Gefunden für abstand steckdose badewanne - Zum Elektronik Forum |
1 - Wozu VDE? -- Wozu VDE? | |||
| |||
2 - Strom für Steckdose,von elekt. Rolladenmotor abnehmen? -- Strom für Steckdose,von elekt. Rolladenmotor abnehmen? | |||
Zitat : Rosella hat am 11 Jan 2012 17:51 geschrieben : Hallo. Abstand Badewannenende ca , 90 cm Dusche 1,20m Badezimmer ist durch FI geschützt. Eigentümer hat keine Einwände.Solange keine Kosten entstehen. MFG. 90 cm bis zur Badewanne, das ist wenig. Ich wollte da keine Steckdose, auch nicht über FI. Da wo eine Steckdose ist wird auch was eingesteckt und das ist garantiert nicht immer das Radio. Du weißt ja was passieren kann, wenn ein Gerät unter Netzspannung in die Wanne fällt. Ist nur ein Tipp. Muss es denn unbedingt ein Internetradio sein? Kein brauchbarer Lokalsender? Kannst Du Dir nicht mit wenig Aufwand einen Lautsprecher im Bad installieren, der günstig zum normalen Radiostandort ist (vielleicht Wand an Wand und nur durchbohren)? ... | |||
3 - Handtuchtrockner -- Handtuchtrockner | |||
Ganz klarer Fall:
![]() ![]() Direkt ÜBER der Badewanne, also in deren Schutzbereich 1 sind derartige Geräte NUR zulässig, wenn diese mit Schutzkleinspannung betrieben werden. ![]() Ein handelsüblicher SELV-Handtuchtrockner ist mir nicht bekannt, kann aber sicherlich auf Kundenwunsch gefertigt werden... Sollte der geplante Standort jedoch in den Bereich 2 fallen (z.B., weil es neben dieser einen gefliesten Streifen gibt), wäre ein Festanschluß mit 230V zulässig. Daher bitte mal eine Skizze der horiontalen Anordnung. ![]() Paradoxerweise wäre der Betrieb des Gerätes per Stecker dann zulässig, wenn die Steckdose dazu sich außerhalb der Bereiche befände UND es NICHT fest montiert wäre... ![]() Da geht Onkel VDE jedoch davon aus, daß der gesunde Menschenverstand freiwillig davon Abstand nimmt! Der Rest kommt dann in die Statistik unter Darwinsche Auswahl. ![]() | |||
4 - Aufstellung einer Waschmaschine im Bad -- Aufstellung einer Waschmaschine im Bad | |||
Hallo Forum,
wir haben uns eine Eigentumswohnung zugelegt, bei der die Aufstellung der Waschmaschine im Badezimmer im 2. OG vorgesehen ist. Da es im 1. OG auch noch ein Bad gibt und wir es als sehr lästig empfinden, für die gesamte Wäsche immer in den 2. Stock zu laufen, würden wir die WaMa und den Trockner gerne in das Bad im 1. OG verlegen. In diesem Badezimmer befindet sich eine Badewanne, bei der ja bekanntlich die Installationszonen nach VDE einzuhalten sind. Ich könnte die Steckdose für die Waschmaschine und den Trockner (natürlich über RCD 30mA und separat abgesichert) in der Wand mit dem Fenster (F) platzieren, sie wären dann auch ausserhalb des Bereichs 2, ca. 1 Meter von der Wanne entfernt im Bereich 3. Die Waschmaschine würde jedoch bei der geplanten Aufstellung zumindest Teilweise im Bereich 2 stehen, es würde ein Abstand WM - Badewanne von ca. 40 cm eingehalten werden. Ist eine solche Aufstellung der Geräte zulässig? Ich freue mich auf eure Antworten und bedanke mich im voraus. mfg PWK20 P.S.: Die Wanne is so eingebaut, daß man im normalfall mit dem Kopf an der Türseite liegt, der Abfluss befindet sich also auf der WM-Seite. [ Diese Nachricht wurde geändert... | |||
5 - Brauche Info. Montageort einer Wandtherme vitopend 200 im Bad. -- Brauche Info. Montageort einer Wandtherme vitopend 200 im Bad. | |||
Hallo,
habe mich in letzter Zeit etwas hier im Forum umgeschauen und mich mit Montage, Installation beschäftigt. Nicht um es selber zu machen, dafür gibt es ja Fachleute. Kann mir jamnd weiterhelfen? In unserer Mietwohnung ist eine Gasheizung/Therme Vitopend 200 von Vissmann montiert. Kenn mich mit den Zonen im Bad nicht so aus. Die Therme hängt über der Badewanne die auch als Dusche benutzt wird. Wenn man duscht kann man die Therme berühren. Einem Wasserstrahl aus der Brause ist die Therme schutzlos ausgeliefert. Das vermeidet man natürlich möglichst. Die Therme ragt in die Badewanne hinnein, ist also an der Kopfseite der Badewanne montiert. Ist das so zulässig, ich habe da so meine Zweifel. Nach Aussage des Vermieters ist alles von Fachleuten montiert. Das Bad mit Lektrik wurde vor ca. 3 Jahren komplett modernisiert. Zusätzlich befindet sich eine Steckdose, mit KLappdeckel, am Waschbecken, wenn man davor steht links, ca. 20 cm über dem Waschbecken, seitlicher Abstand 5 cm. Zum Wasserhahn ca. 40-50 cm. Ist das so korrekt? Vielen Dank für jede Antwort! ... | |||
6 - Fragen zur kompletten Neuinstallation einer Wohnung (Teil 2) -- Fragen zur kompletten Neuinstallation einer Wohnung (Teil 2) | |||
Hallo Forum
sorry das ich einen neuen Thread aufgemacht habe, aber der alte ist bereits im Archiv und ich kann nicht mehr darin schreiben. Zu allererst will ich mich mal für die vielen Informationen und Anregungen bedanken die ich von Euch bekommen habe. In letzter Zeit war alles ein wenig zeitaufwendig und ich bin nicht dazu gekommen im Forum vorbei zu schauen. @ sam2 deine Vermutung das ich einen guten Elektriker gefunden habe scheint sich zu bestätigen. Zumindest konnte er mir die jeweiligen VDE Vorschriften nicht nur nennen sondern auch den Sinn dahinter erklären. Z.B. Steckdosen im Bad. Diese sind ja ab einem mind. Abstand von 60cm von der Badewanne/Dusche erlaubt. Da wir beide rechtshänder sind hätte man normalerweise die Steckdose für Fön etc. rechts neben dem Spiegel angebracht. Der Abstand zur Badewanne wäre mit 75cm auch im erlaubten Rahmen gewesen. Aber nachdem er meinte ich solle mich mal auf den Platz der zukünftigen Badewanne stellen und versuchen die Steckdose anzufassen (nach Fön greifen etc.) war das Thema erledigt. Stand der Dinge: Leitungen sind aller verlegt und der Gipser und Estrichleger sind auch fertig. Nächste Woche wird dann die UV verdrahtet. Ein paar kleine Änderungen hat es noch für die UV gegeben. Es... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |