Gefunden für abschluss waschmaschine wasserhahn - Zum Elektronik Forum





1 - Geräusche beim Schleudern -- Waschmaschine   Siemens    WM14E494




Ersatzteile bestellen
  Hallo Zusammen,

Ich möchte hier nun gerne noch vom erfolgreichen Abschluss berichten. Ich beziehe mich nun auf meine folgende Info aus meinem letzten Post:

<<<<
Dann hatten wir einen Klempner hier. Ergebnis: Vermutlich ist der Absperrhahn der Wasserzufuhr defekt/verdreckt. Dies klingt auch deswegen sinnvoll, als das vor ein paar Wochen hier in der Straße an der Wasserleitung ein Schaden war. Also hat der Klempner den Wasserhahn ausgetauscht und will im Laufe der Woche noch einen Druckminderer inkl. Filter (Hauswasserstation) montieren. Dies warte ich noch alles ab, gehe nach aktuellem Stand aber davon aus, dass dann hier alles in bester Ordnung ist. Ich werde mich hier dann nochmal melden.
>>>>>>

Also inzwischen ist der Absperrhahn getauscht und auch eine Hauswasserstation mit Druckminderer installiert und die Waschamaschine bzw. die Zuleitung macht keine auffälligen Geräusche. Fazit. Hier kam es anscheined im ungünstigen Moment zum Einsatz der neuen (gebrauchten) Waschamaschine, da in der der Zwischenzeit in der Straße eine Wasserleitung repariert wurde und dadurch in unsere Wasserzuleitung Verschmutzungen geraten waren, welche zu den eigenartigen Geräuschen, vor allem in der Wasserzuleitung des Waschmaschine gefüh...
2 - Kabelbaum anschließen -- Waschmaschine AEG L74484WVFL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kabelbaum anschließen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L74484WVFL
S - Nummer : 91453421101
FD - Nummer : FLI5544M1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________



Hallo Zusammen,

Ich habe einen AEG Lavamat mit Lagerschaden, Modell L74484WVFL Prod.Nr. 91453421101

Da bei mir der Bottich ab Werk (wie bei auch vielen anderen) verschweißt ist fand ich die Reparatur aussichtslos und habe die Maschine ausgeschlachtet. Die Tage habe ich mir dann einige Videos angeschaut und habe mich dann entdschieden die Lager doch zu wechseln . Ich dachte mir, komm ein Versuch ist es Wert, entweder oder. Tatsächlich habe ich es geschafft den Bottich in 2 Hälften zu lösen. Die neuen Lager habe ich auch bestellt und alles zusammen gebaut. Soweit so gut. Allerdings habe ich jetzt ein Problem. Das Kabelbaum hatte ich beim ausschlachten komplett gelöst gehabt, sämtliche Stecker abgezogen. Nun ist der Aufbau eine große Herausforderung. Ich weiss nicht mehr wirklich welcher Stecker an welchem Anschluss kommt. Der eine oder andere Stecker ist gefärbt und ist kein Problem. Die Stecker zur Platine bzw. Inverter Modul sind sehr wichtig. Hat jemand eine äh...








3 - Wasser Zufuhr prüfen -- Waschmaschine   Miele    W985 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser Zufuhr prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W985 WPS
S - Nummer : 10/47910741
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
miir ist klar, das war die Ursache der Wasserzufuhrschlauch oder das Magnetventil defekt sein könnte.
Ich habe beides schon überprüft und den Schlauch schon gewechselt.
Auch das Magnetventil wurde gewechselt alle Teilesind gebraucht gewesen von einer Ausgeschlachteten Maschine , trotzdem kommt immer ab und zu der Fehler wieder

Der Fehler tritt auf, wenn das Programm zum Abschluss noch mal Spüllen möchte bevor es schleudert.
Ich habe zwei Videos dazu gemacht vom Spiel und den Schlauch, wo das Wasser zugeführt wird. Ich bin mir nicht sicher, ob das so in Ordnung ist..


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Aksel am  3 Jan 2024 14:53 ]...
4 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine   Siemens   E14-42
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : E14-42
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Unsere alte Waschmaschine hat heute den Kampf aufgegeben. Die Trommel dreht sich gar nicht, und beim Abschluss des Waschprogramms (wenn sie normalerweise schleudern sollte), fliegt die Sicherung raus (nicht der Fi-Schalter, sondern nur der "normale").

Es gibt keine Fehlercode.

In den letzten Wochen habe ich bemerkt, dass die Wäsche beim Entladen ein wenig wärmer war als normal.

Vor 6 Monaten mussten wir die Kohlebürsten wechseln, aber das verlief ganz normal, und seitdem funktionierte die Maschine reibungslos.

Vielen Dank für jede Idee!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: krisek am 24 Okt 2023 22:24 ]...
5 - Unwucht? -- Waschmaschine Beko WA 8660
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht?
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WA 8660
S - Nummer : 06-121887-12
FD - Nummer : 7116281300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen!,
ich habe ein Problem mit meiner Beko Waschmaschine, das ich wie folgt angegangen bin:

Zunächst blieb die Wäsche nach Abschluss des Waschprogramms nass, wurde also nicht geschleudert. Habe zunächst irgendwas beim Abpumpen vermutet und den Filter gereinigt; auch der Propeller an der Pumpe lässt sich leicht drehen.
Daraufhin habe ich eine neue Ladung Wäsche eingelegt und mich vor die Maschine gesetzt: Das Waschprogramm läuft ohne Probleme bis zum Schleudern, dann versucht die Maschine zu beschleunigen, aber bricht dann ab. Ich hatte dann die Motorkohlen in Verdacht, aber in der zwischenzeit hatte mein Mitbewohner eine Maschine mit kleiner Ladung erfolgreich gewaschen: immer wenn ich maximal so 1,5-2 kg Wäsche einfülle, wird das Schleudern nicht abgebrochen.

Wähle ich nur das Schleuderprogramm passiert beim erfolgreichen Schleudern mit wenig Wäsche: Schleudern linksrum, Pause, Schleudern rechtsrum, Ende.

Wähle ich nur das Schleuderprogramm mit etwas mehr Wäsche, passiert: Schleudern ...
6 - Abbruch 60 Grad Vollprogramm -- Waschmaschine AEG Lavamat Lavamat L64640
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abbruch 60 Grad Vollprogramm
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : Lavamat L64640
S - Nummer : 72800091
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

seit einigen Waschladungen haben meine Frau und ich ein Problem mit unserer Waschmaschine im Vollwaschprogramm bei 60 Grad.

Das Programm stockt im Laufe des Waschprozesses immer wieder und nach Abschluss des Programmes wird wieder die komplette Laufzeit angezeigt.
Darüber hinaus wird bei diesem Programm das Fach des Weichspülers nicht entleert.

Seltsamerweise ist ausschließliches dieses Programm davon betroffen, wir haben in den letzten Tagen immer mal andere Programme probiert und die laufen problemlos durch.

Hat vielleicht jemand erfahren damit?
Was kann defekt sein? ... und kann ich selber etwas unternehmen?
Ist es evtl. ein Fehler in der Programmierung?

Ich freue mich auf Antworten.

Beste Grüße

...
7 - Türverriegelung defekt? -- Waschmaschine Siemens Siwamat C10
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türverriegelung defekt?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat C10
S - Nummer : WM50200/12
FD - Nummer : 7802 07547
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

seit einiger Zeit kann die Tür auh viele Minuten nach Abschluss des Waschvorgangs nicht mehr geöffnet werden.
Man muss die Maschine ausschalten (Ein/Aus-Knopf), dann ein paar Minuten warten.
Macht es Sinn, hier die Türverriegelung auszutauschen?

Danke für Tipps

Gruß Martin ...
8 - Dampfglätten -- Waschmaschine Miele WKH270
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dampfglätten
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WKH270
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Im Programm Dampfglätten oder angewählter Abschluss eines anderen Programms mit Dampfglätten passiert nichts. Die Waschmaschine zieht Wasser, die Trommel dreht sich ein paar mal dann passiert 20 Minuten nichts, dann wird Wasser abgepumpt, die Trommel dreht sich. Nach 30 Minuten endet das Programm: das Kleidungsstück ist kalt und zerknittert. Wo kann der Fehler liegen? ...
9 - Service-LED leuchtet am Ende -- Waschmaschine Whirlpool Perfect Wash 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service-LED leuchtet am Ende
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : Perfect Wash 1200
S - Nummer : 859202103705
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.

Bei der Whirlpool Perfect Wash 1200 leuchtet seit einiger Zeit nach jedem Waschgang die Service-LED auf.

Sie macht die Wäsche meiner Meinung nach jedoch komplett richtig und fertig (also mir fällt nichts verdächtiges auf).

Trotzdem dürfte am Schluss nicht alles so aufleuchten (s. Bilder, wobei die START-LED blinkt und nicht leuchtet!)
Soweit ich informiert wurde sollte am Schluss (zumindest zusätzlich) die "Tür frei"-LED kommen, auf welche man vergeblich wartet (dafür gibs jetzt eben die rote SERVICE-LED zu bestaunen).

Man muss seither die WaMa ausschalten und warten bis die Türe aufgeht.

Evtl hat ja jemand eine Idee. Die Bürsten sind meiner Meinung nach noch gut (auch wenn nicht mehr viel fehlt). Aber wie gesagt macht die WaMa ja alles richtig nur der Abschluss ist seltsam.

Vielen Dank und LG










...
10 - Schleudert / Heizt nicht mehr -- Waschmaschine Privileg 720 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert / Heizt nicht mehr
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 720 S
S - Nummer : 52200359
FD - Nummer : Prod.-Nr. -> 691.8890
Typenschild Zeile 1 : PNC -> 913206471
Typenschild Zeile 2 : Typ -> 98P22699
Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. -> 20374
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bisheriger Fehlerwerdegang:

Anfangs bemerkten wir dass sie ab der 2ten Waschladung regelmäßig nicht mehr korrekt schleuderte..(Wäsche kam klitschnass aus der Trommel)
erst nach einer Weile nach dem ausschalten der Maschine schleuderte sie wieder.
(ich nehme an irgendwas ist zu heiß geworden und musste erst abkühlen)
leider kam die Wäsche ab nun eiskalt aus der Maschine..m.E. zu kalt..
also direkt nach dem Abschluss des Programms (- nicht kaltwäsche!!:))
also um sicherzugehen hab ich mitten im Programm gestoppt und in der Trommel die Temp. geprüft-> kalt!
aber keine Fehlermeldung..
da die Maschine schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat hab ich mir mal die Kohlen angeschaut und gewechselt.
Nun kommt die Fehlermeldung E70 gleich am Start.
Hab leider keine Bedienungsanleitung mehr zu der Maschine...
11 - Weiß ich noch nicht! -- Waschmaschine Miele W 754 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Weiß ich noch nicht!
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 754 S
S - Nummer : Typenschild fehlt
FD - Nummer : Typenschild fehlt
Typenschild Zeile 1 : Typenschild fehlt
Typenschild Zeile 2 : Typenschild fehlt
Typenschild Zeile 3 : Typenschild fehlt
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin!

Erstmal Hallo ans Forum...
Ich habe ein Problem mit meiner alten Miele und hoffe dass mir hier jemand helfen kann. Also: Alles fing damit an, dass die Maschine ununterbrochen gewaschen hat und die Zeitschaltuhr einfach nicht weiter lief. Warm wurde die alte Miele auch nicht.

Witzigerweise läuft sie aber weiter sobald man heißes Wasser in die Maschine schüttet! Ich bin komplett verdutzt denn ich kann mir keinen Reim drauf machen. Erstmal dachte ich dass möglicherweise die Heizung hinüber ist aber ich habe beide Heizstäbe auf Durchgang getestet und bei beiden wurden identische Werte angezeigt, Durchgang ist also gegeben.

Ich hatte jetzt die glorreiche Idee den Tempraturfühler zu testen. Aber das ist so ein alter mit Kapillar-Leitung (716RU/8776e). Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben ob es der Tempraturre...
12 - Maschine zeigt Fehler F6 an -- Waschmaschine Miele W985 Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine zeigt Fehler F6 an
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W985 Novotronic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebes Forum,

wir haben ein Problem mit unserer WaMa W985. jetzt nach 12 Jahren Treue bleibt unsere Waschmaschine zum Abschluss stehen. Wenn bereits Knitterschutz/Ende angezeigt wird, erscheinen drei Striche im Display mit zeitgleichem Warnsignal.
Stellt man die WaMa dann noch einmal an (nachdem die Programme erst alle beendet wurden), läuft sie normal durch.
Mit Hilfe des Forum habe ich jetzt einmal die Arbeitsstunden und den Fehlercode abgerufen, hierzu ein großes Dank an das Forum!!

Unsere WaMa zeigt 2914 Betriebsstunden und den Fehler F6 an.

Ich bin zwar handwerklich begabt, aber nicht vom Fach. Ein Arbeitskollege von mir hat bis vor einigen Jahren im Kundenservice von Miele gearbeitet und meinte, dass der Fehler F6 damit zu tun hat, dass das Wasser nicht mit genügend Druck einläuft bzw. zu viel Zeit benötigt. Auf seinem Rat hin habe ich beobachtet wie das Wasser ins Spülfach einfliesst und das geschieht recht schnell. Die WaMa ist auch schnell mit Wasser gefüllt. Somit kann man das wohl ausschließen und er ist sich...
13 - Schleudert schlecht -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W918
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert schlecht, Tür öffnet nur mit Notentriegelung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W918
S - Nummer : 10/12246944
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Aktuelles Problem:
Bei unserer Miele Novotronic W918 ist die Wäsche ist nach Abschluss der Waschprogramme nicht mehr wirklich trocken. Wird dann das "Schleuderprogramm" angewählt ist die Wäsche dann aber trocken. Ich meine, dass dann auch die Maximaldrehzahl (1600U/Min) erreicht wird.
Überprüft habe ich den Wasserablauf, die Schläuche, das Sieb, ... alles i.O.


Nebenproblem:
Seit Jahren muss die Türe über die Not-Entriegelung geöffnet werden.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dms74354 am 25 Apr 2010 23:07 ]...
14 - Undicht erst nach Waschen -- Waschmaschine   Privileg Ökomat 510 SN   Toploader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Undicht erst nach Waschen
Hersteller : Privileg Ökomat 510 SN
Gerätetyp : Toploader
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Erst nach einigen Minuten nach Abschluss des Waschens zeigt sich Wasser unter der Waschmaschiene. Es ist nicht viel - aber schon so ca. 0,3-0,5 Liter.

Habe die Maschiene schon mal auf die Rückseite gelegt und die Verkleidung abgebaut, dabei scheint es, als komme das Wasser aus einem Schlauch, der blind in einem Stopfen endet, dieser Stopfen ist jedoch von der Bauart nicht so, als dass er dicht wäre, habe keine Ahnung was der für eine Funktion hat (seitlicher Schlitz im Stopfen). Risse oder Löcher konnte ich in den Schläuchen nicht feststellen. Im Schmutzsieb ist nichts drin;

Woran kann es liegen ? Was kann ich noch tun ?

LG, Massud.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: massud am 26 Feb 2010 20:59 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: massud am 26 Feb 2010 21:06 ]...
15 - Waschmaschine Privileg 72 basic -- Waschmaschine Privileg 72 basic
Hallo,

Hast du noch in Erinnerung ob deine Waschmaschine zu beginn immer ein "Tack Tack" von sich gegeben hat wenn sie mit dem Programm anfing, oder ob da nichts zu hören war. (Auch zum Abschluss des Programms müsste dann so ein "Tack Tack" zum hören sein.

Sollte es sich um eine "Tack Tack" Verriegelung handeln kann es mehrere Möglichkeiten geben das diese nicht mehr öffnet.

- Waschmaschine nicht vollständig ausgepumpt, ggf. mal auf Abpumpen stellen
- Tachogenerator defekt (Elektronik glaubt, das sich der Motor noch dreht)
- Elektronik defekt (Triac für Verriegelungs-Ansteuerung defekt)
- Mechanisch blockiert... Wäre der dümmste von allen Fällen

Handelt es sich um eine Verriegelung mit sogennanter "Heizung" kommt dafür eigentlich nur eine Mechanische Blockierung in Frage.

Auch wenn es hart klingt... Schlag einfach mal mehrmals (nicht so das die Front ne Beule hat...) auf den Türgriff drauf, evntl. löst sich der defekt.

Ansonsten... wenn der Fall nicht mit Gewalt lösbar ist muss etwas "mehr" Arbeitsaufwand her.
Wenn man die Front bei deiner Maschine abbauen kann, hast du Glück.
Dann brauchst du nur die Elektroni...
16 - Waschmaschine Zanker Profimat pf6650 -- Waschmaschine Zanker Profimat pf6650
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : Profimat pf6650
S - Nummer : 14900114
Typenschild Zeile 1 : Mod. PF6650
Typenschild Zeile 2 : Type P6349638
Typenschild Zeile 3 : Prod. No 9145127 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich bin neu im Forum und möchte Euch alle begrüssen.

Der Grund warum ich auf das Elektronik-Forum gestossen bin, ist unsere WaMa vom Typ Zanker Profimat plus PF6650.
Die Maschine läuft seit einigen Jahren einwandfrei und wir sind damit zufrieden.
Seit kurzem besteht allerdings folgendes Problem:
Nach Abschluss des Waschvorgangs und Ausschalten der Maschine sammelt sich nach ein paar Stunden Wasser in der Waschtrommel an. Das steht dann ca. 5cm in der Waschtrommel und steigt dann nicht weiter an. Wir pumpen z.Z. vor jeder neuen Wäsche das Wasser erstmal ab.An dem Wasserzulauf kann es nicht liegen, da wir schon das Eckventil nach dem Waschen zugedreht haben.
Ich vermute das es sich um Abwasser aus dem Schlauch handelt das in die Maschine zurückläuft. Aber warum passiert das jetzt?
Wenn schon jemand diesbzgl. Erfahrungen gemacht hat und vielleicht um Abhilfe weiss, wäre ich dankb...
17 - Waschmaschine Miele W 794 -- Waschmaschine Miele W 794
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 794
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

hab die Forensuche benutzt aber kein passendes Problem gefunden.

Und zwar, lässt sich unsere Miele ab und zu nicht öffnen, dann muss man vor die Stelle klopfen, wo sich der Deckelöffner befindet, desweitern wir unsere Wäsche allem Anschein nach nicht mehr geschleudert, denn das Programm ist komplett durchgelaufen aber die Wäsche noch klätschnass. Auch ein darauf folgendes nur schleudern bringt keinen Erfolg. und zum Abschluss dreht sich die Trommel nach öffnen des Deckels nicht mehr in die richtige Position zum öffnen der Trommel.
Laugenfilter wurde vor einer Woche gründlich gereinigt.
...
18 - Waschmaschine Blomberg WA295 -- Waschmaschine Blomberg WA295
Hallo Gilb,

Volltreffer die Steckkontakte der Heizung waren vertauscht!
Vielen Dank meiner Seits aber nun werde ich dich mal an das Fachpersonal weiter geben - Danke Thomas

AAAAlso, lieber Gilb!
10.000 mal Dank für die prompten und supergenauen Tips zur Reparatur von meiner Waschmaschine. Heute mach ich echt`n Fass auf um den Abschluss von unserem Drama zu feiern. Wenn man bedenkt, dass die Maschine jetzt schon 11 Jahre in unserem ganz schnell gewachsenen 5 Personenhaushalt brav ihren Dienst tut kann man ihr ein paar Wochen Krankenstand (oder Urlaub) nicht verübeln.
Ich bin schwer beeindruckt von Ihrem fundierten Fachwissen und den superschnellen Antworten auf jeden unserer Hilferufe. Fast wären wir an dem Ding verzweifelt
Ich hoffe, die Torte ist gut bei ihnen angekommen. Das war ne echte Schweindelei die Torte ins Laufwerk A zu kriegen
Wir werden Sie allerwärmstens weiterempfehlen.
DANKE
Christine Kraus(Waschmaschinenpilotin) ...
19 - Waschmaschine Blomberg WA 4140 -- Waschmaschine Blomberg WA 4140
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 4140
S - Nummer : 0020502600
Typenschild Zeile 1 : WA 4140
Typenschild Zeile 2 : Type: WA 700
Typenschild Zeile 3 : 0020502600
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend!

Mein Problem mit meiner Blomberg WA 4140:
Nach Abschluss des Waschprogramms hält die automatische Türverriegelung die Maschine noch ca. 20 Minuten verschlossen. Die Bedienungsanleitung spricht nur von ca. 60 Sekunden. Das hat die Maschine meist schon in jüngeren Jahren überschritten (Alter 4 Jahre), jetzt wird es aber langsam unkomfortabel. Deshalb meine Fragen:
Muss ich das Türschloss auswechseln?
Kann ich so etwas selber machen?
Wo kann ich das passende Teil beziehen?

Noch ein Nachtrag zur Typenbezeichnung:
Das Typenschild bietet noch eine Nummer an: 329313493

All die guten Wünsche - Swutsch

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Swutsch am  5 Jan 2008 21:27 ]...
20 - Waschmaschine Bosch WFF2000 -- Waschmaschine Bosch WFF2000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFF2000
S - Nummer : WFF2000/12
FD - Nummer : 7705 04024
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Unsere Waschmaschine hat ein Problem. Wenn sie eingeschaltet wird, läuft Wasser ein aber die Trommel dreht sich nicht. Man hört deutlich das Relais klicken.

Dreht man weiter auf Schleudern, so pumpt sie das Wasser wieder ab. Zum Abschluss blinkt - wie vorgesehen - die Fenster-LED, allerdings zusätzlich die Vorwäsche-LED 4x.

Über Hilfe wäre ich dankbar!...
21 - Leitungsverlegung... Dachboden -- Leitungsverlegung... Dachboden
Danke nochmals sam2 für deine ausführlichen Antworten...


Zitat : Es wäre schön, wenn Joe das gelegentlich klären könnte, wie nun der aktuelle Stand genau ist.
Schonmal Danke dafür, Joe!

Hm, eigentlich hatte er es damals schon... aber es war auf alle Fälle nicht ganz eindeutig...

Erstellt am: 22 Aug 2003 3:08


Zitat : Hmm da soll einer Durchblicken!

Zitat aus: VDE 0100 Teil 520 2003-06
528.1.2 Zusammenfassen der Leiter von Stromkreisen
Bei Aderleitungen in Elektroinstallationsrohren oder -kanälen dürfen in einem einzigen Rohr oder einem einzügigen
Kanal oder einem Zug eines mehrzügigen Kanals nur die Leiter eines Hauptstr...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abschluss Waschmaschine Wasserhahn eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abschluss Waschmaschine Wasserhahn


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185861380   Heute : 2909    Gestern : 26182    Online : 203        19.10.2025    2:32
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0677049160004