Gefunden für abnahmeprotokoll elektroinstallation muster - Zum Elektronik Forum





1 - Elektroinstallation Garage -- Elektroinstallation Garage




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
elo22 hat am 29 Apr 2011 18:32 geschrieben :
IMHO nein, auch nicht mit. Rechtlich müsstest Du eingetragener Meister sein.

Lutz


Um an der Elektroinstallation zu arbeiten?
Wo steht denn das? Wieso sollte eine Elektrofachkraft (was der TE ja aber auch nicht ist) solche arbeiten nicht ausführen dürfen?

Es geht ja nicht darum ein Abnahmeprotokoll zu unterzeichnen.


Grüße
...
2 - Neubau Elektroinstallation nicht beendet, Elektriker kommt nicht mehr -- Neubau Elektroinstallation nicht beendet, Elektriker kommt nicht mehr
Hallo,
ich habe dieses Jahr neu gebaut. Für die Elektroinstallation hat meiner Schwager einen seiner Freunde empfohlen. Bei den ersten Gesprächen hat er einen guten Eindruck hinterlassen. Nun haben wir uns geeinigt und er hat den Auftrag bekommen. Die Vereinbarung lief mündlich.
Die Rohbauinstallation lief fast problemlos. Es war nur schwierig, die Termine einzuhalten. Für die zweite Phase (Installation des Stromverteilers, Steckdosen und Schalter) hat er die vereinbarten Termine nicht eingehalten. Wir sind im Mai eingezogen und haben bis Mitte August mit dem Baustromzähler gelebt. Im Juni hat er eine Rechnung gestellt, die ich nicht bezahlt habe, mit der Begründung, dass die Installation nicht fertig ist und dass er die Termine überzogen hat. Erst nach der Fertigstellung sollte er das Geld dafür erhalten. Im August hat er den Stromzähler bei unserem Stromversorger beantragt (dafür hatte meine Frau ein Formular für den Elektriker unterschrieben) und es wurde installiert.
Nun ist die Elektroinstallation immer noch nicht vollständig: Viele Schalter sind immer noch ohne Funktion und es fehlt jegliche Einbauleuchte im Wohn/Esszimmer. Anfang November habe ich Ihm eine Mahnung gesendet, damit er seine Arbeit innerhalb zwei Wochen zu Ende bringt. Darauf hat er nicht reagier...








3 - Rechtliches: Erneuerung der Elektroinstallation in einer Mietwohnung -- Rechtliches: Erneuerung der Elektroinstallation in einer Mietwohnung
Wenn für die neue Anlage ein Abnahmeprotokoll existiert, kann der Vermieter IMO nur den Eingriff in die Mietsache verfolgen, alles andere schwerlich.
Ich weiß nicht wie grenzdebil deutsche Vermieter sind, in Österreich wäre keiner auch nur im Traum so blöd, einen mieter für die kostenlos sanierte Elektroinstallation zu belangen, schon gar nicht wenn es ein Protokoll gibt (etwas, das ich in meiner Karriere erst ein einziges Mal gesehen habe und das war bei einer gewerblichen Anlage, einem Planungsbüro für Elektrotechnik in dem mindestens 2, wenn nicht mehr Elektromeister sitzen).

"Leicht" cholerisch würde ich aus Vermietersicht nur, wenn die Anlage offensichtlich verbastelt ist. Hier ist aber eindeutig der umgekehrte Fall...

Deine Meßergebnisse klingen definitiv nach 230/400V-Netz. Gegen 133/230V spricht auch die Tatsache, daß es pro Stromkreis nur eine Sicherung gibt - zumindest bei den alten Diazeds würde man da erwarten, daß jeder L abgesichert ist und nicht nur einer. ...
4 - leichter Schlag an der Spülmaschiene / Spüle - wie nennt man das? -- leichter Schlag an der Spülmaschiene / Spüle - wie nennt man das?
Hallo zuerstmal und ein Gesundes neues Jahr
zur Proplematik Wenn ich Kenntniss von ner fehlerhaften Anlage habe und Diese nicht beseitige bzw beseitigen kann bin ich verpflichtet Bei Gefahr im Verzug diese Anlage sofort stillzulegen (abwendung von Gefahren).Davon befreit mich auch eine Schrifftliche Freistellung des Kunden nicht !!! ergo NHs raus trotz Siegelbruch bin ich dann abgesichert . Meldung ans evu das Siegelbruch und Abschaltung wegen Gefahr im Verzug !!!
Steckdosen ohne Schutzleiter stellen hier eine nicht unerhebliche Gefahr dar !!!!Hier gibt es nur zwei Alternativen Sofortige Reparatur oder Stillegung !!!! Für diesen Zweck reicht eine Dokumentation mit dem Photohandy und Abklemmen Der Stromkreise im Verteiler
Solch eine Mörderanlage darf und dürfte es gar nicht geben !!
und wenn schon der Vermieter anwesend ist wird ihm klargemacht ,das diese Anlage So nicht weiterbetrieben werden darf !!!
er kann dann vor Ort entscheiden ob Notreparatur oder die Alternative Stilllegung !!! das wirkt Wunder !!!zur Frage Zeugen, der Mieter ist Zeuge gegebenfalls weitere Mieter hinzurufen !!! Da in diesem Fall der Vermieter die Überprüfung der Anlage in Auftrag gegeben hat , dürfte ihm auch Klar sein das bei evl festgestellten Fehlern diese auch beseitigt werden...
5 - Hausinstallation prüfen und modernisieren? -- Hausinstallation prüfen und modernisieren?
Hallo Fachleute,

nachdem ich jetzt Rentner bin, kann ich mich mehr um Haus und Garten kümmern und habe mir jetzt die Elektroinstallation meines Hauses vorgenommen. Zuerst habe ich mir im örtlichen Baumarkt einen Steckdosen-Checker gekauft und die Steckdosen im ganzen Haus geprüft, soweit dies mit diesem Gerät möglich ist. Da ich einige Hintergrund-Informationen haben wollte, bin ich im Internet glücklicherweise auf dieses Forum gestoßen und habe in den letzten Tagen viele Beiträge über fehlerhafte Installationen und deren Gefahren gelesen.

Dazu bitte ich die Fachleute in diesem Forum um Antwort auf meine folgenden Fragen:

Frage 1:
Der VOLTOMAT-Steckdosen-Checker von BAUHAUS (Bilder 1, 2 und 3) hat 3 Meldeleuchten und kann 6 Zustände anzeigen, siehe Bild 3. Auf dem Teil ist die Einsteckrichtung OBEN angegeben. Dabei bekomme ich bei manchen Steckdosen die Anzeige 1 „Nulleiter/Phase vertauscht“, soll wohl heißen „Neutralleiter/Außenleiter vertauscht“. Diese Anzeige habe auch bei Steckdosen, die seit der Montage vor 25 Jahren nie geöffnet worden waren, z.B. im Keller. Im Forum habe ich den Hinweis gefunden, dass der Außenleiter immer am rechten Steckkontakt anliegen sollte. Gab es diese Festlegung auch schon 1979 beim Bau meines Hauses? Ist das eine Vo...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abnahmeprotokoll Elektroinstallation Muster eine Antwort
Im transitornet gefunden: Elektroinstallation Muster


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183943472   Heute : 6873    Gestern : 8787    Online : 454        9.5.2025    21:26
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0141530036926