Gefunden für abdeckung mikrowelle - Zum Elektronik Forum





1 - Licht brennt, Teller dreht -- Mikrowelle Mio Star MGC 2010GA




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Mr.Ed hat am 20 Okt 2022 08:51 geschrieben :
Da das Relais klickt, dürfte es OK sein, wird aber offenbar dauerhaft angesteuert.
Das der Motor beim öffnen der Tür ausgeht ist richtig und eine Sicherheitsfunktion.
Zu finden ist über das Gerät nicht viel, das ist offenbar eine Eigenmarke für Migros in der Schweiz, kostete vor 10 Jahren 99CHF. Ersatzteile gibt es, abgesehen vom Teller und dem Kreuz, nicht.





Hallo Mr. Ed,
Ja, die Marke Mio Star wird hier in der Schweiz von Migros vertrieben.
Der Nachfolger kostet ebenfalls Fr. 99.00 (Dauerpreis?).
Zum Relaisproblem: Ich habe gestern Abend die Abdeckung entfernt um das Relais zu finden. Danach schloss ich das Gerät am Strom an und siehe da, es funktionierte einwandfrei (Teller drehte sich nicht/kein Licht bei geschlossener Türe).
Ich brachte die Abdeckung wieder an und freue mich nun jedes mal, wenn ich die Mikrowelle benutze.
LG aus der CH ...
2 - Heizt manchmal nicht -- Mikrowelle Bosch HMT8651
Geräteart : Microwelle
Defekt : Heizt manchmal nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HMT8651
S - Nummer : HMT8651/01
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo miteinander, ich bräuchte mal ein bisschen Starthilfe.

Zum VORGESCHICHTE des Geräts: Ich habe vor 15 Jahren (damals war ich 17 Jahre alt) bei ebay für sage und schreibe 3,50Euro diese Mikrowellen-Grill-Umluft Kombi als "defekt, Mikrowelle heizt nicht mehr" von Bosch ersteigert.
Das Ding muss mal einiges gekostet haben.

Na jedenfalls hab ich sie eingesteckt und alles funtionierte einwandfrei, auch die Miktrowelle. Nach einigen Tagen nutzung dann merkte ich, dass sie manchmal nicht mehr heizt oder nur ab und zu mal. Wenn man leicht dagegen klopfte, funktionierte sie wieder eine weile.

Ich hab dann alle Steckverbindungen geprüft und sie lief dann wieder einwandfrei und wurde auch oft benutzt, vorallem die Backofen funktion.


zum PROBLEM heute:
Das Gerät ist mir ans Herz gewachsen weil es der geilste Kauf war, den ich je gemacht hatte und ...








3 - Mikrowelle gibt Rauchzeichen -- Herd Siemens HET 89E4
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Mikrowelle gibt Rauchzeichen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HET 89E4
S - Nummer : HE89E55/01
FD - Nummer : 8211 00181
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an die Fachleute hier an Board.

Mein Siemens Einbauherd HE89E55/01-VO4 gibt seit kurzem Rauchzeichen wenn die Mikrowelle eingeschaltet wird, von sich. Es kommen kleine Rauchwölkchen im Sekundentakt aus der Abdeckung (siehe Bild) Teil 26 5943, welche im oberen Teil des Backofens das Lager für die Mikrowellenantenne fixiert.

Keine Ahnung ob es an meinem Eingriff vor ca. 3 Wochen liegt, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann. Der Eingriff wurde nötig, weil plötzlich ein Teil der Mikrowellenantenne Teil Nr. 02 6700 im Backofen lag. Die Schaube 01 4987 welche das Blech an der Welle 09 4229 fixiert, war abgerostet.

Wollte dann den Motor ausbauen, habe aber nach dem öffnen gesehen, dass ich eine ganze Menge Komponenten hätte demontieren müssen um an die Welle 09 4229 zu kommen. So habe ich dann den Deckel Teil 26 5943 entfernt und die Welle vom Backofeninnenraum her fixiert. Die Schraube bzw. das was noch übrig war, aus der Welle herausgebohrt, n...
4 - Laufzeit nicht einstellbar -- Mikrowelle Panasonic NE-1440
Also, ich habe jetzt lange versucht die Abdeckung des Knopfes abzumachen, aber es geht nicht. Aber er sollte ja nach der Beschreibung von bubu abgehen. Kann sein, dass er da er nie abgemacht wurde klemmt? Gibt es eine andere Möglichkeit den defekten Teil auszuwechseln?

Ich habe auch keine losen Teile gefunden im Gehäuse der Mikrowelle. ...
5 - G8JCD 12V.20Watt.120-130 V. Universum Mikrowelle 1034 HGD -- G8JCD 12V.20Watt.120-130 V. Universum Mikrowelle 1034 HGD
Ersatzteil : G8JCD 12V.20Watt.120-130 V.
Hersteller : Universum Mikrowelle 1034 HGD
______________________


Lampenwechsel bei
Mikrowelle Privileg 1034 HGD
Die passenden Lampen sind Halogen 12 Volt - 20 Watt,die habe ich von Ebay.Light Bulbs ,und kommen von Amerika habe 10 stück G8JCD 120-130 volt 20 Watt bestellt.
Lampenwechseln bei diesem Gerät ist sehr Leicht und nicht komplitziert. Wegen dem Mikrowellenstrahlen braucht man keine Angst haben!!!um die Lampe zu wechseln,das Gehäuse hinten Aufschrauben das sind 5 schrauben.Dann den Gehäusedeckel rechts und links ein bisschen Auseinander ziehen,und nach hinten wegnehmen.Auf der Geräteoberseite ist dann noch eine Abdeckung.Rechts eine schraube.auf der linken Seite zwei schrauben Lösen.Die Abdeckung dann nach links wegziehen,und auf die linke Seide legen,die Kabel an dieser Abdeckung nicht abmachen.Jetzt kann man den Infrarotgrill sehen,und vorne ein Kleines Gehäuse.Dieses kleine Gehäuse ist das Lampengehäuse.Die schrauben links an diesem Gehäuse lösen und Lampenabdeckung nach links ziehen,jetzt kann man die zwei Lampen Sehen,die sind durch ein Hitzebeständig Glas geschützt,das Glas vom Lampengehäuse abziehen. Die Lampen sind in Reihe Geschaltet.Meistens ist nur eine defekt,aber man sollte ...
6 - Funken -- Mikrowelle Privileg - Daewoo 1034HGD
Geräteart : Microwelle
Defekt : Funken
Hersteller : Privileg - Daewoo
Gerätetyp : 1034HGD
S - Nummer : 74500414
Typenschild Zeile 1 : KOC-1B3K
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
wir haben eine 34L MiKrowelle von Privileg und die schlägt Funken und richt sofort verbrannt. Habe die Ursache lokalisiert aber überhaupt keine Idee wie man dies wieder reparieren kann. Es gibt ja keinen Support mehr von Quelle. Egal, jedenfalls ist an der rechten Innenseite eine braune Abdeckung mit einem dünnen etwas Pappe ähnlichem Material. Diese Abdeckung ist brüchig geworden und hat nun ein Loch. Wenn ich die Mikrowelle ganz kurz einschalte haut es da die Funken durch. Hinter der Abdeckung sieht man auch die "Schmauchspuren". Nun ist die Frage ob man so ein Material irgendwo bekommen kann und sich eine funktionierende Abdeckung selbst ausschneiden kann? Es wäre natürlich schöner wenn ich ein Original als Ersatz bekommen könnte aber da sieht es ja schlecht aus. Für Hilfe oder Anregungen bin ich sehr dankbar. Die Mikrowelle ist imnmer noch ein sehr gutes Gerät und so etwas ist nicht leicht und günstig zu bekommen.
Ach ja, hier ist ein Bild (der Innenraum ist sauberer als es auf dem Bild aussieht).
...
7 - Mikrowellenfunktion defekt -- Panasonic Panasonic NN-K354b
Hallo nochmals,
Danke für die Warnungen, die mich ja vor unüberlegtem Tun oder vor mir unbekannten Gefahren schützen sollen.

Ich komme aus dem Elektroanlagen-Bau und kenne daher zwar nicht alle, aber doch die gängisten Gefahren, die bei mehr als 24V bestehen und habe natürlich das Gerät NICHT ohne Abdeckung eingeschaltet.

Da ich mich aber im Bereich "Haushaltsgeräte" gar nicht auskenne und keine passende Stufe in der Selbsteinschätzung fand, hab ich mich erst mal unerfahrener eingestuft als ich tatsächlich bin.

Also so etwas wie Netzstecker ziehen, warten bis sich diverse Kondensatoren entladen haben, Mikrowelle nur inkl. Abdeckung in Betrieb nehmen etc. sind Sachen an die ich schon selbst denke.

Ich habe mehr áuf eine Antwort gehofft wie z.B.:
Es ist vermutlich Bauteil XY, Ersatz lohnt finanziell nicht

Oder: Gerätetypischer Fehler, kontrolliere mal Relais XY auf kalte Lötstelle!

Auf habe ich keine Lust, weshalb das Ding im Zweifel entsorgt wird.

Gruß

Kasimir 1969 ...
8 - Teller dreht nach schließ Tür -- Mikrowelle Melissa Microwelle
Minimale Kenntnisse gibst Du an.

Dann lass die Finger davon, oder hast du ein Meßgerät mit der Leckstrahlung gemessen werden kann, das sicherstellt, das das Gehäuse wieder richtig verschlossen ist und keine Strahlung austritt?
Und mit geöffneter Abdeckung wird schon mal überhaupt nichts getestet oder probiert.

Kauf dir ne neue Mikrowelle. Oder ist dir dein Leben so wenig wert?

Tips und Rat geben wir hier gerne, aber nicht zur Selbstverstümmelung.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am 26 Sep 2011 22:08 ]...
9 - Mikrowelle TRISA Micro mit Heißluft + Grill -- Mikrowelle TRISA Micro mit Heißluft + Grill
Geräteart : Microwelle
Hersteller : TRISA
Gerätetyp : Micro mit Heißluft + Grill
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

weiß jemand zufällig aus welchem speziellen Material die Abdeckungen vor dem Strahler bei der Mikrowellen ist. Bei mir ist das eine Art bedampfte Pappe oder so, und jedenfalls nach der Anwendung von Microwellen-Reiniger-Spray ist sie mächtig angelößt und sehr weich. In dem Zustand ist dann auch schon Abwischen tödlich, da sie sich dann auflöst. Die Abdeckung ist 70 x 110mm groß und max.0,4mm dick. Was kann man da als Ersatz nehmen. Dünne Epoxydplatte (Leiterplattenmaterial ohne Kupferauflage) oder gibt es da was spezielles. Habe beim Googeln leider nichts passendes gefunden, da ich auch nicht die genauen Eigenschaften kenne. Unter dieser Abdeckung geht ein kleiner Schacht leicht nach oben wo dann vermutlich der Microwellenstrahler sitzt. Kann man die Mikrowelle zur Not auch ohne diese Abdeckung betreiben bzw. was soll sie bewirken. Ich tippe mal nur Schutz vor Verschmutzung oder mechanischer Beschädigung. Kann mir da jemand weiterhelfen.

Mfg
Mario
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abdeckung Mikrowelle eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abdeckung Mikrowelle


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183765861   Heute : 4031    Gestern : 6836    Online : 291        19.4.2025    16:32
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0174560546875