Gefunden für abschaltung samsung - Zum Elektronik Forum





1 - Klötzchenbildung 2 Sender -- LED TV Samsung Samsung ue32f6890ss




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED TV
Defekt : Klötzchenbildung 2 Sender
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Samsung ue32f6890ss
______________________

Hallo an alle.
Nachdem mir so nett mit meinem Problem zu meinem Side-By-Sidekühlschrank geholfen wurde, hoffe ich, dass ihr mir auch bei diesem Problem hier helfen könnt. Die Problemschilderung ist etwas länger, ich bitte insoweit um Verständnis
Und zwar habe ich mit vor vielen Jahren (ich glaube es war 2012) einen Samsung ue32f6890ss gekauft. Das Gerät lief immer einwandfrei, tut es heute noch.... bis auf 2 Ausnahmen.
Auf den Sendern Sat.1 und RTL habe ich so massive Bildaussetzer, Klötzchenbildung und Tonsprünge, dass es teilweise unmöglich ist, diese Sender zu schauen. Die Bildfehlerrate, die erscheint wenn ich die "Info"-Taste gedrückt halte, ist normalerweise bei 0, bei der Klötzchenbildung steigt diese aber bis auf den Wert 2000.
Wann genau es angefangen hat, kann ich gar nicht genau sagen, fakt ist aber, dass es schon der Fall war, als ich noch bei meiner Mutter gewohnt habe (bin vor 2 Jahren ausgezogen). Ich meine mich aber zu erinnern, dass es vor der Abschaltung des Analogfernsehens mit den Störungen nicht so extrem war.
Beide Wohnun...
2 - niedriger Wasserstand -- Geschirrspüler Samsung DW-BG970

Zitat :
Jornbyte hat am 26 Apr 2021 22:22 geschrieben :
Erstellt: 17:50
Ärger über keine Antwort: 22:01
Ich denk das der richtige Ansprechpartner nicht auf dein Post wartet und mal was anderes macht.


Du hast aber gesehen das da 16 Tage zwischenlagen?

Generell wirst du für Samsung aber recht wenig Hinweise bekommen, die Geräte sind in Europa nicht sehr verbreitet.


Zitat : das Aquastopp-Ventil hatte wohl ausgelöst - warum auch immer.
Weil Wasser da war, wo es nicht hingehört.










3 - Schaltet(Taut) öfter ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21WANS1/XEG
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Schaltet(Taut) öfter ab
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS21WANS1/XEG
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
Ich habe einen Samsung Side by Side mit mehreren Problemen.
Bedingt wegen Kurzarbeit habe ich mich gegen einen Austausch sondern eine Reparatur entschieden.
Es fing mit Geräuschen eines Lüfters an. Dann Vereiste immer das Kuhlschrank unterteil.
Zuletzt ging der Kühlschrank als gesamtes aus( Kühl aber auch Gefrierseite ) aus.
Die Anzeigen zeigen die Letzten Werte -25Grad bzw 10 Grad an(da der Lüfter keine Zirkulation ermöglicht und die eingestellten 7 Grad nicht schaft), jedoch arbeitet er nicht und Taut den TK Teil ab. Wir merken das nur daran, keine Geräusche mehr.
Wenn der Netzstecker gezogen wird, hört man eine Thermosicherung oder sowas und danach kann der Stecker wieder rein, der Kühlschrank läuft und zeigt auch die tatsächlichen Temperaturen an.
Nach suche, auch hier im Forum habe ich die Seite des Kühlschrankes zerlegt und die Komponenten Widerstandsmäßig geprüft.
Das Heizmodul des Verdampfers hat eine Unterbrechung.
Der Lüfter war eingefroren, geht nach dem Auftauen aber wieder.
J...
4 - empfängt kein DVB-C -- LCD Samsung LE32B350F1W
Geräteart : LCD TV
Defekt : empfängt kein DVB-C
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32B350F1W
Chassis : N76A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

​Hallo,

der Samsung war bisher auf Kabel Analog eingestellt und lief ohne Probleme doch jetzt bei der Analog Abschaltung wollten wir auf DVB-C umstellen aber das Gerät empfängt keine digitalen Programme. Den BK Anschluß bei diesem Gerät habe ich mit einem anderen Fernseher geprüft, Signal ist gut und alle 100 freie TV Programme sind da. Laut Samsung kann dieses Gerät DVB-C empfangen. Ich habe einen Gerätereset durchgeführt (Exit Taste mind. 10 Sekunden gedrückt halten) durchgeführt ohne Erfolg. Habe ich etwas falsch gemacht oder liegt ein Gerätefehler vor? ...
5 - Schaltet komplett aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL34LS-PLUS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Schaltet komplett aus
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RL34LS-PLUS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unser Kühlschrank schaltet sich sporadisch komplett aus. Das heißt auch die Beleuchtung geht nicht mehr an, wenn man die Tür öffnet. Nach kurzer Wartezeit läßt er sich dann über den Power-Hauptschalter (Taster) wieder einschalten und läuft erstmal wieder als sei nichts gewesen. Kühlung funktioniert dann, Vereisung tritt auch nicht auf. Folgenden Zusammenhang konnte ich bus jetzt feststellen: Beim wieder-Einschalten ist die Tür offen (weil sonst der Schalter nicht erreichbar ist). Wenn man die Tür nicht schließt, geht auch nicht wieder aus (bis jetzt max 5 Minuten ausprobiert). Schließt man die Tür und öffnet sie danach direkt wieder, geht er nach wenigen Sekunden wieder komplett aus. Nur selten ist er bereits aus, bevor man die Tür öffnet. Also Türöffnung und Abschaltung scheinen in einem gewissen wenn auch nicht 100%igen Zusammenhang zu stehen. Reedkontakt für die Tür funktioniertt, Relais für die Lichtansteuerung funktioniert. Hauptplatine zeigt keine äußerlich sichtbare Beschädigung. Hat jemand einen Rat?
...
6 - kein Wiederanlauf Kompressor -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN39H76/01
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kein Wiederanlauf Kompressor
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGN39H76/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute !

Mein Kühlschrank Bosch KGN39H76/01 Nofrost braucht eure Hilfe .

Explosionszeichnung

Problem Nr.1 :

Kühlschrank erreicht seine SOLL Temperaturen +5/-18 Kompressor schaltet sich ab und springt nicht mehr an . Die Abtauheizung schaltet ein, man sieht es weil 3 min nach der Kompressor Abschaltung Wasser in die Auffangschale reinläuft .Kühlteil hält seine +5°C dank Ventilator. Manchmal sprang der Kompressor sofort an nach dem Stecker ziehen , manchmal musste ich abwarten bis der Alarm kommt bei ca. 0°C , manchmal hat er paar Anläufe gebraucht ( sprich lief nur 3 sek. und wieder aus ) um anzuspringen .

Auf ...
7 - Akkusauger Fakir LHN 18 schaltet nach 1,5 Minuten ab -- Akkusauger Fakir LHN 18 schaltet nach 1,5 Minuten ab

Zitat : Ich vermute, das die elektronische Abschaltung (die eine Tiefentlastung verhindern soll) defekt ist.Das kann man natürlich nicht ausschliessen, aber ich halte es für wahrscheinlicher, dass eine der Zellen am Ende ist.



Zitat : Ich habe das Gerät (nachdem es sich abgeschaltet hatte) sofort geöffnet und die Akkus nachgemessen: alle 5 Akkus haben volle 3,8V. Bis dahin können sie sich erholt haben.
Besser wäre es, wenn du die Spannung unter Last misst.
Bei einer Hintereinanderschaltung der Zellen kannst du dann evtl. auch die Zelle identifizieren, die als erste 3V erreicht und so die Schutzschaltung auslöst.
Ansonsten kannst du allenfalls no...
8 - Bild Clusterbildung -- LCD Samsung LE46C750
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild Clusterbildung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE46C750
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander,

nachdem mir das Forum schon bei Geschirrspüler und Waschmaschine geholfen hat, hoffe ich auf ein paar brauchbare Tipps bei meinem TV-Problem.

Typ: Samsung LE46C750R2WXZG
Version: SQ01
Kabeldeutschland Empfang über CI+ Modul

Der Fernseher zeigt regelmäßig Cluster bei bestimmten Fernsehsendern (insbesondere Pro7 und Kabel1, die auf benachbarten Programmplätzen liegen).
Teilweise sind die Cluster so stark, dass wir den Sender nicht mehr gucken können.
Teilweise wird dann das Pro7 Bild beim Umschalten auf Kabel1 im oberen Drittel noch angezeigt.
Manchmal kommt dann die unten abgebildete Meldung bzgl. CI+-Modul.

Die Störungen sind auf den Fotos eher schwach, aber ich wollte nicht stundenlang mit der Kamera vorm Fernseher hocken.

Dieses Verhalten zeigt leider zuerst der oben angegebene Typ, einige Monate später kam unser 2. Samsung Fernseher dazu, der vorher fehlerfrei lief.
Das CI+ Modul und die KD-Karten habe ich zwischen den Fernsehern hin und her getauscht (als der 2. Fernseher noch fehlerfrei lief!), unabhängig vom CI+ Mod...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abschaltung Samsung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abschaltung Samsung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185880347   Heute : 21934    Gestern : 26182    Online : 317        19.10.2025    21:58
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0172080993652