Gefunden für abdeckung verteilerdosen - Zum Elektronik Forum |
1 - Steckdose/Verteilerdose neben der Dusche -- Steckdose/Verteilerdose neben der Dusche | |||
| |||
2 - Abdeckung und Tür für Hager Unterputzverteiler gesucht -- Abdeckung und Tür für Hager Unterputzverteiler gesucht | |||
Also ich finde ja dass der Kasten selbst gar nicht so schlimm aussieht.
Das ist doch eine Blechtür, richtig? Dann her mit den ganzen leckeren Mittelchen, mit Aceton anfangen und schauen womit das Zeug abgeht. Im Zweifel braucht die Tür nacher halt ne Dose Lack. Oder man lässt das Dingen beim freundlichen Lackierer mit durchlaufen - bei der Größe sollte das nicht so teuer werden. Aber ich sehe da nen Haufen alte AEG-Automaten. Charakteristik "Brandsatz" H? Die sitzen fröhlich und schief auf der Schiene, daneben Lücken in der Abdeckung. Wenn die Verteilung so aussieht sehen die KLemmstellen bestimmt auch nicht besser aus. JETZT ist der Zeitpunkt für nen E-Check, Kontrolle der Klemmstellen in den Verteilerdosen und Ersatz der alten Automaten/Einbau eines FI für alles (sofern möglich). Denn JETZT kann man auch mal die Wand aufpicken um eine Leitung zu tauschen. Wenn nachher alles tapeziert ist wirds ja doch nicht gemacht. Ist ja schon tapeziert... ... | |||
3 - Sicherungskasten: Neozed als Hauptschalter? -- Sicherungskasten: Neozed als Hauptschalter? | |||
OK, was habe ich vor (vermutlich steinigt ihr mich alle):
Ich habe mein Haus vor 1,5 Jahren gekauft. Nach und nach habe ich teilweise dramatische Elektriksituationen vorgefunden: offene Verteilerdosen (keine Kästen, sondern die 3er Dose aus dem Baumarkt - fest als Verteiler in der Scheune installiert), UV in der Scheune, bei der die Abdeckung gefehlt hat - die Kabel waren nicht berührungssicher; ein weiteres Kleingebäude wurde über eine 30m gummierte Verlängerungsschnur versorgt, fehlerhafte Wechselschaltung und eben halt auch der Zählerschrank. Wenn ich das alles über einen Elektriker mache, dann werde ich arm. Also habe ich alle offenen Installationen erstmal totgelegt, damit meine Kinder nicht irgendwann da anfassen. Ich möchte -sofern es mein Wissen zulässt- die vorhandene Installation überarbeiten und danach durch einen Elektriker abnehmen lassen. Bspw. möchte ich auch den Zählerschrank aufräumen. Das geht aber nur, wenn ich die Anlage brührungssicher stromfrei schalten kann. ... | |||
4 - Ist der Einbau von 2 FI's bei einem TN-C-System so richtig? -- Ist der Einbau von 2 FI's bei einem TN-C-System so richtig? | |||
@sam2
Die 2 gelb/grünen 10mm² PEN Adern sind beide auf der selben blauen Reihenklemme angeschlossen, da bis zum Verteiler ein TN-C-System vorliegt, ab der Trennung im Unterverteiler wird es vom Verteiler ausgehend ein TN-C-S-System. Die Begründung die mir der Elektriker zur zweiten inaktiven aber trotzdem angeklemmten PEN-Leiter gab, ist zum zusätzlichen Schutz. Der "Schrott" war schon so beim Einzug, bloss damals sah es noch schlimmer aus. Mittlerweile wurden ja ein paar Sachen am Verteiler geändert, das Ding muss nicht perfekt wie aus dem Lehrbuch sein, hauptsache es ist funktionell und sicher. Die Erweiterung(die 2 FI's) passen "jetzt" schon, weil ich die Plastik-Abdeckung etwas mit Flex, Säge und Feilen bearbeitet habe, jetzt passt da pro Reihe mindestens ein Automat mehr rein. Die Dämmwolle wird noch entfernt und dann kommt wie vorher ein Stück Styropor über dem Verteiler damit nicht die ganze "Suppe" im Verteiler landet beim wieder "zuspachteln "und dann alles schön mit Rotband auffüllen und mit Spachtel später glätten. Ja, die langen Leitungsmäntel wollte ich auch noch kürzen, aber die Adern selbst will ich nicht alle kürzen, höchstens ein paar die wirklich zu lang sind und den Rest der A... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |