Gefunden für ic tfk 4614 - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Zündungsregler mit TFK U2225B -- Zündungsregler mit TFK U2225B | |||
| |||
| 2 - U490B von TFK gesucht. Verkaufs-Betrugsseiten oder nicht? -- U490B von TFK gesucht. Verkaufs-Betrugsseiten oder nicht? | |||
| Hallo.
Ich suche zwei oder drei Stück des U490B von TFK. Vor einigen Wochen gab es in der Bucht noch einen Verkäufer aus Deutschland, der nicht 5€ und mehr verlangte. Zur Zeit gibt es dort nur Angebote aus Fernost für 6€ und mehr (zzgl. Versand). Auf der Suche bin ich auch auf zwei zwielichtige Seiten gestoßen, auf welchen das IC angeboten wird. Interessant ist die Information, wenn man sich das Impressum anschaut. Es ist xdealigo und totalsalesp (einen Link setze ich erst gar nicht hier rein). Die ICs suche ich trotzdem immer noch. Falls jemand eine Seriöse Quelle nennen kann wäre ich dankbar. Gruß, Rafikus ... | |||
3 - Fernguck: Tonausgang regelbar (machen) -- Fernguck: Tonausgang regelbar (machen) | |||
Zitat : Steht halt leider Telefunken drauf. Och ich sehe genug vermeintliche "Markenware" nach zwei Jahren die Segel streichen, während Billigheimer durchaus drei vier oder fünf Jahre halten. Und da unabhängig vom Modell eine Reparatur eh meist unrentabel ist, kommt es doch letztendlich nur auf das Verhältnis von Kaufpreis zu den abgeleisteten Betriebsstunden an. Zitat : Es sollte für dich doch kein Problem sein die zwei NF Eingänge vom Verstärker IC zu finden.Schade nur, dass es viel einfacher ist, den Audioweg bis einschließlich Endverstärker komplett digital auszuführen. M.a.W. das erste Mal, dass du ein Lautstärkegeregeltes reines Audiosignal zu s... | |||
| 4 - Horizontale Streifen -- TV Telefunken PalColor P570SV Stereo | |||
| Wieso willst du eine V-Fehler differenzieren, wenn keiner vorliegt?
In einem anderen Thread behauptest du, dass bei einem LCD die Vertikalablenkung defekt wäre, und meinst auchnoch dich für so einen Unfug rechtfertigen zu können. Hier hast du es auch mit der Vertikalablenkung, obwohl sie klar erkennnbar funktioniert. Sind alle Fehler, die du nicht zuordnen kannst, Vertikalfehler? HAST DU ÜBERHAUPT AHNUNG VON DEM WAS DU DA SCHREIBST? ICH BEZWEIFLE ES! Zitat : C Typ (TDAxxyy) posten. Ausserdem hat dieses Gerät kein Vertikal-IC, sondern eine ganz besondere Vertikalablenkung mittels THYRISTOR ESM740 vom Horizontalprozessor TEA2029. Das MUSS man wissen sobald man TFk Chassis 617 liest. Und wenn man es nicht weiss, dann sieht man IN DEN SCHALTPLAN, bevor man sich ins Knie schießt. @perl NEIN. Da ist GAR NICHTS mit Vertikal. Entweder Schirmgitterspannung zu hoch oder aber die Versorgung der Videoendstufen fehlt komplett, sodass die... | |||
| 5 - Lichtschranke KEMO B062 -- Lichtschranke KEMO B062 | |||
| Auf dem IC steht: TFK 2531B und 830 ... | |||
| 6 - kurz Aufhellen+Rückl.streifen -- TV Grundig P25-449/12 | |||
Zitat : Also meinst Du, dass diese Erscheinung also bei dieser Technik "normal" ist. Dass das Verhalten "Normal" im Sinne von "frisch aus der Fabrik schon so" ist, mag ich bezweifeln. Aber für ältere Geräte, kommt "normal" wohl schon nahe an die "praxistaugliche" Wahrheit. Ehrlich gesagt; ich habe einen Saba P42S50 und einen Nordmende Super Color 4007, und die machen das gleiche Theater. Und beim P42S50 weiss ich, dass sich die Natur des Farbspiels mit der Röhre verändert, aber nicht verschwindet. Und als ich ihn bekommen habe, habe ich weiss gott alles versucht das zu beheben. (ausser die Röhre zu messen oder zu regenerieren, weil ich nicht die Mittel dazu habe) Das einzige, was mir bei deinem Gerät noch einfällt, und was ich selbst damals nicht nachvollziehen konnte, da die Schaltungstechnik der Vertikalen leicht anders ist: Der Rücklauf/Aufstockelko C421 des Vertikalbausteins TDA8170 k... | |||
| 7 - Was sind das für Bauteile? -- Was sind das für Bauteile? | |||
| Links: 5nF Y-Kondensator,
Mitte: Muss nicht aus der DDR sein, aber könnte tatsächlich einn Hallgenerator sein, evtl. auch ohne IC. ---> Ohms messen Rechts: vermutlich ein Widerstandsnetzwerk P.S.: Evtl. doch ein kleine NF-Endstufe. Wenn man die Bezeichnung auseinanderpflückt: NF 9V 3,5 Ohm 1W. Ich frage mich nur, weshalb TFK, mit denen NSF ja eng verbandelt war, diesen Hybrid nicht selbst hergestellt hat. NSF ist ja eher als Hersteller von HF-Bauteilen (Drehkos, Tuner)bekannt Siehe auch: http://www.radiomuseum.org/forum/50......html [ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 8 Dez 2009 17:44 ]... | |||
| 8 - Was kann ich anstelle der Transistoren TF 65 und TF 66 verwenden ? -- Was kann ich anstelle der Transistoren TF 65 und TF 66 verwenden ? | |||
| @perl : Danke für den tollen Link und fürs helfen wollen !
@Dombrowski : Was das "extrem gut ausgefallen" rein technisch heisst kann ich gar nicht sagen, da ich von all dem Messen usw. so gut wie gar keine Ahnung habe. Rein praktisch kann ich aber soviel sagen : In der einzigen Version dieser Schaltung die jemals richtig funktioniert hat war es möglich "Tierstimmen" wahrzunehmen die rund 4 Häuser entfernt lagen. So, nun mein Erfahrungsbericht : Hab alles mal so gebaut wie von "perl" empfohlen. Auf ne Lochrasterplatine mit vorhandenen Bauteilen (alles so ca. 15 Jahre alt, sowohl die Transistoren wie auch alle anderen Bauteile; da ich keinen 2,2 M Ohm Widerstand mehr hatte hab ich stattdessen einen 1,5 M + einen 680 k in Reihe geschaltet verwendet; als Mikrofon einen ganz normalen kleinen Lautsprecher, welcher schon mal in einer Schaltung "Wechselsprechanlage" von mir verwendet wurde). Ergebnis dasselbe wie immer (bzw. eine der beiden Möglichkeiten die immer als Ergebnis rauskommen : Teil brummt ohne Ende. Teilweise gepulstes Brummen. Wenn ich das Mikrofon so nahe an den Kopfhörer bringe, dass eine Rückkopplung entsteht, ist auch diese gepulst. (Übrigens habe ich Batterien als Stromquelle verw... | |||
| 9 - IC TFK U 211B INFORMATIONEN DRINGEND GESUCHT!!! -- IC TFK U 211B INFORMATIONEN DRINGEND GESUCHT!!! | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 30 Nov 2006 18:02 geschrieben : Zitat : ich suche Informationen über dieses IC Und manchmal reicht auch schon eine simple Googlesuche aus... http://www.google.de/search?hl=de&q=u211b&meta= Datenblatt, Bezugsquellen... Oh Mann! Ich könnt mich......
Super und vielen Dank. Ich hab bestimmt ne Stunde gesucht... | |||
| 10 - TV Thomson 29DF42E -- TV Thomson 29DF42E | |||
| Hallo,
es wurde der richtige Trafo verbaut? bei den Geräten gibt es 2 verschiedene. Ansonsten Vertikal IC... wäre nicht der erste TFK wo nach dem Trafotausch das IC auch noch schadhaft ist. Da du es schon getauscht hast fällt das ja weg. Liegt denn die Betriebspannung an Pin3 (38V) an? Wenn nein Widerstände prüfen. RL231 u. RF009 gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: Postleitzahlenbuch am 3 Nov 2006 9:29 ]... | |||
| 11 - Wer kennt U436B, U437B und SAS6700 von TFK??? -- Wer kennt U436B, U437B und SAS6700 von TFK??? | |||
| Hallo,
suche Daten über den U436B, U437B und den SAS6700 von Telefunken (TFK). Hat jemand vielleicht ein Datenblatt und wo könnte man diese IC`s noch bekommen?? Danke und schöne Grüße!... | |||
| 12 - U2535B -- U2535B | |||
| Hallo,
Suche Ic :U2535B ,Hersteller TFK/Temic oder auch U2535B-AFP (Atmel) im SO8-Gehäuse.Es ist ein IR-Empfänger für KFZ-Bereich.Leider find ich nur Anbieter mit 300-500 US$ Mindestbestellwert.Hat wer eine Idee,woher man diesen IC beziehen kann??? mfG Andy ... | |||
| 13 - Was macht K102 P1 ? -- Was macht K102 P1 ? | |||
| Hallo,
ich such ein Datenblatt des IC's (6 Pin) K102 P1 von tfk? Es reicht mir auch schon, wenn mir jemand sagt, was das Ding macht, oder mir einen Vergleichstyp nennt. Ralf... | |||
| 14 - IC defekt -- IC defekt | |||
| Hallo,
bei meinem VCR ist das IC TFK U4614B im Netz defekt. Gibt es da ein Vergleich für? MFG ... | |||
| 15 - Videorecorder Telefunken M9625 -- Videorecorder Telefunken M9625 | |||
Fehler gefunden es ist der TFK U4614B IC. Kennt da jemand ein Vergleich für?
... | |||
| 16 - Schaltbilder gesucht -- Schaltbilder gesucht | |||
Zitat : Ich bin dir jetzt was schuldig Ic mach ja nix mit Fernsehen. Die Seite mit dem Typenverzeichnis hatte ich nur dazugetan, damit Du siehst, was sonst noch in den Valvo Heft ist. Aber Du könntest vielleicht mal nachsehen, ob Du detailliertere Infos über U2225 bis U2229 von TFK hast. In diesem Nummernbereich sind Steuer-ICs (Darlingtontreiber) für Transistorzündungen, die in den 90ern verbaut wurden. Ich weiß nicht viel mehr, als daß sie im SO-8 Gehäuse sind, und daß sie für unterschiedliche Sensoren ausgelegt sind. Beiliegend die gewünschten Pläne für TFK-Chassis 712. Wenn Du etwas nicht lesen kannst, melde Dich. mfg hp Hochgeladene Datei : TFK_712.zip ... | |||
| 17 - TFK U3206 und U3201 Datenblatt gesucht -- TFK U3206 und U3201 Datenblatt gesucht | |||
| Suche dringend die Datenblätter zu den IC´s TFK U3206 und TFK U3201. Ich habe im Netz sogar schon anbieter für die Dinger gefunden, aber an die Datenblätter ist nicht heranzukommen. Dabei möchte ich in einem Citroen XM die Funktion des Infrarot-Schlüssels wiederherstellen.... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |