Gefunden für ablaufsteuerung dvd - Zum Elektronik Forum |
1 - Uhrenbatterie - Reparaturber. -- Videorecorder Grundig VS740VPT | |||
| |||
2 - Display/Laufwerk geht nicht -- DVD_REC Denon Blu-Ray-Player | |||
Zitat : Wie sicher ist das CPLD eigentlich defekt Die haben sich was tolles einfallen lassen, jedesmal wen eine CD oder DVD eingelegt wird, wird dies gespeichert um an der Stelle weiter zu machen wo sie beendet wurde. Dieser Blödsinn zerstört den internen EEProm (da er dauerhaft beschrieben wird) und bringt die Ablaufsteuerung zum Abststurz. VHDL ist nun mal keine Programmiersprache wie C oder blabla. Mit dem Mist musste ich mich lange rumärgern. ... | |||
3 - Interfunk/Grundig/Siemens VCR 2000 - White spots, snow / Accepts tape but won't play -- Interfunk/Grundig/Siemens VCR 2000 - White spots, snow / Accepts tape but won't play | |||
Geräteart : Gravadora de vídeo
Defekt : White blinking spots / snow Hersteller : Interfunk / Grundig / Siemens Gerätetyp : Video player / VCR / system 2000 Chassis : Plastic Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi! First of all, sorry for writing in English, but I'm from Spain and I cannot speak German :(. This is my 1st post so, besides the subject itself, I want to use it as a kind of presentation of myself and my history. I came accross this site after searching widely the Internet about video 2000 information and found this seems the best one about this subject, with some Pro's (Stego??) helping users and providing great material. My father had a Phillips one when I was a child and he made some home recordings of me and my family (yeah, he also had the videocamera! which was working perfectly but, unfortunately, it went to trash about 20 years ago! :(). One day the videoheads of the player went wrong and the machine was kept unused until thrown to trash. Since then, the tapes had been lying on the desk, being demagnetized, losing its information. I always wanted to transfer them to DVD so I started looking on eBay for players... It's hard to ... | |||
4 - Videorecorder Grundig 2000 2280a -- Videorecorder Grundig 2000 2280a | |||
allo stego und auch yonossic,
ja, bin auch mal wieder im Lande; habe aber nicht gerastet; ich fasse kurz mal zusammen, was ich so erlebt habe mit meinen Video"S". Eigentlich wollte ich nur eine alte Video 2000 Sammlung auf DVD überspielen; dafür hatte ich noch einen Philips VR2025, wie in einem anderen Tread beschrieben. Dieser zeigte nur mehr s/w Bilder. Habe mir über "E-Handel" einen VR 2025 ersteigern können (defekt u. für 12 incl. Versand). Durch austauschen der Platinen habe ich dann herausgefunden, dass es an der Pal-Platine liegen könnte. Die freude war aber nicht lange, da das Bild nach ca. 5 min. wieder s/w war. Also habe ich mich entschlossen alle Elkos der Pal-Platine auszutauschen. Damit hatte ich bis jetzt Erfolg (und ich hoffe es bleibt). Die Qualität des Bildes ist aber noch nicht so gut. Im Bild sind bunte Längsstreifen oder auch flimmern zu sehen (anders kann ich es nicht beschreiben).Was könnte das sein? Bevor ich aber den zweiten VR2025 ersteigerte habe ich mir einen Grundig Video 2000 2x8 ersteigert. Als ich diesen erhalten habe, funktionierte er nicht. Also habe ich ihn wieder zurückgeschickt; der Verkäufer war sehr freundlich. Also habe ich mir wieder einen Grundig Video ... | |||
5 - DVD Pro DVD-Player -- DVD Pro DVD-Player | |||
Das Problem ist nicht direkt das Scart-Kabel, sondern vielmehr dein TV bzw auch dein DVD.
Das Scart-kabel überträgt ein Schaltsignal von 6-12V vom DVD zum TV um eben genau diese automatische Umschaltung/Einschaltung des Video-AV Kanals zu erreichen. Es liegt schlichtweg am Design des Steuerprogramms/Ablaufsteuerung deines TV, dass er sich bei vorhandenem Schaltsignal nicht mehr auf TV Empfang umschalten lässt. Das ist kein Defekt sondern konstruktionsbedingt. Weiterhin haben manche DVD - namentlich Redstar - die sehr unangenehme Angewohnheit ein AV Schaltsignal auszugeben, selbst wenn sie nicht eingeschaltet, sondern nur auf Bereitschaft sind. Abhilfe ist in beiden Fällen nur durch Unterbrechung dieses AV Schaltsignales zu erreichen. Dazu muss das Kabel zu Pin8 des Scartsteckers durchtrennt werden. Zu Pinout und Zählrichtung siehe http://www.kabelfaq.de/video.html Nachteil dieser Lösung: Die Umschaltung des TV auf den VideoAV Kanal muss fortan manuell durchgeführt werden, das automatische Einschalten des TV aus dem Standbymodus nach Einschalten des DVD Players ist nicht mehr möglich.... | |||
6 - DVD DK-Digital DIK 911 -- DVD DK-Digital DIK 911 | |||
So Leute, der Odyssee zweiter Teil...
Gerät eingepackt, umgetauscht, Erfolg: Null. Gleicher Effekt. Doch es kommt noch besser: Bei diesem Gerät war jetzt Pin20 vom Scartstecker mit Masse verbunden! D.h. das vom TV kommende FBAS wird kurzgeschlossen. Als Folge sah ich im Hintergrund das TV Programm durchlaufen. Das Ende vom Lied: Frau hat die Faxen dick und holt sich ihr Geld zurück. Ich verstehe nicht, wieso die Leute in DVD Foren diesen Player so hoch loben. Ich habe mir jetzt den Billigplayer vom Walmart geholt. Schlimmer kanns nit werden. Als Silberstreif am Horizont werte ich die Tatsache, dass die diese Player u.a. an die TVs angeschlossen haben, die Tag ein Tag aus 14 Stunden lang mitten im Gang fernab von jeder Antennenleitung Schaulaufen machen. Und @Bubu Das stimmt schon, nur darfst du Gewährleistung und Garantie nicht verwechseln. Innerhalb der Gewährleistung muss der Händler bzw Hersteller alle Kosten tragen. Ggf kannst du auch vom Kauf zurücktreten oder Minderung des Kaufpreises fordern. Nach Ablauf der Gewährleistung, muss der Hersteller IMHO nur noch für die Materialschäden haften. Kosten für die Instandsetzung (Arbeitslohn) und den Transport hat der Kunde zu tragen. Falls zur Hand schau mal in die Ga... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 30 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |