Gefunden für acer 27 led - Zum Elektronik Forum





1 - BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz") -- BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz")




Ersatzteile bestellen
  Und wieder mal was gefunden.

Der Kollege kam mit einem Notebook und meinte: Das hat einen Wackelkontakt an der Stromversorgungsbuchse. Schickes Ding in schwarz Hochglanz mit großem Display, klassisches Heimanwendergerät. Hersteller* : Acer.

Mein Kommentar: Gewährleistung. Nein, das habe er schon versucht und der eBay-Kistenschieber würde das nicht anerkennen**
Na gut, also hab ich das Dingen mal auseinander gepflückt - ich musste auch nicht viel graben: Die Netzteilbuchse mit dem bestimmt total schicken blau hinterleuchteten PLastikring sitzt direkt am Displayscharnier seitlich unter einer eigenen PLastikkappe. Da dran gelötet jeweils zwei Adern für GND und VCC. Im Fall von GND waren sie zumindest mal angelötet - je nach Druck auf die Buchse wurde der Kontakt nun über das Chassis hergestellt oder eben nicht...

Wer jetzt aufmerksam gelesen hat der wird fragen: Am Scharnier? Ja - und die Buchse dreht sich bei jeder Displaybewegung mit! Da sind Kabelbrüche an der nicht all zu üppig bemessenen Leitung zum Mainboard definitiv vorprogrammiert!


*) Hersteller meint hier: Auftraggeber für den Fertiger in China/Taiwan
**) Selbst schuld

Nachtrag: Das passt zu meinem Eindruck von der Firma. Rechner bei denen die BIOS-Batterie nach zie...
2 - Wo gibt es Notebookakkus in guter Qualität? -- Wo gibt es Notebookakkus in guter Qualität?
Ich würde hier grundsätzlich NUR Original-Akkus kaufen!
Mit den nachgebauten Dingern, z.B. bei Ih-bäh, habe ich nur negative Erfahrung gemacht:

1. Fall: Acer Aspire Laptop, alter (originaler) Akku hielt nach vielen Jahren nur noch knapp 1/2 Stunde. Über Ih-Bäh "kompatiblen" Akku, sogar mit mehr Kapazität als der originale hatte, gekauft. Nach nur 1 Jahr soweit im Eimer, daß er auch nur noch knapp 1 Stunde hält - und dann dafür öfters schlagartig versagt, also der Lappi abstürzt.

2. Fall: Apple iBook G4 14", original-Akku hielt (5 Jahre alt) nur noch ca. 30 Minuten. Ebenfalls "Nachbau" via Ih-Bäh gekauft. Akku hält zwar im Standardbetrieb einigermaßen, aber sobald eine Disc in das DVD-LW gesteckt wird und diese anläuft, schaltet das iBook komplett ab, weil die Spannung zu stark einbricht. Umgetauscht gegen Original-Akku: Problem beseitigt, iBook läuft auch mit CD/DVD.

3. Fall: Mein eigenes iBook G4 12": Original-Akku hielt auch nur noch ca. 40 Minuten. Aber: gleich Original-Akku neu gekauft, hatte neu (gemäß System-Profiler) statt 4.400 mAh 4.530 mAh! Jetzt, nach ca. 2 Jahren und gut 65 Ladezyklen: 3.750 mAh (statt ursprünglich Soll= 4.400 mAh). Der Akku hält immer noch gut drei Stunden bei normalem Betrieb. Mit DVD/CD d...








3 - Acer Aspire 3620 mit "Kaffeschaden" -- Acer Aspire 3620 mit "Kaffeschaden"
Moin,

und zwar habe ich von einem Freund ein Acer Aspire 3620 Laptop günstig gekauft, der einzige Haken ist dass das Teil nen Kaffeschaden hat und dadurch ein paar Maken hat.

Die erste Macke ist es Pfeift etwas auf dem Mainboard, die zweite ist das die Lautsprecher nicht funktionieren und die dritte das es sehr schnell heiß wird.

Nun habe ich das Teil schon ein halbes Jahr und ich habe mich diesen Problemen mal angenommen.

Bei Punkt 1 konnte ich nichts besonderes feststellen und es störte auch weiter nicht, Punkt 3 konnte ich mit einer Neubefestigung des Lüfters und Auftragen neuer Wärmeleitpaste erreichen.

So nun brauche ich eure Hilfe bei Punkt 2, das Problem ist das durch den Kaffe die Leiterbahnen zu den Lautsprechern zerstört ist, der Kopfhöreranschluss aber dennoch funktioniert, da dachte ich mir Löteste es direkt an dann geht das schon.

Als erstes wollte ich heraus messen welche Kontakte von der Soundkarte kommen (Bild 1), das stimmte aber nicht, gemessen habe ich mit einem Durchgangsprüfer den ich an die jeweilige Kontakte eines abgeschnittenen 3,5 Klinke Kabel gehalten habe.

So wie auf Bild 2 zusehen stimmt dann die Belegung (ausprobiert mit Lautsprecher), so ist es momentan angeschlossen.

Leider hab...
4 - LCD TFT Acer AL1711 -- LCD TFT Acer AL1711
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Acer
Gerätetyp : AL1711
Chassis : Acer White, Slim Format
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Well,
mein Acer hat anscheinend das zeitliche gesegnet.

Schaltplan habe ich, ist (fast) bauglich mit dem AL1713 (der 1713 hat ein paar mehr Bauteile aufgeloetet und dadurch Sound). Da der 1713 den besseren ServiceGuide hat, halte ich mich an diesen ^^.

Habe 2 offensichtlich defekte Elkos ausgetauscht, was mich wundert ist dass (nat. im eingebautem Zustand) der Widerstand zwischen den beiden Pole bei 0.78 kOhm liegt (faengt bei 118kOhm an und faellt dann auf den Wert und bleibt konstant) Irgendwie haben sich kondensatoren bisher bei mir anders verhalten ^^

Problem ist: Stromzufuhr und Signal stehen, Monitor zeigt nur ein oranges laempchen.

Meine Frage: wie teste ich "do HSync and Vsync signals exist seperately"
Ich habe ein Benning MM11

Wen es interessiert: Seite 27 http://www.siteupload.de/p777392-Ac......html

Viele Grues...
5 - Notebook Kauf zum x'ten -- Notebook Kauf zum x'ten
Schon mal bei Dell geschaut? Mit denen hatte ich bis jetzt eigentlich nur gute Erfahrungen.
Bei Inmac gibts auch einige gute Acer oder HP
Gruß Surf

Edit-Ps vergessen

P.S Dell hat auch einen Spitzen Service(defekt am Motherboard-Gerät wurde Donnerstags nachmittag abgeholt und war Montag morgen wieder vor Ort(repariert in Lyon-France)).Also doch sehr beachtlich.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Surfer am 27 Nov 2007 16:34 ]...
6 - Beamer von Plus im Schnelltest bei Stiftung-Warentest -- Beamer von Plus im Schnelltest bei Stiftung-Warentest
Beamer von Plus im Schnelltest
Macht wenig Freude

Beamer verwandeln gewöhnliche Wohnzimmer in Kinosäle. Allerdings nur bei Gutbetuchten, denn die Geräte kosten im Normalfall zwischen 900 und 2.500 Euro. Vor diesem Hintergrund wirkt die aktuelle Plus-Werbung für einen 399 Euro-Beamer von Acer fast wie ein Druckfehler. Aber Plus sagt selbst: Irre billig! Und die Einkäufer der STIFTUNG WARENTEST bestätigen: Der Preis stimmt. Ob der Beamer auch zum Kinovergnügen taugt, zeigt der Schnelltest.
Zur vollständigen Meldung» www.stiftung-warentest.de/online/bi......html


Impressum
Herausgeber und Verlag:
STIFTUNG WARENTEST
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Telefon: (030) 26 31-0
Telefax: (030) 26 31-27 27
E-Mail:     email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

USt-ID-Nr.: DE 1367 25570

--------------------------------------------------------------------------------
...
7 - Notebook Acer Aspire 5021 WLMi -- Notebook Acer Aspire 5021 WLMi

Zitat :
Radio hat am 28 Dez 2006 23:27 geschrieben :
Geräteart : LapTop
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Aspire 5021 WLMi
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

hallo! ich suche für meinen Acer Aspire 5021 WLMI
eine Explosionszeichnung bzw Anleitung wie ich das Notebook richtig auseinander schrauben kann..

Lass es lieber, da hilft dir keine Explosionszeichnung, da ist Erfahrung gefragt.


Zitat :
Radio hat am 28 Dez 2006 23:27 geschrieben :
Die Netzwerkbuchse ist ausgenudelt...Kann mir jemand sagne wo ich so eine Buchse herbekomme?
8 - Notebook   Acer    Travelmate 513T -- Notebook   Acer    Travelmate 513T
Geräteart : LapTop
Hersteller : Acer
Gerätetyp : Travelmate 513T
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallole,

ich habe ein Acer Travelmate 513T, bei dem das 12,1 Zoll-TFT-Display durch Druck kaputt ging (es läuft zwar noch, hat aber schwarze Flecken, auf denen kein Bild mehr dargestellt wird). Das Display ist ein HITACHI TX31D27VC1CBB.

Nun habe ich noch ein schönes 12,1 Zoll Display TM121SV-02L01 von einem HP Omnibook 2100. Besteht die Möglichkeit, dieses Display in meinen Acer einzubauen?


Sind die Displays in der Technik unterschiedlich bzw. kann der Controller nur das original verbaute Display ansteuern?

Für Hilfe wäre ich euch sehr dankbar, da mir 250,- bis 380,- Euro (so wurden sie mir angeboten) für ein Original-Ersatz-Display doch etwas zu heftig sind...

Merci

Elchle

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elchle am 27 Sep 2004 17:19 ]...
9 - SONS gesucht gesucht -- SONS gesucht gesucht
also das Kit war von Acer. Gesehen bei Conrad. Ich denke schon das es funktioniert. Habe mit Acer-Sachen relativ gute Erfahrun gemacht.Dieses Funknetzwerk aber noch nicht ausprobiert.

Hie mal die Kurzbeschreibung:
Mit den WirelessLAN USB Adaptern von Acer vernetzen Sie zwei PCs oder Notebooks mit USB-Anschluss ganz einfach kabellos. Oder Sie binden zwei Rechner in ein bestehendes WLAN mit AccessPoint ein. Dabei bietet Ihnen der IEEE 802.11b Standard für Funk-Netzwerke Übertragungsraten bis zu 11 Mbit/s über 2,4 GHz. Technische Daten: Frequenz: 2.4 GHz · Verschlüsselung nach WEP 64 oder WEP 128 für hohe Abhörsicherheit möglich · Reichweite in Gebäuden bis zu 30 m · Eingebaute Antenne · Abm. 21,5 x 27.5 x 3,5 cm · Gewicht: 0,6 kg. USB, ab Windows® 98. Lieferumfang: 2 WLAN-Adapter, Anschlusskabel, Software und Anleitung
Art-Nr. 973023 - 13

Gruss...
10 - Ich brauche eure Hilfe für   Medion MD 1772 XE     -- Ich brauche eure Hilfe für   Medion MD 1772 XE    

Zitat :
Pit666 hat am 27 Okt 2002 13:28 geschrieben :
Hat jemand schon den Stromlaufplan von MD1772xe gefunden??? Die suche macht mich langsam krank......


Hallo ! Probier`s mal mit dem ACER Chassis 7377XE
Kannst als PDF Datei runterladen von:http://www.schema99.d2.cz/monitory.htm
---------------------------------------
Grüße aus Österreich!
...
11 - Monitor Medion MD 1772xe -- Monitor Medion MD 1772xe
[quote]
Pit666 schrieb am 2002-10-27 13:28 :
Hat jemand schon den Stromlaufplan von MD1772xe gefunden??? Die suche macht mich langsam krank...... :brech
[/quote]

Hallo ! Probier`s mal mit dem ACER Chassis 7377XE
Kannst als PDF Datei runterladen von:http://www.schema99.d2.cz/monitory.htm

Grüße aus Österreich!...
12 - Monitor   Acer   7299SL -- Monitor   Acer   7299SL
Geräteart : Monitor Hersteller : Acer Gerätetyp : 7299SL Chassis : AV7299SL-A12 FCC ID : ?
______________________

Hallo an Alle !
Meine Frage: ich brauche einen Bildröhrensockel für ein Monitor(Acer). genaue Daten: cpol und 2 mal Focus, da steht noch drauf: 03307700 und auch noch 44 T.7 I30

Wo kann ich das bestellen, bei Aswo gibt es das leider nicht.

zu erreichen unter: fernseh-Schmidt-Betrieb@t-online.de oder Tel. 0304254327

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen !


(Editiert von FernsehSchmidt)


[ Diese Nachricht wurde geändert von: FernsehSchmidt am 2002-09-19 14:27 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Acer 27 Led eine Antwort
Im transitornet gefunden: Acer Led


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282220   Heute : 4553    Gestern : 13943    Online : 432        27.8.2025    6:41
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0548000335693