Gefunden für abpumpfehler bauknecht wasser - Zum Elektronik Forum |
1 - Keine Heizung -- Geschirrspüler Bauknecht Whirlpool Steuermod GSI 6320/3 K IN | |||
| |||
2 - Abpumpfehler )Taktet -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 5321 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Abpumpfehler )Taktet Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFS 5321 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Nach dem Starten pumpt Sie ab und kommt dann zu einem Punkt wo sie in Sekundenintervallen weiter pumpt. Die Betriebsanzeige blinkt im Pumptakt. Es ist keine Fehlermeldung, sie haut dann noch schlückchenweise Wasser heraus, pausiert auch mal 2 sek. und macht dann weiter. Ab Laugenpumpe ist alles ok, mit Eimer getestet. Ich Habe laut Fehlercodeliste dann mal unten die Filter herausgenommen, den Membranschalter ,rechts im Sumpf sehe ich, er ist verdreckt, wollte aber das schwarze Gitter nicht mit gewalt herausnehmen, da ich nicht weis ob es überhaupt möglich ist (Bevor ich was abbreche). Geht dieses Gitter nun von Innen herauszunehmen ? Hab erstmal mit einer Zahnbürste den groben Schmutz entfernt. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen mfg Bernd ... | |||
3 - Fehler F4 im Display -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6593 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler F4 im Display Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSIK 6593 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich hab da ein Problem und ich hoffe mir kann geholfen werden! Haben den oben genannten Geschirrspüler. Dieser will seit heute morgen nicht mehr so richtig. Hab ihn angeschaltet und da stand F4 nach einem Reset(langes Drücken der Start Taste) ging er an und pumpte nach einigen Minuten ging er aus und es Stand wieder F4 im Display. Ich hab mal unten das Sieb gesäubert und zwei Liter Wasser reingeschüttet. Danach wieder an, Programm gewählt und danach pumpt er normalerweise zuerst ab und fängt dann an zu spülen. Hat auch angefangen zu pumpen, Wasser hat er auch abgepumpt nur fängt er nicht an zu spülen sondern pumpt wieder zwei Minuten und dann F4! Was kann ich tun? Hab gelesen F4 wäre ein Abpumpfehler, nur er pumpt ja ab! Vielleicht irgendetwas an diesem Sensor der unter den Sieben sitzt? (keine Ahnung was das für ein Teil ist) Wasser steht auch keins unten im Spüler(weder innen noch aussen). Jedoch hatte er vor 3 Monaten einen Wasserschaden(Schlauch gerissen). Seit... | |||
4 - Geschirrspüler Bauknecht GSFK 1583 -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK 1583 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSFK 1583 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Folgendes Problem nach start der Maschiene blinkt die leuchte 4mal also abpumpfehler ... membranschalter reinigen ... aber wo ist der ich find den nicht, da leider eine recht undurchsichtige brühe in der wanne ist. was kann ich tun? hab schon 1 liter kochendes wasser genau in den filter geschütet aber hat nix geholfen. danke im voraus PoT ... | |||
5 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 4872 TW-WS Typ NBKH -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4872 TW-WS Typ NBKH | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 4872 TW-WS Typ NBKH S - Nummer : 854687222010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Gestern zeigte er nach langem Abpumpen (obwohl kein Wasser mehr drin war) den Fehler F4. Nach kurzer Suche im Forum habe ich bei F4 = Abpumpfehler den Niveauschalter im Pumpensumpf gereinigt. Da das nicht half, habe ich den Schalter ausgebaut, gereinigt, auf Schaltfunktion geprüft und wieder eingebaut. Nun trat folgendes Problem auf. (z.B. beim Vorspülen) Nach zügigem Abpumpen von eingefülltem Wasser, d.h. an dem Punkt wo Wasser einströmen sollte, gingen alle LEDs aus. Keine Fehlermeldung. Nach einem Reset (nach dem Anschalten 5 s den Startknopf gedrückt)kamen die LEDs wieder und ich konnte einen neuen Versuch wagen. Der Vorgang wiederholte sich. Nach einem neuen Reset versuchte ich einen Systemcheck (beim Anschalten Startknopf gedrückt gehalten) mit dem Vorspülknopf. Ergebnis war das ewige Abpumpen ohne neue Fehlermeldung. | |||
6 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 7496 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 7496 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 7496 S - Nummer : 339917010 FD - Nummer : 854649622410 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe mir jetzt schon mehrere Tage in diesem Forum um die Ohren gehauen und bin ein ganzes Stück weiter gekommen. Das Problem ist, dass mein Geschirrspüler den Fehler F4 anzeigt, wenn er mit dem Waschgang fertig ist und zum Trocknen wechselt. Der Fehler F4 soll, wie ich gelesen habe, ein Abpumpfehler sein. Daraufhin habe ich Schläuche gereinigt, Siebe gereinnigt, Abwasserpumpe ausgebaut und gereinigt, alles wieder zusammengebaut und siehe da: Fehler F4 ![]() Nun meine Frage, woran es noch liegen könnte, dass dieser Fehler von der Maschine erkannt wird? Ich könnte mir Vorstellen, dass irgendwo ein Sensor sitzt, der falsche Informationen sendet, denn abgepumpt wird das Wasser definitiv vollständig... Vielen Dank und ein frohes neues Jahr... | |||
7 - Waschmaschine Bauknecht WA1400Dolphin -- Waschmaschine Bauknecht WA1400Dolphin | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA1400Dolphin S - Nummer : 858329303000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, unsere bauknecht ist ca 4Jahre alt und wird sehr sehr oft benutzt. und nun haben wir folgendes problem, manchmal meldet sie einen fehler f pabpumpfehler, wenn ich dann die Fremdkörperfalle säubern will finde ich nichts. das wasser steht in der maschine und wenn man sie ca. 5-10min ausstellt und dann auf das programm zum spülen und schleudern stellt macht sie weiter. mein fachhändler meint es ist die magnetpumpe und da wir eine zusatzgarantie von 8jahren haben müssten wir uns an bauknecht wenden (fahrt und lohn müssen wir bezahlen) jetzt zu meinen fragen: 1. ist es einfach eine magnetpumpe selber aus- und einzubauen ? 2. gibt es so etwas wie eine anleitung im www ?? 3. hat schon jemand erfahrung mit der 8jahre garantie von baukncht gemacht, wegen der fahrt und lohn osten? vielen dank frank... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |