fällig ( Philips UHP 250 W )? Nächster Schritt: Ich habe den Beamer zerlegt und mit Druckluft gereinigt. Da kam ne Menge Dreck aus den Lüftern und den Platinen. Anschließend Sichtkontrolle aller Bauteile, insbesondere Elkos. Nichts Aussergewöhnliches zu entdecken. Anschließend habe ich den Beamer wieder zusammengebaut und getestet. Ein hervorragendes Bild mit ordentlicher Helligkeit und gestochen scharf. Beamerlaufzeit 2218 Stunden, Lampe ni... | |||
10 - LCD TFT Acer 19" TFT -- LCD TFT Acer 19 TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Acer Gerätetyp : 19" TFT Chassis : AL 1931 FCC ID : nv Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich hab hier nen defekten Acer AL1931. Der Bildschirm geht z.Z. noch fast. Das bedeutet, das nach dem ersten einschalten kurz das ACER Logo erscheint und dann die Hintergrundbeleuchtung ausgeht. Wenn man mit einer Lampe gegen den Bildschirm leuchtet, dann sieht man aber das Computer Bild. Nach mehrmaligem Ein-Aus schalten geht dann die Hintergrundbeleuchtung noch an ![]() Ich vermute daß das Inverterboard langsam die Grätsche macht. Jedenfalls ist das Bild, wenn er dann da ist, Perfekt ausgeleuchtet. Also schließe ich die Röhren (4 Stück) aus. Alles ist regelmäßig ausgeleuchtet und wunderbar hell. Meine Frage: Welche Teile sollte ich zuerst überprüfen? Wäre dankbar für jede Hilfe. Grüße Michael Im Anhang Bilder der Platinen... ... | |||
11 - Monitor Acer 7276c -- Monitor Acer 7276c | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Acer Gerätetyp : 7276c Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe mit meinem Monitor Acer 7276c folgendes Problem. Monitor geht zwar an( Grüne Lampe Leuchtet ) und man hört auch die Bildröhre laufen. Aber der Zeilentrafo läuft nicht hoch. Habe schon einen defekten Transistor für die Zeilenendstufe ausgetauscht. Netzteil ist OK, einzelne Spannungen überprüft. Dann habe ich die Spannungen für die Ansteuerung vom Zeilentrafo gemessen. Habe an einem Punkt nur 3V Statt 12V !!! Schaltbilder sind vorhanden!!! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |