Gefunden für abgebrochene schrauben entfernen - Zum Elektronik Forum





1 - läuft nicht an -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm 7400




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : läuft nicht an
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwatherm 7400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

weil ich nichts Ähnliches gefunden habe hier mein Beitrag.

Fehler:
Die Tür des Trockners wird geschlossen und alle Anzeigen sind so, als wenn der Trockner laufen würde. Aber weder Motor noch Pumpe fangen an zu laufen.

Ursache:
Der Türkontakt für die Steuerung ist verstaubt so dass der Schließer keinen Kontakt gibt.

Abhilfe:
Front des Trockners zerlegen, Türschloss zerlegen, versuchen in den Umschalter beim Betätigen Luft hineinzubringen, ausblasen.

Überprüfung des Fehlers:
Nimmt man den Deckel des Trockners ab, befindet sich auf der rechten Seite die Steuerung. Auf der Oberseite sind drei Stecker zu sehen, ein blauer und zwei graue. Der graue Stecker mit drei Leitungen geht zum Türkontakt. Der Kontakt ist ein Umschalter.

Ist die Tür offen, sollte die linke und die mittlere Ader verbunden sein.

Ist die Tür geschlossen sollte die linke Ader und die ganz rechte Ader verbunden sein.


Im Fehlerfall war bei geschlossener Tür zwar die linke und die mittlere A...
2 - implodieren bildröhren wenn sie verrecken -- implodieren bildröhren wenn sie verrecken

Ui, da hat aber jemand ein altes Thema hochgeschubst

Eine Röhre im eingebautem Zustand ist sicher, es wird also nicht zu einer Spontanen Implosion kommen. Davor schützt dich ein Rahmen um die Röhre.

Punktuelle Wärmebelastung mögen die Röhren nicht, hälst du z.B. ein Heißluftgebläse (Die DInger zum Farbe entfernen) auf den Kolben kann dieser durch Spannung im Glas reissen.
So einen Riss nach Hitzeeinwirkung habe ich schon erlebt, der Riss ging von der Seite, unter dem Metallrahmen durch bis zur Front und kroch langsam weiter. Auf der Front war bei dieser Röhre allerdings eine Folie (Kontrastverbesserung) auflaminiert die wohl schlimmeres verhindert hat. Die Röhre wurde dann belüftet um eine Implosion zu verhindern.

Gefährlich wird es wenn du die Röhre oder das Gerät fallen lässt. Allerdings gibt es hier im Fernsehunterforum einen Thread bei dem ein Gerät nach einem Sturz trotz sichtbarem Riss in der Röhre noch lief, aus Sicherheitsgründen dann allerdings entsorgt wurde.

Beim montieren sollte man darauf achten das die Röhre nicht unter mechanischer Spannung steht, die Schrauben also über Kreuz anziehen, Oben links, unten rechts, oben rechts, unten links. Lederschürze, Gesichtsschutz und Handschuhe mit Pulsschutz sind afaik nicht mehr vorgesch...








3 - Kopierer Triumph-Adler 2512 -- Kopierer Triumph-Adler 2512
Hallo Martina,

der Fehler kann nicht nur aus der Trommeleinheit kommen, da wenn die Trommeleinheit voll ist und das Antriebs-Zahnrad direkt hinter dem Trommelzahnrad gebrochen ist, trotzdem die Kopie vollständig ist. Zwar natürlich fast ganz schwarz aber doch noch gut zu sehen.
Schau mal nach dem Abdeckglas über der trommel.

Wenn du die Trommeleinheit herausziehst, kannst du den hinteren Deckel mit 3 Schrauben entfernen. Auf das Coronengitter achten,das am Deckel eingehängt ist. Vorher Trommel entfernen, vorne 2 Schrauben.
Fällt dir dann ein kleines Doppel-Zahnrad mit abgebrochener Achse entgegen?
Das passiert, wenn die Einheit voll ist. Also leeren.

Kann man ziemlich einfach wieder reparieren.
Loch in abgebrochene Achse bohren und mit kleiner Schraube anschrauben. Zusätzlich kleben. Das hält super, wenn man´s richtig macht.


Gruss

Guido
...
4 - Mainboard startet nicht -- ASUS ASUS MAXIMUS VIII Hero
CPU-Sockel oben links - gleich in der ersten Reihe die Pins 1, 5 und 6? Typischer Montagefehler; die CPU leicht neben der Spur aufgesetzt, und dann mit viiieeel Kraft runtergedrückt.

Die Pins lassen sich i.a. richten. Zuerst mit 'ner Nadel hochziehen (wenn komplett "am Boden"^^). Und danach einfach mit einer ultraflachen Flachzange wieder sauber in Reih und Glied biegen.

Allerdings erscheint mir ebenf. linksseitig, im unteren Drittel, 2. Spalte, gleich noch ein weiterer Pin ein Aua zu haben. Diesmal in Form 'abgebrochen'. Damit wäre tatsächlich Schluss. Abgebrochene Pins kenne ich eigentlich nur von Mädls aus der Fertigung und Pfeifen in der Reparatur, die ihren Schraubenzieher etwas regelmäßiger auf den Pins ablegen. Grad der 5,5mm-Sechskant-Schraubenzieher ist da eine ganz beliebte Tatwaffe; die scheint es nur ohne (krachreduzierenden, bauteileschützenden, und gleich auch noch vor Stromschlag^^ schützenden) VDE-Gummiüberzug zu geben.


Zitat : Hellseher? ...
5 - Türschließer defekt? -- Waschmaschine Beko Beko WMO 626

Hallo Silencer300,

danke für deine Antwort.

Dein Motto „Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus“ gefällt mir ^^ – das werd ich mir mal ausleihen.

Zu deinen Tipps:

Nein, die Türmanschette ist weich wie ein Baby-Popo. Ich habe immer die passende Menge an Entkalker zum Waschmittel benutzt – unser Wasser hat Härtegrad 4, da muss das.

Ja, die Tür lässt sich nach dem erfolglosem Programmstart wieder öffenen. So, wie wenn etwas eingeklemmt wäre.

Zum Schwer-Zugehen der Tür:

Eine Ursache des Schwer-Zugehens hatte ich schon vor dem Schreiben meines Original-Posts gefunden und beseitigt: Die Schrauben am Türanschlag waren komplett locker. Vielleicht, weil ich sie immer zugehauen habe. Das Festschrauben hat das mit dem Schwer-Zugehen aber nicht wirklich geändert. Das konnte also nicht die alleinige Ursache sein.

Inzwischen glaube ich, die die Ursache für das Schwer-Zugehen gefunden zu haben: Der Sitz der Tür ist um circa einen halben Zentimenter nach unten verzogen. Als Ursache dafür sehe ich im Moment dreierlei:
1. Das sehr dünne und leicht verformbare Blech: Selbst im komplett festgeschraubten Zustand kann ich nur durch ganz leichtes Hinauf-Ziehen die Türe um ca. 1-2 cm anheben. Dabei bewegt sich d...
6 - Fehlermeldund f03/f04 -- Videorecorder panasonci nv-hd625
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Fehlermeldund f03/f04
Hersteller : panasonci
Gerätetyp : nv-hd625
Chassis : wahrscheinlich k
______________________

hallo, ich hatte mir vor zig jahren mal den panasonic nv-hd625 gegönnt, feines gerät, leider zeigte er kurz nach garantie den fehler f03 bzw. f04. die cassette habe ich jeweils nach abkühlen des geräts (nein, dazu war kein einsatz weisser ware nötig ) herausbekommen.

ich hab ihn dann erstmal weggestellt, auch weil ich privat zu sehr mit anderen sachen zu tun hatte.

jetzt, nachdem der damals beschaffte aldi ersatz es wirklich hinter sich hat(!^^) hab ich ihn wieder hervorgekramt in der hoffnung das die zeit alle wunden heilt....^^ nein, tut sie nicht! :'(

folgendes problem besteht also, cassette wird eingezogen, bei warmen gerät dann schon f04, schaltet aus. bei kühlem gerät kommt f03. mit einschalten und play drücken spielt er auch ab, bzw. nimmt auf, aber nach einer gewissen zeit (unterschiedlich aber maximal knapp 1 stunde) bleibt der bandvortrieb stehen, kopftrommel dreht, band wird nicht zerstört.

im schrauben bin ich ganz geschickt, löten geht notfalls auch noch, was mir probs bereitet ist die identifizie...
7 - Spült nicht. Meldet Fehler. -- Geschirrspüler Bomann gsp 746

Zitat :
prinz. hat am  8 Jul 2013 20:41 geschrieben :
Das Dicke ist ne Verschraubung die löst man und dann kann man das nach unten rausziehen
mfg




Das ist schon ab. Das hab ich nur auf die Tür gelegt zum fotografieren. Das dunklere ist ein Ring mit dem man das Ganze an den Propeller schrauben kann. Und das abgebrochene Gewinde zeigte nach unten durch die Kabine in ein anderes Plastikgewinde. Da war es reingeschraubt. Aber es ist gebrochen.
Ist das ein Teil das man im Baumarkt kaufen kann oder ein Spezialteil? ...
8 - Abgebrochene Abdeckung -- Backofen Ignis FXTS6
Geräteart : Backofen
Defekt : Abgebrochene Abdeckung
Hersteller : Ignis
Gerätetyp : FXTS6
S - Nummer : Mod.AKS200NB
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich habe heute bein meinem herd die Tür vorn ausgebaut.
Nachden ich sie in der Hand hatte wollte ich die Scheibe vorn ausbauen.
ich habe innen an dem Gitter etwas gezogen und dann ist sie gebrochen.
Nachdem ich dies bemerkt habe habe ich gesehen das man unten 2 schrauben lösen muss um die Scheibe auszubauebn.

Wer kann helfen .
wo bekomme ich eine Teileliste her wo ich diese Teil bestellen kann.

Bitte melden oder wer kennt zufällig die Teilenummer mit einen Bild .

Bitte helfen

Danke.

...
9 - raucht / läuft nur sporadisch -- Rasierer   Braun    Braun SM3 Super / 5310
Hallo Immanuel,

erstmal noch willkommen im Forum!

Das ist ja ein schönes Schätzchen. Und wir kriegen es wieder hin.
Notfalls kann ich Dir jedes benötigte Ersatzteil für dieses Gerät zur Verfügung stellen. Auch die Service-Unterlagen hab ich hier. Das Ding ist ja schließlich erst läppische 40 bis 50 Jahre alt...
(deswegen hab ich das Thema auch zur hysterischen Technik verschoben )

Der Aufbau eines solchen unverwüstlichen Schwingankermotors ist höchst simpel:

Er besitzt überhaupt nur zwei zwei Spulen am Stator (es gibt also KEINE dritte am Schwinganker).
In Stellung 110V des Spannungswählers sind diese parallelgeschaltet, auf 220V in Reihe (jeweils gleichsinnig).

Da es - außer dem einpoligen Netzschalter - keine weiteren Bauteile im Stromkreis gibt, gestaltet sich die Fehlersuche höchst einfach:

Es liegt schlicht ein Wackelkontakt vor, also eine (hier: temporäre) Unterbrechung im Stromkreis).

Die höchste Wahrscheinlichkeit liegt bei diesem Typ beim Netzschalter, danach kommen abgebrochene Aderenden der Innenverdrahtung (direkt an den Lötstellen).

10 - Keine Funktion -- Waschmaschine Miele W435-E W435 Plus WPS
Heureka

Die Maschine funktioniert wieder !

Für alle, die ein ähnliches Problem haben, hier das, was ich getan habe:

Um das Wasserweichen-Oberteil auszuwechseln, muss der Deckel ab (einfach, der war ja noch ab ), dann müssen am Teil zwei Schrauben hinten gelöst und hinten links sowie seitlich rechts hinten "Schnapper" angehoben werden. Da die Weiche vorne bis unter die Blende reicht, muss sie nach hinten geschoben werden, was nicht ging, solange der kurze Schlauch zum Zulauf noch dran war. Da ich den nicht so einfach abbekommen habe, habe ich die Schraube am Zulaufschlauch außen herausgedreht und den Ansatz durch eine kleine Drehung ausgerastet (um ein paar Grad in Uhrzeigerrichtung von außen betrachtet), so dass ihn ihn nach außen ziehen konnte. Dann konnte ich das angehobene Weichen-Oberteil nach hinten ziehen. Nach einigem Gewürge habe ich den Verbindungsschlauch zum Zulauf abziehen und auf den neuen Ansatz draufschieben können. Das abgebrochene Restteil des Ansatzstücks im vorderen längeren Schlauch (der zur Türmanschette führt) konnte ich mit einer Zange herausziehen und auf den neuen Stut...
11 - Waschmaschine miele novotronik w 985 -- Waschmaschine miele novotronik w 985
Hallo,
Ihr hattet tatsächlich recht!
Ich bin noch mal Milimeter für Milimeter mit der Bürste abgegangen und oben, fies in der Mitte war eine abgebrochene Nadel...ging garnicht so leicht raus...
Mann, bin ich froh, dass Ihr da seid....ich dachte schon, ich muss die Waschküche aufräumen und den Monteur kommen lassen ;-)....
Ist es eigentlich normal, dass man das Gewinde soo fest schrauben muss?
Ohne Zange geht da garnix, von Anfang an, per Hand ist viel zu wenig.
Dem entsprechend schwer bring ich das Ding zum Reinigen auch auf....
Gibts dafür vielleicht auch noch einen guten Tip von Euch?
Vielen, vielen lieben Dank an Euch und frohes Fest
Barbara ...
12 - Videorecorder grundig Vivance 10 -- Videorecorder grundig Vivance 10
Hallo,
dein Grundig ist eigentlich ein Sanyo-VCR!!
Bei dem Laufwerk tritt oft ein Problem mit dem Lademotor auf.Die Kohlebürsten in dem Motor haben einen zu hohen Abrieb,dadurch verdreckt der Motor von innen,das führt soweit,das er nicht mehr funktioniert.Nächstes Problem könnte eine abgebrochene Plastiknase an dem großen Kurvenrad sein,dadurch werden die Fädelbolzen nicht mehr bewegt.Auf jeden Fall muß das Laufwerk ausgebaut werden,notfalls mußt du die Kassette "opfern"um an die Schrauben ranzukommen. ...
13 - SONS Braun 5015 -- SONS Braun 5015
>erstmal Willkommen...

Danke!

> nicht ohne Not...

Ja, jetzt würde ich das auch jedem empfehlen!
Es hat mich halt der Putzfimmel überkommen, im gesamten Gehäuse war nicht nur Staub, sondern richtig viel, lange Haare, bis ca. 3mm länge.

>Gummiring... drei Hände...
Iss mir schlecht

Der Schraubendreher zeigt auf das abgebrochene Teil.
Geöffnet ganz normal mit den 6 Schrauben. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abgebrochene Schrauben Entfernen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abgebrochene Schrauben Entfernen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886854   Heute : 3788    Gestern : 24670    Online : 231        20.10.2025    5:29
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0907468795776