Gefunden für feinsicherung miele waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Schaltplan Novotronic W961 -- Waschmaschine Miele Novotronic W961




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaltplan Novotronic W961
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W961
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe nun schon ein paar Artikel/Beiträge hier gelesen und bin nun an dem Punkt (glaube ich) angekommen an dem in den Schaltplan meiner Miele Novotronic W961 brauche. Leider ist der nicht mehr bei der Maschine (also hinter der Tür) auffindbar. Fehler ist, dass die Spülen LED fleißig blinkt.
Laugenpumpe kann ich ausschließen (Pumpt ab) und die Kohlen des E-Motors sind es auch nicht. Ich wollte jetzt nach der Feinsicherung (wohl 6,3A) schauen finde dieser aber nicht (oder ich habe Tomaten auf den Augen).

Frage -> Hat jemand (digital) einen Schaltplan der Novotronic W961?

Grüße,

Michael V. ...
2 - Motor dreht nicht mehr -- Waschmaschine Miele WDA111 WCS HW07
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WDA111 WCS HW07
S - Nummer : 72770499
Typenschild Zeile 1 : 64/119159344
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
nach einem Wasserschaden im Keller stand meine knappe 4 Jahre alte Miele WaMa ca. 15cm im Wasser. Der Motor stand fast komplett unter Wasser. Ich fand die WaMa mit klappertem Geräusch (vermutlich Relais). Sie war nicht gerade im Betrieb, aber an einer Steckdose angeschloßen, halt unter Spannung.
Nach dem Austrocknen wollte der Motor überhaupt nicht drehen.
Ich habe die Steuerplatte vom Motor demontiert und verschließene Kohlenbürsten festgestellt. Allerdings beim Ausbau Kondensatorfuss beschädigt. Diese habe ich mir bestellt und instandgesetzt. Nach dem neuen Versuch geht der Motor nicht mit.
Keine Bewegung.
Ich habe bereits mehrere Beiträge hier gelesen. Es könnte die Leistungselektronik die Ursache sein. Möchte aber den Motorschaden ausschließen, dafür muss ich mir Prüfkabel basteln und prüfen.

Ich finde bei mir keine Feinsicherung auf der Platine. Hat jemand eine Tip?
Wollte mir eure Meinungn anhören, ob man ferner den Mo...








3 - Einschalten nicht möglich -- Waschmaschine Miele W5841
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Einschalten nicht möglich
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W5841
Typenschild Zeile 1 : Typ HW09-2
Typenschild Zeile 2 : M-NR. 07666980
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute!

Unsere 7-jährige Waschmaschine hat während eines Waschganges den Geist aufgegeben. Gemäss meiner Frau roch es nach verbrannten Kunststoff. Seitdem ist die Maschine ohne Funktion und auch das Display bleibt schwarz.

Getestet:
+ Sicherungsautomat
+ Feinsicherung auf Display-Print
+ Nichts verbranntes erkennbar

Wäre cool, wenn jemand einen Tipp hätte wo ansetzen...

...
4 - Motor dreht nicht / 6,3A OK -- Waschmaschine   Miele    W838
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht / 6,3A OK
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W838
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ans Forum,

ich bräuchte bitte mal Hilfe. Ich habe eine Miele W838 mit der anscheinend typischem Fehlermeldung "Spülen blinkt".

Hatte vor ca 2-3 Wochen die Kohlen im Halter raus, Länge ist OK (gefühlte 4cm lang), also wieder zusammengebaut und Steuerung ausgebaut und eingeschickt an ebay Anbieter für Reparatur in Berlin. Kam zurück mit Halter für Glassicherung und neuem Relais (anscheinend kein Original mit dichtem Deckel, sieht einfacher aus, Deckel durchsichtig). Dauer Reparatur/Versand deutlich länger als angegeben, hat aber "nur" 29€ gekostet. Durch die Wartezeit natürlich teurer, 4 Personen im Haushalt, also Waschsalon. Hmpf

Eingebaut und tat es. Jetzt ist die Maschine mit der gleichen Fehleranzeige ausgefallen, Trommel dreht nicht. Ok also im I-Net nachgelesen, ist wohl häufig ein Zeichen für defekte Stoßdämpfer. Trommel stößt an und hohe Last lässte Relais / Feinsicherung ausfallen. Also neue Stoßdämpfer bestellt, Relais besorgt und Feinsicherung. Jetzt hab ich d...
5 - wirft Netzsicherung 16A -- Waschmaschine Miele Softtronic W297 F Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wirft Netzsicherung 16A
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W297 F Toplader
Typenschild Zeile 1 : HW10
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Leidensgenossen,

bitte um Tipps bei der Fehlersuche in einem Miele Toplader W297 (6J.), das Gerät hat ca. 1-4 min. vor Programmende die Netzsicherung rausgeworfen. Sodann ausgeschaltet, entleert, Sicherung reingedrückt, An-Taster betätigt, man hörte kurz ein Relais klicken, dann war die Sicherung wieder draußen. Beim zweiten Versuch, das Relais zu finden, ist dann wohl die Feinsicherung der Miele durchgebrannt, denn nun bleibt die Netzsicherung drin. Jetzt auch kein Relaisklick mehr.

FRAGE 1
Mein erster Gedanke nach der Forensuche war eine defekte Türklappenentriegelungsspule, aber die weißt 120 Ohm auf und riecht normal. Was könnte es sonst sein? (Laugenpumpe dreht frei, sichtbare Kabelstränge sind gescheckt, auch kein Masseschluss)

FRAGE 2
Um an die Feinsicherung zu gelangen, muss ich die Abdeckung der Deckelklappe öffnen. Rückseitig befinden sich sechs Kunststofftorxschrauben, die aber offenbar kein Gewinde besitzen. Sind das nur Propfen? Muss man die hierfür aushebeln?...
6 - Sicherung im Schalter kommt -- Waschmaschine Miele W 2245
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung im Schalter kommt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 2245
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit unserer Miele Waschmaschine.

Die Maschine lies sich nicht mehr einschalten. Habe herausgefunden das am Ein-Aus Schalter eine Feinsicherung kaputt war. Habe neue gekauft, eingebaut und Maschine wieder in Betrieb genommen. Die Maschine ging kurz an und es ging wieder die Feinsicherung Kaputt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Wäre über schnelle antworten sehr dankbar.

Liebe Grüße

prüfer ...
7 - Dreht nicht -- Waschmaschine Miele Softtronik w 487s WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronik w 487s WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin moin,
ich bins mal wieder.
Hatte ja schonmal einen Thead eröffnet zu meiner Maschine.
Ich hab jetz an der Fu Elektronik verschiedenne sachengetauscht.
Die Transistoren waren kurzschlüssig hab se getauscht und die feinsicherung auch. Kondensator ist auch ok. Aber sobald ich die elektronik einbaue passiert auch nichts stecke ich dan aber den kabel vom Motor drauf knallt sofort die Haussicherung raus (16A). Aber nicht der Fi.
Hatt einer noch ahnung was das sein könnte?
Kann ich die elektronik überhaupt bei miele im austausch kaufen ? Der mann am Telefon meinte ja wollte mich aber nochmal verischern.
Kann ich eventuell die Elektronik jemandem schicken der die Reparieren kann ?
Lg der Julian
P.S.: Der Kondensator ist noch ausgelötet 2 von den 4beinen sind stützbeine aber die platine hat bei + und- wo der Kondensator sitzt durchgangs ...
8 - Keinerlei Anzeige, tot -- Waschmaschine Miele Softtronic W2241 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keinerlei Anzeige, tot
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W2241 WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine, gekauft März 2006, läßt sich nicht mehr einschalten, alles bleibt dunkel. Wir sind ein 3-Personen Haushalt mit normaler Waschwut

Ich habe hier im Forum schon gesucht und die MAschine entsprechend getestet. Netz liegt an bis zum Schalter, dieser ist auch, ebenso wie die 6,3 A Feinsicherung, okay.

Ich vermute einen Defekt in der Eigenstromversorgung der Steuerelektronik. (ggf. hängt auch der REset des uP bzw. die Clock fehlt)

Meine Fragen:

Hat jemand einen Schaltplan der Steuerelektronik?
Weiß zumindest jemand, ob diese potentialgetrennt ist?

Ich vermute, die Eigenstromversorgung ist ein Switchmode-Netzteil. An sowas gehe ich nicht ran, insb falls keine Netzttrennung vorliegt, ich würde vielmehr ein externes Netzteil aufbauen und anklemmen.

Hinweis: Ich bin Elektronik-Ing und verfüge über eine komplette Laboraustattung mit Oszi etc. Vor meinem L...
9 - keine Funktion mehr -- Waschmaschine Miele W 907
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Funktion mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 907
S - Nummer : 21/3368591
FD - Nummer : ~230V/50Hz
Typenschild Zeile 1 : 2700W
Typenschild Zeile 2 : 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo bin neu hier habe eine Miele W907 diese hat seid gestern keine Funktion mehr keine Led
Leuchtet mehr. Wenn man den Einschalter mehrmals schnell drückt Leuchtet die Ein Led kurt auf.
Drücker und Türschloss konnte ich zu testzwecken tauchen und auf der EL 110 gibt der Trafo die
22 und 29 V am Trafo gemessen ab die Feinsicherung ist auch OK. Wer kann mir helfen was sonst noch auf der EL 110 oder in der Maschine defekt sein kann. Leider habe ich auch keinen Schaltplan für die Maschine.
Schon mal vorab vielen Dank im Voraus!!
P.S Mir ist noch aufgefahlen das Die drei Kondensoren (1uF K275V) nicht die gleichen Werte haben,
C15 ca.12 MOhm, C21 ca.5MOhm, C?? 390 Ohm

Gruß Jens
...
10 - Waschmaschine Miele W323 -- Waschmaschine Miele W323
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W323
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum

Habe wie gesagt ne W323 , welche seit heute
keine Lebenszeichen mehr von sich gibt . Habe spannung gemessen ,startend
vom Entstörfilter Z1 bis nach vor zum bedienteil (klemme 2 ).
Habe bis dorthin 220V . Bedienteil selbst ist dunkel , deshalb gehe ich davon aus , dass die 6,3a Feinsicherung durchgebrannt ist .
Da das Bullauge aber zu ist , und ich somit die Frontblende nicht runterkriege ( um von hinten an das Bedienteil zu kommen )
frage ich mich ob jemand einen Tip für mich hat wie ich am besten zur sicherung vorkomme ( ohne was abzubrechen )
Danke im Voraus

HummelXX ...
11 - Waschmaschine Miele W 914 Novotronic II -- Waschmaschine Miele W 914 Novotronic II
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 914 Novotronic II
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Elektronikforum,

seit einem halben Jahr habe ich ich ein Problem mit meiner Waschmaschine W 914 Novotronic II. Nach 3 bis 5 Wäschen muss ich das Relais für die Trommeldrehrichtungsumschaltung austauschen (habe schon Stecksockel eingelötet, von Finder, Relais 44.62.9.006) weil entweder ein Kontaktpaar klebt oder die Umschaltkontakte zwischen den festen Kontakten hängen bleiben. Im ersten Fall schmilzt dann die vorgeschaltete Feinsicherung (habe vorhandene durch einen Feinsicherungshalter ersetzt) und der Waschvorgang wird abgebrochen. Im zweiten Fall wäscht die Maschine nur noch wenn das Relais anzieht, dann dreht sich die Trommel entgegen dem Uhrzeiger und setzt dann eine Runde aus, wobei eine gelbe LED blinkt. In diesem Fall wird auch nicht geschleudert.
Ich habe beobachtet, dass es nach einigen Drehrichtungswechseln vorkommt, dass die Trommel zweimal hintereinander in Uhrzeigerrichtung dreht und bei der zweiten Runde kurzzeitig die Drehrichtung geändert wird. Diesen Vorgang verkraften die Relais nicht, da normalerweise die Drehrichtungsumschaltung ...
12 - Waschmaschine Miele Brillant 1263 WPS -- Waschmaschine Miele Brillant 1263 WPS
Hallo Viktor,

willkommen im Forum.

Die Miele Waschmaschine Brillant 1263 WPS ist ein Sondermodell der W 363 WPS und ein hochkompliziertes technisches Wunderwerk.
Mit minimalen Kenntnissen und ohne Meßgeräte ist ihr nicht beizukommen.
Kann sein, dass DMfaF Recht hat, obwohl ich sicher bin, dass die Anzeige / Programmwahl auch bei offener Gerätetür dort funktionieren sollte.
Möglich dass der Motorstecker verschmort ist oder eine Feinsicherung / Lötsicherung 6,3 A träge auf der Leistungselektronik ausgelöst hat.
Die Maschine wurde zwischen September 1999 und August 2002 produziert, damit dürfte sie ausserhalb der Gewährleistung sein.
Ich empfehle jedoch dringend, nur einen erfahrenen Kundendienst heran zu lassen.
Entweder den Miele-Werkskundendienst oder einen autorisierten Fachhhandels-KD. Einen Nahegelegenen kannst Du auf der Miele-Homepage, unter Service, über deine Postleitzahl heraussuchen lassen.

Wäre dennoch schön, wenn Du uns weiter berichten würdest.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Feinsicherung Miele Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Feinsicherung Miele Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883063   Heute : 24653    Gestern : 26182    Online : 234        19.10.2025    23:53
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0201179981232