Gefunden für abwasserschlauch reparieren - Zum Elektronik Forum





1 - 3xrot und 3x piepsen -- Wäschetrockner Zanussi ZTK123




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : 3xrot und 3x piepsen
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ZTK123
S - Nummer : 94692927
FD - Nummer : 91609452404
Typenschild Zeile 1 : P542554
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
ich wohne hier zur Miete seit 1 Woche
Habe heute die Waschmaschine reparieren lassen (Abwasserschlauch)
Der Trockner funktionierte gut.
Nun habe ich ihn wieder auf die Waschmaschine gestellt und nun geht er nicht mehr!

Wenn ich Start drücke kommt nur 3x rot und 3x piepsen

Das Licht für Wärmetauscher putzen leuchtet, auch wenn ich ihn geputzt habe

Der Vorbesitzer hatte einen Hund und im Trockner war auch viel Hundehaar

...
2 - Stoppt während betrieb -- Geschirrspüler   Siemens    Standgerät (Unterbau)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Stoppt während Betrieb
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Standgerät (Unterbau)
S - Nummer : SN24315/14
FD - Nummer : FD 7510
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder!

Die oben genannte Siemens Geschirrspülmaschine bleibt während des Waschvorganges plötzlich stehen!
Einen Eimertest habe ich bereits gemacht, innerhalb von 60 Sekunden laufen in etwa 13,6 Kg (habe den Eimer anschließend gewogen!!) durch den Frischwasserzulauf in den Eimer!
Soweit ich erfahren konnte, immer während des zweiten "Frischwasserziehens"!
Das ungünstige ist, dass nachdem die Maschine eine gewisse Zeit nicht benutzt wurde, funktioniert sie einwandfrei! -Was momentan der Fall ist!!!
Die Maschine ist momentan bei einem Verein wo ehrenamtliche,teils vom Fach elektrogeräte reparieren. Wie gesagt konnten wir bis dato leider kein Problem ermitteln! Leider ist der gute Herr, welcher meine Maschine reparieren "möchte" weniger motiviert und daher ...








3 - Feuchtesensor + Anleitung -- Wäschetrockner Quelle Matura 1405CD
Ist ein Kondenser. Hat oben einen Behälter zum rausnehmen und hinten 2 Schlauchanschlüsse, einer davon ist dicht gemacht, der andere offen. Vermutlich kann man da optional nen Abwasserschlauch dranmachen, muß ich mir mal anschauen wenn ich den Knecht offen habe

Zeitprogramm teste ich die Tage mal - da ich heute erst den Knopf reparieren mußte (ausgebrochen, wer zur Hölle macht da bitte 3 mickrige Stege rein? Klar das das nicht hält!)... In Heißkleber abgesoffen, dürfte jetzt halten.
...
4 - Fehlercode 82 -- Geschirrspüler Miele G1570scvi
So nun die die Pumpe geprüft. Läuft.
Taktgenerator meint die Wasserweiche verursacht den Fehler.
Ist das der Teil unter dem Abwasserschlauch ?
Kann man den reparieren?
Lt. ähnlichem Gerät im Forum mit F84 schau es so aus dass der Spass teuer wird. Neue Umwälzpumpe ca. 280 Teuronen ohne Einbau.
Was sagt ihr dazu?
Grüsse Sepp




...
5 - E6 bzw. Sensorfehler -- Geschirrspüler Haier DW12-PFE8S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E6 bzw. Sensorfehler
Hersteller : Haier
Gerätetyp : DW12-PFE8S
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

ich bin wahrscheinlich komplett falsch hier, aber momentan etwas verzweifelt.
Seit Samstag spült unsere Maschine nicht mehr, mitten im Arbeitsvorgang hörte sie auf und zeigt seitdem nur noch Fehler "E6" an.
Über die Kundenhotline wurde uns gesagt wir sollen die Maschine vom Strom nehmen und wieder anstecken. Funktionierte leider nicht so einfach...
Ich hab den Abwasserschlauch und auch den Zuwasserschlauch überprüft, es sind keine Knicke etc.pp. vorhanden.
Da ich auch nicht herausbekommen habe was dieser Fehler bedeutet habe ich dem Kundenservice eine Email geschrieben und heute eine Antwort bekommen:


Zitat : Hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass ERR6 ein Sensorfehler ist. Bitte nehmen Sie das Gerät für 15 Minuten vom Strom.
6 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Miele W 917
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 917
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo erstmal,

ich habe folgendes Problem:

Meine noch-Gattin ist ausgezogen und hat meine gute Waschmaschine mitgenommen. Als Ersatz habe ich mir im Auktionshaus erstmal eine alte W 917 besorgt.

Nun habe ich das gute Stück angeschlossen, sie läuft bestens, pumpt aber leider nicht ab. Da ich dringend Handtücher waschen musste, habe ich die Maschine erstmal so laufen lassen und immer, wenn die Laugenpumpe brummte, habe ich über einen dort liegenden Gummischlauch das Wasser abgelassen - irgendwann war ich mal zu langsam, habe dann erst das Spülprogramm laufen lassen und dann geschleudert - immer schön das Wasser über den dünnen Gummischlauch abgelassen...welch ein Akt...

Mir ist dabei aufgefallen, dass die gute alte Miele noch recht gut läuft, heizt, beim Schleudern recht ruhig läuft, daher möchte ich die Geschichte mit dem Ablauf gern reparieren und die Kiste noch benutzen.

Als erstes habe ich also die Front nach der hier zu findenden guten Beschreibung geöffnet, um an das Flusensieb zu kommen. Das habe ich ger...
7 - Geschirrspüler Morris Minigeschirrspüler -- Geschirrspüler Morris Minigeschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Morris
Gerätetyp : Minigeschirrspüler
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
kann man einen Abwasserschlauch von einem Mini- Geschirrspüler reparieren?
Ist ein altes Gerät das nur ab und zu genutzt wird. Es ist ein weisser Spiralschlauch der in der Mitte getrennt ist. Kann man diesen wieder zusammenbringen? Ein Austausch kommt nicht in Frage da der Schlauch an der Pumpe eingeklebt ist. Es würde reichen wenn der Schlauch einige Wochen halten würde. Auch wenn er abgehen sollte ist das kein Problem. ...
8 - Geschirrspüler Privileg 4800i -- Geschirrspüler Privileg 4800i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4800i
S - Nummer : 221 600 62
Typenschild Zeile 1 : Produkt 705.172 5
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 10203
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Anamnese:
++ Nach Programmstart wird Frischwasser angesaugt (spürbar durch Handauflegen am Einlasschlauch, sichtbar durch durchsichtigen Testschlauch) und falls vorhanden Abwasser abgepumpt (spürbar durch Handauflegen am Abwasserschlauch, sichtbar durch Ablauf ins Waschbecken)
++ Wasser wird in die Ionentauscherkassette geleitet
++ Spülgeräusche (rotierende Spülarme) sind wahrnehmbar (hörbar, spürbar durch Handauflegen)
++ Nach unbestimmter Zeit - noch vor dem Aufheizen - bleibt das Programm stehen. Die Programmlampe leuchtet nicht mehr, nur noch die Ein/Aus-Lampe.
++ Restwasser wurde nicht abgepumpt und bleibt unten im Sumpf stehen


Bisherige Maßnahmen:
++ Reinigung des Sumpfes
++ Ausbau und Reinigung sämtlicher Schläuche und Leitungsteile
++ Überprüfung sämtlicher Magnetventile (DC-Widerstand einzeln: 4 kOhm; öffnen vollständig beim Anlegen von Spannung)
++ Überprüfung der beiden Druckdosen (Relais schaltet bei lei...
9 - Geschirrspüler Siemens Lady Plus 152 -- Geschirrspüler Siemens Lady Plus 152

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Lady Plus 152
S - Nummer : ka
FD - Nummer : ka
Typenschild Zeile 1 : ka
Typenschild Zeile 2 : ka
Typenschild Zeile 3 : ka
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute!

Ich hab da ein Problem mit dem Wasserablauf unserer uralten Spülmaschine. Am Freitag hat sie einfach aufgehört das Schmutzwasser abzuführen. Die Abwassersiebe sind, soweit ich das bisher gefunden hab und prüfen konnte, relativ sauber. Naja, das alte Ding ist niemals gereinigt worden, sauber ist also ein sehr relativer Begriff, der Abwasserschlauch hat innen eine 2mm dicke Schicht aus, ich schätze mal, altem Fett und sonstigen Ablagerungen.

Ich hab sie heute zerlegt, und das Problem ( meinen bescheidenen Kenntnissen nach ) auf entweder die Laugenpumpe oder das Schlauchbündel eingegrenzt. Jetzt stehe ich allerdings wieder vor ein paar Fragen und Problemen und hoffe, das mri hier jemand eweiterhelfen kann.

1. Ganz blöde Frage: Wo finde ich das Typenschild?

2. Wie heisst dieses ganze Schlauchgedönse mit grauem Kasten am Eckventil ( Wasserstop? ) und Stromkabel eigentlich? Damit ich weiss wovon ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abwasserschlauch Reparieren eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abwasserschlauch Reparieren


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865633   Heute : 7201    Gestern : 26182    Online : 215        19.10.2025    7:00
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0615859031677